| # taz.de -- Die Wahrheit: Fuck zurück im Zorn | |
| > Endlich sagt es mal einer und blickt zurück auf #fck2021, bevor es | |
| > demnächst heißen wird: #fck2022! Derselbe alte Scheiß, nur neu! | |
| Erinnert sich noch jemand an das vorige Jahr? Als zu Silvester hin der | |
| Hashtag #fck2020 trendete, weil alle dachten: So scheiße wie 2020 kann es | |
| nie wieder werden? Ja, genau! Und was kam dann? Richtig, das vermaledeite | |
| #fck2021! Ach, was waren wir noch naiv und unschuldig damals, als der | |
| Schrecken der Zeit noch Delta hieß und Impfgegner noch Coronaleugner und | |
| 2Gplus noch Lockdown. Und Scholz hieß noch Merkel und Klabauterbach hieß | |
| Spahn! Ja, früher war alles besser! | |
| Also, blicken wir zurück – nicht im Zorn, sondern voller Dankbarkeit. Da | |
| gibt es diese wundervolle objektorientierte Programmierung, die großen | |
| Software-Projekte … Ach nee, halt, falscher Text. Also doch Blick zurück im | |
| Zorn. „Blick zurück im Zorn“ ist ein Drama aus dem Jahr 1959 von Tony | |
| Richardson mit Richard Burton nach dem Drama „Look back in Anger“ des | |
| zornigen jungen Mannes John Osborne. Merke dir Film und Buch jetzt vor und | |
| wir benachrichtigen dich … Entschuldigung. Ich muss aufhören, meinen Text | |
| zu googeln, noch bevor er fertig ist! | |
| Also, dritter oder vierter Anlauf. Das Jahr 2021 im Schnellrückblick. Was | |
| da nicht so alles passiert ist! Sturm auf das Kapitol, Trump heißt jetzt | |
| Biden, Schlauchbootparty auf dem Suezkanal, Laschet übertölpelt CDU und | |
| CSU, Laschet im Volkssturm, Laschet in „Der Untergang“, Check-out-Time in | |
| Kabul, dann Laschets Schiffbruch im Wahldesaster, das Ampel-Selfie, der | |
| Merkel-Abtritt, das Drei-Kanzler-Jahr in Österreich, dazwischen eine | |
| Superspreader-EM und olympische Geisterspiele. Es war ganz schön was | |
| geboten in diesem schrecklichen #fck2021! | |
| Blicken wir aber einmal hinter die Kulissen des Weltgeschehens. Versuchen | |
| wir einen Rückblick, der sich einmal nicht nur an den Eckdaten der | |
| Nachrichten abarbeitet, sondern der Wahrheit des Überbaus die Ehre gibt. | |
| Und auch mal dort in die Ecken schaut, in die sonst niemand … äh, na ja, | |
| auch: schaut … | |
| Das Jahr twentytwentyone war nämlich nicht nur eines, das voller Corona | |
| war, dieses „zweite Jahr der Quarantäne“, auf das wir gewiss in dreißig | |
| Jahren mit der Gelassenheit der Langzeitwirkung und mit einer blassen | |
| Erinnerung an die letzten sozialen Kontakte zurückblicken werden. Sondern | |
| es war auch ein Jahr, das sich schon in seinem milden bis schlimmen Verlauf | |
| selbst wie ein einziger Rückblick anfühlte. | |
| ## Alles wurde dauernd schlechter oder besser als noch kurz zuvor | |
| Und das sogar dreifach! Denn das Jahr 2021 blickte erstens angsterfüllt auf | |
| das erste Jahr nach oder mit Corona (kurz: n. C.) zurück, also auf, wir | |
| erinnern uns, #fck2020. Es sah zweitens fortlaufend auf sich selbst zurück, | |
| weil alles dauernd besser oder schlechter war als noch einen Moment zuvor; | |
| und schließlich, drittens, war es wie ein Rückblick auf alle schlimmen | |
