| # taz.de -- Rock'n'Roll | |
| US-Sänger David Thomas ist tot: Schreie über Monster, Meere und andere Abgrü… | |
| David Thomas ist am 23. April im Alter von 71 Jahren gestorben. Für den | |
| Sänger war die Liebe als Vereinbarung der Blockfreiheit eine typische Idee. | |
| Der Hausbesuch: 100 Prozent Kalkowski | |
| Der Malermeister Kalle Kalkowski hat sein Leben dem Rock ’n’ Roll gewidmet. | |
| Heute lebt der „Neuköllner Hendrix“ am Rand von Berlin. | |
| Elvis Presley in Bad Nauheim: Wo der King mal zu Hause war | |
| In der hessischen Kurstadt Bad Nauheim kann man sich eine frische | |
| Meeresbrise gönnen. Und man bekommt dort Rock and Roll, immer mit Elvis im | |
| Blick. | |
| Film über Priscilla Presley: Allein an Elvis’ Seite | |
| Sofia Coppola verfilmt das Leben von Priscilla Presley – der Frau des King | |
| of Rock. Auch Leere und Langeweile erhalten in „Priscilla“ gebührend Raum. | |
| Neues Album der Rolling Stones: Wulstig, männlich, schmierig | |
| „Hackney Diamonds“ heißt das neue, möglicherweise allerletzte Album der | |
| Rolling Stones. Lebt der alte Rock ’n’ Roll der britischen Band noch? | |
| Klaus Voormann über John Lennon und Trio: „Es drehte sich nur um Rock’n’… | |
| Er war einer der besten Freunde der Beatles und zählte in den Siebzigern zu | |
| den gefragtesten Bassisten überhaupt. Jetzt wird Klaus Voormann 85. | |
| US-Musiker Jerry Lee Lewis: Rock-'n'-Roll-Ikone mit 87 gestorben | |
| Neben Elvis, Chuck Berry und Little Richard machte Lewis in den 50ern | |
| Rockmusik populär. Vor seinem Tod wurde er noch in die „Country Music Hall | |
| of Fame“ aufgenommen. | |
| Baz Luhrmanns Film „Elvis“: Ekstase durch Hüftschwung | |
| Baz Luhrmanns Spielfilm „Elvis“ geht es nicht darum, die Wahrheit über den | |
| King zu sagen. Er hat die sinnliche Geste des Rock’n’Roll im Blick. | |
| Konzertempfehlungen für Berlin: Charmant minimal | |
| Henning Sedlmeir veröffnetlicht seine „Schallplatte“. Beim Minifestival im | |
| P.A.N.D.A. Platforma gibt es Experimentelles. Im Peppi Guggenheim auch. | |
| Doku über Rockband Velvet Underground: Vorposten einer neuen Zeit | |
| The Velvet Underground haben das Prinzip Rock ’n’ Roll aufgebrochen. Der | |
| Filmemacher Todd Haynes' hat das in einer Dokumentation eingefangen. | |
| Doku über Bandleben auf der Autobahn: Ein Soziotop namens Tourbus | |
| Bitte im Bus nicht furzen. Der Rockstar Dave Grohl geht in seinem | |
| Dokumentarfilm „What Drives Us“ der Frage nach, warum Musiker auf Tour | |
| gehen. | |
| Preis für Menschenrechte und Frieden: Patti Smith rockt Beethoven | |
| Die Rocksängerin, Künstlerin und Aktivistin erhält den Beethovenpreis 2020. | |
| Auch im Rentenalter setzt sich die 73-Jährige nicht zur Ruhe. | |
| Wolfgang Niedecken über Coronaleugner: „Merken die eigentlich gar nichts?“ | |
| Der BAP-Sänger Wolfgang Niedecken hält „Querdenker“ für Scheinriesen –… | |
| FFF läuft er aber gerne mit. Im neuen Album seiner Band geht es auch um | |
| Populismus. | |
| Nachruf auf Little Richard: Der Pfirsich aus Georgia | |
| Die Rock-’n’-Roll-Legende Little Richard ist tot. Mit seinem Urschrei „Aw… | |
