| # taz.de -- Bündnis 90/Die Grünen | |
| Landtagswahlen 2026: Grüne Chaostage in Meck-Pomm | |
| Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern tauschen ihre Spitzenkandidatin für | |
| die Landtagswahl aus. Vorausgegangen waren Vorwürfe des Machtmissbrauchs. | |
| Nahost-Konflikt auf dem Parteitag: Jetzt klären die Grünen den Gazakrieg | |
| Der Grünen-Vorstand möchte auf dem Parteitag über Klima und Kommunen | |
| sprechen. Überstrahlt werden könnte das von einer verspäteten | |
| Nahost-Debatte. | |
| Wahlkampf in Baden-Württemberg: „Ja, Cem, das sollte dir zu denken geben“ | |
| Erstmals vor der Landtagswahl nächstes Jahr begegnen sich die Favoriten | |
| Manuel Hagel (CDU) und Cem Özdemir (Grüne). Unterschiede? Kaum vernehmbar. | |
| Grüne und Linkspartei: Bis zur Selbstaufgabe | |
| Die Grünen werden für ihre Mittigkeit abgestraft, die Linke profitiert | |
| davon. Den Schuss scheinen die Grünen bis heute nicht gehört zu haben. | |
| Schwarz-grüne Annäherung: Mit dem „Hauptgegner“ zum Italiener | |
| Schwarz-Grün mag tot erscheinen, die Pizza-Connection macht weiter: Die | |
| Gesprächsrunde zwischen Abgeordneten von Grünen und Union trifft sich | |
| wieder. | |
| Palantir in Baden-Württemberg: Grüne protestieren | |
| Das grün regierte Bundesland will die Polizeisoftware Palantir einsetzen. | |
| Protest, auch aus den eigenen Reihen, kommt ungelegen für Wahlkämpfer | |
| Özdemir. | |
| Nachruf auf Micha Brumlik: Ein Linker mit präzisen, tiefenscharfen Analysen | |
| Wie nur wenige verstand Micha Brumlik es, Tagespolitisches mit | |
| theoretischen Reflexionen zu verbinden. Zum Tod des jüdisch-deutschen | |
| Intellektuellen. | |
| Grüne und Gewerkschaften einig in Kritik: „Zusammen den Widerspruch organisi… | |
| In ihrem Unmut über die Regierung sind sich Verdi-Chef Frank Werneke und | |
| Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang einig. Aber einen Dissens haben sie doch. | |
| Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien: Klimaanpassung als Chance | |
| Die Grünen wollen, dass sich Deutschland in Belém stärker mit | |
| Entwicklungsländern verbündet – auch, um unabhängiger von autoritären | |
| Regimen zu werden. | |
| Die Wahrheit: Bedeutsam in die Ferne schauen | |
| Deutschland ohne Worte: Robert Habeck gründet überraschend eine neue Partei | |
| mit dem vielversprechenden Namen WIN. | |
| Bürgermeisterwahl in New York: Warum SPD und Grüne keinen Mamdani-Moment erze… | |
| Zohran Mamdanis Strategie könnten hiesige Mitte-Links-Parteien zwar | |
| nachahmen. Um eine ganze Generation zu inspirieren, braucht es aber | |
| deutlich mehr. | |
| Ausbeutung von Landarbeitern: Länger schuften ohne Sozialversicherung | |
| Bauern dürfen Saisonkräfte künftig 90 Tage ohne Sozialversicherung | |
| beschäftigen. Und der Agrardiesel für Trecker wird wieder stärker | |
| subventioniert. | |
| Gutachten zur Erbschaftsteuer: Ungerecht und frauenfeindlich | |
| Von Steuerprivilegien für Unternehmenserbschaften profitieren vor allem | |
| Reiche und Männer. Die Grünen haben durchrechnen lassen, wie es gerechter | |
| wird. | |
| Krieg im Sudan: Grünen-Politiker kritisiert Bundesregierung scharf | |
| Boris Mijatović kritisiert, dass die Regierung zu wenig gegen die Not im | |
| Sudan unternehme. Er schlägt unter anderem ein besseres Waffenembargo vor. | |
| Linke Euphorie nach Wahl in New York: Then we take Berlin | |
| Nach dem Sieg von Zohran Mamdani sieht sich die deutsche Linke gestärkt, | |
| bei der Berlin-Wahl setzt sie auf Sieg. Auch Grüne und SPD senden | |
| Glückwünsche. | |
| Krise der Grünen in Ostdeutschland: Grüne, hört die Signale | |
| Grünen-Chef Felix Banaszak will die Präsenz seiner Partei im Osten stärken. | |
| Jetzt hat der Duisburger ein Abgeordnetenbüro in Brandenburg eröffnet. | |
| NRW-Justizminister lässt sich mustern: Grüner an die Front | |
| Benjamin Limbach war als junger Mann beim Bund und will nun wieder hin. | |
