| # taz.de -- Mick Jagger wird 70: Das Zentralorgan des Rock | |
| > Mick Jagger verkörpert das Versprechen darauf, dass die Party nie zu Ende | |
| > geht. Am Freitag wird er 70 Jahre alt. Gefeiert hat er schon. | |
| Bild: Große Klappe: Mick Jagger hat Geburtstag. | |
| Mick Jagger hat einen winzigen Pimmel. Diese interessante Information, | |
| gezielt gestreute Nachrede aus der Autobiografie seines Kollegen Keith | |
| Richards, machte 2010 die Runde und selbst Leute schmunzeln, denen Mick | |
| Jagger herzlich egal ist. | |
| Allein der Umstand, das solches Schulhofgewäsch zur weltweiten Nachricht | |
| unter „Vermischtes“ taugte, erzählt schon eine Menge über die sexuelle | |
| Befreiung der Sechzigerjahre, die Rolling Stones, den Bluesrock, das | |
| Publikum, das Lemmon-Matthau-Verhältnis der „Glimmer Twins“ und – na ja, | |
| über das Genital des Mick Jagger. Er scheint in der Karriere und bei der | |
| Rezeption dieses Künstlers jedenfalls eine größere Rolle gespielt zu haben, | |
| als dem Sohn eines Sportlehrers und einer Kosmetikerin wohl von Natur aus | |
| zugekommen wäre. | |
| Dabei ist das eigentlich Erstaunliche an Mick Jagger, dass es ihn überhaupt | |
| noch gibt. Damit sei nicht auf die Drogen angespielt, diese oft tödliche | |
| Berufskrankheit aller dionysischen Gestalten. Sondern die Tatsache, dass | |
| Mick Jagger auch nach 50 Jahren in der Öffentlichkeit noch immer Mick | |
| Jagger ist, Pimmel hin oder her. | |
| Wir schreiben das Jahr 2013, und er bastelt nicht an einem stillen, | |
| introspektiven Spätwerk mit akustischen Gitarren; er arrangiert seine Hits | |
| nicht zu einem Musical für den Broadway oder produziert hoffnungsvolle | |
| Newcomer; er schreibt keine protzigen Oratorien oder „erfindet sich neu“, | |
| als Fotograf, Maler oder Immobilienmakler. | |
| ## Herrscher der Hauptbühne | |
| Nein, wir schreiben das Jahr 2013, und Mick Jagger beherrscht die | |
| Hauptbühne von Glastonbury, eines der größten Festivals der Welt, mit | |
| seiner schieren Präsenz, wie er noch jede Bühne beherrscht hat. Wobei er | |
| vom Alter her nicht einmal mehr der Vater der meisten Konzertbesucher sein | |
| könnte. Sondern der Großvater. | |
| Er ist der Prototyp. Das Rollenmodell für unzählige andere Rockstars, die | |
| ihrerseits wieder Rollenmodelle für andere Rockstars werden sollten. Dabei | |
| halten selbst Verächter der Rolling Stones dem Frontmann am liebsten etwas | |
| zugute, das man heute gerne „Fitness“ nennt, was aber am Kern vorbeigreift. | |
| Wohl wahr, dass es für einen Mann von fast 70 Jahren eine athletische | |
| Hochleistung darstellt, mehrere Stunden über die Bühne zu irrlichtern und | |
| dabei zu singen. | |
| Zwar ist ein Konzert an sich eine kulturelle, keine sportliche | |
| Veranstaltung. Und doch ist das reine Durchhaltevermögen ein | |
| Alleinstellungsmerkmal der Band geworden. Und was an Jagger heute so sehr | |
| besticht wie vor 50 Jahren, ist tatsächlich seine scheinbar nie versiegende | |
| Virilität. | |
| Stampfen, stolzieren, sprinten, das Mikro ins Publikum halten – sein | |
| Repertoire an Gesten mag ein klassisch rockistisches sein. Seine | |
| eigentliche Präsenz ist aber die eines drahtigen Balletttänzers. Elvis | |
| Presley, heißt es, habe mit seinem Hüftschwung die Frauen nervös gemacht – | |
| Mick Jagger sei das, anders als Elvis Presley, auch bei den Männern | |
| gelungen. | |
| Gut möglich, dass sein sinnlicher Auftritt erstmals in der Popkultur die | |
| Grenzen zwischen den Geschlechtern verwischte. Immerhin ist von David | |
| Bowie, der diese Grenzen später bewusst überschreiten sollte, überliefert, | |
| dass er in den Sechzigerjahren verzweifelt „auf der Suche nach einer | |
| Gruppe“ gewesen sei, „deren Mick Jagger ich hätte werden können“. | |
| ## Muffig und nicht reformierbar | |
| Das revolutionäre Potenzial der Stones ist freilich heute ähnlich | |
| verschüttet wie die Erotik des Hüftschwungs von Elvis. Mit dem Blues | |
