| # taz.de -- Berliner Szenen: Grab des Winters | |
| > Mit Madonna in der U8, der Polizei am Alexanderplatz und Vater am | |
| > Telefon. | |
| Bild: Keine Ahnung, was diese Menschen so umtreibt. | |
| In der U 8 singt mir Madonna übers Telefon ins Ohr. „Tell the bed not to | |
| lay / Like the open mouth of a grave.“ Ein altes Stück, das mein jüngster | |
| Ohrwurm ist. Der Vergleich, denke ich, während der Passagier neben mir eine | |
| Zeitung mit kyrillischen Buchstaben auseinderfaltet, ist ja durchaus | |
| naheliegend: ein Bett, das sich öffnet wie der Mund eines Grabs. Es ist nur | |
| etwas umständlich formuliert und wirft Fragen auf: Wie kann man einem Bett | |
| etwas erzählen? Aber gut, das ist Pop-Poesie, und im Amerikanischen ist das | |
| alles eh etwas anders. | |
| Ich steige am Alexanderplatz aus. In der U-Bahn-Station wimmelt es vor | |
| Polizei und Schaulustigen. Eine Festnahme, die merkwürdigerweise allgemeine | |
| Erheiterung auslöst. Überall lächelnde, grinsende Gesichter. Ich bin zu | |
| verwirrt, um das alles zu verstehen, ich bin ja eigentlich auch zu einem | |
| Sex-Date unterwegs. Und denke über Liebe und Tod nach. Wie lange ich die | |
| Liebe zum Beispiel nicht mehr so recht empfunden habe; ob es sie überhaupt | |
| noch gibt, noch geben wird oder ob die Chance zwischen 25 und 31 lag und | |
| ich sie verpasst habe usw. Dann aber stellt sich heraus – ich sehe | |
| Regieassistenten mit Klemmmappe und einen jungen, gelangweilten | |
| Aufnahmeleiter –, dass Dreharbeiten im Gange sind. Die Verhaftung ist nur | |
| gestellt. | |
| Erleichtert gehe ich durch den Geruchsschlauch, der als Einkaufsmeile | |
| zwischen dem Bahnsteig der U 8 und dem der U 2 liegt und eine Garküche nach | |
| der anderen bietet. Madonna hört auf zu singen, weil mein Vater anruft und | |
| erzählt, dass sein Ex-Schwager ihm verboten hat, seine Ex-Schwiegermutter | |
| anzurufen, weil sie zu zerstreut sei und die beiden andauernd miteinander | |
| verwechselt. Sie heißen beide Peter. | |
| Etwas später stehe ich auf dem Rasen des Falkplatzes. Der Winter ist | |
| überstanden. Das Gras riecht irgendwie nach frischen Gräbern. | |
| 9 Apr 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Rene Hamann | |
| ## TAGS | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| Madonna | |
| Alexanderplatz | |
| Berliner Szenen | |
| Berliner Szenen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Szene: Feste Waden | |
| Das Leben, der Tod. Unterwegs in Berlin zwischen Reha, Friedhof und | |
| Wohnkomplex in BND-Nähe. | |
| Berliner Szenen: Shalom, Ostern | |
| Der Frühling ist da, im Graefekiez wird dekoriert. Es gibt bunte Bänder wie | |
| im letzten Jahr, dazu Rentierfelle, Gaddafi und Jesus. |