| # taz.de -- Geschlossene Unterbringung | |
| Psychiater über geschlossene Anstalten: „Psychisch Kranke sollten als Bürge… | |
| Vor 40 Jahren entstand die „Blaue Karawane“ als Protestbewegung gegen | |
| stationäre Psychiatrien. Der Psychiater Klaus Pramann war damals dabei. | |
| Maßregelvollzug in Berlin: Neue Chefin, alte Probleme | |
| Nach monatelanger Hängepartie hat der Maßregelvollzug in Berlin wieder eine | |
| ärztliche Leitung. Doch die Herausforderungen sind weiterhin groß. | |
| Berliner Maßregelvollzug: Tod im Isolierraum | |
| Trotz einer 24-Stunden-Überwachung ist ein Patient des Maßregelvollzugs im | |
| Isolierraum erstickt. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft zu dem | |
| Todesfall. | |
| Ärzte-Protest am Maßregelvollzug: Es brodelt hinter den hohen Mauern | |
| Das System ist kaputt und macht kaputt: Ärzt*innen und Pfleger*innen | |
| haben in ihrer Mittagspause gegen die desaströsen Zustände im | |
| Maßregelvollzug demonstriert. | |
| Krise im Berliner Maßregelvollzug: „Wie soll es uns so besser gehen?“ | |
| Patient*innen und Beschäftigte prangern die Missstände im Berliner | |
| Maßregelvollzug öffentlich an. Von den versprochenen Verbesserungen halten | |
| sie wenig. | |
| Berliner Maßregelvollzug: Hungern für humane Unterbringung | |
| Die Zustände im Krankenhaus für Maßregelvollzug sind schon länger | |
| katastrophal. Um das zu ändern, ist eine Patientin in den Hungerstreik | |
| getreten. | |
| Widerstand gegen geschlossenes Heim: „Kapitulation des Hilfesystems“ | |
| In Hamburg protestieren Ex-Heimkinder mit Kunst gegen Heimneubau am | |
| Klotzenmoorstieg. Die Politik soll nachdenken, sagt Mitinitiator Dennis | |
| Engelmann. | |
| Maßregelvollzug Berlin: Untragbare Zustände | |
| Die Zuweisungszahlen in das Krankenhaus des Maßregelvollzugs sind in allen | |
| Bereichen stark gestiegen. Eine Erweiterung des Standorts wird lange | |
| dauern. | |
| Kampagne für geschlossenes Heim: Ein Kind als Spielball der Medien | |
| Die Hamburger Lokalpresse macht Stimmung für ein geschlossenes Heim. Dazu | |
| instrumentalisiert sie einen auffälligen Jugendlichen. | |
| Streit um Kinderheim: Ein bisschen geschlossen | |
| Hamburg plant ein Kinderheim, in dem Neun- bis 13-Jährige geschlossen | |
| untergebracht werden können. Das sorgt für Kritik bei früheren Heimkindern. | |
| Neues geschlossenes Heim in Hamburg: Das hatten wir schon mal | |
| Wenn die Stadt wieder ein geschlossenes Heim will, muss sie sich den | |
| Bedenken stellen. Denn junge Menschen erlitten Schaden an solchen Orten. | |
| Drogenkonsum in der Geschlossenen: Mordversuch in Haft | |
| In der Forensik soll ein Patient versucht haben, einem Mitinsassen die | |
| Kehle durchzuschneiden. Nun wird wegen versuchten Mordes verhandelt. | |
| Geschlossenes Heim in Bremen: Kein Heim für Flüchtlingskinder | |
| Weil es kaum noch Bedarf gibt, hat sich nach den Grünen auch die SPD von | |
| dem Heim verabschiedet. Nur noch die CDU ist für das Konzept. | |
| Kommentar von Kaija Kutter zum Heim-Konzept: Missbrauch Tür und Tor geöffnet | |
| Das Vorhalten von Fesseln in einem Jugendheim stattet die Erzieher mit | |
| einer zu hohen Machtposition aus. | |
