| # taz.de -- Pandemie | |
| Triage-Regel: Jede Lösung wäre empörend | |
| Wer bekommt bei Pandemien das letzte Bett in der Intensivstation? Das | |
| Bundesverfassungsgericht überlässt es den Ländern, darüber zu entscheiden. | |
| Aufarbeitung der Coronapandemie: Kein Lockdown ohne Bundestag und Länder | |
| Eine Bundestagskommission arbeitet an Lehren für die nächste Pandemie. Am | |
| Montag forderten Sachverständige, künftig auf anderen Wegen zu entscheiden. | |
| Experte über Vogelgrippe: „1 Gramm Kot kann 1 Million Hühner infizieren“ | |
| Vogelseuchenexperte Timm Harder über die Gefahren des aktuellen Ausbruchs – | |
| und warum er dieses Jahr besonders auffällt. | |
| Vogelgrippe in Deutschland: Gans oder Kranich | |
| Die Vogelgrippe greift um sich, sowohl Nutztiere als auch Wildvögel sind | |
| betroffen. Eine Stallpflicht für Geflügel wird diskutiert. | |
| Enquete-Kommission zu Corona: 22 Monate für Selbstkritik | |
| Ist Deutschland für die nächste Pandemie gerüstet? Die | |
| Corona-Enquete-Kommission zur Aufarbeitung ist nun erstmals | |
| zusammengekommen. | |
| Gesundheitspolitik nach Covid: WHO verabschiedet Pandemievertrag | |
| Mehr als 190 Länder haben den Vertrag unterschrieben, um Chaos bei einer | |
| nächsten Pandemie zu vermeiden. Wichtige Details sind noch offen. | |
| Corona-Aufbaufonds der EU: Intransparent und leistungsschwach | |
| Der Europäische Rechnungshof hat den EU-Fonds zur wirtschaftlichen Erholung | |
| nach der Covid19-Pandemie analysiert. Das Ergebnis ist denkbar schlecht. | |
| Vogelgrippe in den USA: Eier werden Luxusgut | |
| In den USA weitet sich die Vogelgrippe weiter aus. Trump kürzt derweil beim | |
| zuständigen Ministerium und der Seuchenschutzbehörde. | |
| Vogelgrippe in den USA: Eine einzige Mutation könnte die nächste Pandemie aus… | |
| Weltweit breitet sich H5N1 in Vögeln und Rindern aus. Viele Änderungen | |
| braucht es nicht, um auch Menschen zu gefährden, zeigt eine neue Studie. | |
| Trump friert USAID ein: Für Afrika besonders bitter | |
| Mpox, Ebola, Marburg-Virus – alles wieder auf dem Vormarsch. Dass jetzt | |
| US-Zahlungen für die Gesundheitsversorgung ausbleiben, ist ein Risiko für | |
| die ganze Welt. | |
| Fünf Jahre Coronavirus: Was von der Pandemie übrig blieb | |
| Die Coronazeit war bitter, aber sie hat auch gesellschaftlichen Fortschritt | |
| gebracht. Und das war mehr als bloß Homeoffice. | |
| Biologe über Pandemiebekämpfung: „Afrikaner können mit Epidemien umgehen“ | |
| Die Lehren aus der Ebola-Epidemie in Westafrika waren die Grundlage für die | |
| Pandemiebekämpfung von Covid, sagt der Biologe Christian Happi. | |
| Diakonin über Krippenspiel im Stadtteil: „Es ist so viel mehr Weihnachten!“ | |
| Nötig wurde es wegen der Corona-Regeln: Auch in diesem Jahr richtet eine | |
| Hamburger Kirchengemeinde ihr Krippenspiel auf vielen privaten Balkons aus. | |
| Koalitionsverhandlungen in Thüringen: Die Brombeer-Ernte ist gefährdet | |
| In Sachsen und Thüringen haben SPD und CDU große Zweifel am möglichen | |
| Koalitionspartner BSW. In einem Fall hat auch die AfD ihre Finger im Spiel. | |
| Corona-Forschung: Was wir heute über Corona wissen | |
| Über Jahre hat das Sars-CoV2-Virus unser gesellschaftliches Leben auf Trab | |
| gehalten, auch die Wissenschaft. Welche Fragen noch offen sind. | |
| Die Vogelgrippe breitet sich aus: Millionen von Vögeln sind bedroht | |
| Laut einer Studie ist das Virus H5N1 mit Vögeln bis in die Antarktis | |
| gereist. Nun könnte es Australien und Neuseeland erreichen. | |
| WHO ruft Notstand wegen Mpox aus: Wo ist die globale Solidarität? | |