| Jahre in einem – wie die Merkel-Jahre zum Beispiel. Oder blickte viertens | |
| doch lieber auf die besseren, die aber leider lange her und nicht mehr | |
| erreichbar waren. Vier, das sind vier Rückblicke in einem! Ein Jahr, vier | |
| Rückblicke! Kurzum, 2021 war an sich ziemlich retro. | |
| Das machte sich kulturell zum Beispiel darin bemerkbar, dass uralte Serien, | |
| Filme und Formate neu aufgelegt wurden und so ihr ungeahntes Comeback | |
| feierten. „TV Total“ oder „Wetten, dass..?“ oder „Sex and the City“… | |
| „Diese Drombuschs“, was ja so was wie das deutsche „Sex and the City“ i… | |
| Witta Pohl statt Kim Cattrall! Das gute, alte Bügelfernsehen war vom | |
| Müllhaufen der Fernsehgeschichte wiederauf-erstanden, warum auch immer. Man | |
| war ja auch ständig zu Hause! Und die Mediathek war das Netflix für Arme! | |
| Eher untergegangen ist allerdings die mit Notbesetzung abgedrehte | |
| ultraallerletzte Folge von „Das Traumschiff“, in der das Traumschiff | |
| tatsächlich untergeht! Natürlich nicht ohne Kritik am Klimawandel: Oder wie | |
| sonst ist zu erklären, dass ein Kreuzfahrtschiff ohne einen einzigen | |
| Coronafall an einem Eisberg nahe Korsika zerschellt? Kapitän Florian | |
| Silbereisen sah jedenfalls ziemlich blass aus. | |
| Kult auch die neue Folgen der „Golden Girls“ in alter Besetzung. Schade | |
| nur, dass dabei lediglich Betty White einen lebendigen Eindruck machte, | |
| während der Rest eher … nun ja, Schwamm beziehungsweise Sargdeckel drüber. | |
| Im Kino lief die „West Side Story“, im Radio Elton John, an der Spitze der | |
| Charts stand Tom Jones, Deutscher Meister im Fußball wurde der FC Bayern. | |
| Man tat in diesem Jahr einfach alles, um vergessen zu machen, welches Jahr | |
| tatsächlich war. Um es der Wahrheit halber noch einmal zu sagen: Es war | |
| 2021. #fck2021 für alle Honks. | |
| Die paar Mutigen, die sich trotz 2Gplus ins Kino wagten, wollten dann auch | |
| nur alten Scheiß sehen. Die 300. Fortsetzung von „Spider Man“. Am liebsten | |
| aber Zeichentrickfilme mit Menschen nach Comics, die schon ihre Eltern | |
| heimlich unter dem Bett gelesen haben. Wie die mexikanische Antwort auf die | |
| Marvel-Superhelden-Filme: „Calimero vs. Speedy Gonzalez 2“. | |
| Obwohl Calimero mit Sombrero eher im kühlen Schatten herumsteht, als die | |
| „schnellste Maus von Mexiko“ zu geben, ging der Animationsstreifen unter | |
| den Ladentheken der nicht mehr vorhandenen Videotheken weg wie | |
| zerschmelzende Tacos mit extra Käse. Aber keine Sorge, Peter Jackson soll | |
| die Hollywood-Variante des Stoffs bereits eingetütet haben; der Darsteller | |
| von John Lennon aus dem Disney-Erfolg „Get Back“ (sic!), dessen Name leider | |
| gerade nicht greifbar ist, soll für die Rolle des Calimero bereits | |
| angefragt sein; Benicio del Toro und Leonardo DiCaprio gelten als gesetzt. | |
| ## Alle Menschen sind schlecht, wusste schon der gute Seneca | |
| Bleibt uns noch, ein letztes Fazit zu ziehen zum Jahr, das war. Ein Fuck | |
| zurück im Zorn! Und nebenbei noch ein wenig belesen und bildungsbeflissen | |
