| # taz.de -- Annette Schavan | |
| Annette Schavan vor dem CDU-Parteitag: Merkels Freundin | |
| Zwei Frauen machten sich einst auf, die CDU zu ändern. Die eine, Angela | |
| Merkel, beginnt jetzt loszulassen. Die andere weiß schon, wie das ist. | |
| Plagiatsjäger über von der Leyen: „Auf fast jeder zweiten Seite Plagiate“ | |
| Muss die Ministerin zurücktreten? Die Frage interessiere ihn nicht, sagt | |
| Plagiatsjäger Gerhard Dannemann. Einen Doktor aber habe sie nicht verdient. | |
| Doktorarbeit der Verteidigungsministerin: Plagiatsvorwürfe gegen von der Leyen | |
| Hat auch Ursula von der Leyen in ihrer Doktorarbeit geschummelt? Die | |
| Verteidigungsministerin lässt die Vorwürfe bereits prüfen. | |
| Nach Entzug von Schavans Doktortitel: Lammert sagt Festrede an Uni ab | |
| Eigentlich sollte der Bundestagspräsident zum 50-jährigen Jubiläum der Uni | |
| Düsseldorf eine Ansprache halten. Doch die Auszeichnung zweier Professoren | |
| missfällt ihm. | |
| Plagiatsaffäre Annette Schavan: Eine bitterböse Abrechnung | |
| Die Uni Düsseldorf hat den Fall der ehemaligen Wissenschaftsministerin zu | |
| den Akten gelegt – mit einem Abschlussbericht, der sich gewaschen hat. | |
| Investitionen in Bildung und Forschung: Der Milliardendeal | |
| Der Bund zahlt Studierenden künftig Miete und Mensa-Essen. Die Länder | |
| sollen das gesparte Geld in die Bildung stecken. Kontrollieren kann das | |
| keiner. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die Junge Union macht virales Marketing, die Doktorarbeit ist die | |
| Taxilizenz der Besserverdienenden, und der Grat von Katze zu Kotze ist | |
| schmal. | |
| Schavan gibt Kampf um Doktortitel auf: Trostpflaster Ehrendoktor | |
| Die frühere Bildungsministerin geht endgültig nicht weiter rechtlich gegen | |
| den Entzug ihres Titels vor. Dafür verleiht ihr die Uni Lübeck am Freitag | |
| die Ehrendoktorwürde. | |
| Ehrendoktorwürde für Schavan: Trostpflaster für die Plagiatorin | |
| Annette Schavan hat ihren Doktortitel verloren. Doch schon winkt ein neuer. | |
| Die Universität Lübeck will ihr nach wie vor die Ehrendoktorwürde | |
| verleihen. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Die Bundesregierung ist besser als jede Idee, Putin ist ein Weichei, | |
| Erdogan unternimmt etwas gegen die NSA und die Zeitumstellung nervt. | |
| Schavan verliert Prozess um Doktortitel: Titellos | |
| Die frühere Bildungsministerin erhält ihren Doktortitel nicht zurück. Ihre | |
| Klage wurde abgewiesen. Dabei ging es nur um formale Aspekte. | |
| Die Wahrheit: Mit Schavan im Vatikan | |
| Dolce Vita! Als Botschafterin am Heiligen Stuhl wird die sinnliche Annette | |
| zu sich und ihrer Lust finden. Ein Ausblick auf den römischen Frühling | |
| 2015. | |
| Ein Jahr nach der Plagiatsaffäre: Schavan geht zum Vatikan | |
| Die frühere Bildungsministerin hat entsprechende Medienberichte bestätigt: | |
| Sie verlässt den Bundestag und wird die neue Botschafterin im Kirchenstaat. | |
| Schavans politische Karriere: „Ich kann wirken ohne Amt“ | |
| Im Bundestag möchte Annette Schavan ihre Erfahrungen einbringen. Ein | |
| höheres politisches Amt will sie aber nicht übernehmen. | |
| Plagiatsaffäre um Exbildungsministerin: Keine Garantie für Schavan | |
| An der Ludwig-Maximilians-Universität München wehren sich | |
| Sprachwissenschaftler in einem offenen Brief gegen Schavan als neue | |
| Hochschulrätin. | |
| Unmut über Schavans neuen Posten: Frau Doktor geht nicht so einfach | |
| Als ihr der Doktortitel aberkannt wurde, war sie auch ihren Ministerjob | |
| los. Nun ist Annette Schavan Hochschulrätin der Uni München. | |
| Wissenschaftler sind entsetzt. | |
| Plagiatsvorwürfe gegen Steinmeier: Unsauber zitiert? | |
| SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier wehrt sich gegen | |
