| # taz.de -- Neujahr | |
| Gedanken zu Rosch Haschana: Den Moment des Neuanfangs ernst nehmen | |
| Ist es gleich, ob man lebt oder stirbt? Die Weltlage kann einen zu solchen | |
| Gefühlen treiben. Und doch siegt am Ende der Gedanke der Verantwortung. | |
| Neujahrsfeiern auf Bali: Der Sturm vor der Ruhe | |
| Im balinesischen Kalender steht der Jahreswechsel an. Erst ziehen | |
| Riesenfiguren durch die Straßen, am Neujahrstag steht dann die ganze Insel | |
| still. | |
| Veganuary und Dry January: Im Januar werden viel weniger Fleisch und Alkohol ve… | |
| Viele Menschen wollen im ersten Monat des Jahres gesünder und nachhaltiger | |
| leben als sonst. Das macht sich wirtschaftlich bemerkbar. | |
| Einsamkeit ist nicht nur schlecht: Bisschen übertrieben, bisschen wahr – wel… | |
| So viel Wut, so wenig Interaktion: Unser Autor sieht in dieser Melange | |
| nicht nur Berlintypisches. Die Neujahrszeit stellt überall schwierige | |
| Fragen. | |
| Debatte nach Silvester: Faeser und Wissing fordern härtere Strafen | |
| Wer Einsatzkräfte in Hinterhalte lockt, soll bis zu 5 Jahre ins Gefängnis, | |
| fordert die SPD-Innenministerin. Das Gesetz müsse schnell kommen. | |
| Die Wahrheit: Dein neues Jahr – ein Lied | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit – zum nigelnagelneuen Jahr ein | |
| Song von einem der poetischen Großmeister dieser unserer Republik. | |
| Berliner Ausblick auf das neue Jahr: Bleibt es auch 2025 kalt? | |
| Auch im neuen Jahr muss gespart werden. Freuen können sich dagegen | |
| Autofahrer über den 16. Bauabschnitt der A 100 und Freundinnen der | |
| Museumsinsel. | |
| Frohes neues Jahr!: Neujahrsgrüße nach Deutschland | |
| Wie blicken die Menschen in Europa auf uns? Was wünschen sie sich – was | |
| wünschen sie uns? Die taz-Korrespondent*innen haben sich umgehört. | |
| Jahresrückblick 2024: Es war nicht alles schlecht | |
| Kriege, Nazis, Trump: 2024 war hart – aber es gab auch gute Nachrichten: | |
| Ein versöhnlicher Rückblick mit hoffnungsvollen Botschaften aus aller Welt. | |
| Eine Kulturgeschichte des Drachens: Beschützer und Bestie | |
| In China beginnt an diesem Wochenende das Jahr des Drachens. Über einen | |
| mythologischen Allrounder. | |
| Hexenbrauch in Italien: Vom Freiheitskuchen zur Kohlensocke | |
| Den Dreikönigstag feiert man in Frankreich mit der „Galette des Rois“. In | |
| Italien bringt stattdessen eine Hexe den Kindern „süße Kohle“. | |
| Berlin-Neukölln vor Silvester: Spektakel ohne Protagonisten | |
| Alle Augen waren zum Jahreswechsel auf Neukölln gerichtet, jenem Berliner | |
| Bezirk, in dem es schon mal knallt. Ein Rundgang im Risikogebiet. | |
| Wiederholung akzeptieren: Neues Jahr, gleicher Film | |
| Das Ende des Jahres ist dazu da, Vorsätze zu formulieren, um sie einige | |
| Wochen später zu brechen. Unser Autor widmet dieses Jahr den | |
| Wiederholungen. | |
| Die Wahrheit: TK und BSR an die Macht, schnell! | |
| Manchmal helfen nur unkonventionelle Lösungen, Krisen zu bewältigen. Ein | |
| unorthodoxer Vorschlag zur Linderung der vielfältigen derzeitigen Lagen. | |
| Die Wahrheit: Das neue Jahr wird verboten gut | |
| „Spatzi“, Schwarzfahren und Streiks: 2024 schleicht sich leise an als Jahr | |
| des woken Wahnsinns und nimmt dann voll Fahrt auf. | |
| Die Wochen und Jahresvorschau für Berlin: 2024 ist schnell wieder vorbei | |
| So ein Jahr beginnt langsam, aber mit Eisbaden und Musikfestivals kommt man | |
| rasch in Fahrt. Bald ist Frühling, dann EM – und schon ist das Jahr rum. | |
| Silvester in Berlin-Neukölln: Der Sündenblock | |
