| # taz.de -- Doktortitel | |
| Die Verständnisfrage: Es hat sich ausgedoktort! | |
| Warum werden Doktortitel hoch angesehen, fragt eine Zehntklässlerin. Weil | |
| viel Fleiß in einer Doktorarbeit steckt, antwortet ein Karriereberater. | |
| Springer-Pläne in Amerika: Döpfner darf Titel behalten | |
| Mathias Döpfner darf den Doktortiel weiterhin führen. Für die geplante | |
| Großexpansion des Springer-Verlags ist dieser ohnehin wertlos. | |
| Politiker unter Plagiatsverdacht: Huber nun ohne Doktortitel | |
| CSU-Generalsekretär Martin Huber verzichtet freiwillig auf seinen | |
| Doktortitel – nach einer kritischen Stellungnahme der Münchner | |
| Ludwig-Maximilians-Universität. | |
| Die Wahrheit: Sie nennen mich Dottore | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über die italienische Lebensart erfreuen. | |
| SPD-Spitzenkandidatin in Berlin: Giffey verliert Doktortitel | |
| Die FU Berlin hat der SPD-Politikerin Franziska Giffey den akademischen | |
| Grad aberkannt. Als Familienministerin war sie deshalb schon im Mai | |
| zurückgetreten. | |
| Debatte um Doktortitel: Giffey taucht erst einmal ab | |
| Der Bundesministerin und Berliner SPD-Spitzenkandidatin droht nun offenbar | |
| endgültig der Verlust des Doktortitels. | |
| Österreichische Ministerin tritt zurück: „Approbiertes Geschwurbel“ | |
| Nach Plagiatsvorwürfen gibt die österreichische Ministerin Christine | |
| Aschbacher ihr Amt auf. Den Doktor machte sie an einer Privat-Uni in | |
| Bratislava. | |
| Giffey verzichtet auf Doktortitel: Sie verdient eine Chance | |
| Bundesfamilienministerin Franziska Giffey kommt einer Aberkennung ihres | |
| Titels zuvor. Ein konsequenter Schritt, der für sie spricht. | |
| Giffey verzichtet auf Doktortitel: Etwas wird hängen bleiben | |
| Bislang hat die Bundesfamilienministerin durch die Plagiatsaffäre kaum | |
| Schaden genommen. Das könnte sich ausgerechnet jetzt ändern. | |
| Verzicht auf umstrittenen Doktortitel: Einfach nur Frau Giffey | |
| Die Bundesfamilienministerin möchte nicht länger promoviert sein. Neue | |
| Landeschefin der Berliner SPD will sie trotzdem werden. | |
| Plagiatsvorwurf aus dem Weg geräumt: Die Hoffnung hat wieder ein Gesicht | |
| Franziska Giffey behält Doktortitel und lässt die SPD träumen. Zumindest | |
| machen sich viele gleich höchste Hoffnungen. | |
| Entscheidung nach Plagiatsvorwurf: Giffey bleibt Doktorin | |
| Die FU Berlin hat beschlossen: Franziska Giffey darf ihren Doktortitel | |
| behalten und kommt mit einer Rüge davon. Nicht alle sind damit | |
| einverstanden. | |
| Abschluss der Bundesfamilienministerin: Giffey kann Doktortitel behalten | |
| Die Familienministerin kann sich nach der Entscheidung über ihren | |
| Doktortitel gleich wieder ihrem Lieblingsthema widmen. In Mainz geht es um | |
| mehr Geld für Kitas. | |
| Franziska Giffey auf Sommerreise: Ich bin ja noch da | |
| Die Familienministerin reist durch den Osten und will verstehen, warum die | |
| AfD so erfolgreich ist. Und sie erklärt, warum sie nicht SPD-Chefin wird. | |
| Studivertreterin über Promotionen: „Doktor ist Arzt“ | |
| Zwei von drei Medizinstudierenden promovieren – oft mit einer belächelten | |
| Arbeit. Studierende fordern den Doktortitel für alle MedizinerInnen. | |
| Kritik an Mediziner-Promotionen: Diss zweiter Klasse | |
| Verteidigungsministerin von der Leyen darf ihren Doktortitel behalten. Aber | |
| wie sinnvoll sind medizinische Doktorarbeiten generell? | |
| Kommentar von der Leyen und Plagiat: Strammstehen für Fehler | |
| Die Plagiatsvorwürfe können Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen | |
| gefährlich werden. Das kann Angela Merkel nicht ignorieren. | |
| Kommentar zu Doktortiteln von Politikern: Der Plagiatsknick | |
| Ursula von der Leyen gerät wegen Plagiatsvorwürfen in Bedrängnis. Wer einen | |
| Doktortitel hat, wird besser nicht SpitzenpolitikerIn. | |
| Ein Erbe der DDR: Dr. Stasi | |
| Über einen fragwürdigen Doktortitel ist schon so mancher gestolpert. Doch | |
| Exfunktionäre der Stasi schmücken sich bis heute damit. | |
