| # taz.de -- Roman der US-Autorin Sigrid Nunez: Im Lockdown mit Papagei | |
| > In einer unfreiwilligen WG bekommt das Älterwerden eine neue Dynamik – | |
| > darum geht es im Roman „Die Verletzlichen“ von Sigrid Nunez. | |
| Bild: Tiere sind wichtig bei Sigrid Nunez. In „Der Freund“ ging es um einen… | |
| Dieser Roman erzählt keine Geschichte, vielmehr einen Zustand: In | |
| [1][Sigrid Nunez’] neuem autofiktionalen Buch „Die Verletzlichen“ findet | |
| sich eine Universitätsdozentin und Schriftstellerin im Frühjahr 2020 in | |
| einem leergefegten New York wieder. Als eine der wenigen aus ihrem | |
| Bekanntenkreis harrt sie in den ersten Covid-19-Monaten in der Metropole | |
| aus. Wer es sich leisten kann, hat den amerikanischen Melting Pot der | |
| Pandemie verlassen, sich in ein Landhaus zurückgezogen oder in luxuriösen | |
| Penthouses verbarrikadiert. | |
| Sich vor dem Virus zu schützen ist eben auch eine Klassenfrage: „‚Die | |
| Mittelschicht versteckt sich, während die Arbeiterklasse ihnen die Sachen | |
| bringt.‘ Eine andere Version: Weiße verstecken sich, während schwarze und | |
| braune Menschen ihnen die Sachen bringen.“ | |
| Für die Mittsechzigerin ist es ein Segen, dass die wohlhabende Freundin | |
| einer Freundin, die in Kalifornien bei ihrem Schwiegervater gestrandet ist, | |
| eine Sitterin für ihren anspruchsvollen Papagei sucht. | |
| Nunez’ Erzählerin ahnt, dass so eine alltagsstrukturierende Aufgabe in der | |
| Isolation Trost spendet und Depressionen vorbeugt – also zieht sie | |
| kurzerhand in das Luxusapartment der Bekannten und findet Erfüllung darin, | |
| mit dem Ara namens Eureka Freundschaft zu schließen. Das Tier will nicht | |
| nur gefüttert werden, sondern vor allem unterhalten – Papageien sind | |
| intelligente Wesen, denen Langeweile zusetzen würde. | |
| ## Tiere sind ihr Thema | |
| Eine Win-win-Situation also. Eigentlich ist das fast alles, was in diesem | |
| Roman geschieht. Aber natürlich ereignen sich die eigentlichen Dinge | |
| unterhalb der Plot-Ebene. Nicht nur die Nähe zu einem Tier, sondern auch | |
| die Themen, die verhandelt werden, erinnern dabei an [2][Nunez’ | |
| Erfolgsroman „Der Freund“]. | |
| „Die Verletzlichen“, der Titel spielt auf die vulnerable Gruppe von | |
| Menschen während der Pandemie an, ist ein geradezu kathartisches Buch. Es | |
| geht um das Erinnern. Das Ich erinnert sich an eine gerade verstorbene | |
| Freundin, an Gespräche, an die Kindheit. „I remember“ heißt ein Buch von | |
| Joe Brainard, das für die Erzählerin eine immense Bedeutung hat (vor | |
| einigen Jahren übrigens beim Verlag Walde und Graf in deutscher Übersetzung | |
| erschienen). | |
| Wie überhaupt Bücher und Autor:innen in „Die Verletzlichen“ die Sonden | |
| sind, mit denen tief in Themen wie Einsamkeit, Alter, Krankheit und Tod | |
| vorgedrungen wird – mit einem hellwachen, interessierten Blick, mit einer | |
| unabdingbaren Melancholie. | |
| Von Georges Perec über Joan Didion bis zu Günter Grass reichen die | |
| Referenzen, ein Lexikon der Vergewisserung; aber auch die Suche nach | |
| Erlösung von der Ungewissheit. Wenn die Gegenwart ereignislos oder absurd | |
| wird – Donald Trump lügt sich gerade durch seine verheerende Regierungszeit | |
| –, übernimmt die Erinnerung. Die eigenen Archive werden nach und nach | |
| geöffnet und geplündert, um zu sehen, welche hilfreichen Entdeckungen darin | |
| zu machen sind. | |
| ## Testosteron is all around | |
