| # taz.de -- Plagiatsverdacht | |
| Streit über Verfassungsrichter*innen: Bundestag verschiebt die Wahl | |
| CDU/CSU, SPD und Grüne vertagen kurzfristig die Entscheidung. Mehrheiten | |
| galten als ungewiss. Besonders eine Kandidatin war umstritten. | |
| Plagiatsvorwurf gegen Robert Habeck: Schneller als sein Jäger | |
| Ein umstrittener Plagiatsjäger will Robert Habecks Dissertation in die | |
| Pfanne hauen. Noch vor dessen Veröffentlichung reagiert Habeck. | |
| Plagiatsprüfung bei „SZ“-Vizechefin: „Kein relevantes Fehlverhalten“ | |
| „SZ“-Vize-Chefredakteurin Alexandra Föderl-Schmid behält ihren Doktortite… | |
| Nach Plagiatsvorwürfen hatte die Uni Salzburg ihre Dissertation überprüft. | |
| Aufregung bei der „Süddeutschen Zeitung“: Maulwurfsjagd in Zamdorf | |
| Die „Süddeutsche Zeitung“ steht in der Kritik. Das hat mit angeblichen | |
| Plagiaten ihrer Vize-Chefin zu tun – und einem Informanten im Haus. | |
| Betrugsvorwürfe gegen Nordakademie-Prof: Unter Druck | |
| Der Nordakademie-Professor Henrique Schneider bestreitet die Vorwürfe, er | |
| habe plagiiert und mit Titeln betrogen. Erledigt ist die Sache damit nicht. | |
| Plagiatsvorwürfe gegen Generalsekretär: Dr. Huber von der CSU | |
| Auch der neue CSU-Generalsekretär Martin Huber bereitet der Partei bereits | |
| Verdruss. Der Grund: Er hat eine Plagiatsaffäre am Laufen. | |
| Plagiatsvorwürfe gegen CSU-Generalsekretär: Huber lässt Dissertation prüfen | |
| Kurz nach seiner Ernennung sind Plagiatsvorwürfe gegen den neuen | |
| CSU-Generalsekretär Martin Huber laut geworden. Diese werden jetzt geprüft. | |
| Nach Plagiatsvorwürfen: Baerbock zieht Buch zurück | |
| Weil Grünenchefin Baerbock keine Zeit zur Überarbeitung hat, wird ihr | |
| umstrittenes Buch nicht mehr gedruckt. Ihr waren Plagiate vorgeworfen | |
| worden. | |
| Plagiatsvorwurf gegen Kanzlerkandidatin: Parteikollege verteidigt Baerbock | |
| Bundesgeschäftsführer Kellner spricht von „bewussten Falschbehauptungen“ | |
| gegen die Kanzlerkandidatin. Baerbock hat erstmals Stellung bezogen. | |
| Plagiatsvorwürfe gegen Baerbock: In der Klemme | |
| Die Grünen beklagen eine Rufmord-Kampagne gegen ihre Kanzlerkandidatin | |
| Annalena Baerbock. Ein Plagiatsjäger will ihr Buch weiter checken. | |
| Plagiatsjäger zu Vorwurf gegen Grüne: „In das Thema Baerbock verbissen“ | |
| Stefan Weber wirft der Grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock vor, | |
| abgeschrieben zu haben. Die taz hat mit ihm gesprochen. | |
| Kanzlerkandidatin der Grünen: Plagiatsvorwürfe gegen Baerbock | |
| Ein selbsternannter Plagiatsjäger hat auffällige Stellen in dem Buch der | |
| Grünen-Politikerin gefunden. Die weist alle Vorwürfe zurück. | |
| Verfahren gegen dozierenden Polizisten: Zu viel geklaut | |
| Ein Kriminalbeamter dozierte an der Fachhochschule Altenholz und schrieb | |
| von seinen Studierenden ab. Nun hat ihn die Polizei abgezogen. | |
| Österreichs Arbeitsministerin tritt ab: Über Plagiatsvorwürfe gestolpert | |
| Die ÖVP-Politikerin Christine Aschbacher bestreitet jedes Fehlverhalten. | |
| Sie habe mit ihrem Rücktritt jetzt nur ihre Familie schützen wollen. | |
| Franziska Giffey und die Rüge der FU: Der Fall wird neu aufgerollt | |
| Plagiatsverdacht: Die Berliner Freie Universität will die Rüge wegen | |
| Franziska Giffeys Doktorarbeit aufheben und den Fall neu prüfen. | |
| Doktorarbeit von Familienministerin Giffey: Objektiv getäuscht | |
| Ein geheimes Gutachten zur Doktorarbeit der SPD-Politikerin Franziska | |
| Giffey ist öffentlich geworden. Sie plagiierte demnach an 27 Stellen. | |
| Abschluss der Bundesfamilienministerin: Giffey kann Doktortitel behalten | |
| Die Familienministerin kann sich nach der Entscheidung über ihren | |
| Doktortitel gleich wieder ihrem Lieblingsthema widmen. In Mainz geht es um | |
| mehr Geld für Kitas. | |
| Kommentar von der Leyen und Plagiat: Strammstehen für Fehler | |
| Die Plagiatsvorwürfe können Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen | |
| gefährlich werden. Das kann Angela Merkel nicht ignorieren. | |
| Buch über Walter Benjamins Familie: Erinnern und vergessen | |
| Uwe-Karsten Heye erinnert an die Frauen der Familie von Walter Benjamin. | |
| Beim Kapitel über Dora Benjamin hat er aber die Quellenangabe vergessen. | |
| CSUler Scheuer verzichtet auf Doktortitel: Flucht nach vorne | |
| CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer will in Zukunft auf das Führen seines | |
| Doktortitels verzichten. Und reagiert damit auf kritische Stimmen. | |
| Kein Plagiatsverfahren: Lammert bleibt Doktor | |
| Die Universiät Bochum sieht kein wissenschaftliches Fehlverhalten bei der | |
| Doktorarbeit von CDU-Politiker Norbet Lammert. Das Ergebnis sei eindeutig, | |
| so die Uni. | |
| Plagiatsvorwürfe gegen Steinmeier: Mit Geld vom „Focus“ | |
| Die Uni Gießen prüft die Dissertation des SPD-Politikers Frank-Walter | |
| Steinmeier. Zugleich gerät auch der Plagiatsjäger wegen seiner Methoden in | |
| die Kritik. | |
| Plagiatsvorwürfe gegen Steinmeier: Unsauber zitiert? | |
| SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier wehrt sich gegen | |
| Plagiatsvorwürfe. Er soll in seiner juristischen Doktorarbeit 1991 unsauber | |
| zitiert haben. | |
| Plagiatsvorwurf gegen Lammert: Doktorarbeit wird geprüft | |
| Der Bundestagspräsident hat schnell reagiert: Gleich nachdem ein | |
| Plagiatsvorwurf gegen ihn laut wurde, hat er seine Universität um Prüfung | |
| der Doktorarbeit gebeten. | |
| Plagiatsverdacht gegen Staatssekretär: Die beste Quelle ist man selbst | |
| Der nordrhein-westfälische Medienstaatssekretär Marc Jan Eumann soll in | |
| seiner Doktorarbeit abgeschrieben haben. Die Technische Universität | |
| Dortmund hat nun reagiert. |