| # taz.de -- Robert Koch-Institut | |
| Neue Mpox-Variante in Deutschland: Schule in Nordrhein-Westfalen vorsorglich ge… | |
| Weil sich zwei Kinder mit der neuen Mpox-Variante infiziert haben, bleibt | |
| ihre Schule vorsorglich geschlossen. Die Bedrohung ist laut RKI aber | |
| gering. | |
| Mpox-Virus: Erster Fall in Deutschland nachgewiesen | |
| Erstmals hat das RKI eine neue Mpox-Variante in Deutschland identifiziert. | |
| Das Virus breitet sich seit Längerem in einigen afrikanischen Ländern aus. | |
| Corona-Impfpflicht vor Gericht: Juristische Unschärfe einer Seuche | |
| Eine Pflegehelferin hatte gegen die Impfpflicht geklagt. Nun muss das | |
| Bundesverfassungsgericht entscheiden. Mit im Spiel: die Protokolle des RKI. | |
| Aufarbeitung der Pandemie-Maßnahmen: Keine Schule der Solidarität | |
| Sollen die Coronamaßnahmen „aufgearbeitet“ werden? Die erschreckende | |
| Befürchtung ist, dass vernünftige Diskurse gar nicht mehr möglich sind. | |
| Epidemiologe über Corona-Aufarbeitung: „Das ist wirklich nur Meinungsmache“ | |
| Wie soll eine Aufarbeitung gelingen, wenn fast alle Beteiligte der | |
| Pandemie-Politik waren? Jedenfalls nicht wie bisher, sagt der Epidemiologe | |
| Hajo Zeeb. | |
| Flugpost, RKI-Files, Feiertage: Ostern ohne Verschwörungen, bitte | |
| Diese Woche machte unsere Autorin mehrere Abschiede durch. Doch nicht alle | |
| davon sind schmerzhaft. Der Flugpost trauert sie zum Beispiel nicht | |
| hinterher. | |
| Aufarbeitung der Coronapolitik: Gefährliche Leerstelle | |
| Die Corona-Politik muss aufgearbeitet werden. Dabei sollte es aber vor | |
| allem um Lehren für die Zukunft gehen, nicht um Schuldzuweisungen. | |
| Corona und Aufarbeitung: RKI-Protokolle werden entschwärzt | |
| Gesundheitsminister Lauterbach will die Namen in den Protokollen des | |
| Robert-Koch-Instituts zu Corona freigeben. Betroffene müssen zustimmen. | |
| Abgeordneter zur Corona-Aufarbeitung: „Denen muss man ein Ventil geben“ | |
| Aus Sorge um die Unzufriedenen will Helge Limburg die Pandemiebekämpfung | |
| politisch aufarbeiten. In seiner Partei ist der Grüne damit eine Ausnahme. | |
| Verschwörungsmagazin und RKI-Files: Sobald XXXX ein Signal gibt | |
| Protokolle des Robert Koch-Instituts sorgen für Aufregung. Veröffentlicht | |
| wurden sie von einem Magazin, das für Verschwörungstheorien bekannt ist. | |
| Hamburg-Krimi „Tödlicher Schlaf“: Die Verbrechen des Robert Koch | |
| Während Europa um Frauenrechte kämpft, vollzieht Robert Koch in der Kolonie | |
| Deutsch-Ostafrika illegale medizinische Versuche. Das ist nicht erfunden. | |
| Bezahlung der Schutzimpfung: Covid-Impfung gegen Cash | |
| Der Staat zahlt nicht länger für die Corona-Impfung, Krankenkassen und | |
| Ärzt*innen streiten sich über die Vergütung. Impfwillige müssen vorerst | |
| selbst zahlen. | |
| Psychische Gesundheit in der Pandemie: Belastungen bei Kindern zugenommen | |
| Das RKI hat ausgewertet, wie die Pandemie die psychische Gesundheit von | |
| Kindern und Jugendlichen beeinflusst hat. Laut Studien gab es eine | |
| „relevante Verschlechterung“. | |
| Weniger Corona- und Grippefälle: Eine Welle guter Nachrichten | |
| Die Grippewelle ist laut RKI vorbei. Die Coronazahlen sind niedrig wie | |
| lange nicht mehr. Beide Infektionen haben aber mehr schwere Langzeitfolgen. | |
| Maskenpflicht in Fernzügen: FDP will weitere Coronaregeln kippen | |
| Niedersachsen und Bremen heben die Isolationspflicht auf. Die FDP und der | |
| Chef der Gesundheitsministerkonferenz wollen weitere Lockerungen. | |
| Präsident des Robert-Koch-Instituts: RKI-Chef Wieler hört auf | |
| In der Pandemie blickte plötzlich ganz Deutschland auf Lothar Wieler, den | |
| Präsidenten des Robert-Koch-Instituts. Nun legt er sein Amt nieder. | |
| Coronazahlen vom 29. November 2022: Rückgang bei Zahl der Corona-Toten | |
| Extreme Sterbezahlen an Weihnachten sind nicht in Sicht, obwohl andere | |