| Plagiatsvorwürfe. Er soll in seiner juristischen Doktorarbeit 1991 unsauber | |
| zitiert haben. | |
| Kommentar Büchergelderhöhung: Nicht wirklich begabt | |
| Stipendiaten der Begabtenförderwerke bekommen ab September mehr Geld. | |
| Dieses Wahlgeschenk ist so unsinnig wie das Betreuungsgeld. | |
| Kommentar Politiker und Doktorarbeiten: Der Doktor verjährt nicht | |
| Sollen Promotionsvergehen irgendwann ad acta gelegt werden? Vielleicht. | |
| Aber dann müsste auch die deutsche Titelhuberei ein Ende haben. | |
| Debatte Studienfinanzierung: Der Selbstbedienungsladen | |
| Stipendien nutzen denen, die sie am wenigsten brauchen. Dabei wäre gerechte | |
| Elitenförderung durchaus möglich – mit dem Bafög. | |
| Debatte Schavan-Rücktritt: In Schweden geht es strikter zu | |
| Die Fälle Schavan und Guttenberg zeigen, was in den deutschen | |
| Geisteswissenschaften falsch läuft: Plagiate werden leicht gemacht. | |
| Wechsel im Bildungsministerium: Johanna Wankas Hausaufgaben | |
| Volle Unis, Kämpfe ums Geld und eine fällige Verfassungsreform: Worum sich | |
| die neue Bildungsministerin kümmern muss. | |
| Neue Bundesbildungsministerin: Geradlinig und manchmal stur | |
| Johanna Wanka (CDU) hat einen Professoren- und auch einen Doktortitel. Und: | |
| Die neue Bundesbildungsministerin will Studiengebühren. | |
| Grüne Löhrmann über Bildungspolitik: „Es geht nicht nur um Exzellenz“ | |
| Die neue Bundesbildungsministerin sollte nicht nur die Wissenschaft im | |
| Blick haben. Das meint zumindest die grüne Bildungspolitikerin Sylvia | |
| Löhrmann. | |
| Reaktionen auf Rücktritt von Schavan: Was zu erwarten war | |
| Konsequent und notwendig. Die Reaktionen auf den Rücktritt der | |
| Bildungsministerin sind nahezu einhellig. Doch die Opposition spart nicht | |
| mit Spott. | |
| Neue Bildungsministerin Wanka: Pragmatische Mathematikerin | |
| Mehr als zwölf Jahre wirkte Johanna Wanka in zwei Bundesländern schon als | |
| Hochschulministerin. Sie gilt als konservativ, aber pragmatisch. | |
| Kommentar Schavans Rücktritt: Schavans menschliche Größe | |
| Eine Bildungsministerin kann nicht glaubwürdig arbeiten, wenn ihr der Ruch | |
| des Betruges anhaftet. Schavan hat das erkannt und schnell gehandelt. | |
| Bildungsministerin Schavan tritt zurück: Ex-Doktorin wird Ex-Ministerin | |
| Nach der Plagiatsaffäre um ihre Dissertation ist Bildungsministerin Schavan | |
| zurückgetreten. Ihre Nachfolgerin wird Niedersachsens | |
| Wissenschaftsministerin Johanna Wanka. | |
| Statement von Merkel und Schavan: Wird sie zurücktreten? | |
| Bundeskanzlerin Merkel und Bildungsministerin Schavan wollen um 14 Uhr ein | |
| Statement abgeben. Wird es nun Konsequenzen aus der Plagiatsaffäre geben? | |
| Mögliche Schavan-Nachfolger: Proporz oder Expertise? | |
| Die Union gönnt ihrer Ministerin noch eine Denkpause, spekuliert aber | |
| bereits über mögliche Nachfolger. Ein Überblick über Merkels Optionen. | |
| Der richtige Zeitpunkt zum Rücktritt: Einigermaßen aufrecht | |
| Warum tun sich Politiker mit einem Abgang in Würde so oft so schwer? Was | |
| uns die Causa Schavan über den Politikbetrieb in unserem Land lehren kann. | |
| Plagiate in Schulen und Unis: Annette Schavan ist überall | |
| In Schulen und Unis wird kräftig plagiiert, sagen Schüler, Studenten und | |
| Bildungsforscher. Lehrende merken oft nicht, wenn etwas faul ist. | |
| Reaktionen auf Doktortitel-Verlust: Wissenschaftler stützen Schavan | |
| Wissenschaftler, der Hochschulverband, Politikberater, Oppositions- und | |
| Koalitionspolitker melden sich im Fall Schavan zu Wort. Die Meinungen gehen | |
| weit auseinander. | |
| Schavan will klagen: Die Titelverteidigerin | |
| Ministerin Schavan will gegen die Aberkennung ihres Doktortitels klagen. | |
| Das Verfahren könnte dauern – und vor dem Bundesverwaltungsgericht enden. | |