| Die High-Deck-Siedlung wurde letztes Jahr als Hotspot der Silvesterkrawalle | |
| verschrien – zu Unrecht, protestieren die Anwohner. Ein Besuch in der | |
| Nacht. | |
| Silvester in Deutschland: Friedliche Böllerei ins neue Jahr | |
| Größere Ausschreitungen bleiben an Silvester aus, auch in Berlin bleibt es | |
| eher ruhig. Dennoch gibt es dort rund 300 Festnahmen und 15 verletzte | |
| Polizisten. | |
| Was bringt 2024: Wetten, dass..? | |
| Wie geht es weiter mit Ampel, Putin und Nationalelf? Wir können die Zukunft | |
| nicht vorhersagen, doch es gibt Anhaltspunkte – taz, die Wette gilt. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Es geht wieder los | |
| Das neue Jahr wird vermutlich starten wie schon 2023: mit einer | |
| rassistischen Silvesterdebatte. Was tun gegen die gesellschaftliche | |
| Verrohung? | |
| Die Wahrheit: Gut gelogen und betrogen | |
| Schlechte Nachsätze fürs neue Jahr: Ein Hoch auf die abgrundtiefe | |
| Selbstzerstörung. Mit viel üblem Willen und besinnungsloser Niedertracht. | |
| Mass Shooting zum Mondneujahrsfest: Waffengewalt ist Alltag | |
| In den USA tötete ein 72-Jähriger zehn Menschen, anschließend sich selbst. | |
| Es heißt, sein Motiv sei unklar – aber ist Massenmord nicht Motiv genug? | |
| Queerfeministisch ins neue Jahr: Die Showmasterin der Herzen orakelt | |
| Das Neujahrskonzert in der Berliner Volksbühne ist ein Klassiker. Diesmal | |
| hatten sich Christiane Rösinger & Co. musikalische Gäst:innen eingeladen. | |
| Start ins neue Jahr: Vorsätze sind für Systemopfer | |
| Viele Menschen wollen im neuen Jahr etwas besser machen. Als kritischer | |
| Kolumnist kann man nur sagen: alles Selbstbetrug für Achtsamkeitsheinis. | |
| Zeit zwischen den Jahren: Ein Sehnsuchtsloch | |
| Um den Jahreswechsel herum werden die Zeiger der Uhr transparent. Warum ist | |
| das nicht viel öfter so? Als Grundrecht, nicht als Luxusgut. | |
| Tödliche Feier in Uganda: Tote bei Neujahrsparty | |
| In Ugandas Hauptstadt Kampala sterben neun Menschen, als Konzertbesucher | |
| aus einer Mall auf die Straße drängen, um das Silvesterfeuerwerk zu sehen. | |
| Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Beitrag zur Polarisierung für 2023 | |
| Ernährungsumstellung und mehr Sport sind gute Vorsätze fürs neue Jahr. | |
| Unser Autor rät, sich darüber hinaus noch Gedanken zu machen. | |
| Die Wahrheit: Rutsch und futsch | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die | |
| Leserschaft über ein Poem zu einem Abflug an Neujahr freuen. | |
| Feuerwerksraketen an Silvester: Knall auf Abfall | |
| Für viele bedeutet die Silvesterrakete Spaß. Für Haus- und Wildtiere, | |
| Umwelt und auch viele Menschen ist es hingegen alles andere als ein | |
| Vergnügen. | |
| Stimmen aus der Ukraine: „Frieden klingt so verlockend“ | |
| Was bedeutet Frieden für Menschen im Krieg? Drei Ukrainer:innen erzählen | |
| von friedlichen Momenten, von Bitterkeit und einem anderen Weihnachtsfest. | |
| Gedanken zum Neuen Jahr: Mit Hoffnung beginnen | |
| In den vergangenen Jahren ist viel passiert, hoffnungsvoll zu bleiben fällt | |
| schwer. Doch ohne Hoffnung kann etwas Neues kaum beginnen. | |
| Die Wahrheit: Revolution am Neujahrsmorgen | |
| Wenn die Gastgeber neben dem Kontersekt auch ein Blutdruckmessgerät | |
| auspacken, streben die Gesprächsthemen schnell der Lebensendlichkeit zu. | |
| Wie Neujahrsvorsätze gelingen: Warum tun wir es dann nicht? | |
| Unsere Kolumnistin hat sich nie Neujahrsvorsätze gesetzt. Und doch ist die | |
| Übung, aus alten Mustern herauszukommen, für sie tagtägliche Praxis. | |
