| # taz.de -- Methan | |
| Viel Methan durch Biogas: Biogasanlagen emittieren viel Methan in Deutschland | |
| Die Deutsche Umwelthilfe hat erstmals ermittelt, wie viel von dem | |
| hochwirksamen Treibhausgas aus undichten Stellen in deutschen | |
| Biogas-Anlagen kommt. | |
| Messungen der Umwelthilfe: Klimakiller strömt aus dem Gasnetz | |
| Umweltschützer haben Emissionen des extrem klimaschädlichen Methan bei der | |
| Energieinfrastruktur dokumentiert. Teils wird das Gas bewusst ausgeblasen. | |
| Plant Brasilien den Weltuntergang?: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche | |
| Brasilien treibt Öl- und Gasbohrungen massiv voran. Die EU streitet über | |
| ihre Methan-Verordnung. In Norwegen gibt es das erste Zementwerk mit CCS. | |
| EU-Energieminister entscheiden am Montag: Grüne EU-Abgeordnete warnt vor Aush�… | |
| Sollte die EU die Methan-Verordnung ändern, droht die klimaschädliche | |
| Entschärfung. Diese Gefahr sieht die grüne Europa-Abgeordnete Jutta Paulus. | |
| Europäische Umweltagentur warnt: Zu viel Methan schädigt Klima, Gesundheit un… | |
| Die EU-Umweltagentur fordert, mehr gegen den Ausstoß des Gases zu | |
| unternehmen. Als Ozon-Vorläuferstoff schade Methan der Gesundheit – und den | |
| Ernten. | |
| Zu viel Methan in der Atmosphäre: Rätsel um gefährliches Klimagas gelöst | |
| In der Atmosphäre steigt die Konzentration von Methan massiv an – warum, | |
| das scheint nun geklärt. Die Folgen sind gravierend. | |
| Lecks in der Gas-Infrastruktur: Jede Menge unkontrolliert entweichendes Methan | |
| Die Deutsche Umwelthilfe findet bei Messungen undichte Stellen an | |
| Biogasanlagen – und einem LNG-Terminal. Dort strömt aggressives Klimagas | |
| aus. | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Fast 200 Umweltaktivist*innen wurden 2023 ermordet. Und die | |
| Klimaklagen gegen fossile Energiekonzerne nehmen zu. | |
| Klimakiller Methan: Pupsen verboten | |
| CO2 kennt jeder, aber CH4? Dabei steht Methan auf Platz zwei der Liste der | |
| klimaschädlichsten Treibhausgase. Über Ausstoß, Klima und Kühe. | |
| Methanhydrat am Meeresboden: Ein zweifelhafter Schatz | |
| In der Tiefsee lagern riesige Gasmengen in Form von Methanhydraten. Könnte | |
| das Gas durch Abbau und Erderhitzung zum Klimakiller werden? | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Schweizer Klimaseniorinnen gewinnen Klimaklage. Deutschland verursacht zu | |
| viel Methan. Expert*innen empfehlen höhere Fleischpreise. | |
| Forderung der Energieagentur IEA: Methanausstoß muss schneller sinken | |
| Die Energiebranche müsse dringend weniger Methan ausstoßen, so die | |
| Internationale Energieagentur (IEA). Denn das Gas heize den Klimawandel | |
| stark an. | |
| Bericht der Weltwetterorganisation: Viel zu viel Treibhausgas | |
| Die Konzentration erderhitzender Gasen steigt an, die Politik reagiert | |
| zögerlich. Der Chef der Wetterorganisation zeigt sich resigniert. | |
| CO2-Bilanz von Milchbetrieben: Die Netto-Null-Kuh | |
| Mittels „Net Zero Farming“ wollen auch konventionelle Milchbetriebe ihre | |
| CO2-Bilanz verbessern. Kann das klappen? Ein Ortsbesuch beim Landwirt. | |
| Import von grünem Wasserstoff: „Australien ist energiereich“ | |
| 2030 könnte Deutschland ein Drittel seines grünen Wasserstoffs selbst | |
| herstellen, so Ministerin Stark-Watzinger. Der Rest soll importiert werden. | |
| Landwirtschaft in Dänemark: Die Kuh besteuern | |
| Dänemark will seine Landwirtschaft zukunftsfähig machen und sie | |
| entsprechend an den Klimakosten beteiligen. Wie das aussehen könnte, ist | |
| Neuland. | |
| Forschung zu Methan: Reinere Luft, aber mehr Klimawandel | |
| Während des Lockdowns wurde weniger Kohlenstoffdioxid ausgestoßen. | |
| Gleichzeitig stieg der Methangehalt in der Atmosphäre. Wie kann das sein? | |
| Methanabfackelung in Großbritannien: Verschwendung ist günstiger | |
| Britische Firmen fackeln Methan ab, mit dem 750.000 Haushalte versorgt | |
| werden könnten. Dabei könnte dies technisch verhindert werden. | |
| Gaslecks an „Nord Stream“- Pipelines: Sabotage nicht ausgeschlossen | |
| Nach Druckabfall in beiden Ostsee-Pipelines wurden Lecks gefunden. Experten | |
| halten einen Sabotage-Akt für denkbar. Polen bringt Russland ins Spiel. | |