| verhält es sich wie mit jeder anderen orthodoxen Religion auch. Wer ihr | |
| nicht angehört, dem erscheint sie muffig und nicht reformierbar. Wer ihr | |
| aber angehört, den hat sie erleuchtet, der sieht keinen Sinn in Reformen. | |
| Tatsächlich war der Blues, als ihn sich die weiße britische Jugend zu | |
| Beginn der Sechziger anverwandelte, ein erledigter Fall. Kein Hahn krähte | |
| mehr nach Bo Diddley, Chuck Berry oder Muddy Waters. Aber alle Welt wollte | |
| dabei sein, als Mick Jagger und Keith Richards den siechen Rhythm ’n’ Blues | |
| wiederbelebten, mit harter Hand und der E-Gitarre als Defibrillator. Das | |
| war wohl wagemutig und wesentlich exotischer als die hundertjährige | |
| Unterhaltungstradition der „Music Halls“, in die sich die Beatles zunächst | |
| bereitwillig hineinstellten. | |
| Mit dem paradoxen Ergebnis, dass die proletarischen Beatles bald die | |
| Lieblinge aller Akademiker wurden, die Stones dagegen für eine wilde und | |
| verwegene Unterschicht standen – obwohl Jagger wie Richards der | |
| Mittelklasse entstammten und brav BWL studiert hatten. Sie waren es aber, | |
| die eben keine identischen Anzüge auf der Bühne trugen, sondern | |
| Alltagsklamotten – vom Skandal langer Haare einmal abgesehen. | |
| Hinzu kam, dass man sich an das Organ des Mick Jagger heute zwar gewöhnt | |
| hat, seine Stimme aber damals ebenfalls sensationell neu war. Gefragt waren | |
| Interpreten, Akrobaten oder Crooner – und niemand, der sich mit | |
| individualistischer Inbrunst in seine Texte warf. Sein eigentliches Vorbild | |
| war Van Morrison, der Jagger noch lange und vollkommen zutreffend | |
| nachsagte, er habe seinen eigenwilligen Gesangsstil bis auf die letzte | |
| kapriziöse Phrasierung bei ihm abgehört. | |
| ## Antennen für andere Genres | |
| In der Gruppe galt Jagger eindeutig als Realo und damit derjenige, der auch | |
| Antennen für andere Genres hatte als den Blues. Wenn der Band in den | |
| folgenden Jahrzehnten psychedelisch zumute wurde, sie lässigen Reggae | |
| einstreute oder gar mit Disco flirtete, so war das meistens Jaggers | |
| Einfluss zuzuschreiben. Erst 2011 gründete er mit David Stewart | |
| (Eurythmics), der Soulsängerin Joss Stone, Damian Marley und dem | |
| Filmmusiker A. R. Rahman die Gruppe SuperHeavy, nur um mit diesem | |
| weltmusikalischen Amalgam grandiosen Schiffbruch zu erleiden. | |
| Immerhin, er hatte es gewagt. Denn Wagemut war, trotz mancher | |
| Ausfallschritte, nie eine Tugend der Stones – dafür sorgte schon Keith | |
| Richards, der als Fundamentalist den Blues bis auf den heutigen Tag bewahrt | |
| hat. | |
| „Aus jedem Song grunzt eine saturierte, grienende Lebensfreude von Leuten, | |
| denen es an nichts fehlt und die sich […] weit vom Gefühl des Mangels oder | |
| des Selbstzweifels entfernt haben.“ Was Diedrich Diederichsen 1980 in | |
| Sounds über das Album „Emotional Rescue“ schrieb, trifft auf weite Teile | |
| des Oeuvres zu. | |
| Schon früh waren die Stones natürlich überholt, und zwar rechts und links. | |
| Die Beatles waren innovativer, Led Zeppelin härter und Pink Floyd | |
| erhabener. Die Stones dagegen blieben immer die Stones. Sie blieben stehen, | |
| während die Welt sich weiterdrehte. Und warteten ab, bis die Welt wieder | |
| bei ihnen ankam, was alle paar Jahre der Fall war. | |
| ## Liebevoll oder doch wenigstens generös | |
| Von Moden nur selten angekränkelt, blieb die Gruppe ihrem Fundament – dem | |
| Blues – weitgehend treu. Treuer jedenfalls als Mick Jagger den Frauen. He | |
| doesn’t get no satisfaction. Seine Virilität zählt wahrscheinlich zu den | |
| wenigen Aspekten seiner Persönlichkeit, die nicht gespielt sind. Mühelos | |
| wechselt er von einem Südstaaten-Akzent in herbstes Cockney-Englisch und | |
| von dort zu Cambridge-Englisch, je nach Bedarf. Er hat, wenn wir richtig | |
| gezählt haben, sieben Kinder von mindestens vier Frauen – darunter ein | |
| nicaraguanisches Model und eine brasilianische TV-Moderatorin. Um alle | |
