| # taz.de -- Gitarre | |
| Neues Album von Drangsal: Satanische Fersen | |
| Vieles ist anders auf dem neuen Album von Drangsal. Stärker als früher | |
| mischt der Musiker Genres und findet doch seine eigenwillige Poesie. | |
| Neue Musik aus Berlin: Konstant Kopfwippen | |
| Zahn zählt zu den großen Entdeckungen in den Disziplinen | |
| Post-/Instrumentalrock. Die neue EP „Seite E“ sorgt für Kopfschütteln –… | |
| die gute Art. | |
| Neues Album von Richard Dawson: Klangblitze der Selbsterkenntnis | |
| Richard Dawson hat seit jeher den Blues. Auf seinem neuen, tieftraurigen | |
| Album „End of the Middle“ kommt noch Weltekel hinzu. Das klingt ziemlich | |
| gut. | |
| Punk mit Zeitgeist: Dauernervös und aufs Wesentliche reduziert | |
| Die Berliner Punkband Benzin nimmt klug auf die Gegenwart Bezug. Am Freitag | |
| spielt sie mit „Die Verlierer“ und „Sexverbot“ im Berliner SO36. | |
| Die Wahrheit: Dein neues Jahr – ein Lied | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit – zum nigelnagelneuen Jahr ein | |
| Song von einem der poetischen Großmeister dieser unserer Republik. | |
| Neue Musik aus Berlin: Ritt auf der Riffwand | |
| Die Band neànder legt ihr neues Album „III“ vor. Eine Post-Metal-Scheibe | |
| zwischen Düsternis und Melodie, auf der auch mal ein Piano erklingen darf. | |
| Debütalbum von fastmusic: Soundtrack der Entschleunigung | |
| Auf „I Want To Love, And I Love“ kreiert Bela Fast aka fastmusic seinen | |
| ganz eigenen minimalistischen Rhythmus. Ein schwelendes, warmes | |
| Hörerlebnis. | |
| Fred Frith im Konzert: Gut gebürstete Gitarrensaiten | |
| Er kennt die Freuden der Geräuschmusik, mit einem Hang zur verschmitzten | |
| Melodie. Fred Frith präsentierte sich gewohnt spieltriebig in Berlin. | |
| Konzerttipps für Berlin: Musik zur Zeit | |
| Die frühen BRD-Punks Brausepöter kommen ins Kneipenkollektiv loge. Das | |
| CTM-Festival startet. Und der Texaner Hayden Pedigo stellt ein neues Album | |
| vor. | |
| Neue Musik aus Berlin: Ganz schön heavy | |
| Derek Plays Eric legt die neue Platte „A Suite of Soaps“ vor. | |
| Polyrhythmisch und mit Vierteltönen bestückt, zelebriert das Album die | |
| Unvereinbarkeit. | |
| Gitarrensoloalbum von Andrew Pekler: Zurück auf Mono | |
| Der Berliner Künstler Andrew Pekler beschränkt sich beim Soloalbum „SG: For | |
| Lovers Only/Rain Suite“ auf den Sound der Gitarre. Dabei gilt: weniger ist | |
| mehr. | |
| Nachruf auf Gitarrist Robbie Robertson: Elektrifizierte Geschichte | |
| Mit The Band und an der Seite von Bob Dylan erweckte er den Geist der | |
| seltsamen USA neu. Nun ist der kanadische Gitarrist Robbie Robertson tot. | |
| Recherche zu einem Enzensberger-Gedicht: Die verwunderte Gitarre | |
| Der Autor dieses Textes zitierte ein Gedicht falsch. Oder doch nicht? Auf | |
| jeden Fall wird er „Schläferung“ von Hans Magnus Enzensberger nie | |
| vergessen. | |
| Die Wahrheit: Ich, die Gitarren und noch mehr | |
| Ein Phänomen, zwei Städte: In Berlin und in Paris bringt ein verlassenes | |
| oder vergessenes Instrument die Gedanken zum Schwingen … | |
| Neue Musik aus Berlin: Stetig gehämmert | |
| Für sein neues Album „Good Morning“ hat Alexander Markvarts seine | |
| Akustikgitarre unter anderem in einem Swimmingpool eingespielt. Das klingt | |
| Hammer. | |
| Bettina Wegner wird 75: Sind so große Herzen | |
| In Ost und West eine Ikone: Die Liedermacherin und Sängerin Bettina Wegner | |
| hat allen politischen Systemen getrotzt. Und wird genau deswegen geliebt. | |
| Charango-Virtuose über Traditionsmix: „Nicht auf einen Stil festlegen“ | |
| Die Musiktage im niedersächsischen Freden porträtieren den argentinischen | |
| Charango-Virtuosen Diego Jascalevich. Er mischt gern die Musiktraditionen. | |
| Der Bremer Songwriter Andree Krenke: Nächster Halt, nächste Strophe | |
| Andree Krenke wollte Rockstar werden und die Zeit bis dahin als Busfahrer | |
| überbrücken. Heute fährt er immer noch Bus und schreibt ständig neue Songs. | |
| Punkband Gustaf aus New York: Es werden herrliche Zeiten kommen | |
| Gustaf ist eine Band aus Brooklyn mit nervös überdrehter Musik und voller | |