| Bop A Loo Bop Alop Bam Boom“ prägte er das Genre. | |
| Wiederveröffentlichung von The Kinks: Als Sex noch schmutzig war | |
| Vor 50 Jahren erschien „Arthur or the Decline and Fall of the British | |
| Empire“ von The Kinks. Nun wird die Rockoper wiederveröffentlicht. | |
| Frauen im Rock ‚n‘ Roll: Königinnen an der Gitarre | |
| Im frühen Rock ’n’ Roll gab es keine Frauen? Falsch. Man kennt sie bloß | |
| kaum noch. Eine Musikwissenschaftlerin hat nun Hunderte von ihnen | |
| aufgespürt. | |
| Neil Young in Berlin: Der alte Young | |
| Die Fans sind in die Jahre gekommen, wie der Godfather of Grunge selbst. | |
| Abgesehen davon ist der bei seinem Konzert in Berlin aber ganz der alte. | |
| Bob Dylan spielte in Berlin: Der Sound der Sirene | |
| How does it feel? Elektrisierend. Bob Dylan spielte am Donnerstagabend in | |
| Berlin ein Set mit richtig alten und neueren Stücken – und es rockte. | |
| Surf-Ikone Dick Dale gestorben: Zweimal unsterblich | |
| Mit dem us-amerikanischen Gitarristen Dick Dale begann Anfang der 1960-er | |
| Jahre die Surfwelle. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. | |
| Udo Lindenberg Unplugged: Lass die anderen labern | |
| Wer den Hype um Udo Lindenberg verstehen will, der lese die Biografie „Udo“ | |
| und höre sein neues Album „MTV Unplugged 2“. | |
| Werkschau zu Joe Strummer: Immer westwärts, Klampfer-Joe! | |
| Tolle Ausgrabungen, selten Gehörtes: Joe Strummer, der große | |
| Internationalist des Pop. Das ist in der Kompilation „Joe Strummer 001“ neu | |
| zu entdecken. | |
| Neuer Roman von Wolf Wondratschek: Gütiger Gott, diese Tränensäcke | |
| Der Schriftsteller Wolf Wondratschek ist nachdenklicher geworden. | |
| „Selbstbild mit russischem Klavier“ dreht sich um die Liebe zur klassischen | |
| Musik. | |
| Der Hausbesuch: Platten, alles voller Platten | |
| Günther Hartig war Buchdrucker und Gewerkschafter. Ein Kommunist, der immer | |
| wieder die USA bereiste. Der Grund: seine Liebe zum Rock ’n’ Roll. | |
| Konzert der Rock'n'Roller in Berlin: Damen und Herren, die Rolling Stones | |
| Sie sind längst Teil des Weltkulturerbes und ein Ereignis, das man mal | |
| gesehen haben sollte: Die Rolling Stones spielten am Freitag in Berlin. | |
| Zum Tode Malcolm Youngs: Unruhe im Karton | |
| Mit 20 hatte Malcolm Young die Idee, eine eigene Hardrockband namens AC/DC | |
| zu gründen. Ein Nachruf auf einen großen Musiker. | |
| Neues Album von Ian Svenonius: Der Brand von Rom | |
| Ein Ismus, bei dem man mit muss: US-Punk-Kauz Ian Svenonius und sein | |
| Soloalbum „Introduction to Escape-ism“. | |
| Kolumne Ich meld mich: Der Traum des alten Rock'n'Rollers | |
| Bemerkenswert am Hotel Otrar in Almaty, Kasachstan, ist: In jedem Zimmer | |
| liegt eine Liste aus, die aufführt, was die Möbel und Gegenstände wert | |
| sind. | |
| Musiker Tom Petty ist tot: Aufhören wollte er noch nicht | |
| Gerade erst hatte Tom Petty mit seinen „Heartbreakers“ eine Tournee | |
| abgeschlossen. Eine Abschiedstour sollte es sein. Jetzt ist der Sänger | |
| überraschend gestorben. | |
| Udo Lindenberg in Berlin: Die Rock-’n’-Roll-Strolche leben noch | |