| Beteiligten soll er sich, wie man hört, liebevoll oder doch wenigstens | |
| generös kümmern. | |
| Wer genau eine Person ist, lässt sich immer schwer sagen, schon das Wort | |
| „Person“ bedeutet Maske. Bei einem Rockstar, der sich seit 50 Jahren jede | |
| beliebige Persönlichkeit aussuchen kann – Peter Pan, Lord Byron, Dandy, | |
| Manager, Tier – ist eine Antwort schier unmöglich. Und das gilt wohl auch | |
| für Jagger selbst. Vielleicht ist ja auch ernüchternd banal, was hinter den | |
| Spiegeln wohnt. | |
| Vor 30 Jahren kassierte Jagger einen Vorschuss von 2,5 Millionen Pfund für | |
| seine Autobiografie, nur um das Geld später wieder zurückzuzahlen. Sein | |
| Manuskript war dem Verlag zu belanglos und platt erschienen, als dass es | |
| hätte veröffentlicht werden können. Keine Informationen über die Länge der | |
| Geschlechtsteile seiner Kollegen. „Ich bin wieder gefragt worden“, erklärte | |
| Jagger diesen Monat, „aber ich werde es nicht noch einmal versuchen. Ich | |
| fand es deprimierend und langweilig.“ | |
| Tatsächlich ist die Gruppe eine Expedition in unerforschte Gebiete der | |
| Zeit. Rock ’n’ Roll war das hedonistische Fest einer entgrenzten | |
| Jugendlichkeit. Das Leben als Große Party, die gefeiert werden will, als | |
| gäbe es kein Morgen. Nur das Jetzt. | |
| ## Party ohne Ende | |
| Was gestern war, ist in dieser Welt so deprimierend und langweilig wie das, | |
| was morgen sein wird. So scheint Mick Jagger das Glück zu haben, einem | |
| Unternehmen zu präsidieren, das sich zur rechten Zeit als Marke platzierte | |
| – und seitdem einfach nie wieder verschwand, wie in Bernstein eingefangen | |
| für alle Ewigkeit. Für seine Fans, vor allem die treu und tapfer | |
| mitalternden Babyboomer, verkörpert er das immergrüne Versprechen darauf, | |
| dass diese Party nie zu Ende geht. | |
| Längst ist nicht mehr das Album, sondern das Konzert das Medium, mit dem | |
| dieses Versprechen immer mal wieder eingelöst wird. Ein Hochamt physischer | |
| Präsenz und musikalischer Energie. Andere mögen sich aus Eitelkeit | |
| irgendwann Schönheitsoperationen unterziehen, Mick Jagger lässt es aus | |
| Eitelkeit bleiben. Er ist ein Dorian Grey, an dessen Stelle nicht ein | |
| Spiegel altert. Sondern sein Publikum. | |
| Am Freitag wird er also 70 Jahre alt. Seinen Geburtstag hat er schon vor | |
| ein paar Wochen gefeiert, in einem Club in London. Es heißt, er habe sich | |
| erst um 1.35 Uhr ins Hotel chauffieren lassen, als letzter der Rolling | |
| Stones. Die Große Party, die niemals endet, wird Mick Jagger wahrscheinlich | |
| auch als Letzter verlassen. Sein Vater starb erst mit 93. | |
| 26 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Arno Frank | |
| ## TAGS | |
| Mick Jagger | |
| Rolling Stones | |
| Rock'n'Roll | |
| Geburtstag | |
| Blues | |
| The Beatles | |
| Rolling Stones | |
| Biografie | |
| Madonna | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Konzert von Van Morrison: Kleiner Mann mit großer Stimme | |
| Bei ihm groovte jeder Song: Van Morrison gab in Stuttgart sein einziges | |
| Deutschlandkonzert. Vorab: Gospelgöttin Mavis Staples. | |
| Die Inszenierung der Rolling Stones: Dauerhaft im Flüchtigen | |
| Anti-Beatles, Mythos der Moderne, Unternehmen, ewig junge Rock-Opas, größte | |
| Rock-’n’-Roll-Band aller Zeiten: Die Stones sind alles auf einmal. | |
| Stones-Konzert 1965 in der Waldbühne: „Een Irrsinn war det“ | |
| Die rechte Presse geiferte, die Fans randalierten. 1965 traten die Rolling | |
| Stones erstmals in der BRD auf. Bommi Baumann war in der Waldbühne dabei. | |
| Biografie von Manu Chao: Der letzte Desperado | |
| Eine neue Biografie kommt dem Anti-Popstar der globalisierungskritischen | |
| Bewegung so nahe, wie man ihm wohl nur nahekommen kann. | |
| Neues Album der Pet Shop Boys: Überführung ins Spätwerk | |
| Die Pet Shop Boys haben den inneren Bolschewiken entdeckt. Ihr neues Album | |
| hat gerade soviel Kick, um nicht nach Selbstparodie zu klingen. |