| # taz.de -- Long Covid | |
| Forschungsgelder für ME/CFS gekürzt: Die Versprechen gebrochen | |
| Die Gesundheits- und die Forschungsministerin lasen Briefe von Betroffenen | |
| vor. Jetzt streicht die Regierung Forschungsgelder. Darauf noch ein Brief. | |
| ME/CFS und Fußball: Wieder sichtbar sein | |
| Mit der Pandemie ist die Zahl der an ME/CFS Erkrankten hochgeschnellt. | |
| Betroffene Fußballfans kämpfen mit „Empty Stands“ gegen das | |
| Vergessenwerden. | |
| Selbsthilfe bei Long Covid: Meine Demo im Liegen | |
| Vor fünf Jahren erschien der Hashtag #LongCovid erstmals auf Social Media. | |
| Es war der Beginn einer Online-Bewegung Betroffener. Unsere Autorin ist | |
| Teil davon. | |
| Suche nach Long-Covid-Therapie: Stochern im Ungewissen | |
| Sogenannte Autoantikörper sollen Long Covid mitverursachen. | |
| Forscher*innen wollen nun verhindern, dass sie entstehen – oder sie | |
| unschädlich machen. | |
| Long Covid: Meine Jahre im Fiebertraum | |
| Mit Anfang 20 erkrankt unsere Autorin an Long Covid und muss lernen, wie | |
| flüchtig Zukunftspläne sind. Über Freunde, die helfen, das Bett neu zu | |
| beziehen – und ein bisschen Glück im Spiel. | |
| Covid und seine Folgen: Wenn das Virus bleibt | |
| Die bisher größte Langzeitstudie zu Long Covid bei Kindern und Jugendlichen | |
| ist erschienen. Sie beantwortet drängende Fragen zu den Folgen des Virus. | |
| Roman „Muskeln aus Plastik“: Hot und behindert | |
| Chronisch erschöpft sein und trotzdem horny. Selma Kay Matter verhandelt im | |
| Roman „Muskeln aus Plastik“ Transness, Non-Binarität und Post-Covid. | |
| Long Covid und Transition: „Ich bin nicht so der Typ für Utopien“ | |
| Der Autor Selma Kay Matter hat sein Debüt „Muskeln aus Plastik“ | |
| herausgebracht. Ein Gespräch über trans*ness, chronische Krankheiten und | |
| Literatur. | |
| Long-Covid-Demo in Berlin: „Das ist unterlassene Hilfeleistung“ | |
| Am Freitag demonstrieren Betroffene in Berlin für mehr ärztliche | |
| Unterstützung bei Long-Covid. Vor allem geht es ihnen um Zugang zu | |
| Medikamenten. | |
| Long-Covid-Erkrankung: Zehrendes Ringen um Anerkennung | |
| Paula Büttelmann infizierte sich mit Corona, erkrankte am Chronischen | |
| Fatigue-Syndrom. Die Sportstudentin schafft heute nicht mehr als 600 | |
| Schritte am Tag. | |
| Demo für bessere Versorgung bei ME/CFS: „Das wird sträflich vernachlässigt… | |
| Menschen, die mit ME/CFS leben, werden im Stich gelassen, sagt Gritt | |
| Buggenhagen. Mit Liegend-Demos wollen sich Betroffene Aufmerksamkeit | |
| verschaffen. | |
| Long Covid: Die Konferenz der Schwerkranken | |
| Long-Covid- und ME/CFS-Erkrankte haben eine Konferenz organisiert, um ihre | |
| Situation zu verdeutlichen. Anlass ist eine Reihe von Suiziden. | |
| Protokoll einer Long-Covid-Betroffenen: Eine unberechenbare Krankheit | |
| Mira Brunner aus Berlin ist an Long Covid erkrankt. Die 31-jährige | |
| Künstlerin wünscht sich mehr Unterstützung. Ein Protokoll. | |
| Post-Covid, Long Covid und ME/CFS: Es gibt kein „nach Corona“ | |
| Zu Corona ist längst nicht alles gesagt. Post-Covid- und ME/CFS-Betroffene | |
| sind keine Einzelfälle, sondern Menschen, die dringend Hilfe brauchen. | |
| Chronische Erkrankungen in Berlin: „Ich will keine Kämpferin sein“ | |
| Im She Said suchen Menschen mit chronischen Erkrankungen Unterstützung in | |
| der Gemeinschaft. Viele leiden unter Long Covid-Symptomen. | |
| Long Covid: Ausgebremst | |
| Diego hat Long Covid. Seine Partnerin und seine Mutter sind für ihn da. | |
| Aber es ist schwer. Wie mit einer Krankheit umgehen, deren Ende niemand | |
| kennt? | |
| Long Covid und Armutsgefährdung: Am Überleben arbeiten | |
