| # taz.de -- Kriminelle Minderjährige: Bremen sperrt Flüchtlingskinder ein | |
| > Rot-Grün will straffällige unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in | |
| > einem geschlossenen Heim neben dem Gefängnis unterbringen. | |
| Bild: Bremen will keine Haasenburg, straffällige minderjährige unbegleitete F… | |
| BREMEN taz | Jetzt ist’s beschlossen: Die rot-grüne Bremer Landesregierung | |
| führt die geschlossenen Heime wieder ein. Darin unterkommen sollen | |
| straffällige unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. | |
| Die grüne Sozialsenatorin Anja Stahmann spricht von einer | |
| „intensivpädagogischen Einrichtung“ und „freiheitsentziehenden Maßnahme… | |
| Doch alle Details sind noch offen: Bislang gibt es weder ein inhaltliches | |
| Konzept noch einen Träger für so eine Einrichtung. | |
| Zunächst und vorübergehend unterkommen soll sie in einem Pavillon, der noch | |
| zum Frauengefängnis im Bremer Knast gehört. Wann die ersten Jugendlichen | |
| dort einziehen, ist noch unklar. Sicher ist aber, dass so ein Heim klar vom | |
| Strafvollzug getrennt werden muss – das schreibt das Gesetz vor. | |
| „Wir wollen keine Einrichtung wie die Haasenburg“, sagte Stahmann am | |
| Dienstag. Der freie Träger hatte in Brandenburg drei Heime betrieben, wo | |
| Kinder und Jugendliche geschlossen untergebracht waren. Diese mussten 2013 | |
| wegen massiven Menschenrechtsverletzungen geschlossen werden (taz | |
| berichtete). „So etwas darf sich keinesfalls wiederholen“, sagt Stahmann. | |
| Und das Wort „wegsperren“ hören sie in Bremen auch nicht gern. Selbst der | |
| sonst stets so ruhige Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) reagiert | |
| aufgebracht, sobald es fällt. „Wir können die Leute gar nicht wegsperren“, | |
| sagt auch der Justizsenator Martin Günthner (SPD) – das könnten nur die | |
| Gerichte veranlassen, dafür gebe es „hohe rechtliche Hürden“. Er spricht | |
| davon, dass man „vermeiden“ wolle, dass Jugendliche weiter straffällig | |
| werden könnten. | |
| In der Praxis geht es um 25 bis 30 Menschen, die teilweise als | |
| Straßenkinder aufgewachsen, teilweise drogenabhängig, teilweise | |
| kriegstraumatisiert sind. Sie fielen wiederholt durch Raub, Diebstahl oder | |
| Widerstand gegen Polizisten auf. Seit August wurden deswegen laut Günthner | |
| in Bremen 88 Anklagen erhoben, bei denen es um 159 Straftaten geht. | |
| „Wir haben es mit einigen sehr schwierigen Jugendlichen zu tun, die mit den | |
| Instrumenten des Jugendhilfesystems nicht zu erreichen sind“, sagt | |
| Stahmann. Aus Sicht von Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) ist ein | |
| geschlossenes Heim deswegen „ohne Alternative“. | |
| Die allermeisten jugendlichen [1][Flüchtlinge] sind indes unauffällig. 2014 | |
| kamen insgesamt rund 500 von ihnen in Bremen an, 2011 waren es noch 50, | |
| allein im Januar dieses Jahres aber schon 75. Bremen habe damit mehr | |
| jugendliche Flüchtlinge aufgenommen als die fünf neuen Bundesländer | |
| zusammen, so Mäurer. Anders als geflohene Erwachsene werden sie bislang | |
| nicht auf die Länder verteilt. | |
| Die Linkspartei ist gegen [2][geschlossene Heime]: „Wenn Jugendliche mit | |
