| # taz.de -- Nach Giffeys Rücktritt als Ministerin: Doktortitel ade, Wahlkampf … | |
| > Trotz Rückzug als Ministerin will Giffey Regierungschefin in Berlin | |
| > werden. In ihrem SPD-Landesverband könnte es schon bald unruhig werden. | |
| Bild: Franziska Giffey auf dem Landesparteitag der SPD Berlin, der sie zur Spit… | |
| Berlin taz | Dass es brenzlig für Franziska Giffey werden würde, hatte sich | |
| schon in der vergangenen Woche angedeutet. Bei der „Berlin Hyp“ sollte die | |
| SPD-Familienministerin über den aktuellen Wohnmarktbericht 2021 sprechen – | |
| und nebenbei ein bisschen Wahlkampf in Berlin treiben dürfen, wo sie am 26. | |
| September Regierende Bürgermeisterin werden will. [1][Doch Giffey ließ sich | |
| entschuldigen.] Zuvor war durchgesickert, dass ihr die Freie Universität | |
| (FU) wohl endgültig den Doktortitel aberkennen würde. Am Mittwoch nun ist | |
| die 43-Jährige von ihrem Amt als Bundesfamilienministerin zurückgetreten. | |
| „In den letzten Tagen sind erneut Diskussionen um meine Dissertation | |
| aufgekommen“, schrieb Giffey in einer persönlichen Erklärung. „Daher habe | |
| ich mich entschieden, die Bundeskanzlerin um Entlassung durch den | |
| Bundespräsidenten aus meinem Amt als Bundesministerin für Familie, | |
| Senioren, Frauen und Jugend zu bitten.“ | |
| In ihrer Erklärung stellt Giffey aber auch klar, dass sie an ihrer | |
| Kandidatur für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin festhalten wolle. | |
| „Die Berliner SPD und die Berlinerinnen und Berliner können sich auf mich | |
| verlassen. Dazu stehe ich. Mein Wort gilt.“ | |
| Viele, nicht nur in der Berliner SPD, stellen sich nun die Frage, wie | |
| glaubwürdig das ist, als Ministerin im Bund zurücktreten und gleichzeitig | |
| Ministerpräsidentin werden wollen. [2][Berlins Fraktionschef Raed Saleh], | |
| der mit Giffey zusammen im November den bisherigen Landesvorsitzenden | |
| Michael Müller an der Spitze der Berliner SPD abgelöst hatte, stellt sich | |
| dagegen demonstrativ hinter die Spitzenkandidatin: „Nach überaus | |
| erfolgreichen drei Jahren als Bundesministerin für Familie, Senioren, | |
| Frauen und Jugend hat Franziska Giffey gezeigt, wie man Wort hält, und | |
| damit höchste Ansprüche an politische Integrität definiert“, so Raed Saleh. | |
| Er war im linken Landesverband dafür zuständig, die Mehrheiten für die als | |
| Parteirechte geltende Giffey zu organisieren. | |
| Das bisherige Wahlkampfkonzept ist freilich obsolet. Wie beim Termin mit | |
| dem Wohnmarktreport hatte Giffey bisher versucht, ihre Bekanntheit als | |
| Bundesministerin in den Berliner Wahlkampf einzubringen. Durchaus mit | |
| Erfolg, wie die Umfragen zuletzt zeigten. Sie sehen die SPD zwischen 17 und | |
| 20 Prozent. Zwar liegen die Grünen mit 25 bis 27 Prozent weit vorne, doch | |
| ihre Spitzenkandidatin Bettina Jarasch ist im Vergleich zu Giffey eher | |
| unbekannt. | |
| ## Ein symbolisches Geschenk | |
| Volle Kanne Giffey, lautete deshalb das Wahlkampfkonzept in Berlin. Zuletzt | |
| traten die Spitzenkandidatin und Saleh bei einem virtuellen Parteitag im | |
