| # taz.de -- Öffnung der Schulen in Hamburg: Gefährlicher Mief | |
| > An Hamburgs Schulen gilt nun doch eine Maskenpflicht außerhalb der | |
| > Klassenzimmer. Das kommt Kritikern entgegen – aber nur ein bisschen. | |
| Bild: Alle auf zum Unterricht: Ab Donnerstag sind auf dem Weg ins Klassenzimmer… | |
| Hamburg taz | An Hamburgs Schulen soll es nun doch eine Maskenpflicht | |
| geben. Das kündigte Schulsenator Ties Rabe (SPD) am Montag Morgen an. Die | |
| Pflicht gelte auf dem Schulgelände bis zum Sitzplatz. Das habe er in | |
| Rücksprache mit Verbänden entschieden. Im Unterricht selber seien Masken | |
| nicht sinnvoll, so der Senator im [1][Interview auf dem Sender NDR 90,3]. | |
| Auch Grundschulkinder sind von der Pflicht ausgenommen. | |
| In den Tagen zuvor hatte die von Rabe [2][angekündigte Form der Öffnung der | |
| Schulen] auch Kritik hervor gerufen. Die [3][Hamburger Elternkammer] | |
| befürchtete, dass die Vorgaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) zur | |
| Eindämmung der Coronapandemie „nicht ausreichend berücksichtigt werden“. | |
| Dazu gehörten Abstandhalten und eben auch Maske tragen. Eine Elterngruppe | |
| fordert gar geteilte Klassen und Unterricht in Kleingruppen – wie es das | |
| RKI im Mai empfohlen hatte. | |
| Doch genau diesen Weg geht Hamburg nicht und verständigte sich über die | |
| Kultusministerkonferenz mit den anderen Ländern auf das Kohortenprinzip. | |
| Das heißt: Kinder verschiedener Klassen oder Jahrgänge bleiben als Einheit | |
| unter sich und sollen sich nicht mischen, in der Klasse selber fällt dafür | |
| die 1,5-Meter-Abstandsregel weg. So können dort wieder bis zu 27 Kinder in | |
| einem Klassenraum lernen, immer zwei an einem Tisch. Der Vorteil: Es gibt | |
| wieder den ganzen Stundenplan als Präsenzunterricht. Rabe argumentiert | |
| sozialpolitisch, eine [4][Verlängerung des Fernunterrichts würde die | |
| „Spaltung im Bildungssystem“] verstärken. | |
| Doch zeitgleich mit Rabes Ankündigung trat am Dienstag in Berlin RKI-Leiter | |
| Lothar Wieler vor die Presse und warnte eindringlich, dass wir uns weltweit | |
| mitten in der Pandemie mit steigenden Infektionszahlen befänden. Er | |
| forderte dazu auf, Abstandsregel und Maskenpflicht einzuhalten. | |
| „Ich kann nicht verstehen, wieso da der Hamburger Schulsenator bekannt | |
| gibt, dass im Klassenraum auf beides verzichtet werden soll“, kritisierte | |
| Heike Habbe, Vater zweier Schulkinder. Er frage sich, ob der Schulsenator | |
| die Corona-Ausbrüche an Schulen in anderen Ländern wie Israel und | |
| Australien nicht kenne, und auch neuere Studien, die belegten, dass auch | |
| Kinder und Jugendliche einander und Erwachsene anstecken können. | |
| Habbe hatte seine Bedenken vergangene Woche in einem breit gestreuten | |
| Leserbrief formuliert und Mitstreiter gefunden, die einen Offenen Brief an | |
| den Senator planten. Die Eltern wenden sich gegen eine Schulöffnung nach | |
| dem Motto „Augen zu und durch“, denn das Kohortenprinzip sei zur Vorsorge | |
| ungeeignet. „Warum können wir nicht mit geteilten Klassen und halbem | |
| Stundenplan beginnen?“, fragt Mutter Ines Moegling. | |
| Ganz soweit geht die Elternkammer nicht. Die Eltern hielten kein | |
| Homeschooling mehr durch, hört man aus dem Vorstand. Doch auch sie fordert | |
| eine „flexible Stundentafel“ und spricht dazu noch ein praktisches Problem | |
| an: den sprichwörtlichen „Schulmief“. Regelmäßiges Lüften sei „schwie… | |
| bis unmöglich“, weil sich in vielen Klassen die Fenster nicht öffnen ließen | |
| oder es sich nur „um kleine Luftschlitze handelt“. | |
| Das Virus verbreitet sich durch Aerosole, doch so sei der zu | |
| Ansteckungsminderung nötige Luftaustausch erschwert. Die Schulbehörde | |
| Hamburg müsse unverzüglich für eine ausreichende Durchlüftung in allen | |
| Räumen sorgen. „Lüftung ist ein Knackpunkt. Das Problem muss man schnell | |
| mit Handwerkern an allen 403 Schulen lösen“, sagt die Mutter Nadja Frenz. | |
| Die Zeit werde knapp. | |
| Die Schulbehörde erklärt, sie habe ein Konzept vorgelegt, um den | |
| Präsenzunterricht sicher zu gestalten, dazu gehöre das regelmäßige und | |
| richtige Lüften. Aus Sicherheitsgründen geschlossene Fenster müssten dafür | |
| von Lehrern geöffnet werden. Könne aus baulichen Gegebenheiten nicht | |
| ausreichend gelüftet werden, „müssen im Einzelfall individuelle Lösungen | |
| gefunden werden“, sagt Sprecher Peter Albrecht. | |
| ## Behörde: Misch-Modell nicht realistisch | |
| Sollte das Infektionsgeschehen zunehmen, seien selbstverständlich | |
| Alternativkonzepte vorbereitet. Ein dauerhaftes Misch-Modell aus Präsenz- | |
| und Fernunterricht mit halben Lerngruppen stelle die „Eltern vor massive | |
