| # taz.de -- Kommentar Politiker und Doktorarbeiten: Der Doktor verjährt nicht | |
| > Sollen Promotionsvergehen irgendwann ad acta gelegt werden? Vielleicht. | |
| > Aber dann müsste auch die deutsche Titelhuberei ein Ende haben. | |
| Bild: Der Hut bleibt auf – ein leben lang. | |
| Vieles kommt einem an dieser Geschichte bekannt vor. Der jahrelang | |
| kultivierte professorale Habitus, das so redlich daherkommende Katholische | |
| - und dann ein so plötzlicher Schummelvorwurf. Bundestagspräsident Norbert | |
| Lammert (CDU) soll in seiner Doktorarbeit plagiiert haben, so wie seine | |
| Parteikollegin Annette Schavan zuvor. | |
| So wie die ehemalige Wissenschaftsministerin soll auch Lammert in seiner | |
| Dissertation so getan haben, als habe er Werke gelesen, die er wohl nie | |
| selbst in den Händen hielt. Einmal soll er gar auf ein Buch verwiesen | |
| haben, das es nicht gibt. | |
| Zu Beginn der Affäre Schavan erschien vielen Beobachtern der Furor anonymer | |
| Plagiatsjäger skandalöser zu sein als die vor Jahren vergessenen Fußnoten | |
| der Ministerin. Nach so langer Zeit müssten Fehler verziehen werden. Das | |
| war das Bauchgefühl selbst derer, die Schavan nicht gerade wohlgesonnen | |
| waren. | |
| Egal, wie der Fall Lammert ausgehen wird: Die Debatte um Verjährungen bei | |
| Promotionsvergehen flammt dadurch neu auf - zumal seine Dissertation noch | |
| länger zurück liegt als die der ehemaligen Wissenschaftsministerin. Und auf | |
| den ersten Blick scheint vieles tatsächlich unverhältnismäßig. Die meisten | |
| Vergehen verjähren in diesem Land irgendwann. Die unterschlagenen | |
| Anführungszeichen in der Doktorarbeit eines Endzwanzigers stehen dagegen | |
| bis zum Lebensende auf dem Prüfstand. | |
| Man kann es so sehen. Nur sollte ein solche Betrachtung nicht dabei stehen | |
| bleiben. So wie die Promotionsvergehen nicht verjähren, verjährt | |
| schließlich auch der Titel nicht. Der Doktor bleibt ein Leben lang. Er ist | |
| hierzulande weit mehr als ein Studienabschluss. Er steht auf Visitenkarten | |
| und im Briefkopf. Es ist die einzige akademische Qualifikation, die in | |
| Deutschland sogar im Pass eingetragen wird. Die Grünen im Bundestag wollten | |
| das vor ein paar Jahren ändern – und scheiterten am Widerstand von CDU und | |
| FDP. | |
| Man kann darüber streiten, ob Schlampigkeiten beim Zitieren nicht verjähren | |
| sollten. Warum nicht? Auch der Inhalt einer Dissertation ist schließlich | |
| nach Jahren überholt. Bevor man aber über Verjährungen spricht, sollte die | |
| Titel aber zuerst von den Türschildern und aus den Ausweisdokumenten | |
| verschwinden. | |
| 31 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Kramer | |
| ## TAGS | |
| Norbert Lammert | |
| Annette Schavan | |
| Dissertation | |
| Plagiat | |
| Doktorarbeit | |
| Prozess | |
| Annette Schavan | |
| Annette Schavan | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| Norbert Lammert | |
| Plagiat | |
| Plagiatsverdacht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schavan verliert Prozess um Doktortitel: Titellos | |
| Die frühere Bildungsministerin erhält ihren Doktortitel nicht zurück. Ihre | |
| Klage wurde abgewiesen. Dabei ging es nur um formale Aspekte. | |
| Schavans politische Karriere: „Ich kann wirken ohne Amt“ | |
| Im Bundestag möchte Annette Schavan ihre Erfahrungen einbringen. Ein | |
| höheres politisches Amt will sie aber nicht übernehmen. | |
| Unmut über Schavans neuen Posten: Frau Doktor geht nicht so einfach | |
| Als ihr der Doktortitel aberkannt wurde, war sie auch ihren Ministerjob | |
| los. Nun ist Annette Schavan Hochschulrätin der Uni München. | |
| Wissenschaftler sind entsetzt. | |
| Plagiatsvorwürfe gegen Steinmeier: Mit Geld vom „Focus“ | |
| Die Uni Gießen prüft die Dissertation des SPD-Politikers Frank-Walter | |
| Steinmeier. Zugleich gerät auch der Plagiatsjäger wegen seiner Methoden in | |
| die Kritik. | |
| Plagiatsvorwürfe gegen Steinmeier: Unsauber zitiert? | |
| SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier wehrt sich gegen | |
| Plagiatsvorwürfe. Er soll in seiner juristischen Doktorarbeit 1991 unsauber | |
| zitiert haben. | |
| Nobert Lammerts Doktorarbeit: Politologen poltern, Jäger jagen | |
| Während die Uni Bochum seine Doktorarbeit untersucht, wird | |
| Bundestagspräsident Lammert von Wissenschaftlern verteidigt. Ein Experte | |
| bleibt aber beim Plagiatsvorwurf. | |
| Lammerts Probleme mit der Diss: Lektüre ohne zu lesen | |
| Auch Bundestagspräsident Norbert Lammert soll abgeschrieben und falsch | |
| zitiert haben. Das will ein Plagiatsjäger herausgefunden haben. | |
| Plagiatsvorwurf gegen Lammert: Doktorarbeit wird geprüft | |
| Der Bundestagspräsident hat schnell reagiert: Gleich nachdem ein | |
| Plagiatsvorwurf gegen ihn laut wurde, hat er seine Universität um Prüfung | |
| der Doktorarbeit gebeten. |