| Gewalt- oder Suchtproblemen zusammen untergebracht und isoliert werden, | |
| kann das ihre Probleme sogar verschärfen.“ Der Beschluss von Rot-Grün sei | |
| Ausdruck von „Hilflosigkeit und Überforderung“. | |
| Scharfe Kritik kommt auch von der Vereinigung der StrafverteidigerInnen und | |
| dem Strafvollzugsarchiv: Die Erfahrungen in anderen Bundesländern seien | |
| „durchweg negativ“, eine „faktische“ Inhaftierung „nicht zu legitimie… | |
| 10 Feb 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Junge-Fluechtlinge-in-Bremen/!153722/ | |
| [2] /Kriminologe-Michael-Lindenberg-ueber-geschlossene-Unterbringung/!154132/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Zier | |
| ## TAGS | |
| Bremen | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Geschlossene Unterbringung | |
| geschlossene Heime | |
| Minderjährige Geflüchtete | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Haasenburg Heime | |
| Straßenkinder | |
| Strafvollzug | |
| Minderjährige Geflüchtete | |
| Bremen | |
| Minderjährige Geflüchtete | |
| Willkommenskultur | |
| Flüchtlinge | |
| Flüchtlinge | |
| geschlossene Heime | |
| Prozess | |
| Asylpolitik | |
| geschlossene Heime | |
| Minderjährige Geflüchtete | |
| Bremen | |
| Minderjährige Geflüchtete | |
| sexueller Missbrauch | |
| sexueller Missbrauch | |
| Bürgerschaftswahl 2015 | |
| Jugendamt | |
| Flüchtlinge | |
| Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechte von Kindern und Jugendlichen: „Körperlicher Zwang in Heimen verboten�… | |
| Weder Eltern noch Erzieher dürfen Gewalt anwenden, sagt die Autorin des | |
| ersten Rechtsgutachtens zur Zulässigkeit körperlichen Zwangs in Heimen. | |
| Hilfe für Intensivtäter in Bremen: „Er wollte sein Kopfkino abstellen“ | |
| Die Sozialarbeiterin Claudia Fisbeck kümmert sich um jugendliche | |
| Flüchtlingstäter in Bremen. „Nachbeeltern“ nennt sie, was sie den | |
| Jugendlichen bieten kann. | |
| Zusammen im Knast: Gefangenenaustausch kommt | |
| Strafvollzug wird modern: Frauen und Jugendliche aus Hamburg und | |
| Schleswig-Holstein sollen ab 2019 gemeinsam einsitzen. | |
| Erstaufnahme in Neumünster: Kinderflüchtlinge ab in die Provinz | |
| Seit dem Wochenende werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge wie | |
| Erwachsene auf die Bundesländer verteilt. | |
| Grünen-Politikerin Wendland über geschlossene Heime: „Die Idee ist perfide�… | |
| Susanne Wendland, grüne Abgeordnete in der bremischen Bürgerschaft, beklagt | |
| fehlende Debatten und innere Widersprüche im Sozialressort. | |
| Hygienemängel in Flüchtlingsunterkunft: Kinder kriegen die Krätze | |
| Wegen unhygienischer Zustände schließt Bremen ein Wohnheim. Mit 200 | |
| minderjährigen Flüchtlingen war es deutlich überbelegt. | |
| Flüchtlingskinder in Bremen: „Über einen Kamm geschoren“ | |
| Als zunehmende Belastung bezeichnet die Gewerkschaft der Polizei in Bremen | |
| straffällige unbegleitete Flüchtlingskinder. Alles Quatsch – sagt nun ein | |
| Polizist. | |
| Umverteilung von Flüchtlingskindern: „Kein Zug nach Nirgendwo“ | |
| Das Gesetz zur Umverteilung minderjähriger Flüchtlinge auf die Länder | |
| befindet sich in der Feinabstimmung, dabei mehren sich die Bedenken der | |
| Flüchtlingsinitiativen. | |
