| # taz.de -- Gesine Schwan | |
| SPD unter Druck: Nun hofft Olaf Scholz auf ein Comeback | |
| Der Noch-Kanzler ist kein Visionär. Im Wahlkampf wirkt er gewohnt spröde. | |
| Kann er den Tabubruch von Friedrich Merz für sich nutzen? | |
| Gesine Schwan über das Ampel-Ende: „Die SPD ist mehr als Olaf Scholz“ | |
| Gesine Schwan warnt die SPD, im Wahlkampf nur auf Scholz zu setzen. Die | |
| Vorsitzende der SPD-Grundwertekommission lobt die Kommunikation von | |
| Pistorius. | |
| Gesine Schwan über Migrationspolitik: „Nicht die eigenen Werte verraten“ | |
| In einem Brief kritisiert Gesine Schwan mit weiteren SPD-Politiker*innen | |
| die Migrationspolitik ihrer Partei. Die SPD bringe Hetze hervor, warnt sie. | |
| Gesine Schwan über Ampel-Koalition: „Ein gemeinsames Projekt“ | |
| SPD, Grüne und FDP sind bei vielen Themen näher, als gemeinhin angenommen | |
| sagt SPD-Größe Gesine Schwan. Und so neoliberal sei die FDP auch nicht. | |
| Diskriminierung, Diskussion und Identität: Kritik an den Verbündeten | |
| Gerade Leuten aus dem eigenen Lager fällt es schwer, sich gegenseitig die | |
| andere Meinung zu verzeihen. Dabei geht es oft nur um Nuancen. | |
| Gesine Schwan über Olaf Scholz: „Aber dafür ist er solide“ | |
| Dem SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz fehlt Charisma. Das könnten aber | |
| andere in der SPD ausfüllen, sagt Parteikollegin Gesine Schwan. | |
| Gesine Schwan über Kevin Kühnert: „Einer der wenigen mit Format“ | |
| Die SPD-Größe Gesine Schwan sieht den Juso-Chef inzwischen als den | |
| „eigentlichen Strategen“ der Partei. Machtpolitisch agiere Kühnert | |
| rücksichtslos. | |
| SPD unter neuen Vorsitzenden: Schwan kritisiert Kühnert | |
| Der Juso-Chef agiere machtpolitisch „ohne allzuviel Rücksicht“, sagt die | |
| SPD-Politikerin. Er sei inzwischen „die eigentliche Autorität“ in der | |
| Partei. | |
| Regionalkonferenzen für SPD-Vorsitz: Roadtour startet mit einem Rückzug | |
| 17 BewerberInnen, 23 Stationen: Mit Regionalkonferenzen will die SPD ihre | |
| neue Führung finden. Beim Start sah man bereits erste Tendenzen. | |
| Berichterstattung über die SPD: Andrea Nahles atmet auf | |
| Die SPD-Berichterstattung ist ein Problem. Das wird klar im direkten | |
| Kontakt mit Nahles, die so präsent wirkt, wie sie medial nie vermittelt | |
| wurde. | |
| Gesine Schwan und Ralf Stegner: „Wir halten Gegenwind sehr gut aus“ | |
| Gemeinsam kandidieren sie für den SPD-Vorsitz. Gesine Schwan und Ralf | |
| Stegner über das Potenzial von Rot-Rot-Grün und über die Aktualität | |
| solidarischen Handelns. | |
| Suche der SPD nach einem Spitzenduo: Gute Leute, ja, aber machtwillig? | |
| Die möglichen Kandidat*innen für die SPD-Spitze sind interessant und | |
| irgendwie nett. Aber das reicht nicht, um die Partei in den Griff zu | |
| bekommen. | |
| Die SPD, Gesine Schwan und Ralf Stegner: Ein selbstloser Akt | |
| Mit Gesine Schwan und Ralf Stegner kandidieren nun zwei Außenseiter für den | |
| SPD-Vorsitz. Beide wollen die Partei tendenziell nach links führen. | |
| Parteivorsitz der SPD: Schwan und Stegner bewerben sich | |
| Bei der SPD kommt Bewegung in die Suche nach der künftigen Spitze: Gesine | |
| Schwan und Ralf Stegner kandidieren. Weitere Bewerbungen werden erwartet. | |
| Spitzenduos für die SPD: Visionäres Allerlei | |
| Mit den bisherigen Kandidat*innen findet die SPD ganz sicher nicht aus | |
| ihrer inhaltlichen Leere. Warum es eine Grande Dame wie Gesine Schwan | |
| braucht. | |
| Kandidatur für SPD-Parteivorsitz: Linkes Duo will SPD führen | |
| Im Rennen um den SPD-Vorsitz treten Staatsminister Roth und die frühere | |
