| # taz.de -- Alexanderplatz | |
| Debatte über Berliner Zentralbibliothek: Schön – aber guten Gewissens nich… | |
| Es gibt gute Argumente, die ZLB an einem neuen Ort unterzubringen. Die 600 | |
| Millionen Euro dafür gingen aber zu Lasten dringenderer Angebote. | |
| Zentral- und Landesbibliothek: 600 Millionen für einen schönen Schlafplatz | |
| Im Galeria-Kaufhaus am Alexanderplatz wird über die Zukunft der ZLB | |
| diskutiert. Ein Umzug dorthin würde rund 600 Millionen Euro kosten. | |
| Berliner Hochhaus wächst und wächst: Ein Deal für den Alexanderplatz? | |
| Statt 130 Meter wird das Hochhaus neben Galeria am Alexanderplatz nun fast | |
| 150 Meter hoch? Will der Senat damit das Warenhaus retten? | |
| 10 Jahre Haus der Statistik: Viel Platz für Anderes | |
| Im und um das Haus der Statistik am Alex entsteht ein einzigartiges Stück | |
| Stadt. Freunde, Förderer und Beteiligte gratulieren zum 10. Geburtstag. | |
| Touristische Hotspots in Berlin: Es gibt hier nichts zu sehen | |
| Berlin verzeichnet einen Rückgang der Touristen-Zahlen. Beim Blick auf | |
| seine Sehenswürdigkeiten ist das nur nachvollziehbar. | |
| Zukunft am Berliner Alexanderplatz: Der Poker der Commerz Real | |
| Entweder ZLB und Galeria oder gar nichts. Damit droht der Eigentümer des | |
| Galeria-Gebäudes dem Senat. Am Ende könnte der Investor aber leer dastehen. | |
| Galerie-Aus am Alexanderplatz: Poker um die Zentral- und Landesbibliothek | |
| Die Eigentümerin droht den Mietvertrag auslaufen zu lassen, sollte die ZLB | |
| nicht in die Immobilie geholt werden. Doch der Senat ist nicht machtlos. | |
| Polizeigewalt vor Gericht: Eklatantes Fehlverhalten | |
| Im Amtsgericht Tiergarten wurde ein Fall von Polizeigewalt verhandelt. Die | |
| Lehre aus dem Prozess: Es braucht eine unabhängige | |
| Polizei-Ermittlungsstelle. | |
| Urteil nach Polizeigewalt auf Alex-Wache: Bewährungsstrafe für ehemaligen Pol… | |
| Ein Berliner Ex-Polizist ist verurteilt worden, weil er einen Mann mit der | |
| Faust bewusstlos geschlagen hatte. Die Mitangeklagten erhielten | |
| Freisprüche. | |
| Polizeigewalt auf Wache in Berlin: Misshandlung statt Hilfeleistung | |
| Vier Polizisten stehen vor Gericht, weil sie 2021 einen Mann vor der Wache | |
| am Alexanderplatz verprügelt haben sollen. Drei sehen sich zu Unrecht | |
| verfolgt. | |
| Neuer Anlauf für Bücherei-Umzug: Die ZLB ist kein Mittel zum Zweck | |
| Zum Galeria-Retten an den Alexanderplatz? Das sollte für einen neuen | |
| Standort von Berlins wichtigster Bibliothek nicht entscheidend sein. | |
| Tagestreffs für obdachlose Menschen: Eine Bleibe nur nachts reicht nicht | |
| Viele Notunterkünfte sind nur nachts geöffnet, für ganztägige Einrichtungen | |
| gibt es kein Geld. Gleichzeitig lässt der Bezirk Obdachlosencamps räumen. | |
| Baumfällungen am Marx-Engels-Forum: Endlich beginnt die Umgestaltung in Berlin… | |
| Freiraum statt neue Altstadt: Das war lange strittig. Nun wird der Freiraum | |
| Realität. Das ist die Nachricht der Woche. Nicht die Fällung von Bäumen. | |
| Haus der Statistik in Berlin: Hand in Hand am Allesandersplatz | |
| Am Alexanderplatz ziehen die ersten Nutzer ein. Möglich wurde das | |
| einzigartige Projekt durch eine Kooperation von Behörden und alternativer | |
| Szene. | |
| taz-adventskalender „24 stunden“ (13): 13 Uhr im Sea Life | |
| Das Berliner Sea Life schließt am Freitag, den 13., seine Pforten. | |
| Besonders viel Freude wohnte dem Riesenaquarium ohnehin nicht mehr inne. | |
| Menschheitsfragen und KI: DDR-H-Milch und der Markt von Milet | |
