| # taz.de -- Zum Tod von Glenn Frey: Eagles-Mitgründer gestorben | |
| > Mit Hits wie „Take It Easy“ verströmten die Eagles das warme Lebensgefü… | |
| > des California Rock. Nun trauert die Band um ihren Mitgründer und | |
| > Gitarristen. | |
| Bild: Anfang der 70er gründete Frey mit dem Schlagzeuger der Band die Eagles | |
| New York AP | Glenn Frey, Mitbegründer und Gitarrist der Rockgruppe Eagles, | |
| ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Er sei Komplikationen einer | |
| rheumatoiden Arthritis, einer akuten Dickdarmentzündung und einer | |
| Lungenentzündung erlegen, [1][teilte die Band auf ihrer Webseite mit]. Mit | |
| den Leiden hatte Frey demnach in den vergangenen Wochen zu kämpfen. Er | |
| starb am Montag in New York. | |
| „Worte können weder unseren Kummer noch unsere Liebe und Respekt für all | |
| das beschreiben, was er uns, seiner Familie, der Musikgemeinde und | |
| Millionen Fans weltweit gegeben hat“, erklärten die Eagles. Auch Zahlreiche | |
| Stars zeigten sich bestürzt über das Ableben Freys. | |
| Die Eagles hob Frey Anfang der 70er Jahre mit Schlagzeuger Don Henley aus | |
| der Taufe, mit von der Partie waren Gitarrist Bernie Leadon und Randy | |
| Meisner am Bass. | |
| Den Durchbruch schafften die Eagles dann mit „Take It Easy“, in dem Frey | |
| als Leadsänger zu hören ist. Schon bald mehrte sich ihr Ruhm. Die Eagles | |
| schwangen sich mit ihrem melodiösem Sound rasch zur Vorzeigeband des | |
| California Rock auf – obwohl ironischerweise keines der Bandglieder aus | |
| Kalifornien kam. Zwar schmähten Kritiker ihre Musik mitunter als seicht und | |
| einfallslos, doch stieß die Mischung aus weichen Balladen, Macho-Rock und | |
| Einflüssen aus Pop, Folk und Country bei erstaunlich vielen Menschen auf | |
| offene Ohren. | |
| ## „Zutiefst talentiert und getrieben“ | |
| Eine Greatest-Hits-Sammlung und die Platte „Hotel California“, beide in den | |
| 1970er erschienen, gingen mehr als 20 Millionen Mal über die Ladentische | |
| und gehören noch immer zu den am meisten verkauften Alben überhaupt. Zu | |
| ihren größten Hits gehören „The Best of My Love“, „Desperado“, „On… | |
| These Nights“, „Life in The Fast Lane“ und „The Long Run.“ Im Jahr 19… | |
| wurde die Band in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen. | |
| Glenn Lewis Frey wurde in Detroit geboren und wuchs in den Vororten der | |
| Großstadt im US-Staat Michigan auf. Schon als Teenager spielte er in Bands, | |
| den ebenfalls aus Detroit stammenden Rockmusiker Bob Seger zählte er zu | |
| seinen frühen Freunden. Oft traf sich Frey mit Henley, Meisner und Leadon. | |
| Das Quartett versuchte früh, in der Musikszene von Los Angeles Fuß zu | |
| fassen. In der Anfangszeit traten die Eagles als Begleitgruppe der | |
| Country-Rock-Sängerin Linda Ronstadt auf. | |
| Frey stach durch sein Charisma heraus. Als sein Markenzeichen galten sein | |
| markantes Kinn, sein breites Grinsen, seine wellige Haartolle, seine | |
| unverblümte Art und seine Liebe zum Lifestyle des Rock'n‘Roll. | |
| Mit seinen Eagles-Kollegen harmonierte Frey auf der Bühne zwar gut, abseits | |
| gab es jedoch oft Streit in der Band. Leadon und Meisner stiegen nach | |
| Auseinandersetzungen mit dem Sänger aus. Aber auch Gitarrist Don Felder, | |
| der im Jahre 1974 zur Gruppe stieß, lieferte sich später eine | |
| Justizschlacht mit den Eagles. 2001 wurde er im Streit ums Geld aus der | |
| Band geworfen. | |
| Auch zwischen dem impulsiven Frey und dem eher nachdenklichen Henley, dem | |
| gefeierten Songwriter-Duo der Eagles, kriselte es. Ihr Zerwürfnis galt als | |
| Hauptgrund für die Auflösung der Band 1980. Henley hatte eigentlich | |
| geschworen, dass es erst zu einer Reunion käme, wenn die „Hölle zufrieren“ | |
| würde. 1994 taten sich die Eagles dann doch wieder zusammen – und brachten | |
| im selben Jahr ein Live-Album mit dem sinnigen Titel „Hell Freezes Over“ | |
| heraus. Frey war auch als Solomusiker erfolgreich. Zu seinen Hits zählten | |
| „The Heat Is On“ und „Smuggler‘s Blues.“ | |
| Henley würdigte seinen verstorbenen Bandkollegen. „Die Bande, die wir vor | |
| 45 Jahren schmiedeten, ist nie zerbrochen, selbst während der 14 Jahre, in | |
| denen die Eagles geschieden waren“, sagte er. „Glenn war derjenige, der | |
| alles in Gang setzte. Er war die Zündkerze, der Mann mit dem Plan. Er hatte | |
| ein enzyklopädisches Wissen über Popmusik und eine Arbeitsethik, die nie | |
| aufgab. Er war lustig, dickköpfig, launig, großzügig, zutiefst talentiert | |
| und getrieben.“ | |
| 19 Jan 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.eagles.com/splash | |
| ## TAGS | |
| Rock'n'Roll | |
| Gitarre | |
| Nachruf | |
| Musik | |
| Pop | |
| Nachruf | |
| Musik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahrnehmung von Musik: Chart- und Heartbreaker | |
| Musikwissenschaftler Volkmar Kramarz hat ein Buch darüber geschrieben, wie | |
| Hits entstehen. Für die taz hat er drei Hits analysiert. | |
| „Earth, Wind & Fire“-Gründer verstorben: Ba de ya, say do you remember? | |
| Mit Hits wie „September“ schaffte es Earth, Wind & Fire ins Weiße Haus und | |
| zum Super Bowl. Bandgründer Maurice White starb mit 74 Jahren in Los | |
| Angeles. | |
| Fleetwood Mac auf Reunion-Tour: Poröse Melodien, komplexe Gefühle | |
| Fleetwood Mac steht für hochwertige, formvollendete Gebrauchsmusik mit | |
| zeitlosen Songs. Im Oktober spielen sie mehrere Konzerte in Deutschland. | |
| Comeback: Feels like Hodenfressen | |
| Nicht nur Genesis beehren uns wieder, fast jede aufgelöste Rockband scheint | |
| sich wieder zusammentun zu müssen. Das hat Gründe: vor allem kommerzielle. |