| # taz.de -- Rennen um SPD-Vorsitz: Franziska Giffey kandidiert nicht | |
| > Wegen Plagiatsvorwürfen bewirbt sich die Ministerin nicht für den | |
| > SPD-Vorsitz. Sie kündigt den Rücktritt an, falls ihr der Doktortitel | |
| > aberkannt wird. | |
| Bild: Muss ihre Dissertation überprüfen lassen: Familienministerin Franziska … | |
| Nicht wenigen in der zerzausten SPD galt sie als Hoffnungsträgerin, jetzt | |
| hat [1][Franziska Giffey] ihrer Partei einen Korb gegeben. Die 41-jährige | |
| Berlinerin will nicht Nachfolgerin der im Juni zurückgetretenen Andrea | |
| Nahles werden. „Franziska Giffey hat erklärt, dass sie nicht für den | |
| Vorsitz der SPD kandidieren werde“, teilte die kommissarische SPD-Chefin | |
| Malu Dreyer am Donnerstag in Berlin mit. | |
| Hintergrund von Giffeys Absage sind gegen sie erhobene Plagiatsvorwürfe. | |
| Laut Dreyer begründete die Bundesfamilienministerin ihre Entscheidung | |
| damit, „dass sie nicht zulassen wolle, dass das anhängige Verfahren zur | |
| Überprüfung ihrer Doktorarbeit den Prozess der personellen Neuaufstellung | |
| der SPD überschattet“. | |
| Wie die FAZ berichtet, hat Giffey darüber hinaus gegenüber der SPD-Spitze | |
| angekündigt, ihr Ministerinnenamt aufzugeben, falls die Freie Universität | |
| Berlin ihr den Doktortitel aberkennen sollte. „Ich habe auch in meiner Zeit | |
| als Kommunalpolitikerin in Berlin-Neukölln immer für ein klares Benennen | |
| von Problemlagen und eine klare Haltung gestanden“, [2][zitiert die FAZ] | |
| aus dem einseitigen Schreiben Giffeys an die Parteiführung. „So will ich | |
| auch mit dieser Situation umgehen.“ | |
| Eine Sprecherin des Bundesfamilienministeriums bestätigte die von der FAZ | |
| zitierte Ankündigung. Solange die Entscheidung der FU noch nicht gefallen | |
| sei, konzentriere sich die Ministerin jedoch „mit Freude und großem | |
| Engagement auf die Arbeit, die im Ministerium ansteht – so wie in den | |
| zurückliegenden Monaten auch“, sagte die Sprecherin. | |
| Seit Monaten wabern die Plagiatsvorwürfe gegen Giffey. Es geht um ihre 2009 | |
| eingereichte politikwissenschaftliche Dissertation. Bis heute beteuert | |
| Giffey, ihre Doktorarbeit nach besten Wissen und Gewissen verfasst zu | |
| haben. Doch daran bestehen gehörige Zweifel. Noch immer untersucht eine | |
| unabhängige Kommission der Freien Universität Berlin, ob die Verfasserin | |
| gegen wissenschaftliche Regeln verstoßen hat. | |
| Anfang der Woche teilte die FU mit, dass vor September voraussichtlich kein | |
| Ergebnis vorliegen wird – ein Dilemma für Giffey, endet doch am 1. | |
| September die Bewerbungsfrist, um für den SPD-Vorsitz kandidieren zu | |
| können. Daher hat sie nun die Notbremse gezogen. „Sie hat sich diese | |
| Entscheidung nicht leicht gemacht, weil sie eine Sozialdemokratin durch und | |
| durch ist“, bekundete Dreyer. | |
| Was Giffey die Entscheidungsfindung etwas vereinfacht haben dürfte: An der | |
| FU gilt es als sehr unwahrscheinlich, dass Giffey den Doktortitel wird | |
| behalten können. Das würde auch der bisherigen Linie der FU entsprechen: | |
| Von den vier Fällen, in der die Hochschulen Hinweisen von | |
| PlagiatsprüferInnen auf Betrugsfälle nachging, führten alle zur Aberkennung | |
| des Titels. Zuletzt erwischte es Anfang des Jahres den | |
| CDU-Bundestagsabgeordneten Frank Steffel. | |
| Mit der Absage Giffeys geht das große Rätselraten weiter, wer außer den | |
| bisher bekannten BewerberInnen noch ins Rennen um den SPD-Vorsitz gehen | |