| Armut isoliert Menschen – Long Covid auch. Besuch bei Melanie Zeiske und | |
| Daniela Bock, die als erschöpfte Betroffene mit der Bürokratie kämpfen. | |
| Folgen von Long Covid: Verschärfte Armut | |
| Benachteiligte Gruppen haben ein größeres Risiko, Covid-19 zu entwickeln. | |
| Und durch die Erkrankung steigt wiederum die Gefahr, arm zu werden. | |
| Long Covid Awareness Day: Wir sind alle vulnerabel | |
| Am 15. März ist Internationaler Long Covid Awareness Day. Millionen | |
| Betroffene warten auf Therapien. Wie steht es um sie? | |
| Einstellungen zu Long Covid: „Polemiken helfen da nicht“ | |
| Alles Faulpelze und Simulanten? Georg Schomerus forscht zur Stigmatisierung | |
| von Menschen, die an den Spätfolgen einer Corona-Erkrankung leiden. | |
| Corona-Langzeitfolgen: Die Statistik ist kurzatmig | |
| Menschen mit Long Covid tauchen in Erhebungen zu Arbeitsausfällen in | |
| Deutschland bisher kaum auf. Weil es so wenige sind? So einfach ist es | |
| nicht. | |
| Überall Streit: Zwei kläffende Milliardäre | |
| Während sich die Regierung im Haushalt einigt, streitet sich Söder mit dem | |
| Gendersternchen. Und Zuckerberg mit Musk. | |
| Corona-Welle in Deutschland: Pirola auf dem Vormarsch | |
| Die Zahl der Covid-Infektionen in Deutschland steigt wieder. Also zurück zu | |
| Maske und Abstand? Hier die wichtigsten Fragen und Anworten. | |
| Long Covid in Deutschland: Langes Warten auf die Forschung | |
| Bundesgesundheitsminister Lauterbach betont, wie wichtig | |
| Long-Covid-Forschung ist. Doch wegen der Haushaltskrise ist das Geld dafür | |
| nicht sicher. | |
| Infektion mit Covid-19: Was macht Corona im Herbst? | |
| Neue Varianten, steigende Fallzahlen: Zwar bleiben die Verläufe meist mild. | |
| Aber die Folgen von Reinfektionen mit dem Coronavirus sind noch unklar. | |
| Unsichtbarkeit von Long Covid: Einfach nur ausruhen | |
| Long-Covid-Betroffene müssen noch immer für die Anerkennung ihrer Krankheit | |
| kämpfen. Nur wenige Spezialist*innen kennen sich gut aus. | |
| Langzeitfolgen der Pandemie: Wie viel Long Covid kostet | |
| Wissenschaftler:innen versuchen zu berechnen, wie teuer die | |
| langfristigen Pandemiefolgen werden. Ihre Ergebnisse sind aber noch | |
| ziemlich ungenau. | |
| Versorgung von Long-Covid-Kranken: Ein Desaster, bisher | |
| Zu Long Covid gab es bisher nur vage Befürchtungen und einen Wildwuchs bei | |
| der Betreuung. Nun sollen Betroffene endlich besser versorgt werden. | |
| Langzeitfolgen der Pandemie: Hilfe für Long-Covid-Betroffene | |
| Long-Covid-Patient*innen sollen noch in diesem Jahr besser mit Medikamenten | |
| versorgt werden. Das ist ein Ergebnis des ersten Runden Tischs Long Covid. | |
| Corona und Gürtelrose: Schmerzhafte Nebenwirkung? | |
| Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gürtelrose und Corona – oder den | |
| Corona-Impfungen? Mediziner:innen beziehen Stellung. | |
| Coronavariante EG.5.1.: Neue deutsche Welle | |
| Die neue Coronavariante Eris ist in Deutschland angekommen. Die Sorge vor | |
| einer neuen Welle wächst – dabei ist das Land nicht gut vorbereitet. | |
| Der Hausbesuch: Endlich wieder singen können | |
| Vom „Ballermodus“ ins Bett – und wieder auf die Bühne? Ein Besuch bei So… | |
| Trautmann, die an Post-Covid erkrankt ist. | |
| Long-Covid-Erkrankte in Niedersachsen: Unterstützung per Hotline | |
| Niedersachsen versucht, Long-Covid- und Impfgeschädigte über eine neue | |
| Hotline an die richtigen Stellen im Gesundheitssystem zu lotsen. | |
| Lauterbach stellt Initiative vor: Knauserig gegen Long Covid | |
| Eine Initiative des Gesundheitsministeriums soll Long-Covid-Patient*innen | |