| April vor der Kulisse einer Gartenlaube in Erscheinung. [3][Saleh schenkte | |
| Giffey eine rote Gießkanne.] Symbolischer hätte der Rechtsschwenk der | |
| Berliner SPD nicht inszeniert werden können. Denn Giffey und Saleh wollen | |
| die „kleinen Leute“ für die SPD zurückgewinnen – und konzentrieren sich… | |
| allem auf den Stadtrand außerhalb des S-Bahn-Rings. | |
| Dort, wo 2,6 der 3,7 Millionen Berlinerinnen und Berliner leben, wollen sie | |
| mit ihrer Rhetorik gegen die grüne Verkehrswende und für mehr Sicherheit | |
| punkten. Dazu kommt der betont betuliche Habitus von Giffey, deren | |
| Ansprache manchmal eher an eine Kindergärtnerin als eine Politikerin | |
| erinnert. Die Debatte um einen aberkannten Doktortitel, so die Hoffnung, | |
| wird da ohnehin keine Rolle spielen. | |
| Aber funktioniert das? Für den Berliner SPD-Landesverband kam der Rücktritt | |
| überraschend. Offenbar war der Druck auf der Bundesebene ausschlaggebend, | |
| heißt es. Nun müssen die GenossInnen mit einer angeschlagenen Kandidatin in | |
| den Wahlkampf ziehen. Und erklären, warum jemand als Ministerin | |
| zurücktreten muss, aber als Regierende Bürgermeisterin ins Rote Rathaus | |
| einziehen will. „Das ist doch hier nicht das Amt eines Dorfschulzen“, sagt | |
| ein Sozialdemokrat, der seinen Namen nicht nennen will. | |
| Um bloß keine unnötigen Diskussionen aufkommen zu lassen, hatte sich | |
| Berlins SPD-Innensenator Andreas Geisel kurz nach dem Rücktritt auf | |
| Facebook zu Wort gemeldet. Giffey, ist sich Geisel sicher, „wird die | |
| nächste Regierende Bürgermeisterin unserer Stadt. Jetzt erst recht.“ | |
| Wenn jemand aber „Jetzt erst recht“ schreibt, könnte es bald unruhig | |
| werden. Zumal in einer Berliner SPD, die auf ihren Parteitagen gerne auch | |
| Pilotprojekte für die Freigabe von Cannabis oder die Förderung | |
| feministischer Pornos mehrheitsfähig macht. Die Kümmerin Giffey dagegen | |
| greift auf Veranstaltungen gerne auf ihre Erfahrungen als | |
| Bezirksbürgermeisterin von Neukölln zurück. Law and Order, das hatte auch | |
| schon ihren Vorgänger Heinz Buschkowsky bekannt gemacht. | |
| Dass [4][Giffey bei ihrer Nominierung im April 85,7 Prozent] der | |
| Delegiertenstimmen bekam, liegt auch daran, dass sie die Einzige ist, der | |
| die Parteibasis im September einen Wahlsieg zutraut. Schon im Januar 2020 | |
| hatte eine Kungelrunde deshalb beschlossen, dass Giffey den bisherigen | |
| Regierenden Bürgermeister Michael Müller ablösen soll. Beim Parteitag im | |
| April wurde Müller dann auf Platz eins der Landesliste für den Bundestag | |
| gewählt. | |
| Die drohende Aberkennung des Doktortitels und der Rücktritt als | |
| Bundesministerin kommen da natürlich zur Unzeit. Wenn überhaupt, heißt es, | |
| könnten noch einige linke Kreisverbände versuchen, den Hebel herumzureißen, | |
| falls die Umfragen in den nächsten Wochen wieder in den Keller gehen. Doch | |
| der Einzige, der in der Partei überhaupt infrage käme, wäre Innensenator | |
| Geisel. Und der hat Giffey mit seiner Ergebenheitsgeste demonstrativ den | |
| Rücken gestärkt. | |
| 19 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Debatte-um-Doktortitel/!5765973 | |