| Das gelingt ganz gut, bis doch noch etwas geschieht, was die Erzählerin | |
| verstört, gar aus der Bahn wirft. Ein junger, gutaussehender, höchst | |
| privilegierter Collegestudent, der sich zunächst um den Papagei kümmern | |
| sollte, aber dann überstürzt abgereist war, kehrt in die Wohnung zurück. Er | |
| ist zu selbstsicher, beansprucht zu viel Raum, obwohl das Apartment mehr | |
| als genug Platz für zwei bieten würde. Testosteron is all around. | |
| Eine Freundin, mit der die Erzählerin telefoniert, erkennt schneller als | |
| sie selbst, was das Problem ist: „Da lebst du in großer Nähe zu diesem sehr | |
| attraktiven, sehr sexy jungen Mann, eine unübersehbare Erinnerung an das, | |
| was du nicht mehr haben kannst, was du verloren hast, dieser aufregende | |
| Teil des Lebens, der jetzt hinter dir liegt und nie wiederkommt, und obwohl | |
| es nicht sein Fehler ist, gibst du ihm die Schuld.“ | |
| Durch die unfreiwillige Wohngemeinschaft bekommen das Denken und die Lage | |
| der Schriftstellerin noch einmal einen neuen Dreh und die | |
| Auseinandersetzung mit dem Älterwerden eine neue Dynamik. Möglicherweise | |
| gibt es sogar so etwas wie eine Läuterung oder zumindest ein Einverständnis | |
| mit dem Lauf der Dinge. | |
| Aber das wird eher angedeutet, wie dieses kluge, zwischen Roman, Essay und | |
| Memoir oszillierende Buch ohnehin ein sehr subtiler Versuch ist, Außen- und | |
| Innenwelt in einer unvorstellbaren Situation behutsam abzubilden. | |
| Aufblitzende Anekdoten und Erinnerungsfragmente, Zweifel, | |
| Wirklichkeitsschock und Wirklichkeitsflucht erzeugen eine Erfahrung des | |
| Verlusts, die zugleich tröstliche Momente bereithält. | |
| ## Gelungenes Buch zur Pandemie | |
| Die Erzählerin steht außerhalb der Zeit – wie wir in der Pandemie alle aus | |
| unseren gewohnten Rhythmen geworfen waren –, um das Vergehen der Zeit nur | |
| umso drastischer wahrzunehmen. Die Genauigkeit der Selbstbefragung, der | |
| nüchterne, offene Ton, die Verwundbarkeit machen „Die Verletzlichen“, | |
| hervorragend übersetzt von Anette Grube, zum vielleicht gelungensten Buch, | |
| das bislang über die Coronajahre erschienen ist. | |
| 20 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sigrid-Nunez-Debuetroman-neu-uebersetzt/!5883082 | |
| [2] /Roman-Der-Freund-von-Sigrid-Nunez/!5659186 | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrich Rüdenauer | |
| ## TAGS | |
| wochentaz | |
| Gegenwartsliteratur | |
| Roman | |
| Pandemie | |
| Tiere | |
| New York | |
| Hund | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Buch | |
| Hund | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Film „Loyal Friend“: Eine Konfrontation mit sich selbst | |
| Eine Autorin findet durch einen Hund zu sich selbst: Der Spielfilm „Loyal | |
| Friend“ von Scott McGehee und David Siegel erzählt lakonisch über Verlust. | |
| Debatte um autofiktionale Romane: Zählt nur noch die Authentizität? | |
| Bevor das neue Literaturjahr so richtig losgeht: ein Versuch, etwas | |
| Unordnung in die Debatte über den Erfolg der Autofiktion zu bringen. | |
| Sigrid Nunez' Debütroman neu übersetzt: Fäden, die kaum zusammenpassen | |
| In „Eine Feder auf dem Atem Gottes“ erzählt Sigrid Nunez vom | |
| chinesisch-panamesischen Vater und der in Nazideutschland aufgewachsenen | |
| Mutter. | |
| Roman „Der Freund“ von Sigrid Nunez: Durchbruch mit Dogge | |
| Sigrid Nunez’ Roman „Der Freund“ handelt von Trauerarbeit und der Bedeutu… | |
| von Literatur. Und erzählt von einer ungewöhnlichen Freundschaft. |