| Indikatoren leicht steigen. Anders als in den Vorjahren sinkt aktuell die | |
| Zahl der Corona-Toten. | |
| MPX-Virus in Berlin: Warten auf den Impfstoff | |
| Berlin ist Hotspot für Neuinfektionen mit dem MPX-Virus. Die | |
| Impfbereitschaft ist groß, aber derzeit wird nicht genug geliefert. | |
| Coronazahlen vom 13. September 2022: Langsam steigende Zahlen | |
| Neuinfektionen und Hospitalisierungsrate nehmen erstmals seit Ende Juli | |
| auch im Wochenvergleich wieder zu. Die Kurve der Todesfälle flaut ab. | |
| Warnung des Robert Koch-Instituts: Mehr Mücken und Zecken | |
| Der RKI-Chef Wieler fordert eine Sensibilisierung von Ärzt*innen für | |
| exotische Infektionskrankheiten. Diese könnten sich durch den Klimawandel | |
| ausbreiten. | |
| Nachrichten zur Coronakrise: Kritik an Infektionsschutzgesetz | |
| Ab Herbst können die Länder wieder eine Maskenpflicht verhängen. | |
| Ärzt*innen bemängeln, dass es dafür keine genauen Vorgaben gibt. | |
| Nachrichten zur Coronakrise: Maskenpflicht bald wieder möglich | |
| Das neue Infektionsschutzgesetz soll Deutschland auf den Herbst | |
| vorbereiten. Die Länder können dann wieder Maskenpflichten verhängen – zur | |
| Not auch in Schulen. | |
| Nachrichten in der Coronapandemie: Warnung vor Bildungsdefiziten | |
| Das RKI meldet eine leicht sinkende Inzidenz. Der deutsche Lehrerverband | |
| warnt wegen Corona vor dauerhaften Bildungsrückstanden bei jungen Menschen. | |
| Entwicklungen in der Coronapandemie: Corona-Inzidenz bei 744,2 | |
| In Deutschland steigt laut dem Robert Koch-Institut die Zahl der bekannten | |
| Infektionen auf über 29,8 Millionen. Viele Fälle werden nicht mehr erfasst. | |
| Empfehlung von EU-Behörden: Zweite Booster-Impfung für alle ab 60 | |
| Die Zahl der Corona-Infektionen steigt wieder stark an. EU-Behörden | |
| empfehlen deshalb allen Menschen ab 60 eine zweite Auffrischimpfung. | |
| Nachrichten in der Coronapandemie: Dahmen hält Maske für „unerlässlich“ | |
| Der Gesundheitsexperte der Grünen hält Masketragen in Innenräumen wieder | |
| für wichtig. Patientenschützer fordern Rückkehr zu längerer | |
| Isolationspflicht. | |
| Nachrichten in der Coronapandemie: Schulschließung als letztes Mittel | |
| Karl Lauterbach verhandelt mit Justizminister Buschmann über die neuen | |
| Coronamaßnahmen. Amtsärzte fordern, Abwasser auf Corona zu analysieren. | |
| Steigende Zahl von Affenpocken-Fällen: „Wir müssen sehr wachsam sein“ | |
| Die Verbreitung der Affenpocken erreicht neue Dimensionen, auch | |
| hierzulande. Doch die Impfungen mit dem verfügbaren Vakzin laufen nur | |
| schleppend an. | |
| Vorbereitung auf neue Coronawelle: Die Maske soll wieder kommen | |
| Senatorin Ulrike Gote (Grüne) kündigt für den Herbst neue Schutzmaßnahmen | |
| an. Nur noch 7 Prozent seien in Berlin nicht geimpft oder genesen. | |
| Nachrichten in der Coronapandemie: Tests bald nicht mehr kostenlos? | |
| Karl Lauterbach fordert, dass die Schnelltests nur für ausgewählte | |
| Personengruppen kostenlos bleiben. Das RKI meldet eine Inzidenz von 488,7. | |
| Sommerwelle mit Omikron BA.4 und BA.5: Wie geht's eigentlich Corona? | |
| Neue Subtypen und mehr Infizierte: Die Sommerwelle ist da, doch keiner regt | |
| sich richtig darüber auf. Wäre das angebracht? Und was wird im Herbst? | |
| Coronadaten fehlen am Wochenende: Sonntags jetzt kein Corona mehr | |
| Das Robert Koch-Institut nennt am Wochenende keine Coronazahlen mehr, weil | |
| lokale Ämter nicht liefern. Dabei steigen die Infektionszahlen wieder. | |
| Affenpocken in Deutschland: Geringe Ansteckungsgefahr vermutet | |
| In München wurde der erste Affenpockenfall gemeldet. | |
| Bundesgesundheitsminister Lauterbach geht von keiner hohen Dunkelziffer | |
| aus. | |
| WHO-Aufruf wegen Affenpocken: Rigorose Kontaktverfolgung | |
| In Spanien, Portugal und weiteren Ländern sind Fälle von Affenpocken beim | |