| Gibt die KI Antworten? Nein, sie gibt bis zur Unkenntlichkeit verdaute | |
| Daten, die durchaus passen können. Oder auch nicht. | |
| Galeria-Schließung am Alexanderplatz: Ein Running Gag der Immobilienwirtschaft | |
| Das Galeria-Kaufhaus am Alex könnte künftig auch die Landesbibliothek | |
| beherbegen, meint die Commerz Real. Das ist die dreiste Aneignung einer | |
| Debatte. | |
| Bar im Fernsehturm neueröffnet: Drinks und unerwartete Gespräche | |
| Zur Neueröffnung der Bar im Berliner Fernsehturm sind neben Promis auch | |
| Menschen eingeladen, die die Stadt bewegen. Ein Barabend der anderen Art. | |
| Hochhausbau in Berlin: Besser nicht zu hoch hinaus | |
| An der Jannowitzbrücke plant ein Investor ein neues Hochhaus. Mittes | |
| Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) fordert Mischnutzung nach dem | |
| „Hochhausleitbild“. | |
| Berliner U-Bahn-Verkehr: Ungewisse Zukunft für die U2 | |
| Planmäßig soll der abgesackte U-Bahn-Tunnel am Alexanderplatz im August | |
| wieder öffnen. Vielleicht sind die Schäden sogar viel größer als gedacht. | |
| Bauruine am Berliner Alexanderplatz: Wer andern eine Grube gräbt | |
| Vertragsstrafe, Zwangsvollstreckung, Rückabwicklung: Am Alexanderplatz wird | |
| es ungemütlich für den Moskauer Investor Monarch. | |
| Havarie im Berliner Aquadom: Suche nach den Ursachen | |
| In einer Lagerhalle in Bad Belzig soll ermittelt werden, warum das Berliner | |
| Riesenaquarium zu Bruch ging. Das gleicht echter Detektivarbeit. | |
| Tunnel-Havarie am Alexanderplatz: Absacker mit langer Wirkung | |
| Für den abgesackten Tunnel der U-Bahn-Linie U2 gibt es jetzt einen | |
| Sanierungsplan. Regulär gefahren wird aber frühestens wieder im August. | |
| Bauverzögerung bei Hochhausprojekt: Rückkauf statt Warten | |
| Die Bauarbeiten beim geplanten Alexander Tower gehen nicht voran. | |
| Finanzsenator Wesener droht dem Investor mit einem Rückkauf des | |
| Grundstücks. | |
| Soziokultur in Berlins Zentrum: Das ist unser Haus | |
| Mit dem Haus der Statistik könnte in Berlin-Mitte einer der Kulturstandorte | |
| erhalten bleiben, die den Bezirk einst ausmachten und größtenteils | |
| verdrängt sind. Die Kreativen dort brauchen dringend Planungssicherheit. | |
| Kultur und Verdrängung: Alles anders am Alex | |
| Viele Kreative haben sich damit abgefunden, aus Berlins Mitte an den | |
| Stadtrand verdrängt zu werden. Nicht so im Haus der Statistik am Alex. | |
| Berlin baut neue Hochhäuser: The only way is up | |
| Der Deal des Senats mit dem Karstadt-Eigner Signa könnte Berlin eine neue | |
| Dynamik beim Bau von Hochhäusern bescheren. Am Alexanderplatz geht es los. | |
| Coronaproteste in Berlin: Dichtgedrängt gegen „Virokraten“ | |
| 20.000 Menschen demonstrieren gegen die Coronapolitik – ohne Masken und | |
| Abstand. Neben Impfgegnern sind auch extrem rechte Gruppen auf der Straße. | |
| Street-Art-Kunstprojekt in Berlin: Artwashing am Alexanderplatz | |
| Immobilien-Riese Covivio lässt 240 Meter Bauzaun von Künstlern gestalten. | |
| Ein billiger Trick um das Image aufzupolieren, findet unser Autor. | |
| Soziologe über Böllerverbot in Berlin: „Populistische Nebelkerze“ | |
| Feuerwerk ist schützenswertes Kulturgut, sagt der Soziologe und | |
| Pyrotechniker Felix Rausch. Von den neuen Böllerverbotszonen hält er | |
| nichts. | |
| Böllern in Berlin: Verbot umstritten | |
| Kurz vor Silvester ist ein Plakat gegen das Böllerverbot in Teilen Berlins | |
| aufgetaucht: „Jetzt erst recht!“ – Fake oder Drohung? | |
| Haus der Statistik am Alexanderplatz: Eine revolutionäre Zelle | |
