| # taz.de -- Berlin-Lichtenberg | |
| Spielwagen-Ausstellung in Berlin: Die Kinder bauen lassen | |
| Eine Ausstellung im Lichtenberger Kunstraum after the butcher zeichnet die | |
| DDR-Geschichte des Kollektivs „Spielwagen Berlin 1“ nach. | |
| Der zweite Zoo Berlins: Tierisch viel Platz hier | |
| Der Tierpark ist der zweite Zoo Berlins. Die DDR gönnte sich und den Tieren | |
| hier ein so weitläufiges Gelände, dass er heute vielen als die Nummer eins | |
| gilt. | |
| Demokratie auf Kiezebene: Ein Viertel kommt zusammen | |
| In Lichtenberg hat sich eine Bürgerinitiative gegründet. Organisiert wurde | |
| sie von vier Menschen, die bundesweit lokale Versammlungen gründen wollen. | |
| Linkenpolitiker niedergeschlagen: Er steht schon wieder | |
| Lasko Schleunung ist seit Jahren Angriffen von Neonazis ausgesetzt. Diesmal | |
| landete er im Krankenhaus. Trotzdem macht der 18-jährige Politiker weiter. | |
| Verkehrswende in Berlin-Lichtenberg: Keine Ruhe | |
| Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung sorgen oft für Kontroversen. In Berlin ist | |
| der Streit garantiert. Besichtigung einer Kampfzone im Bezirk Lichtenberg. | |
| Platzumbenennung in Berlin-Lichtenberg: Spätes Gedenken an ein Opfer rassistis… | |
| Nach jahrelangem Druck der Zivilgesellschaft wird in Lichtenberg der | |
| Eugeniu-Botnari-Platz eingeweiht. Der Rom aus Moldau wurde 2016 | |
| totgeprügelt. | |
| Verkehrsberuhigung in Berlin-Lichtenberg: Poller im Kaskelkiez bleibt | |
| Eine Einheitsfront aus CDU, AfD und BSW will einen Poller im Lichtenberger | |
| Kaskelkiez abräumen lassen. Ein Antrag in der BVV ist nun abgelehnt worden. | |
| Keine Gedenktafeln in der Gedenkstätte: Ein kapitalistischer Diebstahl | |
| Auf dem Sozialistenfriedhof in Lichtenberg wurde geklaut. Gedenktafeln von | |
| Rosa Luxemburg und anderen sozialistischen Größen sind verschwunden. | |
| Verkehrsberuhigung in Berlin-Lichtenberg: Pollerkrieg im Kaskelkiez | |
| Die CDU-Fraktion in Lichtenberg will einen Poller abräumen lassen und ätzt | |
| gegen „grünen Verbotsirrsinn“. Die Stimmen von AfD und BSW sind ihr sicher. | |
| CDU-Wahlkampf am Ostberliner Stadtrand: Kiez, Krieg und Kinderpunsch | |
| Die CDU-Kandidaten Mario Czaja in Marzahn-Hellersdorf und Danny Freymark in | |
| Lichtenberg setzen auf ihren „Heimatbonus“. Ihr Hauptgegner ist die AfD. | |
| AfD und Berliner Vietnamesen: Protest am Dong-Xuan-Center in Lichtenberg | |
| Es könnte knapp werden beim Direktmandat in Lichtenberg. Auch deshalb buhlt | |
| AfD-Kandidatin von Storch um die Stimmen eingebürgerter Vietnamesen. | |
| Katastrophenschutz in Berlin: Schlecht gewappnet für den Ernstfall | |
| In Berlin sind von 37 Notanlaufstellen für den Katastrophenschutz gerade | |
| mal 12 betriebsbereit. Ein Bezirk ist immerhin Vorreiter in Sachen | |
| Vorsorge. | |
| Obersee-Viertel in Berlin-Lichtenberg: Die grüne Oase der Stasi-Elite | |
| Hohe Offiziere des MfS blieben nach 1990 in „ihrem“ Viertel am Obersee in | |
| Lichtenberg wohnen. Ein Spaziergang mit Ex-Oberstleutnant Wolfgang Schmidt. | |
| Luxemburg-Liebknecht-Demo in Berlin: Eskalation bei Traditionsumzug | |
| Auf der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration kommt es zu mindestens 20 | |
| Festnahmen. Die Polizei setzt kurzzeitig Pfefferspray und Schlagstöcke ein. | |
| Liebknecht-Luxemburg-Demo zu DDR-Zeiten: Höhepunkte kindlicher Langeweile | |
| Tausende werden am Sonntag in Berlin wieder zur Gedenkstätte der | |
| Sozialisten pilgern – freiwillig. In der DDR war das nur ein nerviger | |
| Pflichttermin. | |
| Bundestagswahlkampf der Berliner Linken: Mission Parteirettung | |
| Die Berliner Linke spricht sich gut gelaunt viel Mut zu und macht Gregor | |
| Gysi zu ihrem Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl. | |
| Linke gegen AfD und BSW: Showdown in Lichtenberg | |