| Kommentar Annette Schavan: Titel und Autorität verloren | |
| Kein Politiker muss promovieren. Eine Bildungsministerin aber, die ihren | |
| akademischen Grad verliert, ist nicht mehr glaubhaft. Sie muss gehen. | |
| Reaktionen auf Schavans Plagiatsaffäre: Kein Rücktritt | |
| Nach dem Verlust des Doktortitels will Bildungsministerin Schavan | |
| juristisch gegen den Doktor-Entzug vorgehen. Die Opposition fordert weiter | |
| ihren Rücktritt. | |
| Plagiatsaffäre um Annette Schavan: Das Trauerspiel | |
| Ist eine Bildungsministerin ohne Doktortitel haltbar? Annette Schavan hat | |
| von Anfang an klar gemacht: Sie will um Titel und Amt kämpfen. | |
| Plagiatsverfahren gegen Annette Schavan: Ministerposten steht auf dem Spiel | |
| SPD und Grüne fordern Schavans Rücktritt bei Aberkennung des Doktortitels. | |
| Der zuständige Fakultätsrat der Uni Düsseldorf will am Dienstag | |
| entscheiden. | |
| Annette Schavan: Nominierung und neue Vorwürfe | |
| Zwei Drittel der Deutschen fordern den Rücktritt von Annette Schavan, falls | |
| die Plagiatsvorwürfe stimmen. Ihre Bundestagskandidatur hat die Ministerin | |
| immerhin seit Freitag sicher. | |
| Affäre um Plagiatsvorwürfe: Schavan geht in die Offensive | |
| Die Uni Düsseldorf hat ein Plagiatsverfahren gegen die | |
| Bundesbildungsministerin eingeleitet. Nun verteidigt sie sich und fordert | |
| externe Fachgutachten an. | |
| Kommentar zu Schavans Doktortitel: Kleinkarierte Vorwürfe | |
| Die Düsseldorfer Uni prüft Annette Schavans Doktorarbeit. Die Ministerin | |
| ist mehr als angeschlagen. Sie wird damit zum Problemfall für die | |
| Koalition. | |
| Doktorarbeit von Bildungsministerin: „Die produktive Kraft des Zweifels“ | |
| Die Uni Düsseldorf entscheidet am Dienstag, ob Schavans Doktortitel | |
| gefährdet ist. Sie muss ihren Titel behalten, alles andere wäre ein Affront | |
| gegen das Gute. | |
| Opposition kritisiert Bildungsministerin: Schlechtes Zeugnis für Schavan | |
| Ab Dienstag berät die Uni Düsseldorf über die Plagiatsaffäre von | |
| Bildungsministerin Schavan (CDU). Die Opposition findet sie aber auch ohne | |
| Skandal unhaltbar. | |
| Plagiatsaffäre Schavan: Ministerin, ihr Traumberuf | |
| Annette Schavan kämpft. Für die Katholikin und überzeugte | |
| Bildungspolitikerin geht es nicht nur um den Doktortitel, sondern ihren | |
| Lebensentwurf. | |
| Behinderte Kinder an Regelschulen: „Der Bund soll für Inklusion zahlen“ | |
| Stephan Dorgerloh, neuer Präsident der Kultusminister, will die | |
| Bundesländer in der Bildungspolitik nicht antreiben. Er fordert Geld aus | |
| Berlin für behinderte Kinder. | |
| Neue Standards in der Schule: Schulminister sind sich uneins | |
| Mit einem Staatsvertrag wollen Bayern, Sachsen und Niedersachsen für | |
| vergleichbare Standards sorgen. Das sorgt auch für Verwunderung. | |
| Post für Bundestagsabgeordnete: Schavan informiert lieber Freunde | |
| Förderprojekte in den Wahlkreisen interessieren die Bundestagsabgeordneten. | |
| Doch die Ministerin verschickt Infopost bevorzugt an Koalitionsabgeordnete. | |
| Ausschuss über Schavans Doktorarbeit: „Stichhaltige“ Plagiatsvorwürfe | |
| Der Promotionsausschuss der Uni Düsseldorf geht davon aus, dass | |
| Bildungsministerin Schavan in ihrer Doktorarbeit abgeschrieben hat. Nun | |
| prüft sie das nächste Gremium. | |
| Schavans Bildungsinitiative: Lehrer sollen auch umziehen können | |
| In jedem Bundesland werden Lehrer anders ausgebildet. Aber jetzt sollen die | |
| Abschlüsse vereinheitlicht werden. Der Bund lockt mit Geld. | |
| Erfolgloses Deutschlandstipendium: Schavan hat zu viel Geld | |
| Beim Deutschlandstipendium könnten dieses Jahr 16 Millionen Euro verfallen. | |
| Dabei hätten einige Unis durchaus mehr Stipendien vergeben können. |