| # taz.de -- Berufskrankheit durch Ackergifte: Staat zahlt für Parkinson durch … | |
| > Der Bund übernimmt 2025 Behandlungskosten für erkrankte Bauern als | |
| > Zuschuss zur Unfallversicherung. Grüne fordern, dass sich Chemieindustrie | |
| > beteiligt. | |
| Bild: Der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Alois Rain… | |
| Berlin taz | Der Staat – nicht die Chemieindustrie – übernimmt in diesem | |
| Jahr die Behandlungskosten der Berufskrankheit „[1][Parkinson durch | |
| Pestizide]“ bei Landwirten. Laut [2][Bundeshaushalt 2025] steigen die | |
| Zuschüsse zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung „wegen einmaliger | |
| Unterstützung aufgrund geplanter Anerkennung von Parkinson als | |
| Berufskrankheit“ um 20 Millionen auf 120 Millionen Euro. Die Geldspritze | |
| soll Agrarminister Alois Rainer (CSU) zufolge dazu beitragen, dass | |
| Landwirtschaftsbetriebe [3][nicht noch höhere Beiträge] für ihre | |
| Unfallversicherung zahlen müssen. | |
| Der zuständige Ärzteausschuss des Bundesarbeitsministeriums hatte im | |
| September 2023 empfohlen, das „Parkinsonsyndrom durch Pestizide“ in die | |
| amtliche Liste der Berufskrankheiten aufzunehmen. Mehrere Studien würden | |
| belegen, dass die Chemikalien die chronische neurologische Erkrankung | |
| verursachen können, die ein starkes Zittern bei gleichzeitiger Muskelstarre | |
| auslöst. | |
| Seit der Empfehlung können Parkinsonpatienten als Betroffene anerkannt | |
| werden. Der Deutsche Bauernverband sprach sich aber gegen die Einstufung | |
| der Krankheit aus, weil die Agrarunternehmen für höhere Behandlungskosten | |
| auch höhere Beiträge zur Unfallversicherung zahlen müssen. Für den Fall, | |
| dass es bei der Anerkennung bleibt, verlangte der Verband von der | |
| Bundesregierung, die Kosten zu bezahlen. | |
| Zumindest im laufenden Jahr kommt die schwarz-rote Koalition dieser | |
| Forderung nach. Jetzt fordert der Bauernverband, dass der Bund auch 2026 so | |
| viel für die Unfallversicherung der Branche zahlt wie 2025. | |
| ## Nur Fälle „im unteren dreistelligen Bereich“ anerkannt | |
| Karl Bär, Vize-Vorsitzender des Bundestags-Agrarausschusses, kritisierte | |
| die Kostenübernahme durch den Staat als „nicht gerecht“. „Weder sollten … | |
| Landwirtinnen und Landwirte das bezahlen noch die Steuerzahlerinnen und | |
| Steuerzahler. Das sollte die chemische Industrie bezahlen“, sagte der | |
| Politiker von Bündnis 90/Die Grünen der taz. Die Branche verkaufe | |
| Ackergifte, die ihrer Darstellung nach ungefährlich seien. „Wer mit dieser | |
| Lüge gutes Geld verdient, der sollte für die Schäden aufkommen.“ | |
| Der Industrieverband Agrar, der Bayer und andere Pestizidhersteller | |
| vertritt, hat dagegen eingewendet, dass sich nicht überprüfen lasse, ob | |
| „die Mittel immer sachgerecht angewendet worden sind.“ Denn wenn die Bauern | |
| sich nicht an die Sicherheitsvorschriften gehalten haben, haben sie wohl | |
| zumindest eine Mitschuld. | |
| Obwohl der Ärzteausschuss bereits vor zwei Jahren seine Empfehlung | |
| abgegeben hat, hat die Berufsgenossenschaft bislang nur eine Anzahl von | |
| Fällen „im unteren dreistelligen Bereich“ anerkannt, wie die | |
| Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau der taz | |
| mitteilte. Etwa 6.000 Fälle seien „ohne Leistungen abgeschlossen“ worden. | |
| Rund 2.200 würden noch geprüft, die Zahl steige regelmäßig. | |
| 25 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Parkinson-durch-Pestizide/!6072903 | |
| [2] https://dserver.bundestag.de/btd/21/005/2100500.pdf | |
| [3] https://www.bmleh.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/053-agrardieselr… | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Landwirtschaft | |
| Alois Rainer Landwirtschaftsminister | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Gesundheit | |
| Social-Auswahl | |
| Landwirtschaft | |
| Schwerpunkt Pestizide | |
| Landwirtschaft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Parkinson durch Pestizide: Fehlgeleitete Bauern | |
| Die Parkinson-Fälle durch Pestizide zeigen: Wenn Bauern von ihnen | |
| verursachte Gesundheits- und Umweltprobleme leugnen, schaden sie sich | |
| selbst. | |
| Parkinsonkrankheit durch Pestizide: Bauern kritisieren Bauernverband | |
| Die Organisation lobbyiert gegen Hilfen der Berufsgenossenschaft für wohl | |
| durch Pestizide an Parkinson Erkrankte. Andere Verbände widersprechen. | |
| Parkinson durch Pestizide: Bauernverband gegen mehr Hilfe für erkrankte Bauern | |
| Viele Landwirte führen ihr Parkinsonleiden auf Pestizide zurück. Doch der | |
| Bauernverband lobbyiert dagegen, dass die Unfallversicherung für sie zahlt. |