| Linke-Vorsitzende Ines Schwerdtner tritt in Berlin-Lichtenberg zur | |
| Bundestagswahl an. Doch in der ehemaligen linken Hochburg sind heute BSW | |
| und AfD stark. | |
| Geflüchtetenunterkunft in Lichtenberg: Zuflucht im Leerstand | |
| Das City Hotel Berlin East an der Landsberger Allee wird ab November zur | |
| Geflüchtetenunterkunft. In der Nachbarschaft herrscht Unmut darüber. | |
| Flüchtlingsunterkunft in Lichtenberg: Auf der Suche nach der Willkommenskultur | |
| Die AfD hetzt gegen die geplante Flüchtlingsunterkunft in Hohenschönhausen. | |
| Bei einem Treffen haben Antifas diskutiert, was gegen die Propaganda hilft. | |
| „Q216“ in Lichtenberg: Teurer wohnen im Plattenbau | |
| Ein Immobilienunternehmen verlangt Hochhaus-Preise für Mini-Wohnungen in | |
| Lichtenberg. Die Mieter werfen dem Eigentümer Willkür vor und wehren sich. | |
| AfD in Lichtenberg: Hetze am Stadtrand | |
| In Hohenschönhausen sollen neue Unterkünfte für Geflüchtete entstehen. Die | |
| AfD nutzt das aus, um in der BVV Stimmung zu machen. | |
| Sahra Wagenknecht vs. Ines Schwerdtner: Erbfolge-Fragen im Lötzsch-Land | |
| Ines Schwerdtner soll Linke-Direktkandidatin für ein Bundestagsmandat in | |
| Berlin-Lichtenberg werden. Ihre Konkurrentin könnte Sahra Wagenknecht | |
| heißen. | |
| „Fest der Vielfalt“ in Lichtenberg: Nicht die ganze Vielfalt | |
| Beim Fest der Vielfalt gibt es am 14. September ein buntes Programm für die | |
| ganze Familie. Queere Vereine oder migrantische Projekte sind nicht dabei. | |
| Innovative Öffnungszeiten am Wochenende: Immer wieder sonntags … | |
| Drei Stadtteilbibliotheken in Lichtenberg öffnen als soziale Treffpunkte | |
| nun auch am Sonntag. Teilhabe und Austausch sollen unterstützt werden. | |
| AfD-Demo in Lichtenberg: Alerta, Alerta, Anti-AfD! | |
| Die Lichtenberger AfD-Fraktion demonstrierte am Donnerstag gegen eine | |
| geplante Flüchtlingsunterkunft im Bezirk. Zu Gegendemos kamen mehr | |
| Menschen. | |
| Flüchtlingsunterkunft in Lichtenberg: Mieten lohnt sich nicht | |
| In ein altes Hotel an der Landsberger Allee sollen bald Geflüchtete ziehen. | |
| Der Senat will nur mieten, dabei wäre ein Kauf der Gebäude günstiger. | |
| Neuer Comic von Mikael Ross: Gefühle ohne Farbe | |
| Mikael Ross verwebt in seinem neuen Comic eine Coming-of-Age-Geschichte mit | |
| einer Berliner Milieustudie. „Der verdrehte Himmel“ ist ein Triumph. | |
| Rundgang durch ein Plattenbauviertel: Meer aus Hochhäusern mit Zukunft | |
| Kurze Wege, Infrastruktur und Grünanlagen: Das DDR-Hochhausquartier im | |
| Ortsteil Fennpfuhl erfüllt die Ansprüche an modernen Städtebau. | |
| Kreativhaus in Berlin-Lichtenberg: Zum Kämpfen ist es schon zu spät | |
| Vor 20 Jahren wurde ein Kitagebäude in Lichtenberg zum Kreativhaus. Auf | |
| Dauer, dachten viele Nutzer*innen – bis die Kündigung ins Haus | |
| flatterte. | |
| Polit-Affäre in Berlin-Lichtenberg: SPD-Stadtrat in die Wüste geschickt | |
| Nach einem zähen Kleinkrieg stimmt eine Zwei-Drittel-Mehrheit in der BVV | |
| Lichtenberg für die Abberufung des exzentrischen SPD-Stadtrats Kevin | |
| Hönicke. | |
| B.L.O-Ateliers und ein neuer Mietvertrag: „Kein gutes Angebot“ | |
| Erst kündigt die Deutsche Bahn den B.L.O.-Ateliers in Lichtenberg. Nach | |
| Protesten gibt es nun doch einen neuen Mietvertrag. Aber nur für zwei | |
| Jahre. | |
| Berliner Linke nach der Europawahl: Hochburg kommt vor dem Fall | |
| Die Linke sucht nach Erklärungen für ihren Absturz und den Aufstieg des BSW | |
| vor allem im Osten Berlins. Der Landeschef spricht von einem Desaster. | |
| Im alten Stadtbad Lichtenberg: Kunst statt planschen | |
| Im 19. Jahrhundert entstanden in Berlin Volksbäder für die Hygiene der | |
| Stadtbevölkerung. Heute ist das Stadtbad Lichtenberg ein Veranstaltungsort. | |