| Mit Friedrich Küppersbusch durch 2021: 20 Jahre kein Arsch in der Hose | |
| War dieses das schlechteste Jahr bisher – oder sind wir nur verwöhnte | |
| Blagen? Was wir jedenfalls brauchen für 2022, ist: eine Idee für Julian | |
| Assange. | |
| Die Wahrheit: Fuck zurück im Zorn | |
| Endlich sagt es mal einer und blickt zurück auf #fck2021, bevor es | |
| demnächst heißen wird: #fck2022! Derselbe alte Scheiß, nur neu! | |
| Journalistischer Zukunftsblick: Mediale Neujahrsvorsätze | |
| Neues Personal, große Versprechen – und nach wie vor jede Menge Krise. Was | |
| 2022 medienpolitisch zu erwarten ist. | |
| Die Wahrheit: Vorsätzliche Vorstellung | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem brandaktuellen Poem zu Silvesterentschlüssen erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Horn weit nach oben | |
| Am Freitag beginnt das chinesische „Jahr des Büffels“ – mit allen | |
| Konsequenzen für das kraftvolle Rind. Bitte nicht mit dem „Grüffelo“ | |
| verwechseln! | |
| Coronavirus in China: Kein Wiedersehen im Jahr des Ochsen | |
| An diesem Neujahrsfest werden viele Chinesen auf ihren Familienbesuch | |
| verzichten müssen. Für Wanderarbeiter ist das besonders bitter. | |
| Die Wahrheit: Lerneffekt im Lockdown | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem zum neuen Jahr der Pandemie erfreuen. | |
| Hoffnungen zum Neujahr: 2021 wird nicht alles besser | |
| Auch in diesem Jahr wird es wieder viele Menschen hart treffen. Es ist | |
| besser, wir stellen uns darauf ein, als grundlos optimistisch zu sein. | |
| So wird 2021 spitze!: Improvet Euch! | |
| 2020 war Mist, keine Frage. 2021 muss besser werden – und wenn sonst nichts | |
| hilft, hilft bekanntlich Self Improvement. 17 Tipps der | |
| taz.berlin-Redaktion. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Im Partnerlook zum Impfzentrum | |
| Alle hängen auf dem Sofa und gucken Netflix, nur die rüstigen Senior*innen | |
| gehen tapfer spazieren. Alles wie immer zwischen den Jahren – oder doch | |
| nicht? | |
| Corona-Erfahrungen aus China: Neujahr als Pandemiebeschleuniger | |
| Zu Beginn der Coronakrise reagierten die chinesischen Behörden deutlich zu | |
| langsam. Sie hätten 95 Prozent der Ansteckungen vermeiden können. | |
| Silvesternacht in Connewitz: Anwälte erheben Vorwürfe | |
| Nach der Connewitzer Silvesternacht beklagen Anwälte ein überzogenes | |
| Vorgehen: Festgenommene würden zu lange festgehalten, Beweise seien mager. | |
| Vietnamesische Musik in Lichtenberg: Der Traum von einer Zither | |
| Dan Bau oder Dan Tranh: In Lichtenberg kann man diese vietnamesischen | |
| Zitherinstrumente mit Hung Manh Le und Hoa Phuong Tran spielen lernen. | |
| Gewalt in Leipzig-Connewitz an Silvester: Eskalation mit Ansage | |
| In Leipzig werden PolizistInnen angegriffen – und eine neue Debatte über | |
| linke Gewalt entbrennt. Einiges bleibt widersprüchlich. | |
| Nach dem Affenhausbrand in Krefeld: Tödliche Himmelsleuchten | |
| Beim Brand im Krefelder Zoo kamen 30 Tiere um. Die Polizei ermittelt | |
| mittlerweile gegen drei mögliche Verursacherinnen. | |
| Ein veganer Neujahrsvorsatz: Mach dich locker, Schweinehund | |
| Auf einmal vegan leben, auf einmal vieles weglassen, das erscheint vielen | |
| als zu große Hürde. Aber einen Monat lang? Das schaffen Sie auch. | |
| Böllerverbot an Silvester: Nur eine Frage der Zeit | |
| Ein Verbot von Feuerwerkskörpern in der Silvesternacht kommt. 60 Prozent | |
| der Bevölkerung sind immerhin dafür – den Rest klärt der Feinstaub. |