| NRW-Ministerin Kampmann an. Sie wollen diverser und digitaler sein. | |
| Gesine & Kevin: Die wären's, oder?: Das ignorierte Traumduo | |
| Die Tragik der Partei zeigt sich im Casting der SPD um den Parteivorsitz. | |
| Das hat begonnen – und keinen kümmert's. Dabei gäbe es eine perfekte | |
| Lösung. | |
| Gesine Schwan erwägt SPD-Parteivorsitz: Die Grande Dame will’s wissen | |
| Gesine Schwan kann sich vorstellen, SPD-Vorsitzende zu werden. Könnte eine | |
| Intellektuelle das? Mit ihr würde vieles anders. | |
| Magazine für B-Promis: Mein Heft und ich | |
| Personality-Magazine boomen. Barbara Schöneberger und sogar Marketing-Nerd | |
| Philipp Westermeyer haben schon ein Heft. Wir hätten da noch ein paar | |
| Ideen. | |
| Gesine Schwan über Hartz IV und die SPD: „Menschen sind keine faulen Säcke�… | |
| Hartz IV hat der SPD geschadet, sagt Gesine Schwan. Die geplante Abkehr sei | |
| richtig. Sigmar Gabriel wirft sie vor, eine Kampagne gegen Nahles zu | |
| fahren. | |
| Gesine Schwan über die Große Koalition: „Merkels Glanz ist verblasst“ | |
| Die Sozialdemokraten sollten in der Großen Koalition eigenständiger werden, | |
| sagt Gesine Schwan. Vor allem müssten sie das Finanzministerium übernehmen. | |
| Gesine Schwan über Schulz, Merkel & Co.: „Es ist anders als 2013“ | |
| Von ihrer Partei fordert die SPD-Politikerin einen klaren linken Kurs. | |
| Gegen Sahra Wagenknecht hat sie keine innere Abwehr, der Kanzlerin | |
| konstatiert sie Müdigkeit. | |
| Zum Tod von Hildegard Hamm-Brücher: „Alle Politik ist Frauenpolitik“ | |
| 2009 sprachen wir mit Hildegard Hamm-Brücher über ihre Abkehr von der FDP, | |
| Hosenanzüge, Frauen in der Politik sowie über Erich Kästner als Chef. | |
| Essay Europa nach dem Brexit: Die Wende zum Guten | |
| Nach dem Brexit-Schock: Jetzt ist die Zeit für einen Neuanfang in der | |
| Europäischen Union, sagt die Politologin Gesine Schwan. Aber wie? | |
| Essay Bundespräsidentenwahl: Rote Frau für roten Teppich | |
| Eine linksliberale SPD-Kandidatin könnte in Bellevue ordentlich | |
| durchlüften. Doch die Partei scheut das Bündnis mit Linken und Grünen. | |
| Kommentar SPD und die K-Frage: Über echte Alternativen nachdenken | |
| Gabriel ist nicht das Problem, sondern nur ein Ausdruck der SPD-Misere. Die | |
| Basis sollte die Chance einer Richtungsentscheidung bekommen. | |
| Die Zukunft der SPD: Drei gegen Zickzack | |
| Ist die SPD noch zu retten und wenn ja, von wem? Zu Besuch bei Genossen und | |
| Genossinnen, die für Hoffnung stehen. | |
| Gesine Schwan über Sozialdemokratie: „Der SPD fehlt die Inspiration“ | |
| Früher galt Gesine Schwan in der SPD als Rechte, heute kritisiert sie | |
| fehlende Abgrenzung zum Neoliberalismus. Wer hat sich bewegt, sie oder ihre | |
| Partei? | |
| Bundespräsident Joachim Gauck: Alle sagen: I Love You | |
| Am besten ist er, wenn er gar nichts sagt. Trotzdem soll Joachim Gauck 2017 | |
| erneut zum Bundespräsidenten gewählt werden. | |
| Privathochschule in Berlin: Vorbildlich gescheitert | |
| Die Viadrina School of Governance meldet Insolvenz an – trotz 18.000 Euro | |
| Studiengebühren pro Master. Ob es weitergeht, entscheiden die nächsten | |
| Monate. | |
| Konferenz „Aussöhnen mit Deutschland“: Esoterische Heilung mit der SPD | |
| Eine Tagung mit nationalem Esogeschwurbel in Berlin. Mittendrin SPD-Promis: | |
| Gesine Schwan ist Schirmherrin, Martin Schulz schickt ein Grußwort. | |
| Promis unterzeichnen Manifest: Weltretten goes Pop | |
| Es ist rot, es ist knackig und soll für „jeden Metzgermeister zugänglich“ | |
| sein: Das Generationen-Manifest deutscher Prominenter aus Medien, Politik | |
| und Wissenschaft. |