| helfen. Im knappen Bundeshaushalt gibt es dafür allerdings nur wenig Geld. | |
| Bericht zu Überschuldung: Krankheit als Schuldenfalle | |
| Ein aktueller Bericht zeigt die Gründe für private Überschuldung. Nach zwei | |
| Krisen in Folge scheinen bei vielen Menschen die Reserven verbraucht. | |
| Diagnose Chronisches Fatigue-Syndrom: Auf der Suche nach Atlantis | |
| Vor achteinhalb Jahren wird Abiturient Jonas nach einer Erkältung zum | |
| Pflegefall, er leidet an ME/CFS. Seine Familie kämpft für eine wirksame | |
| Therapie. | |
| Medikament gegen Long-Covid: Klinische Studie für BC007 startet | |
| Das Medikament BC007 der Firma Berlin Cures könnte gegen Long-Covid helfen. | |
| Ende Juni soll eine Phase-2-Studie beginnen, um die Wirksamkeit zu testen. | |
| Nach der Pandemie: Was von Corona übrigbleibt | |
| Die Infektionszahlen sinken, in Deutschland sind die letzten | |
| Schutzmaßnahmen ausgelaufen, offiziell sind sie nicht mehr nötig. Aber | |
| stimmt das? | |
| Ampelkoalition zögert bei Long Covid: Kurzsichtig bei Langzeitfolgen | |
| Laut Schätzung leidet jeder zehnte einst Corona-Infizierte an Long Covid. | |
| Der Forschungsbedarf ist groß. Doch die Regierung agiert allenfalls | |
| halbherzig. | |
| Long-Covid-Erkrankte protestieren: „Wir brauchen mehr Forschung“ | |
| Mit 400 Feldbetten vor dem Reichstag machen Betroffene auf Long Covid | |
| aufmerksam. Sie fordern Unterstützung für Forschung und Versorgung. | |
| Lungenfachärztin über Long Covid: „Frühe Hilfe ist wichtig“ | |
| Jördis Frommhold hat Deutschlands erstes Institut zur Beratung von | |
| Long-Covid-Betroffenen gegründet. Die Versorgung dürfe nicht aufgeschoben | |
| werden. | |
| Long Covid bei Kindern: Das Kind muss an die frische Luft | |
| Als die Tochter unserer Autorin an Long Covid erkrankt, beginnt für die | |
| Familie eine schwere Zeit. Wie aus dem „Wurm“ wieder Olivia wurde. | |
| Umgang mit Langzeitfolgen von Covid-19: Blind für Genderfragen | |
| Die Medizin hat zwar ihren genderspezifischen Blick geschärft. Doch in der | |
| Forschung hat sich zu wenig getan. Jüngstes Beispiel: Fatigue nach Corona. | |
| Corona-Politik: Long, long Covid | |
| Die Infizierung mit dem Virus erhöht das Risiko weiterer schwerer | |
| Erkrankungen. Für eine Entwarnung ist es deshalb noch viel zu früh. | |
| Umgang mit Krankheiten: Stärke mit Schwäche verwechselt | |
| Betroffene, die wie Margarete Stokowski öffentlich über Long Covid | |
| sprechen, werden attackiert. Nach einem immer gleichen Muster. | |
| Vorstellung der neuen Corona-Kampagne: Schicksale statt Studien | |
| Gesundheitsminister Lauterbach setzt bei der neuen Corona-Kampagne auf | |
| lebensnahe Geschichten. Darunter auch die von Long-Covid-Betroffenen. | |
| Vor der nächsten Corona-Welle: Und wie geht’s Corona? | |
| Siebte Welle, neues Infektionsschutzgesetz, neuer Impfstoff und zu wenig | |
| Geld für Long-Covid-Studien. Ein Pandemie-Update. | |
| Corona-Impfempfehlung der Stiko: Mäuse für Herbst gewappnet | |
| Die miserable Datenlage für die Impfstoffe ist ärgerlich. Fehlende Zahlen | |
| waren zu Beginn der Pandemie ein valides Argument, jetzt sind sie es nicht | |
| mehr. | |
| Empfehlung der Ständigen Impfkommission: Unmut über unzureichende Daten | |
| Die Datenlage für die an Omikron-Varianten angepassten Impfstoffe ist dünn. | |
| Die Stiko empfiehlt einen zweiten Booster weiterhin nur für Risikogruppen. | |
| Langzeitfolgen der Corona-Infektion: Herzkrank durch Longcovid | |
| Jeder achte Coronapatient leidet unter Post- oder Longcovid. Mittlerweile | |
| werden über 200 Symptome genannt, die auftreten können. |