| # taz.de -- Eine Kulturgeschichte des Drachens: Beschützer und Bestie | |
| > In China beginnt an diesem Wochenende das Jahr des Drachens. Über einen | |
| > mythologischen Allrounder. | |
| Bild: Die (süd)ostasiatischen Drachen sind häufig Glücksbringer und Beschüt… | |
| Auf den ersten Blick ist der Drache so was wie der Royal unter den zwölf | |
| Tierkreiszeichen. Bisschen besser als das gemeine Volk, bisschen | |
| überinszeniert, bisschen aus der Zeit gefallen. Und unverhältnismäßig stark | |
| verehrt für die Tatsache, dass er selbst nicht wirklich was für seinen | |
| Status leistet. | |
| Weltweit hat es der Drache längst auf bedruckte T-Shirts, tätowierte | |
| Oberarme und einfallslose Titelseiten von Nachrichtenmagazinen geschafft – | |
| und in China gehen Anbetung und Aberglaube sogar so weit, dass in Jahren, | |
| die im Zeichen des Drachen stehen, regelmäßig ein Babyboom verzeichnet | |
| wird. Wer will schon Schaf oder Ratte zum Kind, wenn es auch das | |
| kaiserliche Wappentier sein kann? | |
| [1][Der Drache ist ein mythologischer Allrounder.] Er taucht in zahlreichen | |
| Sagen, religiösen Schriften und popkulturellen Verarbeitungen auf, mit | |
| teils wesentlichen regionalen Unterschieden. Unter mittelalterlichen | |
| Umständen wird er zum grausigen Antagonisten eines menschlichen Helden, den | |
| es auf dem Weg zur Jungfrauenrettung zu töten gilt (Kategorie Mann mit | |
| Selbstwertproblem befreit ungefragt potenziell Minderjährige und erwartet | |
| dafür Sex und Ehe). In Fantasy-Geschichten ist er ein unberechenbarer, | |
| versehentlich aufgeweckter Risikofaktor (Kategorie Hobbit verärgert | |
| Schatzmeister und löst Inferno aus). | |
| Und für Kinder stellt man gern ein grünes Ungeheuer auf die kurzen | |
| Hinterbeine und macht es dadurch nahbar, weil menschlich (Kategorie | |
| Tabaluga), oder gleicht sein Erscheinungsbild einem Pudelmischling an | |
| (Kategorie Fuchur). | |
| ## Selbst ist der Drache – und der Mensch auch | |
| Bei den alten Griechen wiederum ist die Rede von mehrköpfigen, | |
| schlangenartigen Bestien, im Christentum gibt es eine Verbindung zwischen | |
| Drachen und dem Teufel, und in der hebräischen Bibel ist der Leviathan, ein | |
| drachenähnliches Mischwesen, Gottes Endgegner im Kampf um die Welt. | |
| [2][Also alles in allem eher ein bedrohlicher Genosse.] | |
| Die (süd)ostasiatischen Drachen hingegen sind häufig Glücksbringer und | |
| Beschützer. Zwar sind sie nicht durchweg gut, aber sie speien kein Feuer | |
| oder kidnappen Prinzessinnen, sondern sind Geschöpfe des Wassers, die Regen | |
| und Fruchtbarkeit bringen. Eine chinesische Legende besagt, dass es vier | |
| Meeresdrachen waren, die sich in die vier großen Flüsse des Landes | |
| verwandelten, um die Menschen von der Dürre zu befreien. Und in Indonesien | |
| beschützt eine weibliche Drachin während der Ernte die Felder vor Mäusen. | |
| Was all die Ambivalenz für das Jahr des Drachen bedeutet, das an diesem | |
| Samstag beginnt? | |
| Das Schönste an Mythen ist ja, dass man sich aussuchen kann, welche einem | |
| am besten gefällt. Warum also nicht auf ein gutes Drachenjahr hoffen, in | |
| dem Schutz erhält, wer ihn benötigt (Geflüchtete, Klima, Demokratie), und | |
| sich fürchten muss, wer es verdient (Faschos, [3][Superreiche])? Und es | |
| muss ja nicht beim Hoffen bleiben. Selbst ist der Drache – und der Mensch | |
| schließlich auch. | |
| 10 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verdacht-auf-Queerfeindlichkeit/!5963769 | |
| [2] /Pergamonmuseum-vorerst-geschlossen/!5963381 | |
| [3] /Protest-gegen-Gentrifizierung/!5893237 | |
| ## AUTOREN | |
| Lin Hierse | |
| ## TAGS | |
| Reiseland China | |
| Mythologie | |
| Neujahr | |
| Bali | |
| Kolumne Fernsicht | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Neues Album | |
| Podcast-Guide | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neujahrsfeiern auf Bali: Der Sturm vor der Ruhe | |
| Im balinesischen Kalender steht der Jahreswechsel an. Erst ziehen | |
| Riesenfiguren durch die Straßen, am Neujahrstag steht dann die ganze Insel | |
| still. | |
| China, der Westen und die Gefahr: Fakes mit Drachen | |
| Selbst in der chinesischen Mystik gilt das Fabelwesen nicht als friedlich. | |
| Doch das stört Propagandisten nicht. | |
| Rapper Lars Katzmarek: „Die Worte sind sicher nicht cool“ | |
| Lars Katzmarek arbeitet im Bergbau und engagiert sich für seine Lausitzer | |
| Heimat. Dafür rappt der Gewerkschafter auch über Transformation und | |
| Fördermittel. | |
| Neues Album von The Smile: Songs über die verdorbene Welt | |
| Die Band The Smile mit Radiohead-Sänger Thom Yorke startete als Pandemie- | |
| und Nebenprojekt. Das zweite Album wirkt dicht, intensiv und überzeugend. | |
| Mittelater-Hörspiel „Grëul“: Das Spiel mit dem Aberglauben | |
| In der Fantasy-Hörspielserie „Grëul“ wird ein Mädchen von zwei Mönchen … | |
| aufgefunden. Steckt ein Monster dahinter? |