| # taz.de -- Plagiat | |
| Vorwürfe gegen Wolfram Weimer: Druck von rechts | |
| Weimers Magazin „The European“ soll Reden von Politiker*innen ohne | |
| deren Zustimmung abgedruckt haben. Rechte werfen ihm | |
| Urheberrechtsverletzungen vor. | |
| Ghostwriting vor Gericht: Von allen guten Geistern verlassen | |
| Eine Doktorandin zahlt 16.900 Euro an einen Ghostwriter, findet seine | |
| Arbeit aber mangelhaft. Doch das Geld zurückzubekommen ist nicht so | |
| einfach. | |
| Nach ihrer Kritik an Richterkandidatin: Wer bei anderen in der Dissertation gr�… | |
| Die CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig verbreitete Plagiatsvorwürfe gegen | |
| Brosius-Gersdorf. Nun wird ihr selbst „wissenschaftliches Fehlverhalten“ | |
| vorgeworfen. | |
| Plagiatsvorwurf gegen SZ-Vize: Kommission entlastet Föderl-Schmid | |
| Die Journalistin soll nicht systematisch abgeschrieben haben. Die | |
| „Süddeutsche Zeitung“ will aber einen korrekten Umgang mit Quellenangaben | |
| einführen. | |
| Plagiate von Politologin Ulrike Guérot: Guérots Kündigung war rechtens | |
| Die Politologin Ulrike Guérot scheitert mit einer Klage gegen ihre | |
| Kündigung durch die Uni Bonn. Sie war mit Kritik an den Coronaregeln | |
| bekannt geworden. | |
| Der Fall Föderl-Schmid: Übers Ziel hinausgeschossen | |
| Abschreiben ohne Kenntlichmachung ist nicht schön, aber auch nicht | |
| dramatisch. Der Fall der „SZ“-Vizechefin hat einige Eskalationsstufen zu | |
| viel. | |
| Plagiatsvorwurf in der Türkei: Skandal um Starautorin Elif Shafak | |
| Ein Gerichtsurteil hält die türkische Literaturszene in Atem: Die bekannte | |
| Autorin Elif Shafak soll ihren ersten großen Erfolg abgeschrieben haben. | |
| Uni Bonn geht gegen Professorin vor: Guérot muss wohl gehen | |
| Mit steilen Thesen zu Corona und Ukraine-Krieg sorgt die Politologin für | |
| Aufsehen und Kritik. Wegen Plagiaten ist sie jetzt offenbar ihren Job los. | |
| Plagiatsvorwürfe gegen Generalsekretär: Dr. Huber von der CSU | |
| Auch der neue CSU-Generalsekretär Martin Huber bereitet der Partei bereits | |
| Verdruss. Der Grund: Er hat eine Plagiatsaffäre am Laufen. | |
| Plagiatsvorwürfe gegen CSU-Generalsekretär: Huber lässt Dissertation prüfen | |
| Kurz nach seiner Ernennung sind Plagiatsvorwürfe gegen den neuen | |
| CSU-Generalsekretär Martin Huber laut geworden. Diese werden jetzt geprüft. | |
| Plagiatsvorwürfe in Rumänien: Ciucă hat abgekupfert | |
| Plagiatsjägerin Emilia Şercan liefert neue Enthüllungen: Rumäniens Premier | |
| soll mehrere Passagen seiner Doktorarbeit abgeschrieben haben. | |
| Giffey wird Berliner Bürgermeisterin: Sie könnte auch Kanzlerin | |
| Eine als erschummelt enttarnte Doktorarbeit ist für sie ein Sprungbrett für | |
| die nächste Karriererunde. Doch in Berlin steht Franziska Giffey vor | |
| Herausforderungen. | |
| SPD-Spitzenkandidatin in Berlin: Neue Plagiatsvorwürfe gegen Giffey | |
| Vor zwei Monaten erst war Franziska Giffey der Doktortitel entzogen worden. | |
| Ein Professor der FU Berlin spricht nun von erheblichen Mängeln in ihrer | |
| Masterarbeit. | |
| Buch von Unions-Kanzlerkandidat: Neue Vorwürfe gegen Laschet | |
| Ein Plagiatsjäger hat eine weitere verdächtige Stelle im Buch des | |
| Unions-Kanzlerkandidaten gefunden. Der CDU-Chef selbst schweigt bisher | |
| dazu. | |
| Plagiatvorwurf gegenüber Laschet: Prüfung bestanden | |
| Plagiatssucher Stefan Weber sieht den Unions-Kanzlerkandidaten Armin | |
| Laschet nach eigener Prüfung entlastet. Er habe keine weiteren Stellen | |
| gefunden. | |
| Plagiatsvorwürfe gegen Armin Laschet: „Eine Frage des Respekts“ | |