| tun. „Zwei Motive des Zorns sind bei Seneca hervorgehoben“, lesen wir zum | |
| Beispiel auf einer weiteren Google-Suchseite. „Zum einen das Bewusstsein | |
| der eigenen Grenzen, zum anderen die innere Größe. Die Einsicht in die | |
| eigenen Grenzen sollte den Menschen vom Zürnen abhalten, ihn also zur | |
| Zornbewältigung befähigen. Das Wissen um unsere Sterblichkeit, die sich in | |
| Fehlern und Schwächen äußert, hat zur Folge, dass niemand von uns ohne | |
| Schuld ist, alle sind wir schlecht, schreibt Seneca.“ | |
| Und der muss es ja wissen, was es mit dem Sterben auf sich hat, soll er | |
| sich doch gleich vierfach selbst die Kugel gegeben haben: Erst hat er sich | |
| die Pulsadern aufgeschnitten, dann die Beinarterien geöffnet, dann einen | |
| Schierlingsbecher getrunken und schließlich ist er in einem Dampfbad | |
| erstickt. Mehr geht nicht. | |
| So, Senecas Weisheit sollten sich jetzt alle mal hinter die Ohren | |
| schreiben: Alle sind wir schlecht! Und zudem äußerst beschränkt und | |
| begrenzt, nicht nur während weltweiter Reisewarnungen! Also: Besserung ist | |
| angesagt! Für die gesamte Menschheit! Die Einsicht und Demut zeigen muss! | |
| Damit es nicht auch Ende 2022 wieder heißt: Good-bye to the old shit, let | |
| the new shit begin! | |
| 31 Dec 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| René Hamann | |
| ## TAGS | |
| Silvester | |
| Neujahr | |
| Pandemie | |
| Jahresrückblick | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Pro und Contra | |
| Frauen | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Jahresrückblick im ZDF: Ohne Pomp und Stars | |
| Auf fast allen Sendern laufen gerade Jahresrückblicke. Doch der einzig | |
| wahre läuft seit 1981 im ZDF. Sein Name: „Album – Bilder eines Jahres“. | |
| Die Wahrheit: Morbides Fan-Wien | |
| Wien, wie es leibt, lebt und stirbt – ein Besuch beim Grab des großen | |
| Wieners Ernst Happel, der den Hamburger SV einst zu legendären Höhen | |
| führte. | |
| Die Wahrheit: Mein Saugroboter und ich | |
| Dieser Text entstand gerade in unmittelbarer Nähe des Doppelbetts: Home is, | |
| where the ladestation is. Fluffy kommt auch drin vor. | |
| Die Wahrheit: Das Schlüsselgeheimnis | |
| Was für und gegen das falschgeschriebenste Werkzeugteilchen der Geschichte | |
| spricht. Ein Pro und Contra zum Inbusschlüssel. | |
| US-Schauspielerin Betty White gestorben: Thank you for being a friend | |
| Betty White wurde mit der TV-Serie „Golden Girls“ berühmt. Die „First La… | |
| of Television“ war bis ins hohe Alter schlagfertig und ironisch. | |
| Die Wahrheit: Die Bücher der anderen | |
| Lesestoff kann in Wien auf Mistplätzen gefunden werden. Wenn er nicht | |
| vorher bei einer Bücherwanderung ausgemistet wurde. | |
| Die Wahrheit: Neues vom Blickregime | |
| Kommod von der Kommode aufs Sofa: Fernsehen kommt heute so derart | |
| diversifiziert daher, dass es schwerfällt, nicht die Muße zu verlieren. | |
| Die Wahrheit: Das fünfzigste Jahr | |
| Das Leben ist eines von Windel zu Windel: Mit 50 ist das Wellnesshotel der | |
| angemessene Ort zum Feiern, auch angesichts einer Hochzeit. |