| # taz.de -- Die Wahrheit: Dein neues Jahr – ein Lied | |
| > Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit – zum nigelnagelneuen Jahr | |
| > ein Song von einem der poetischen Großmeister dieser unserer Republik. | |
| Dein neues Jahr entsteht, da es entthront | |
| Das alte Jahr, und kann denn Zeit bereuen?! | |
| Lasst uns im alten Jahr aufs neue freuen, | |
| Wo Woche folgt auf Woche, Mond auf Mond: | |
| Dein neues Jahr ist wie ein neues Haus | |
| Mit allem Drum und Dran und teuren Türen, | |
| Die dich ins Haus und in vier Zimmer führen, | |
| Die sehen wie vier Jahreszeiten aus … | |
| (Refrain:) | |
| Lalalaaa, tralalaaa, dideldum – dum – dum, | |
| Lalalaa, der Refrain ist um – bum – bum | |
| Dein neues Jahr ist wie ein neuer Hut! | |
| Du siehst ihn in den Hutgeschäften liegen | |
| Und möchtest deine Wange an ihn schmiegen | |
| Und setzt ihn auf und gehst, und es ist gut. | |
| So ist dein neues Jahr auch wie ein Pferd, | |
| Das du besteigst, und es beginnt zu traben, | |
| Und du fällst runter tief in einen Graben, | |
| In welchem dir, ein Jahr lang, widerfährt, | |
| Was widerfährt in einem Jahr aus Du | |
| Und Ich und Wir, Geschehnissen und Dingen, | |
| Aus Versen, die nach schwerster Arbeit klingen, | |
| Denn leicht geht nur die Sonne auf und zu. | |
| (Refrain:) | |
| Lalalaaa, tralalaaa, dideldum – dum – dum, | |
| Lalalaa, der Refrain ist um – bum – bum | |
| Dein neues Jahr ist, schließlich, wie dein Haar, | |
| Nur nicht so fettig und auch viel, viel länger. | |
| Doch manchmal trällert’s, wie ein Opernsänger, | |
| Das Zeilenschinderlied „Dein neues Jahr“. | |
| (Refrain:) | |
| Lalalaaa, tralalaaa, dideldum – dum – dum, | |
| Lalalaa, der Refrain ist um – bum – bum | |
| 2 Jan 2025 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Gsella | |
| ## TAGS | |
| Gitarre | |
| Musik | |
| Vorsätze | |
| Neujahr | |
| Reden wir darüber | |
| Boris Pistorius | |
| Bahnhof | |
| Hubert Aiwanger | |
| Sex | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Vom Glück des Teilens | |
| Zum Tag der Deutschen Einheit dürfen sich Fans der Wahrheit an einem Poem | |
| erfreuen, das mit der Idee, aus eins wieder zwei zu machen, sympathisiert. | |
| Die Wahrheit: Der autoritäre Charakter | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über einen kleinen Mann im Ministeramt erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Der lange Schatten des Dichters | |
| Endlich eröffnet und schon ein großer Erfolg – der Internationale | |
| Thomas-Gsella-Erlebnisbahnhof im Essener Südviertel. | |
| Die Wahrheit: Echtes Hubsi-Tagebuch entdeckt! | |
| 40 Jahre nach den gefälschten Hitler-Tagebüchern darf sich die geneigte | |
| Leserschaft am Gedichtetag an einem Poem über Bayerns Flugblattkönig | |
| erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Das ungeschriebene Gedicht | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem unterdrückten Verlangen erfreuen. |