| Kosten und Nutzen unklar: Über Geld spricht man nicht | |
| Die Bremer CDU würde gerne wissen, in welchem Verhältnis Kosten und Nutzen | |
| eines Heims für Unbegleitete stehen. Der Senat will das aber nicht verraten | |
| Heim für minderjährige Flüchtlinge: Wegsperren ist auch nicht so einfach | |
| Der Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft berät über die Frage | |
| einer geschlossenen Unterbringung für straffällige jugendliche Flüchtlinge. | |
| Die Grünen und das Heim: Alle an einen Tisch | |
| Bremens grüne Bürgerschaftsfraktion will Alternativen zur geschlossenen | |
| Jugendhilfe-Einrichtung ausloten – und folgt so dem Koalitionsvertrag. | |
| Kindeswohl statt Bootcamp-Terror: „Kinder brauchen eine Ombudsstelle“ | |
| Nach Schließung der „Friesenhof“-Heime: Schleswig-Holsteins | |
| Sozialministerin Kristin Alheit (SPD) will Heime künftig besser regulieren. | |
| Skandal um Friesenhof-Heime: Schlampige Aufklärung | |
| Hamburger Senat beantwortet Anfrage zu Mädchenheim zwei Mal falsch. Nun | |
| befasst sich der Familienausschuss mit dem Thema. | |
| Ab ins Heim: Doch wieder Kinderknast | |
| Nach einem Jahr Pause wird wieder ein Jugendlicher aus Hamburg in | |
| Brandenburg geschlossen untergebracht. Verantwortlich ist das | |
| Familieninterventionsteam. | |
| Hilfe für Jugendliche: „Es gibt null Untersuchungen“ | |
| Der Kriminologe und Sozialpädagoge Olaf Emig über die geschlossene | |
| Unterbringung minderjähriger Flüchtlinge und Defizite der Bremer | |
| Jugendhilfeträger. | |
| Umstrittene Heimpolitik: Hamburg will Jugendliche stören | |
| Hamburg betreut schwierige junge Flüchtlinge jetzt im Industriegebiet. Es | |
| gibt Restriktionen, aber kein Schloss. Bremen plant geschlossenes Heim für | |
| diese Gruppe. | |
| Kriminelle Minderjährige: Bremen sperrt Flüchtlingskinder ein | |
| Rot-Grün will straffällige unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in einem | |
| geschlossenen Heim neben dem Gefängnis unterbringen. | |
| Kriminologe Michael Lindenberg über geschlossene Unterbringung: „Nicht lösu… | |
| Bremen will straffällige minderjährige Flüchtlinge geschlossen unterbringen | |
| – der Kriminologe Lindenberg hält das für falsch. | |
| Jugendhilfe in Hamburg: Der Weg vorbei am Kinderknast | |
| Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) lässt Alternativen zu geschlossenen | |
| Heimen entwickeln, hält parallel dazu aber an seinen alten Plänen fest. | |
| Pilotprojekt für 15 Fälle. | |
| Kriminologe Lindenberg über geschlossene Heime: „Eine Bezugsperson ist das W… | |
| Geschlossene Heime können Straftaten nicht verhindern, sagt der Kriminologe | |
| Michael Lindenberg. In Hamburg wäre es endlich Zeit für eine Alternative. | |
| Ex-Haasenburg-Heimkind zu Übergriffen: „Es war schwer auszuhalten“ | |
| Sie floh aus dem Heim und kam einen Tag nach dem Schließungsbeschluss | |
| erneut in die Haasenburg GmbH. Es kam wieder zu körperlichen Maßnahmen. | |
| Offene und geschlossene Jugendheime: Das andere Zuhause | |
| Sind für manche Kinder und Jugendliche geschlossene Heime tatsächlich der | |
| einzige Ausweg? Es gibt Alternativen dazu – ein Besuch in zwei Projekten. |