| [2] /SPD-Fraktionschef-ueber-seine-Ambitionen/!5694279 | |
| [3] /Berliner-SPD-kroent-Spitzenkandidatin/!5762653 | |
| [4] /Kampf-ums-Rote-Rathaus/!5763428 | |
| ## AUTOREN | |
| Uwe Rada | |
| ## TAGS | |
| Franziska Giffey | |
| Familienministerin | |
| Regierende Bürgermeisterin | |
| SPD | |
| Plagiat | |
| GNS | |
| Sozialdemokratie | |
| Abgeordnetenhauswahl 2021 | |
| Franziska Giffey | |
| SPD Bayern | |
| Wochenkommentar | |
| Christine Lambrecht | |
| Familienministerium | |
| Plagiat | |
| Franziska Giffey | |
| Abgeordnetenhauswahl 2021 | |
| Freie Universität Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| SPD-Fraktionschef im Interview: „Ich will keine autofreie Stadt!“ | |
| SPD-Fraktionschef Raed Saleh kritisiert den grünen Koalitionspartner. Die | |
| SPD steht laut ihm geschlossen hinter Spitzenkandidatin Franziska Giffey. | |
| FU entzieht Giffey den Doktortitel: Arroganz oder schon Kalkül? | |
| Doktor weg. Deckel drauf. Weiter im Wahlkampf. So lauten die Reaktionen der | |
| Berliner SPD nach dem Urteil der FU. Ob die Kandidatin damit durchkommt? | |
| SPD-Spitzenkandidatin in Berlin: Giffey verliert Doktortitel | |
| Die FU Berlin hat der SPD-Politikerin Franziska Giffey den akademischen | |
| Grad aberkannt. Als Familienministerin war sie deshalb schon im Mai | |
| zurückgetreten. | |
| SPD-Spitze in Bayern über Optimismus: „Wir brauchen mehr Attacke“ | |
| In Bayern steuert die SPD auf die Fünfprozenthürde zu. Trotzdem sind die | |
| beiden neuen Landesparteichefs Ronja Endres und Florian von Brunn | |
| optimistisch. | |
| Giffeys Rücktritt und Berlin: Von schönen Worten und Werten | |
| Franziska Giffey tritt als Ministerin zurück, bleibt aber Spitzenkandidatin | |
| der SPD in Berlin. Ob das funktioniert, entscheiden die Wähler*innen. | |
| Lambrecht übernimmt für Giffey: Die Doppelministerin | |
| Justizministerin Christine Lambrecht übernimmt zusätzlich das | |
| Familienministerium von Franziska Giffey. Die hatte das Amt am Mittwoch | |
| aufgegeben. | |
| Nachfolge von Ex-Familienministerin Giffey: Kinder sind kein Anhängsel | |
| Wenn die SPD ihr Gerechtigkeitsversprechen ernst nimmt, sollte sie den | |
| Posten von Ex-Familienministerin Franziska Giffey fachgerecht nachbesetzen. | |
| Nach Giffeys Rücktritt als Ministerin: Ein Neustart | |
| Wenige Monate vor der Bundestagswahl gibt Franziska Giffey ihren | |
| Ministerposten auf. Ihre politische Karriere will sie nicht beenden. | |
| Debatte um SPD-Landesvorsitzende: Giffey bleibt Spitzenkandidatin | |
| Die SPD müht sich, den Rücktritt der Bundesministerin wegen der | |
| Doktoraffäre als Ausdruck größter politischer Integrität hinzustellen. | |
| Giffey tritt als Bundesministerin zurück: Sie braucht jetzt einen Spindoktor | |
| Die SPD-Politikerin bleibt Berliner Spitzenkandidatin. Doch die Affäre | |
| könnte sie entscheidende Prozentpunkte bei der Wahl am 26. September | |
| kosten. | |
| Debatte um Doktortitel: Giffey taucht erst einmal ab | |
| Der Bundesministerin und Berliner SPD-Spitzenkandidatin droht nun offenbar | |
| endgültig der Verlust des Doktortitels. |