| Kritiker mögen einwenden, er soll sich erst mal um seinen Job im Kabinett | |
| kümmern. | |
| Ringen gegen Erderwärmung: Geschlossene Gesellschaft | |
| Die Klimabewegung scheiterte daran, sich als Massenbewegung zu etablieren. | |
| Der Grund ist, dass sie ihre Ziele nie genug von Ideologien abgegrenzt hat. | |
| Gesundheitspoltik von rechts: „Die AfD flutet die Tagesordnung“ | |
| Die AfD setze mit einer neuen Strategie auf Gesundheitspolitik, beobachtet | |
| der grüne Abgeordnete Janosch Dahmen. Dafür gebe es prominente Vorbilder. | |
| Auswertung von AfD-Reden im Landtag: Auf 390 Seiten gegen die Verfassung | |
| Die bayerischen Grünen haben Reden der AfD ausgewertet. Das Ergebnis | |
| spricht aus Grünen-Sicht für ein Verbot der Partei, „bevor aus Worten Taten | |
| werden“. | |
| Felix Banaszak und das Stadtbild: Was hängen bleibt | |
| Grünen-Chef Banazsak versucht Merz' Stadtbild-Debatte auf links zu drehen – | |
| mit Differenzierung statt Empörung. Warum es ihm nicht gelungen ist. | |
| Grünen-Chef zur Stadtbild-Debatte: Man wird doch wohl mal sagen dürfen | |
| Bei aller Kritik an Merz: Felix Banaszak fordert seine Partei auf, Probleme | |
| nicht auszublenden. Machen wir doch gar nicht, entgegnet die Grüne Jugend. | |
| Kritik an Merz' Stadtbild-Äußerungen: Grünen-Chef Banaszak sieht „Angsträ… | |
| Wie der Grünen-Chef die Debatte um das Bild deutscher Städte sieht – und | |
| warum er Merz' Umgang mit dem Thema als „Stammtisch-Gerede“ bezeichnet. | |
| Grüne diskutieren Dienstpflicht: Freie Auswahl, das aber verpflichtend | |
| Mehrere Dutzend Grüne fordern eine Dienstpflicht für junge Menschen. Das | |
| Militär soll nicht allein im Zentrum stehen. Trotzdem gibt es Kritik. | |
| Merz-Äußerung zum „Stadtbild“: Auf einen Schawarma zu Mc Damascus | |
| Selbst aus der eigenen Partei kommt Kritik am Kanzler. Immerhin erhält er | |
| jetzt aber eine "Einladung zur Besichtigung des Stadtbildes von Bochum". | |
| Konsequenzen aus dem Fall Gelbhaar: Grüne führen Rechtsstaat ein | |
| Keine Unschuldsvermutung, keine Vertraulichkeit: Beim Umgang mit | |
| Belästigungsvorwürfen hatten die Grünen Probleme. Jetzt wollen sie ihre | |
| Satzung ändern. | |
| Entwaffnung der AfD zieht sich: Bund-Länder-Arbeitsgruppe traf sich nur einmal… | |
| Die Kommission soll beraten, welche Konsequenzen für AfD-Mitglieder im | |
| Staatsdienst oder mit Waffenerlaubnis zu ziehen sind. Die Grünen sind | |
| sauer. | |
| Bundeskongress der Grünen Jugend: Neue Vorsitzende, alte Forderungen | |
| Auch die neue Spitze der Grünen Jugend schlägt gegenüber der Mutterpartei | |
| kritische Töne an. Sie fordert mehr linke Politik – kann aber auch höflich. | |
| Union und SPD verschärfen Bürgergeld: Reichinnek nennt Pläne „menschenunw�… | |
| Die Bürgergeld-Reform ist ein Fehler, sagten Linkspartei und Grüne. Die SPD | |
| bleibt uneinsichtig und erntet Kritik aus den eigenen Reihen. | |
| Grüne und CDU streiten über Verbrenner: Autogipfel sorgt in Baden-Württember… | |
| Die CDU Baden-Württemberg will kein Datum für das Verbrenner-Aus. Die | |
| Grünen von Ministerpräsident Kretschmann zeigen sich in der Frage flexibel. | |
| Grünen-Parteitag in Großbritannien: „Mutige Politik“ statt Starmer und Fa… | |
| Die englischen Grünen sind im Aufwind, so wie einmal die Linken unter | |
| Corbyn. Jetzt tagen sie unter ihrem neuen jüdischen Parteichef Zack | |
| Polanski. | |
| Verkehrswende: Roter Streifen, grüner Schmerz | |
| Aachen und Bonn wählen ihre Grünen Oberbürgermeisterinnen ab – vor allem | |
| wegen deren Verkehrspolitik. Hätten andere Strategien überzeugt? | |
| Kölner Stichwahl: Stolz in der Niederlage | |
| Berivan Aymaz wollte in Köln die erste grüne OB einer Millionenstadt werden | |
| – und scheitert knapp. Bei der Wahlparty gibt es dafür verschiedene | |
| Erklärungen. | |
| Stichwahlen in NRW: SPD verliert „Herzkammer“ Dortmund, AfD geht wohl leer … | |