| Hilfe für Jugendliche: „Es gibt null Untersuchungen“ | |
| Der Kriminologe und Sozialpädagoge Olaf Emig über die geschlossene | |
| Unterbringung minderjähriger Flüchtlinge und Defizite der Bremer | |
| Jugendhilfeträger. | |
| Umstrittene Heimpolitik: Hamburg will Jugendliche stören | |
| Hamburg betreut schwierige junge Flüchtlinge jetzt im Industriegebiet. Es | |
| gibt Restriktionen, aber kein Schloss. Bremen plant geschlossenes Heim für | |
| diese Gruppe. | |
| Prozess gegen Haasenburg-Beschäftigten: Früherer Erzieher freigesprochen | |
| Einem Ex-Haasenburg-Erzieher wurde Körperverletzung vorgeworfen. Das | |
| Gericht verurteilte ihn nicht. Es zweifelte an der Aussage des betroffenen | |
| Jungen. | |
| Missstände in der Flüchtlingspolitik: Die zwei Gesichter der Stadt | |
| Flüchtlingsräte aller Länder trafen sich in Bremen. Kritik an der Regierung | |
| gibt es vor allem, wenn es um unbegleitete Minderjährige geht. | |
| Experten gegen geschlossenes Heim: Rechtsstaat auch im Dunkeln | |
| Psychologen und Juristen kritisieren die geschlossene Unterbringung von | |
| delinquenten jugendlichen Flüchtlingen. Der CDU geht's nicht schnell genug. | |
| Kommentar geschlossene Heime: Kein Spielraum für Experimente | |
| Es gibt keinen Anspruch der Gesellschaft auf eine von auffälliger Jugend | |
| gesäuberte Stadt. Doch es gibt den Anspruch für Minderjährige, Hilfe zu | |
| bekommen. | |
| Kriminologe Michael Lindenberg über geschlossene Unterbringung: „Nicht lösu… | |
| Bremen will straffällige minderjährige Flüchtlinge geschlossen unterbringen | |
| – der Kriminologe Lindenberg hält das für falsch. | |
| Interview mit Innensenator Mäurer: „Uns hat die Realität eingeholt“ | |
| Warum es in der Ausländerbehörde zu langen Wartezeiten kam und wie er das | |
| ändern will, erklärt Innensenator Mäurer im Interview. | |
| Erster Haasenburg-Prozess: Der „freiwillige“ Missbrauch | |
| Die Bewährungsstrafe für einen Ex-Haasenburg-Mitarbeiter wegen sexuellen | |
| Missbrauchs geht in Ordnung. Die Urteilsbegründung nicht. | |
| Prozess gegen Haasenburg-Erzieher: Bewährungsstrafe wegen Missbrauch | |
| Ein Erzieher der berüchtigten Haasenburg-Heime soll mit einer 15-Jährigen | |
| Sex gehabt haben. Er wurde zu eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung | |
| verurteilt. | |
| Geschlossene Unterbringung: 16 Plätze sollen’s sein | |
| Das neue geschlossene Heim in Hamburg wird größer als bisher bekannt. Am | |
| eigens gegründeten Träger ist die Stadt beteiligt. Das Konzept bleibt | |
| vorerst geheim. | |
| Haasenburg-Mütter über verlorenes Vertrauen: „Heute glaube ich meinem Sohn�… | |
| Eva Lobermeyer und Regina Schunk zeigten Mitarbeiter der Haasenburg-Heime | |
| an. Hamburger Behörden hatten ihre Söhne dorthingeschickt. | |
| Streit über Altersbestimmung: Zu tiefe Falten für die Jugendhilfe | |
| Sozialarbeiter und Ärzte schätzen das Alter unbegleiteter Flüchtlinge und | |
| entscheiden damit auch über Abschiebungen. Aber sicher ist ihre Methode | |
| nicht. | |
| Minderjährige Flüchtlinge: Ein Traum vom besseren Leben | |
| Über tausend minderjährige Flüchtlinge kamen 2014 ohne ihre Familie in | |
| Hamburg an – ein kleiner Teil von ihnen macht Probleme. Die Jugendlichen | |
| sind unter Beschaffungsdruck. |