| Schließung BLO-Ateliers in Lichtenberg: Höchstens Übergangs-Ateliers | |
| Mehr als eine Zwischenlösung soll es nicht geben: Die DB will den im Juli | |
| auslaufenden Mietvertrag der B.L.O.-Ateliers nicht langfristig verlängern. | |
| Kunstoase in Lichtenberg in Gefahr: Chialo lädt sich bei Wissing ein | |
| Die B.L.O.-Ateliers stehen vor dem Aus. Im Kulturausschuss muss sich | |
| Kultursenator Joe Chialo erklären. Der hat an den Verkehrsminister | |
| geschrieben. | |
| Buddhistische Pagode in Berlin: „Tatort“ mit einem Happy End | |
| Jahrelang wollte das Lichtenberger Bauamt die vietnamesisch-buddhistische | |
| Pho-Da-Pagode abreißen. Der Standort ist nun gesichert. | |
| BLO-Ateliers in Lichtenberg vor dem Aus: Kreative auf dem Abstellgleis | |
| Die Deutsche Bahn will den Ende Juli auslaufenden Mietvertrag mit den | |
| BLO-Ateliers nicht verlängern. Das sorgt für Protest von vielen Seiten. | |
| BLO-Ateliers in Berlin-Lichtenberg: Bahn macht Kulturstandort platt | |
| Mit den BLO-Ateliers in Lichtenberg steht ein weiterer Ort der Kreativszene | |
| vor dem Aus. Die Bahn als Eigentümer des Geländes setzt auf Konfrontation. | |
| Pläne für neue Flüchtlingsunterkünfte: Lichtenbergs CDU stellt sich quer | |
| Bezirksbürgermeister Schaefer lehnt die Senatspläne zur Schaffung von über | |
| 1.000 neuen Flüchtlingsplätzen in Lichtenberg ab. Er will nachverhandeln. | |
| Krise an Berliner Berufsschule: Ohne Fachkräfte keine Ausbildung | |
| Mehrere Klassen einer Berliner Schule für Gesundheitsberufe werden | |
| kurzfristig aufgelöst. Die Schüler*innen fühlen sich alleingelassen. | |
| Neuer Ärger in Berlin-Lichtenberg: Hönicke will alten Posten zurück | |
| In der Zeit ohne SPD-Stadtrat Kevin Hönicke hat das Bezirksamt Lichtenberg | |
| die Ressorts neu verteilt. Nun soll alles rückgängig gemacht werden. | |
| Polit-Affäre in Berlin-Lichtenberg: Kevin nicht mehr allein zu Haus | |
| Der skandalbehaftete SPD-Stadtrat Kevin Hönicke darf zurück ins Bezirksamt | |
| Lichtenberg. Die eigentlichen Vorwürfe gegen ihn sind aber nicht vom Tisch. | |
| Ehemalige Stasi-Zentrale in Lichtenberg: Viele Ideen, kein Plan | |
| An Vorschlägen für die Zukunft der ehemaligen Stasi-Zentrale in Lichtenberg | |
| mangelt es nicht – seit Jahren. Vom Fleck kommt das Projekt trotzdem nicht. | |
| BSW in Berlin: Wagenknechtler reichen CDU die Hand | |
| Ex-Linke bilden in Lichtenberg erstmals eine BSW-Fraktion auf Berliner | |
| Bezirksebene. Verkehrspolitisch werden die Christdemokraten angeblinkt. | |
| Lichtenberger Projekt gegen Legasthenie: Gegen Barrieren kämpfen | |
| Legasthenie verhindert oft eine Teilhabe. Weit.Blick, ein Projekt zur | |
| Unterstützung von Familien in benachteiligten Lebenslage, hilft | |
| Betroffenen. | |
| Bündnis Sahra Wagenknecht: Vorwärts immer | |
| Alexander King organisiert den Aufbau der Wagenknecht-Partei in Berlin. Auf | |
| Bezirksebene könnte das Bündnis demnächst erstmals eine Fraktion bilden. | |
| Pagode steht wieder zur Debatte: Kein Hönicke, keine Pagode | |
| Lichtenbergs Ex-Baustadtrat war selbsternannter Schützer der Pho-Da-Pagode | |
| in Hohenschönhausen. Mit seiner Suspendierung steht sie erneut in Frage. | |
| Polit-Affäre in Berlin-Lichtenberg: Der einsame Kampf des Kevin Hönicke | |
| Vor 3 Monaten wurde der Baustadtrat von Lichtenberg vom Dienst | |
| freigestellt. Der SPD-Politiker sieht sich als Opfer einer großen Intrige. | |
| Adventskalender (3): Singen mit einem im Tee | |
| Weihnachtsmärkte in Berlin sind oft Konsumterror und Trash – eine | |
| zuverlässige Ausnahme gibt es aber: Den Lichtermarkt in Lichtenberg. | |
| Proteste bei Sicherheitstagung: Gegen das militaristische Getröte | |
| Bei der BSC-Konferenz in Lichtenberg spielt die Bundeswehr auf. | |
| Antimilitaristische Gruppen demonstrieren derweil gegen Rüstung und | |
| Kriegsgewinnler. |