| Aus der Corona-Pandemie wurden nicht ausreichend Konsequenzen gezogen. Das | |
| könnte uns mit dem Ausbruch von Mpox nun einholen. | |
| Gefährliche Variante von Mpox: EU-Kommission will Impfstoffe senden | |
| Eine neue Variante von Mpox besorgt Mediziner und Experten weltweit. Die | |
| EU-Kommission kündigt Hilfe an, die WHO berät in einem Notfallausschuss. | |
| Aufarbeitung der Coronazeit: Spahn verteidigt sich | |
| Veröffentlichte RKI-Dokumente bringen den Ex-Gesundheitsminister unter | |
| Rechtfertigungsdruck. Wie war das mit der „Pandemie der Ungeimpften“ | |
| gemeint? | |
| Vogelgrippe in den USA: Die Angst vor einer neuen Pandemie | |
| Experten beunruhigt der Vogelgrippeausbruch in den USA. Bislang haben sich | |
| vier Menschen in Milchkuhbetrieben infiziert. Droht eine neue Pandemie? | |
| Die wichtigsten Antworten zu H5N1: Zahlreiche Infektionen bei Rindern | |
| Die Vogelgrippe springt vermehrt auch auf Säugetiere über. Könnte sie die | |
| nächste Pandemie auslösen? Und was ist das verursachende Virus H5N1? | |
| Comic zu Verschwörungsideologien: Verwandlung zum triefenden Geist | |
| Von Verschwörungsideologie durchdrungen: Wie es sich anfühlt, den Vater | |
| nicht mehr erreichen zu können, erzählt Ika Sterling in „Der Große Reset�… | |
| Jens Spahn und die Masken: Was tun, wenn's brennt | |
| Wer Jens Spahn für sein Coronamanagement kritisiert, sollte das nicht ohne | |
| eine Zeitreise machen: Ins ratlose Frühjahr 2020. | |
| Die Wahrheit: Hier urlauben Sie gesund | |
| Traum oder Wirklichkeit? Eine Stippvisite in Impflingen in der Pfalz | |
| katapultiert einen auf bizarre Weise zurück in die Pandemie. Film ab … | |
| Sozialwissenschaftler über Zusammenhalt: „Die Leute vertrauen nicht mehr so�… | |
| Beim sozialen Zusammenhalt gehörte Bremen zur Spitzengruppe. Doch noch vor | |
| Corona kam ein krasser Absturz, so Studienautor Klaus Boehnke im Interview. | |
| Virologin über Zoonosen: Die Herrschaft der Viren | |
| Die Vogelgrippe befällt Rinder und könnte auch den Menschen bedrohen. Dabei | |
| gäbe es Möglichkeiten zur Prävention, sagt Isabella Eckerle. | |
| Proteste gegen die WHO: Feindbild „Weltelite“ | |
| Verschwörungsideologen weltweit laufen Sturm gegen die | |
| Weltgesundheitsorganisation. Gegen die Bedrohung scheint die | |
| Weltgemeinschaft nahezu machtlos. | |
| WHO-Pandemieabkommen: An einem Strang ziehen | |
| Ein internationales Abkommen soll den Umgang mit Pandemien verbessern. Fast | |
| alle Staaten unterstützen das, doch um Details wird erbittert gerungen. | |
| Nicht nur Schweden haben keine Freunde: Gemeinsam einsam | |
| Rund 700.000 Schwed*innen ab 16 Jahren haben keine engen Freunde. Dabei | |
| braucht es gar nicht viel, um Einsamkeit gesellschaftlich anzugehen. | |
| Long Covid: Ausgebremst | |
| Diego hat Long Covid. Seine Partnerin und seine Mutter sind für ihn da. | |
| Aber es ist schwer. Wie mit einer Krankheit umgehen, deren Ende niemand | |
| kennt? | |
| Millenials ohne Midlife-Crisis: Krisen und Techno statt Porsche | |
| Die Millennials haben in ihrem Erwachsenenleben schon so viele Krisen | |
| erlebt, dass ihre eigene Midlife-Crisis meist ausbleibt. Das ist nicht | |
| schlimm. | |
| Aufarbeitung der Pandemie-Maßnahmen: Corona – die ganze Wahrheit | |
| Ein obskures Online-Portal hat die Veröffentlichung von | |
| Pandemie-Protokollen des Robert-Koch-Instituts erzwungen. Was bringt das | |
| für die Aufarbeitung? | |
| Epidemiologe über Corona-Aufarbeitung: „Das ist wirklich nur Meinungsmache“ | |
| Wie soll eine Aufarbeitung gelingen, wenn fast alle Beteiligte der | |
| Pandemie-Politik waren? Jedenfalls nicht wie bisher, sagt der Epidemiologe | |