| Nach dem Verdacht auf Urheberrechtsverletzungen in seinem Buch von 2009 | |
| will Armin Laschet dieses prüfen lassen. Erste Fehler räumte er bereits | |
| ein. | |
| Union und Grüne bei Bundestagswahl: Grünschwarzer Schlamassel | |
| Grüne und Union werden nach der Bundestagswahl im Herbst bei aller Unliebe | |
| zusammengehen müssen. Bis dahin heißt es, die Fehler des anderen | |
| hinzunehmen. | |
| Plagiate an deutschen Hochschulen: Jagd auf Fälscher | |
| Mit der Doktorarbeit von Ex-Minister zu Guttenberg ging 2011 ein Beben | |
| durch die Unis. Wie haben Plagiatsjäger die Wissenschaft verändert? | |
| Vorwürfe gegen Annalena Baerbock: Hinschmeißen muss sie nicht | |
| Die zentrale Aufgabe einer Kanzlerin ist Krisenmanagement – Baerbock lernt | |
| genau das gerade. Learning by doing, darin liegt ihre Chance. | |
| Gescheiterte Grünen-Kanzlerkandidatin: Es ist vorbei, Baerbock! | |
| Die Grünen-Kanzlerkandidatin ist an ihrem Ehrgeiz gescheitert und kann die | |
| Wahlen nicht mehr gewinnen. Sie sollte Robert Habeck den Stab übergeben. | |
| Gedanken zum Wahlkampf: Wo Özdemir Außenminister wär | |
| Ein Paralleluniversum bräuchte es, um Fehler ungeschehen zu machen. Und um | |
| Wunschkandidaten auf Wunschposten zu befördern. | |
| Nach Giffeys Rücktritt als Ministerin: Doktortitel ade, Wahlkampf olé | |
| Trotz Rückzug als Ministerin will Giffey Regierungschefin in Berlin werden. | |
| In ihrem SPD-Landesverband könnte es schon bald unruhig werden. | |
| Nach Giffeys Rücktritt als Ministerin: Ein Neustart | |
| Wenige Monate vor der Bundestagswahl gibt Franziska Giffey ihren | |
| Ministerposten auf. Ihre politische Karriere will sie nicht beenden. | |
| Die Wahrheit: Atemlos durch die Diss | |
| Nach Plagiatsvorwürfen gegen deutsche Politiker geraten auch immer mehr | |
| Unterhaltungskünstler in diffizile Gewässer. | |
| Verfahren gegen dozierenden Polizisten: Zu viel geklaut | |
| Ein Kriminalbeamter dozierte an der Fachhochschule Altenholz und schrieb | |
| von seinen Studierenden ab. Nun hat ihn die Polizei abgezogen. | |
| Plagiat eines Fachhochschul-Dozenten: Wenn Polizeibeamte stehlen | |
| In Schleswig-Holstein hat ein Fachhochschul-Dozent der Polizei plagiiert. | |
| Das Innenministerium hat die Untersuchungen an sich gezogen – und mauert. | |
| Plagiate im Modegeschäft: Diebstahl ist keine Hommage | |
| Modedesigner vergreifen sich an kulturellem Eigentum indigener Menschen, | |
| statt mit ihnen zusammenzuarbeiten. Das Plagiieren soll nun beendet werden. | |
| Österreichische Ministerin tritt zurück: „Approbiertes Geschwurbel“ | |
| Nach Plagiatsvorwürfen gibt die österreichische Ministerin Christine | |
| Aschbacher ihr Amt auf. Den Doktor machte sie an einer Privat-Uni in | |
| Bratislava. | |
| Franziska Giffeys Doktortitel: Diebstahl bleibt Diebstahl | |
| Die SPD ist wegen Giffeys Plagiatsaffäre nicht nachtragend. Ja, ein | |
| akademischer Titel sagt wenig über einen Menschen aus. Diebstahl geistigen | |
| Eigentums schon. | |
| Giffey verzichtet auf Doktortitel: Sie verdient eine Chance | |
| Bundesfamilienministerin Franziska Giffey kommt einer Aberkennung ihres | |
| Titels zuvor. Ein konsequenter Schritt, der für sie spricht. | |
| Nach Plagiatsvorwürfen: Giffey verzichtet auf Doktortitel | |
| Nach Plagiatsvorwürfen und neuen Gutachten: Familienministerin Franziska | |
| Giffey (SPD) verzichtet auf ihren Doktortitel. | |
| Cornelia Koppetsch hat plagiiert: Soziologin vor Disziplinarverfahren | |
| In 111 Textstellen aus vier Aufsätzen und zwei Büchern soll Cornelia | |
| Koppetsch plagiiert haben. Was heißt das für ihr Forschungswerk? | |
