| # taz.de -- Schavans politische Karriere: „Ich kann wirken ohne Amt“ | |
| > Im Bundestag möchte Annette Schavan ihre Erfahrungen einbringen. Ein | |
| > höheres politisches Amt will sie aber nicht übernehmen. | |
| Bild: Annette Schavan wendet sich neuen Aufgaben zu. | |
| BERLIN afp | Die frühere Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) | |
| strebt unabhängig vom Ausgang des Rechtsstreits um ihre Doktorarbeit kein | |
| politisches Amt mehr an. „Ich öffne mich für eine neue Lebensphase“, sagte | |
| Schavan der „Welt“. „Ich kann wirken ohne Amt.“ | |
| Sie werde dem Entwicklungsausschuss des Bundestages angehören, kündigte sie | |
| an. Im Bundestag wolle sie ihre Erfahrung einbringen, aber keine höhere | |
| Aufgabe mehr übernehmen: „Ich nehme mein Mandat wahr, führe ein stilleres | |
| Leben als bislang, schreibe mehr und befasse mich stärker mit | |
| internationalen Fragen.“ Als Beispiel nannte Schavan Religionsdialoge. | |
| Die Aberkennung ihres Doktortitels empfinde sie „als Unrecht“, sagte sie. | |
| Deshalb klage sie dagegen. „Was geschehen ist, schadet nicht nur mir, | |
| sondern auch der Wissenschaft.“ | |
| Schavan war im Februar 2013 von ihrem Ministeramt zurückgetreten, nachdem | |
| ihr die Universität Düsseldorf nach einer Prüfung wegen Plagiatsverdachts | |
| ihren Doktortitel entzogen hatte. | |
| 26 Dec 2013 | |
| ## TAGS | |
| Annette Schavan | |
| Bundestag | |
| Politikerkarrieren | |
| Bildung | |
| Annette Schavan | |
| Prozess | |
| Annette Schavan | |
| Doktortitel | |
| Kabinett | |
| Annette Schavan | |
| Annette Schavan | |
| Norbert Lammert | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schavan gibt Kampf um Doktortitel auf: Trostpflaster Ehrendoktor | |
| Die frühere Bildungsministerin geht endgültig nicht weiter rechtlich gegen | |
| den Entzug ihres Titels vor. Dafür verleiht ihr die Uni Lübeck am Freitag | |
| die Ehrendoktorwürde. | |
| Ehrendoktorwürde für Schavan: Trostpflaster für die Plagiatorin | |
| Annette Schavan hat ihren Doktortitel verloren. Doch schon winkt ein neuer. | |
| Die Universität Lübeck will ihr nach wie vor die Ehrendoktorwürde | |
| verleihen. | |
| Schavan verliert Prozess um Doktortitel: Titellos | |
| Die frühere Bildungsministerin erhält ihren Doktortitel nicht zurück. Ihre | |
| Klage wurde abgewiesen. Dabei ging es nur um formale Aspekte. | |
| Ein Jahr nach der Plagiatsaffäre: Schavan geht zum Vatikan | |
| Die frühere Bildungsministerin hat entsprechende Medienberichte bestätigt: | |
| Sie verlässt den Bundestag und wird die neue Botschafterin im Kirchenstaat. | |
| CSUler Scheuer verzichtet auf Doktortitel: Flucht nach vorne | |
| CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer will in Zukunft auf das Führen seines | |
| Doktortitels verzichten. Und reagiert damit auf kritische Stimmen. | |
| Das Kabinett: Die neuen MinisterInnen sind da | |
| Zwei bleiben auf ihren Posten. Ansonsten wechseln Ressorts und Personal | |
| munter durcheinander. Wir stellen das neue Kabinett vor. | |
| Plagiatsaffäre um Exbildungsministerin: Keine Garantie für Schavan | |
| An der Ludwig-Maximilians-Universität München wehren sich | |
| Sprachwissenschaftler in einem offenen Brief gegen Schavan als neue | |
| Hochschulrätin. | |
| Unmut über Schavans neuen Posten: Frau Doktor geht nicht so einfach | |
| Als ihr der Doktortitel aberkannt wurde, war sie auch ihren Ministerjob | |
| los. Nun ist Annette Schavan Hochschulrätin der Uni München. | |
| Wissenschaftler sind entsetzt. | |
| Kommentar Politiker und Doktorarbeiten: Der Doktor verjährt nicht | |
| Sollen Promotionsvergehen irgendwann ad acta gelegt werden? Vielleicht. | |
| Aber dann müsste auch die deutsche Titelhuberei ein Ende haben. |