| Nach Entzug von Schavans Doktortitel: Lammert sagt Festrede an Uni ab | |
| Eigentlich sollte der Bundestagspräsident zum 50-jährigen Jubiläum der Uni | |
| Düsseldorf eine Ansprache halten. Doch die Auszeichnung zweier Professoren | |
| missfällt ihm. | |
| Promotionsrecht für Fachhochschulen: Raus aus der Zweitklassigkeit | |
| Fachhochschulen kämpfen darum, Doktortitel verteilen zu dürfen. Bisher | |
| dürfen sie Doktoranden nur zusammen mit Universitäten betreuen. | |
| Schavan gibt Kampf um Doktortitel auf: Trostpflaster Ehrendoktor | |
| Die frühere Bildungsministerin geht endgültig nicht weiter rechtlich gegen | |
| den Entzug ihres Titels vor. Dafür verleiht ihr die Uni Lübeck am Freitag | |
| die Ehrendoktorwürde. | |
| Ehrendoktorwürde für Schavan: Trostpflaster für die Plagiatorin | |
| Annette Schavan hat ihren Doktortitel verloren. Doch schon winkt ein neuer. | |
| Die Universität Lübeck will ihr nach wie vor die Ehrendoktorwürde | |
| verleihen. | |
| Schavan verliert Prozess um Doktortitel: Titellos | |
| Die frühere Bildungsministerin erhält ihren Doktortitel nicht zurück. Ihre | |
| Klage wurde abgewiesen. Dabei ging es nur um formale Aspekte. | |
| Koch-Mehrin unterliegt vor Gericht: Nix Doktor! | |
| Nach einem zweijährigen Rechtsstreit muss sich Silvana Koch-Mehrin damit | |
| abfinden: Die FDP-Politikerin wird auch in Zukunft auf ihren Doktortitel | |
| verzichten müssen. | |
| Uni Rostock ehrt Snowden: „Snowden hat an uns gedacht“ | |
| Die Uni Rostock will Edward Snowden die Ehrendoktorwürde verleihen. Er habe | |
| Methoden entwickelt, die ihn von anderen Whistleblowern unterscheiden. | |
| CSU-Problemsekretär: Kleines Doktorat wird noch kleiner | |
| Die Plagiatsvorwürfe gegen Andreas Scheuer wollen nicht verstummen. In | |
| Passau durfte er nicht promovieren, weil seine Magisterarbeit nur die Note | |
| „befriedigend“ bekam. | |
| CSUler Scheuer verzichtet auf Doktortitel: Flucht nach vorne | |
| CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer will in Zukunft auf das Führen seines | |
| Doktortitels verzichten. Und reagiert damit auf kritische Stimmen. | |
| Plagiatsaffäre um Exbildungsministerin: Keine Garantie für Schavan | |
| An der Ludwig-Maximilians-Universität München wehren sich | |
| Sprachwissenschaftler in einem offenen Brief gegen Schavan als neue | |
| Hochschulrätin. | |
| Uni Gießen entscheidet Plagiatsvorwurf: Steinmeier behält Doktortitel | |
| Der Promotionsausschuss der Uni Gießen weist die Plagiatsvorwürfe gegen | |
| SPD-Fraktionschef Steinmeier zurück: eine Täuschungsabsicht sei nicht | |
| nachweisbar. | |
| Falscher Doktor: Der Handel mit dem Titel | |
| 15.000 Euro für einen gefäschlten Doktortitel: Ein Osnabrücker Kaufmann | |
| soll gute Geschäfte mit gefälschten Urkunden gemacht haben. | |
| Neue OECD-Studie zur Bildung: Erst geizen, dann prassen | |
| Eine neue OECD-Studie kommt zu dem Schluss: Beim Anstieg des | |
| Einkommensvorteils von Uni-Absolventen ist Deutschland Spitze. | |
| Politik will Plagiatsfall aufklären: Dr. Vattenfall im Landtag | |
| War die Uni Cottbus bei der Doktortitel-Vergabe besonders großzügig, weil | |
| sie Geld von Vattenfall erhält? Die Brandenburgische Politik sucht | |
| Antworten. | |
| Doktortitel weg: Silvana bleibt Koch, kein Doktor | |
| Die FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin bekommt ihren Doktortitel wohl | |
| nicht mehr zurück. Sie scheiterte mit einer Klage – wird aber wohl in | |
| Berufung gehen. | |
| Schlagloch Akademischer Betrieb: Schafft den Doktortitel ab! | |
| Der Doktortitel ist einfach nur ein nerdiger Schwanzvergleich. Einen | |
| wissenschaftlich-fachlichen Aussagewert hat er nicht. | |
| Geschäft mit Honorarprofessuren: Alles reine Ehrensache | |
| Ein Fall aus dem Bildungsministerium zeigt, wie problematisch das Geschäft | |
| mit Honorarprofessuren ist. Schavan stand diesem System vor. | |
| Schavan will klagen: Die Titelverteidigerin | |
| Ministerin Schavan will gegen die Aberkennung ihres Doktortitels klagen. | |
| Das Verfahren könnte dauern – und vor dem Bundesverwaltungsgericht enden. |