| Rennen um SPD-Vorsitz: Franziska Giffey kandidiert nicht | |
| Wegen Plagiatsvorwürfen bewirbt sich die Ministerin nicht für den | |
| SPD-Vorsitz. Sie kündigt den Rücktritt an, falls ihr der Doktortitel | |
| aberkannt wird. | |
| Pressefreiheit in Rumänien: Todesdrohungen gegen Journalistin | |
| Investigativjournalistin Emilia Şercan hat zahlreiche Plagiate in Rumänien | |
| aufgedeckt, seitdem wird sie bedroht. | |
| US-Journalistin Jill Abramson: Ein unklares Verhältnis zur Wahrheit | |
| Ein Buch der ehemaligen Chefredakteurin der „New York Times“ steht unter | |
| Plagiatsverdacht. Darin geht es um die Glaubwürdigkeit der Medien. | |
| Gerichtsverfahren gegen Supermarktkette: Spanier verklagt Lidl wegen Plagiat | |
| Ein Unternehmer aus Valencia wirft dem deutschen Discounter vor, die | |
| Erfindung eines Mixers für vegane Milch geklaut zu haben. | |
| Fünf-Sterne-Bewegung in Italien: Plagiiertes Wahlprogramm | |
| Italiens euroskeptische Partei ist stolz auf das Programm für die | |
| Parlamentswahlen. Eine Recherche stellt nun fest, dass viele Textstellen | |
| abgeschrieben sind. | |
| Guttenberg gegen „Bunte“: Grober Unsinn | |
| Die „Bunte“ schreibt über Karl-Theodor zu Guttenberg und seine | |
| „Millionengeschäfte im Steuerparadies“. Und das darf sie auch. | |
| Wissenschaftskritik im Internet: Elefanten im Labor | |
| Wissenschaftler beleuchten ihre Zunft: Ein Webblog aus Berlin beschäftigt | |
| sich mit fragwürdigen Entwicklungen in der Forschung. | |
| Prominente plagiieren Pudding: Der Pudding des Anstoßes | |
| Bremens Finanzstaatsrat Henning Lühr und Ex-Rechnungshofpräsident Lothar | |
| Spielhoff haben ein Kochbuch vorgelegt. Ein Teil ist unverstanden kopiert | |
| Eröffnungsrede von Melania Trump: First Lachnummer | |
| Donald Trumps Gattin hat beim Parteitag der Republikaner eine Rede | |
| gehalten. Die hörte sich verdächtig nach der von Michelle Obama an. | |
| Die Wahrheit: Romane im Remix | |
| In welchem Umfang müssen Zitate und Einflüsse in der Belletristik | |
| gekennzeichnet werden? Die Frage treibt Autoren wie Feuilletonisten um. | |
| Kritik an Mediziner-Promotionen: Diss zweiter Klasse | |
| Verteidigungsministerin von der Leyen darf ihren Doktortitel behalten. Aber | |
| wie sinnvoll sind medizinische Doktorarbeiten generell? | |
| Plagiatsvorwürfe gegen Kehlmann: Ende der Geschichte | |
| Germanistikprofessor Klaus Kastberger hatte suggeriert, dass Daniel | |
| Kehlmann aus der Wikipedia abschreibt. Nun entschuldigt er sich. | |
| Wissenschaftsplagiate in Südkorea: Die Copy-and-Paste-Republik | |
| Mehr als 200 Professoren sollen bereits publizierte Bücher ein zweites Mal | |
| herausgegeben haben. Ihnen droht die Entlassung. | |
| Plagiatsvorwurf gegen Adele: Alles nur geklaut? | |
| Türkische Internetnutzer werfen Adele vor, das Lied „Million Years Ago“ | |
| plagiiert zu haben. Der wahre Urheber sei ein kurdischer Sänger, der seit | |
| 15 Jahren tot ist. | |
| Plagiatsvorwurf gegen Daniel Kehlmann: Rhetorisches Rudern eines Rufmörders | |
| Ein Germanistikprofessor wirft Schriftsteller Daniel Kehlmann vor, sich im | |
| Onlinelexikon bedient zu haben. Er hat keinen Beleg dafür. | |
| Die Wahrheit: Frau vom Reißbrett | |
| Die kruden Lebenslügen der amtierenden Verteidigungsministerin und | |
| angeblichen Vielfachmutter Ursula von der Leyen. | |
| Angeblich geschönter Lebenslauf: Von der Leyen weist Vorwürfe zurück | |
| Die Verteidigungsministerin soll in ihrem Lebenslauf falsche Angaben | |
| gemacht haben. Von der Leyen versichert, sie habe alles korrekt angegeben. |