| Menschen aufgetreten. Das RKI mahnt Ärzte in Deutschland zu erhöhter | |
| Wachsamkeit. | |
| Verstorben nach Corona-Impfdurchbruch: Mehrere Tausend Tote, trotz Impfung | |
| Die Impfung wirkt gut gegen das Coronavirus, aber nicht zu 100 Prozent. | |
| 6.125 Menschen starben in Deutschland trotz Impfung an oder mit Covid-19. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Fast 15 Millionen Pandemietote | |
| Corona hat bis Ende 2021 etwa 14,9 Millionen Leben gekostet. Viele | |
| Todesfälle gehen nicht direkt auf das Virus, sondern auf überlastete | |
| Gesundheitssysteme zurück. | |
| Nachrichten in der Coronapandemie: Nur noch fünf Tage Isolation | |
| Das RKI spricht sich für eine Verkürzung der vorgeschriebenen Isolation bei | |
| einer Coronaerkrankung auf fünf Tage aus. Freitesten wird „dringend | |
| empfohlen“. | |
| Nachrichten in der Coronapandemie: RKI meldet keine Todesfälle | |
| Den Gesundheitsämtern ist kein einziger Coronatoter gemeldet worden – | |
| zuletzt war das am 21. September der Fall. Auch die Infektionszahlen sinken | |
| weiter. | |
| Corona und Isolationspflicht: Auf eigene Verantwortung | |
| Gesundheitsminister Lauterbach will die Isolationszeit für Infizierte auf | |
| fünf Tage verkürzen. Vor dem Rausgehen empfiehlt er den Selbsttest. | |
| Daten zu Neuinfektionen in Deutschland: Feiertage verzerren Coronazahlen | |
| Zuletzt fielen die Infektionszahlen, nun steigen sie rasant. Doch hinter | |
| dem vermeintlichen Wendepunkt stecken wohl Meldeverzögerungen über Ostern. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Im Supermarkt bleibt Maske angesagt | |
| 81 Prozent der Menschen in Deutschland schützen sich weiter beim Einkaufen. | |
| Die 7-Tage-Inzidenz ist den vierten Tag in Folge gestiegen, und in Rio | |
| gibt's wieder Karneval. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Maske tragen an Ostern | |
| Die WHO warnt davor, die Pandemie wegen sinkender Fallzahlen als beendet zu | |
| betrachten. Karl Lauterbach empfiehlt freiwilliges Maskentragen in | |
| Innenräumen. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Boostern hilft gegen Omikron | |
| Die Drittimpfung schützt Kinder vor der Omikronvariante des Coronavirus. | |
| Der neue Totimpfstoff Valneva wurde in Großbritannien zugelassen. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Quarantäne bleibt Pflicht | |
| Bundesgesundheitsminister Lauterbach übernimmt Verantwortung für den | |
| Zickzackkurs bei den Isolationsregeln. Die Inzidenz sinkt derweil weiter. | |
| Aufhebung der Quarantänepflicht: Prinzip Durchseuchung | |
| Nach mehr als zwei Jahren Pandemie entfällt zum 1. Mai die | |
| Quarantänepflicht. Dabei widerspricht sich Lauterbach in seinen eigenen | |
| Aussagen. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Kritik an Ende der Quarantäneregel | |
| Patientenverbände und Ärzt:innen wollen die Isolationspflicht über den | |
| Mai hinaus beibehalten. Die Inzidenz sinkt. Shanghai bleibt im Lockdown. | |
| Wegfall der Maskenpflicht: FFP2 in Bayern, OP-Maske in BaWü | |
| In Schulen entfällt die Maskenpflicht, im ÖPNV bleibt sie bestehen. Welche | |
| Maskenart wo getragen werden soll, entscheiden Bundesländer selbst. | |
| Nachrichten in der Coronapandemie: Isolation ab 1. Mai freiwillig | |
| Die Impfpflicht ab 18 Jahren ist gescheitert. Befürworter:innen suchen | |
| einen Kompromiss. Die Zahl der Neuinfektionen mit Corona sinkt weiter. | |
| Nachrichten in der Coronapandemie: Viele wollen weiter Maske tragen | |
| Laut einer Umfrage will die Mehrheit der Deutschen weiter mit Schutz | |
| einkaufen. Der Marburger Bund fordert eine schnelle Impfpflicht. Die | |
| Inzidenz sinkt weiter. | |
| Nachrichten in der Coronapandemie: Lockerungen in der Kritik | |
| In Deutschland fallen die Coronamaßnahmen. Scharfe Kritik kommt von | |
| Gewerkschaften und Mediziner:innen. Für Muslime beginnt der 3. Ramadan | |
| in der Pandemie. |