| Ein Grüner übernimmt erstmals das Amt des Oberbürgermeisters in Münster. | |
| Die CDU sieht sich als landesweiter Wahlsieger. Die AfD unterliegt in ihren | |
| Stichwahlen klar. | |
| Grüne vor den Stichwahlen in NRW: Fast wie die Linke | |
| Grüne OB-Kandidatinnen setzen auf Mietenpolitik. Trotz Schwarz-Grün im | |
| Landtag gehen sie auf Konfrontation mit der Union. Wenig glaubwürdig, sagt | |
| die SPD. | |
| Kommunalwahl in NRW: Der Habeck aus Ostwestfalen | |
| Die erzkatholische Hochburg Paderborn wackelt: Nach fast 80 Jahren | |
| schwarzer Herrschaft hat erstmals ein Grüner die Chance, Bürgermeister zu | |
| werden. | |
| Politik mit Migrationshintergrund: Ein exklusives Angebot fürs Abgeordnetenhaus | |
| Enad Altaweel floh vor neun Jahren nach Berlin, nun bewirbt er sich als | |
| Kandidat fürs Landesparlament. Dafür kriegt er Hass ab, aber auch | |
| Ermutigung. | |
| Berufskrankheit durch Ackergifte: Staat zahlt für Parkinson durch Pestizide | |
| Der Bund übernimmt 2025 Behandlungskosten für erkrankte Bauern als Zuschuss | |
| zur Unfallversicherung. Grüne fordern, dass sich Chemieindustrie beteiligt. | |
| Grüne mit Säugling im Bundestag: Es ist 2025, Baby! | |
| Hanna Steinmüller hält als erste Abgeordnete eine Rede im Bundestag mit | |
| Baby vor dem Bauch. Bemerkenswert, dass das noch bemerkenswert ist. | |
| Grünen-Fraktion und Kinderarmut: Kindergrundsicherung jetzt noch mal anders | |
| In der Ampel scheiterte das „größte sozialpolitische Vorhaben“ der Grüne… | |
| Jetzt erarbeitet die Partei ein neues Konzept und setzt auf kleinere | |
| Schritte. | |
| NRW-Kommunalwahlen in Münster: Ist die Welt hier noch in Ordnung? | |
| Nein. Aber nirgendwo ist die AfD so schwach, sind die Grünen so stark wie | |
| in Münster. Lässt sich hier etwas lernen für den Rest der Republik? | |
| Grünen-Vize Heiko Knopf: „Ostdeutsche Belange spielen eine größere Rolle“ | |
| Zum ersten Mal ging es bei einem Kongress der Grünen nur um Ostdeutschland. | |
| Heiko Knopf, Thüringer und Vize-Vorsitzender, erzählt, was daraus folgt. | |
| Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Fahrradwege in Bonn sind keine Siegersta… | |
| In Bonn kommt die Oberbürgermeisterin Katja Dörner in die Stichwahl. Ihr | |
| Amtsbonus wird von ihrer umstrittenen Verkehrspolitik überschattet. | |
| Grüne fragen nach Klimaprogramm: Bundesministerien noch ohne Klimaschutz-Plan | |
| Die Regierung muss ein Klimaprogramm vorlegen, aber ihre Mitglieder können | |
| keine Vorhaben nennen. Extremwetter kam Europa im Sommer teuer zu stehen. | |
| Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Kein Durchmarsch der AfD | |
| Bei den Kommunalwahlen in NRW bleibt die CDU stärkste Kraft. Wahlverlierer | |
| sind die Grünen. | |
| Erster Ostkongress der Grünen: Katzendreck vorm Kreisbüro | |
| Anfeindungen und schlechte Umfragewerte: Die Probleme der Grünen im Osten | |
| sind vielfältig. Grüne aus Ost und West tauschten sich, was man tun kann. | |
| Friedrich Merz und Sozialkürzungen: Unklar, ob so viel Geld gespart werden kann | |
| 5 Milliarden Euro Sparpotenzial beim Bürgergeld? Das Sozialministerium | |
| stützt die Prognose des Kanzlers nicht, sondern nennt sie offenbar | |
| „unseriös“. | |
| Transformation in Ost und West: Zwischen Wandel und Zusammenhalt | |
| Wie hängen Strukturwandel und Rechtsextremismus zusammen? Ein Gespräch mit | |
| Grünen-Politiker*innen Katrin Göring-Eckardt und Felix Banaszak. | |
| Pragmatismus statt Polarisierung: Jetzt volle Pulle Rot-Rot-Grün? | |
| Eine mögliche Rot-Rot-Grüne Regierung muss mehr bieten als linken | |
| Populismus. Der Grüne Pragmatismus der letzten Jahre könnte als Vorbild | |
| dienen. | |
| Positionspapier zum Grünen-Ostkongress: Mehr Rotkäppchen und Kathi wagen | |
| Die Grünen sprechen auf ihrem Ostkongress darüber, was die Partei aus | |
| verschiedenen Perspektiven lernen kann. Vier Frauen machen dazu einen | |
| Vorschlag. |