| Betreuungsprobleme“ und sei pädagogisch weniger sinnvoll. Zudem wären dafür | |
| mehr Lehrkräfte nötig. | |
| Deutliche Kritik gab es eben beim Punkt Masken. Neben der Hamburger | |
| CDU-Schulpolitikerin Birgit Stöver hatte auch die Bundesbildungsministerin | |
| Anja Karliczek (CDU) am Wochenende gefordert, das Tragen des | |
| Mund-Nasen-Schutzes zur Pflicht zu machen. Und im Nachbarland | |
| Schleswig-Holstein möchte Bildungsministerin Karin Prien (CDU) die Masken | |
| in den ersten 14 Tagen nach Ferienende nicht nur auf dem Schulhof, sondern | |
| auch im Unterricht sehen. Allerdings ist die Rede von einer „dringenden | |
| Empfehlung“, und nicht von einer Pflicht. Auch gilt diese nicht für die | |
| Klassen eins bis sechs. | |
| Senator Rabe spricht für Hamburg nun von einer „Maskenpflicht“, die | |
| allerdings nicht im Unterricht gelten soll, „weil man im Unterricht | |
| natürlich miteinander reden muss“, und die Maske das Erkennen von Mimik | |
| erschwere. Sein Sprecher Albrecht wies übrigens gegenüber der taz bereits | |
| am Freitag vorsorglich darauf hin, dass sich – abhängig vom | |
| Infektionsgeschehen – einzelne Planungen sogar bis Donnerstag noch ändern | |
| könnten. | |
| Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel wurde im letzten und vorletzten | |
| Absatz aktualisiert. In einer früheren Fassung war von einer | |
| „Maskenpflicht“ für den Unterricht in Schleswig-Holsteins Schulen die Rede. | |
| 3 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/Schulstart-in-Hamburg-Ma… | |
| [2] /Schulbeginn-in-Hamburg/!5699279/ | |
| [3] https://elternkammer-hamburg.de/ | |
| [4] /Hamburgs-Schulsenator-zum-Schulbetrieb/!5689324/ | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schule | |
| Sommerferien | |
| Schulstart | |
| Schulbehörde Hamburg | |
| Ties Rabe | |
| Besorgte Eltern | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schule und Corona | |
| Schule und Corona | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schulbehörde Hamburg | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schulbehörde Hamburg | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Schutz an Hamburgs Schulen: Freiwillig war gestern | |
| Der Senat wird die Maskenpflicht ab Klasse fünf wohl heute beschließen – zu | |
| groß ist der Druck, unter dem Senator Ties Rabe steht. | |
| Schulbetrieb in Hamburg: Eltern in Sorge | |
| Hamburgs Elternkammer fordert eine andere Raumnutzung, um den | |
| Präsenzunterricht zu erhalten. Der Schulsenator misst Grenzwerten keine | |
| Bedeutung zu. | |
| Corona-Schutz an Hamburgs Schulen: Schulsenator stellt auf Durchzug | |
| In den ersten acht Wochen des Schuljahrs gab es 355 Infizierte an Hamburger | |
| Schulen. Nun sollen die Schulen alle 20 Minuten die Fenster öffnen. | |
| Herbstferien im Norden: Landesvater rät zum Hierbleiben | |
| In Schleswig-Holstein und Hamburg stehen schon wieder Ferien vor der Tür. | |
| Familien, die in Risiko-Gebiete reisen, riskieren Schulpflichtverletzung. | |
| Corona-Fälle in Hamburg: Erste Ansteckung an einer Schule | |
| An der Heinrich-Hertz-Schule wurden 26 Schüler und drei Beschäftigte | |
| positiv auf Corona getestet. Laut Behörden kamen Schüler mit leichter | |
| Erkältung. | |
| Corona-Fälle in Hamburg: Schüler in Ferien infiziert | |
| Zum Schulstart 23 Lernende und drei Lehrer positiv getestet. Die meldeten | |
| dies vor Schulbeginn. Rabe verteilt iPads. Vater scheitert mit Klage. | |
| Ferienende in Hamburg: Unfall überschattet Schulbeginn | |
| Neunjähriger fällt aus Schulfenster vier Meter in die Tiefe. Es war | |
| vermutlich wegen Corona geöffnet. Schutzmasken kamen etwas später an. | |
| Hamburger Konzept für Schulbetrieb: Lüften, Maske, Hände waschen | |
| Schulsenator Ties Rabe beruft sich bei Schulöffnung auf neue Studie von | |
| Ärzte-Verbänden. Besorgte Eltern fordern mehr Prävention in offenem Brief. | |
| Nach Corona ist vor Corona: Träum weiter, Baby | |
| Die Freiheit scheitert nicht, weil man sich der medizinischen Faktenlage | |
| entsprechend verhält. Sondern an und in einem selbst. | |
| Schulstart nach den Sommerferien: Es geht wieder los | |
| In Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern beginnt diese Woche das neue | |
| Schuljahr mit Unterricht im Regelbetrieb. Kann das gut gehen? | |
| Schulbeginn in Hamburg: Homeschooling erstmal vorbei | |
| Hamburgs Schulen starten nach den Ferien mit vollem Stundenplan für alle | |
| Schüler. Die Klassenstufen bleiben aber unter sich. | |
| Hamburgs Schulsenator zum Schulbetrieb: „Wir wollen Regelunterricht“ | |
| Ties Rabe hofft, dass nach den Sommerferien Präsenzunterricht für alle | |
| möglich ist. Sonst drohe die soziale Spaltung im Bildungssystem tiefer zu | |
| werden. |