| Dringlichkeit. Überhaupt winkt eine gitarrenlärmende Zukunft. | |
| Nachruf auf Gitarrist Eddie Van Halen: Triumphzug durch alle Tonleitern | |
| Gitarrenlegende Eddie Van Halens orgiastisches Solieren war | |
| Alleinstellungsmerkmal der US-Band Van Halen. Nun ist er gestorben. | |
| Zum 25. Todestag von Rory Gallagher: Schweiß und Passion | |
| Er liebte den Blues, aber der Rock war nur eine halbe Umdrehung des | |
| Lautstärkereglers entfernt. Erinnerungen an Rory Gallagher. | |
| YouTube-Tutorial von US-Band: Steht die Gitarre kopf? | |
| Dave Longstreth ist Mastermind der US-Band Dirty Projectors und gibt Fans | |
| Gitarrenunterricht bei Youtube. Dabei präsentiert er eine neue EP. | |
| US-Gitarrist Jeff Parker: Fortwährende Verwandlung | |
| Jeff Parker führt Jazz als Great Black Music in ein neues Zeitalter. Mit | |
| seinem HipHop-affinen Album „Suite for Max Brown“ kommt er nach | |
| Deutschland. | |
| Neil Young in Berlin: Der alte Young | |
| Die Fans sind in die Jahre gekommen, wie der Godfather of Grunge selbst. | |
| Abgesehen davon ist der bei seinem Konzert in Berlin aber ganz der alte. | |
| Musiker Michael Rother: Gondelnde Sounds vom anderen Stern | |
| Michael Rother war Mitbegründer der Krautrockbands Neu! und Harmonia. Eine | |
| Retrospektive würdigt nun sein Soloschaffen. | |
| Sampler mit Musik aus Botswana: Die Freiluft-Saloons von Gaborone | |
| Gitarre spielen und einen Hirse-Shake zischen: Auf „I’m not here to hunt | |
| rabbits“ kann man eigenwillige Musiker aus dem Süden Afrikas entdecken. | |
| Australische Soul-Sängerin Nai Palm: Pop mit Ureinwohnern | |
| Die Songs von Nai Palms „Needle Paw“ sind inspiriert von bulgarischen | |
| Frauenchören, türkischem Psychedelic und Aborigines-Klagegesang. | |
| Liedermacherin in Berlin: Von Kugelkörpern und Tierliebe | |
| Gegen soviel Freundlichkeit kann man sich kaum wehren. Fee Badenius tritt | |
| am Freitag und Samstag in Friedrichshain im Zebrano-Theater auf. | |
| Postpunk-Schwaben-Musik: Keine Zeit für Zärtlichkeit | |
| Schon wieder Postpunk aus Stuttgart: Die Band Karies und ihr anstrengendes, | |
| aber auch schönes Album „Es geht sich aus“. | |
| Zum Tod von Glenn Frey: Eagles-Mitgründer gestorben | |
| Mit Hits wie „Take It Easy“ verströmten die Eagles das warme Lebensgefühl | |
| des California Rock. Nun trauert die Band um ihren Mitgründer und | |
| Gitarristen. | |
| Zum Tod des Blueslegende B.B. King: Verbogene Noten | |
| Er kam von den Baumwollfeldern des Mississippi. Mit seinen aufbrausenden | |
| Akkorden und subtilen Vibratos hat B.B. King den Blues geprägt. | |
| Neues Album von Sir Richard Bishop: Entgrenzt in Tanger | |
| Eigentlich wollte Gitarrist Sir Bishop Richard in Marokko entspannen. | |
| Herausgekommen sind die großartigen „Tangier Sessions“. | |
| Thurston Moore über sein neues Album: „Ich wäre gerne Dichter“ | |
| Als Dada-Rock-'n'-Roll bezeichnet der Ex-Mastermind von Sonic Youth die | |
| Musik auf seinem Album „Best Day“. Auf Harfe und Geige habe er keine Lust | |
| mehr gehabt. | |
| Sotschi 2014 – Snowboard, Halfpipe: Vom Brett auf die Bühne | |
| Snowboard-Star Shaun White will auch als Band-Gitarrist erfolgreich sein. | |
| Dafür macht er Mainstream-Musik und nutzt seine Prominenz. | |
| 80er Indie und Dinosaur Jr.: Rumnölen mit Perfektion | |
| Menschen von 30 bis 60 Jahren freuen sich noch heute den Arsch ab, wenn | |
| Dinosaur Jr. auf Tour kommt. Eigentlich ist vieles wie Ende der 80er, nur | |
| wuchtiger produziert. | |
| Die Wahrheit: Die Scientologen-Gitarre | |
| Eine Sekten-Gitarre wird auch dann gekauft, wenn damit vielleicht ein | |
| Achtel „E-Meter“ oder der Druck von 17 Seiten Hubbard-Biografie | |
| mitfinanziert wird. | |
| Ty-Segall-Konzert in Leipzig: Stairway to Heaven | |
| Der kalifornische Youngster Ty Segall verzückte am Freitag bei seinem | |
| Konzert in Leipzig. Das Publikum dankte es ihm mit frenetischem Applaus. | |
| Jimi Hendrix 70. Geburtstag: Der große Blitzableiter | |
| Als er klein war spielte er Gitarre auf dem Besen: Heute würde Jimi Hendrix | |
| seinen 70. Geburtstag feiern. Ein Salut für einen großen Gitarristen. |