| Das Haus der Statistik zieht Zwischenbilanz – und alle sind begeistert. | |
| Sollten die Pioniernutzer bleiben, ensteht hier ein Quartier der anderen | |
| Art. | |
| Kommentar zu Berlins Mauerfall-Feiern: Schluss mit dem Mauern | |
| Berlin erinnert an den Mauerfall – und es geht dabei nicht nur ums Feiern. | |
| Ausstellungsempfehlung für Berlin: Doppelgänger einer geteilten Stadt | |
| Vlad Nancă untersucht die Symbolsprache sozialistischer Stadtplanung – | |
| unter anderem am Alexanderplatz. Die taz sprach mit dem Künstler. | |
| Großprojekt am Haus der Statistik: Die neuen Nachbarn am Alex | |
| Bald entscheidet sich, wie Berlins Mitte in Zukunft aussehen soll. Zwei | |
| Entwürfe sind im Rennen und die Bürgerinnen und Bürger reden mit. | |
| Sicherheit auf dem Alexanderplatz: Erhöhte Politikpräsenz am Alex | |
| Der Alex gilt als kriminalitätsbelasteter Ort. Was sie dagegen tun wollen, | |
| erzählen die Senatoren für Justiz und Inneres und Mittes | |
| Bezirksbürgermeister vor Ort. | |
| Jugendsozialarbeit auf dem Alexanderplatz: „Wir wollen präventiv wirken“ | |
| Sozialarbeiter Tino Kretschmann macht auf dem kriminalitätsbelasteten | |
| Alexanderplatz in Berlin-Mitte Jugendarbeit mit jungen Geflüchteten. | |
| Kolumne Habibitus: Antifa, aber mit mehr Fashion | |
| Wir werden AfD-Anhänger_innen die Hölle heiß machen. Mit diesen Nägeln | |
| werde ich sie zerstören. Es gibt viel zu tun. | |
| Serie Fluchtpunkt Berlin (2): Alpträume unterm Riesenrad | |
| Der Weihnachtsmarkt auf dem Alex ist eine Hölle aus Lebkuchen und | |
| Neonlicht. Und für die Mottawehs eine Gelegenheit, der Langeweile im Heim | |
| zu entkommen. | |
| Video-Überwachung: Henkels Kehrtwende | |
| CDU-Innensenator spricht sich für Videoüberwachung am Alexanderplatz aus. | |
| Die SPD von Mitte fordert das schon seit langem. | |
| Weltzeituhr auf dem Alex: Unter Schutz, aber nicht ganz echt | |
| Das Landesdenkmalamt hat die Weltzeituhr und zwei Gebäude am Alexanderplatz | |
| unter Denkmalschutz gestellt. | |
| Hungerstreik der Flüchtlinge: An einer Antwort fehlt es | |
| Für die Flüchtlinge vom Alexanderplatz findet eine Solidaritätskundgebung | |
| vor dem Bundesinnenministerium statt - aber der Hausherr reagiert nicht. | |
| Kommentar zum Hungerstreik in Berlin: Hungerstreik hat sich abgenutzt | |
| Trotz drastischer Maßnahmen erfahren die Flüchtlinge am Alex kaum | |
| Aufmerksamkeit. | |
| Flüchtlingspolitik in Deutschland: Lieber sterben als weichen | |
| Die afrikanischen Flüchtlinge auf dem Alexanderplatz werden ihren | |
| Hungerstreik verschärfen und nichts mehr trinken. Weder Zelte noch Bänke | |
| sind ihnen erlaubt. | |
| Berliner Szenen: Grab des Winters | |
| Mit Madonna in der U8, der Polizei am Alexanderplatz und Vater am Telefon. | |
| Berliner Szene: Gehört dem Sponsor | |
| Samstagabend ins Mainstreamkino? Keine so gute Idee. Andererseits ist es | |
| ein billiger Fall von Tourismus zu Hause. | |
| Berlin muss weitere Millionen investieren: U-Bahn-Projekt wird noch teurer | |
| Es sind nur gut zwei Kilometer Tunnel, aber die kosten: Die Verlängerung | |
| der U5 zur Kanzler-U-Bahn 55 wird laut Medienbericht 92 Millionen mehr | |
| kosten als geplant. | |
| Kommentar Urteil Jonny K.: Das Andenken in Ehren halten | |
| Das Urteil im Fall Jonny K. ist gesprochen. Einfache Antworten führen nicht | |
| weit. Alltägliche Präventionsarbeit hingegen schon. | |
| Tod von Jonny K.: Sechs Angeklagte, keine Schuld | |
| Jonny K. starb im Oktober 2012 nach einer Attacke junger Männer auf dem | |
| Berliner Alexanderplatz. Im Prozess will keiner die Tat gestehen. |