| Lebendiges Kulturerbe: Udo Lindenberg, Fossil des deutschen Rock, spielte | |
| in der Berliner Waldbühne – und tanzte in neongrünen Slippern. | |
| Kabarettrockkonzert in Berlin: Der Charme der Schuljungen | |
| Ironische Texte, vielfältiger, satter Sound: Noch bis Sonntag spielt die | |
| Kabarett-Rockband Tonträger in der „Bar jeder Vernunft“. | |
| Nachruf auf Chuck Berry: Godfather des Rock ’n’ Roll | |
| Er besang das typische Teenagerleben der 50er-Jahre. Als Afroamerikaner war | |
| er trotz der Segregation in den USA hoch populär. | |
| Simon Reynolds über Glamrock: „Boogie ist das Schlüsselwort“ | |
| In seinem Buch „Shock and Awe“ taucht neben David Bowie auch Donald Trump | |
| auf. Simon Reynolds über Rockstars in Drag und den Showcharakter von | |
| Politik. | |
| Half Girl und „All Tomorrow's Monsters“: Rock it like Half Girl | |
| Lauter Persönlichkeiten des deutsch-österreichischen Indierock finden bei | |
| Half Girl zueinander. Das Warten auf ihr Debütalbum hat sich gelohnt. | |
| Udo Lindenberg wird 70: Der Greis ist heiß | |
| Er malt Bilder mit Eierlikör – und trinkt ihn auch. Und er ist eine coole | |
| Sau: Sechs taz-AutorInnen über 70 Jahre Udo Lindenberg. | |
| Die Wahrheit: Finde deinen inneren VW-Bus | |
| Es muss da draußen ein anderes Leben geben als das langweilige | |
| Bürger-und-Büro-Dasein. Aber wo bloß findet es statt? | |
| 40 Jahre Ramones: Sei lieb zu Mama, iss koschere Salami | |
| Vor 40 Jahren erschien das Debütalbum der Ramones. 40 Gründe, der Punkband | |
| zu huldigen: von Einzählen bis Aufhören. | |
| Zum Tod von Glenn Frey: Eagles-Mitgründer gestorben | |
| Mit Hits wie „Take It Easy“ verströmten die Eagles das warme Lebensgefühl | |
| des California Rock. Nun trauert die Band um ihren Mitgründer und | |
| Gitarristen. | |
| David Bowie und sein Nachlass: So distanziert, so sonderbar intim | |
| David Bowies Originalität ist pures Rock-’n’-Roll-Drama, eine Inszenierung | |
| von Pop als romantischer Vorstellungswelt. Er bleibt unsterblich. | |
| Neil Youngs Album „The Monsanto Years“: Mit Gitarre gegen Pestizide | |
| Mit der guten alten Gibson gegen Chemie und genetisch verändertes Saatgut: | |
| „The Monsanto Years“ – Neil Young und sein wütendes neues Werk. | |
| Die Inszenierung der Rolling Stones: Dauerhaft im Flüchtigen | |
| Anti-Beatles, Mythos der Moderne, Unternehmen, ewig junge Rock-Opas, größte | |
| Rock-’n’-Roll-Band aller Zeiten: Die Stones sind alles auf einmal. | |
| Neue Bücher zum „Burnout“: Hurra, hurra, die Klasse brennt | |
| Vom Rock 'n' Roll ins Management: Die Soziologen Sighard Neckel und Greta | |
| Wagner analysieren den Burnout als Besserverdiener-Syndrom. | |
| Mick Jagger wird 70: Das Zentralorgan des Rock | |
| Mick Jagger verkörpert das Versprechen darauf, dass die Party nie zu Ende | |
| geht. Am Freitag wird er 70 Jahre alt. Gefeiert hat er schon. | |
| Video der Woche: Lemmy, I'm A Feminist! | |
| Eine Berliner Band widmet Motörhead-Sänger Lemmy Kilmister eine kritische | |
| Hommage in Bild und Ton. Regie führte Splatter-Experte Jörg Buttgereit. |