| Hajo Zeeb. | |
| Aufarbeitung der Coronapolitik: Gefährliche Leerstelle | |
| Die Corona-Politik muss aufgearbeitet werden. Dabei sollte es aber vor | |
| allem um Lehren für die Zukunft gehen, nicht um Schuldzuweisungen. | |
| Verschwörungsmagazin und RKI-Files: Sobald XXXX ein Signal gibt | |
| Protokolle des Robert Koch-Instituts sorgen für Aufregung. Veröffentlicht | |
| wurden sie von einem Magazin, das für Verschwörungstheorien bekannt ist. | |
| Westliche Diplomaten bei Kim Jong Un: Nordkoreas großer Sprung zurück | |
| Erstmals seit Corona sind wieder deutsche Diplomaten nach Pjöngjang | |
| gereist. Doch das Kim-Regime öffnet sich nur äußerst schleppend und | |
| selektiv. | |
| Berlinale Spielfilm „Hors du temps“: Aus der Zeit gefallen | |
| In Olivier Assayas’ neuem Film fliehen zwei Brüder mit ihren Partnerinnen | |
| aufs Land. Eine Hommage an den Corona-Lockdown. | |
| Roman der US-Autorin Sigrid Nunez: Im Lockdown mit Papagei | |
| In einer unfreiwilligen WG bekommt das Älterwerden eine neue Dynamik – | |
| darum geht es im Roman „Die Verletzlichen“ von Sigrid Nunez. | |
| Die Wahrheit: So nich, Kapitalismus! | |
| Die Marktwirtschaft würde ohne Marketing sicher noch viel mehr umsetzen. | |
| Denn wer trinkt schon gern Buttermilch mit Dieter Bohlens Konterfei drauf? | |
| „GRM Brainfuck“ von Sibylle Berg: Schwarz und schwärzer | |
| Das Deutsche Theater Göttingen inszeniert Sibylle Bergs Techno-Dystopie – | |
| leider gerät das allzu monochrom. | |
| Coronapandemie in Schweden: Der „etwas andere“ Weg | |
| Der damalige Staatsepidemiologe Anders Tegnell setzte bei der | |
| Coronapandemie auf Freiwilligkeit statt auf Verbote. Jetzt blickt er in | |
| seinem Buch zurück. | |
| Die Verständnisfrage: Mit Maske aufs Rad?! | |
| Warum tragen Radfahrende trotz geringer Ansteckungsgefahr manchmal | |
| FFP2-Masken? Das hat mit Training zu tun – und mit schlechter Luft. | |
| Coworkingspace Start-up in der Krise: Wework ist pleite | |
| Zuletzt war Wework mit 777 Standorten aktiv, nun ist's vorbei. Das Start-up | |
| vermietete Bürogebäude, doch aktuelle Trends gehen in eine andere Richtung. | |
| Kinos nach der Pandemie: Mit Subway in die Sneak | |
| Sie sind dunkel, klebrig und teuer. Ein Essay über die Liebe zum Kino und | |
| warum es nicht sterben darf. | |
| Langzeitfolgen der Pandemie: Hilfe für Long-Covid-Betroffene | |
| Long-Covid-Patient*innen sollen noch in diesem Jahr besser mit Medikamenten | |
| versorgt werden. Das ist ein Ergebnis des ersten Runden Tischs Long Covid. | |
| Schäden nach der Corona-Impfung: Gericht prüft Haftung | |
| Eine junge Frau klagte zunächst erfolglos gegen den Hersteller eines | |
| Covid-19-Impfstoffs. In zweiter Instanz will ein Gericht die Hinweise nun | |
| prüfen. | |
| Pharmakonzerne Biontech: Die Aktionäre sollten sich gedulden | |
| Erst Börsenhöhenflug, danach ging es bergab. Jetzt wartet der Mainzer | |
| Hersteller des Covid-Impfstoffs auf die Zulassung eines neuen Medikaments. | |
| Rückgang der Fleischproduktion: Es wird weniger geschlachtet | |
| In Deutschland ist die Fleischproduktion weiter gesunken. Ein Grund: Immer | |
| weniger Betriebe halten Schweine. Das liegt nicht nur an der Schweinepest. | |
| Dystopische Zukunft: Das Virus der neuen Normalität | |
| Die Hitzerekorde und das Umfragehoch der AfD weisen zusammen in eine | |
| Dystopie. Leider gibt es keinen Anlass zur Hoffnung. | |
| Louise Erdrichs Roman „Jahr der Wunder“: Die Kraft der Sätze | |
| Erdrich erzählt in „Jahr der Wunder“ wie eine indigene Buchhändlerin mit | |
| Vergangenheit und Gegenwart ringt und Erlösung in der Literatur findet. |