| wird. Nach den Duos Michael Roth/Christina Kampmann, Karl Lauterbach/Nina | |
| Scheer und Simone Lange/Alexander Ahrens wollen an diesem Freitag Gesine | |
| Schwan und Ralf Stegner ihre gemeinsame [3][Kandidatur für den | |
| Parteivorsitz] offiziell verkünden wollen. Außerdem gibt es noch zwei als | |
| völlig chancenlos geltende Einzelbewerber. Doch wer kommt noch? „Ich | |
| erwarte, dass es weitere Namen geben wird“, sagte Niedersachsens | |
| SPD-Ministerpräsident Stephan Weil am Donnerstag vielsagend. Auch die | |
| Bewerbung eines niedersächsischen Teams sei denkbar: „Das ist möglich, | |
| warten wir’s ab.“ | |
| 15 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Franziska-Giffey/!t5021953 | |
| [2] https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/f-a-z-exklusiv-familienministeri… | |
| [3] /SPD/!t5008456 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Plagiat | |
| SPD | |
| Franziska Giffey | |
| Kanzlerkandidatur | |
| Franziska Giffey | |
| SPD | |
| Gesine Schwan | |
| Reichensteuer | |
| Kevin Kühnert | |
| SPD | |
| SPD | |
| Gesine Schwan | |
| SPD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Karriere von Franziska Giffey: Kein höh’res Wesen | |
| Es ist erfreulich, dass Franziska Giffey Ministerin bleiben kann. | |
| Erlösungshoffnungen an sie zu heften, offenbart allerdings nur die Schwäche | |
| der SPD. | |
| Abschluss der Bundesfamilienministerin: Giffey kann Doktortitel behalten | |
| Die Familienministerin kann sich nach der Entscheidung über ihren | |
| Doktortitel gleich wieder ihrem Lieblingsthema widmen. In Mainz geht es um | |
| mehr Geld für Kitas. | |
| Franziska Giffey auf Sommerreise: Ich bin ja noch da | |
| Die Familienministerin reist durch den Osten und will verstehen, warum die | |
| AfD so erfolgreich ist. Und sie erklärt, warum sie nicht SPD-Chefin wird. | |
| Gesine Schwan und Ralf Stegner: „Wir halten Gegenwind sehr gut aus“ | |
| Gemeinsam kandidieren sie für den SPD-Vorsitz. Gesine Schwan und Ralf | |
| Stegner über das Potenzial von Rot-Rot-Grün und über die Aktualität | |
| solidarischen Handelns. | |
| Streit um Solidaritätszuschlag: Scholz bleibt bei seinem Soli-Plan | |
| „Steuersenkung für Millionäre“ steht „nicht auf der Tagesordnung“, sa… | |
| Finanzminister Olaf Scholz. Auch zum SPD-Vorsitz äußert er sich. | |
| Das fehlende Branding der SPD: SPD braucht Querdenker | |
| Die Sozialdemokratie kann nur überleben, wenn sie das Unmögliche versucht: | |
| Sie muss zur Bewegung werden und einen radikalen Neuanfang wagen. | |
| Rennen um SPD-Vorsitz: Neue Namen für die SPD-Spitze | |
| Finanzminister Olaf Scholz steht für eine Kandidatur als Parteichef bereit. | |
| Das Bewerberteam Gesine Schwan und Ralf Stegner stellte sich am Freitag | |
| offiziell vor. | |
| Suche der SPD nach einem Spitzenduo: Gute Leute, ja, aber machtwillig? | |
| Die möglichen Kandidat*innen für die SPD-Spitze sind interessant und | |
| irgendwie nett. Aber das reicht nicht, um die Partei in den Griff zu | |
| bekommen. | |
| Parteivorsitz der SPD: Schwan und Stegner bewerben sich | |
| Bei der SPD kommt Bewegung in die Suche nach der künftigen Spitze: Gesine | |
| Schwan und Ralf Stegner kandidieren. Weitere Bewerbungen werden erwartet. | |
| Spitzenduos für die SPD: Visionäres Allerlei | |
| Mit den bisherigen Kandidat*innen findet die SPD ganz sicher nicht aus | |
| ihrer inhaltlichen Leere. Warum es eine Grande Dame wie Gesine Schwan | |
| braucht. |