| Mehr Methan in der Erdatmosphäre: Kein Waschprogramm fürs Klima | |
| Immer mehr vom Klimakiller Methan in der Luft: Eine Studie aus Singapur hat | |
| nun eine Erklärung dafür: Es fehlt das „Waschmittel der Atmosphäre“. | |
| Methanemissionen in der Landwirtschaft: Weniger Wiederkäuer bitte | |
| Die Viehzucht verursacht über die Hälfte der Methanemissionen in der EU. | |
| Die Deutsche Umwelthilfe fordert daher, weniger Rinder und Schafe zu | |
| halten. | |
| Rinderhaltung und CO2-Emission: Auf der Weide grast sich's schöner | |
| Weidehaltung kann umwelt- und tierfreundlicher sein als die Fütterung im | |
| Stall, sagt eine Studie. Sind Rinder doch keine Klimakiller? | |
| Emissionen durch Lecks in Gasleitungen: Nicht ganz dicht | |
| Aus vielen Leitungen entweicht der Klimakiller Erdgas. Die Deutsche | |
| Umwelthilfe spricht von einem „Methanproblem“ – und fordert bessere Regel… | |
| Investor stoppt LNG-Projekt: Kein Flüssiggas-Terminal in Rostock | |
| Das geplante Flüssiggas-Terminal in Rostock für die Versorgung von Schiffen | |
| und Lkws wird nicht gebaut. Die Umwelthilfe begrüßt den Stopp. | |
| Abkommen gegen Klimakiller Methan: Globale Notbremse | |
| USA und EU wollen gemeinsam den Methan-Ausstoß bis 2030 um 30 Prozent | |
| senken. Muss nur noch der Rest der Welt überzeugt werden. | |
| Kritik an staatlichen Bürgschaften: Deutsche Hilfe für arktisches Gas | |
| Bundesregierung sichert Miliardenkredite für fossile Infrastruktur im | |
| Ausland ab. Umweltgruppen sehen darin eine Verletzung des Paris-Abkommens. | |
| Mögliche Lösung für geologisches Rätsel: Junge Erde war ein Mega-Treibhaus | |
| Die Erde war im Archaikum trotz Sonnenmangel nicht vereist. Laut einer | |
| Studie ist der Grund für die hohen Temperaturen eine Riesenmenge CO2. | |
| Klima erwärmt Meere: Die Geduld der Ozeane ist am Ende | |
| Alarmierende Nachrichten aus Sibirien und dem Weddellmeer: Methan wird | |
| freigesetzt und die Temperatur steigt auch in 2.000 Metern Tiefe. | |
| Streit über Nord Stream 2: Klimakiller aus der Röhre | |
| Beim Streit über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 wird gern mit dem | |
| Klimaschutz argumentiert. Dabei ist Gas alles andere als ein Klimaretter. | |
| Methan-Emissionen steigen an: Lasst den Rinderwahnsinn | |
| Der Ausstoß des Treibhausgases Methan wächst dramatisch. Ein Großteil ist | |
| menschengemacht, unter anderem durch die Viehzucht. | |
| Erstmals weniger Gas eingespeist: Düstere Zeiten für Biomethan | |
| Bislang haben Bioerdgas-Anbieter schwarze Zahlen geschrieben. Mit der | |
| Energiepolitik der Bundesregierung droht jeder vierten Anlage das Aus. | |
| Pipeline Nord Stream 2 in der Kritik: Doch nicht so sauber | |
| Neue Messmethoden zeigen, dass Pipelines mehr Methan ausstoßen als gedacht. | |
| Für die Deutsche Umwelthilfe ist Erdgas keine Energie der Zukunft. | |
| Klimaforscherin über Polarexpedition: „Das Eis ist weniger dick“ | |
| Die Physikerin Dorothea Bauch war mit der „Polarstern“ in der Arktis. Im | |
| Interview erzählt sie vom Alltag auf dem Forschungsschiff. | |
| Fahrradtour für Klimagerechtigkeit: Critical Mass gegen Gas | |
| Gas ist nicht weniger umweltschädlich als Kohle, warnt die Organisation | |
| Gastivists. Sie machen am 28. September eine Fahrradtour zur Gas-Pipeline. | |
| Klimagefahr durch Mikroplastik: Plastik schwitzt Methan | |
| Durch UV-Strahlung setzen Kunststoffe Treibhausgase frei. Die Struktur | |
| spielt auch eine Rolle: je kleiner die Partikel, desto schlimmer. | |
| Rückschritt im Kampf gegen Klimawandel: Trump will Rohre nicht mehr flicken | |
| Methan heizt den Klimawandel an. Der US-Präsident kippt nun die | |
| Schutzmaßnahmen dagegen und provoziert eine Klage von Umweltschützern. | |
| Kommentar Chinas Energiequellen: Methan ist keine Lösung | |
| Die Volksrepublik will klimafreundlicher werden und investiert in | |
| erneuerbare Energien. Bohrungen auf dem Meeresboden passen da nicht ins | |
| Bild. | |
| Zwiebelextrakt gegen Kuhpups: 25 Gramm am Tag | |
| Methan aus Kühen heizt die Atmosphäre an. Zwiebelextrakt soll sie am Furzen | |
| hindern. Eine Studie nennt jetzt eine konkrete Zahl. | |
| Reduktion von Methan-Emission: Rinder, fresst mehr Leinsaat | |
| Die Emissionen des extrem gefährlichen Klimagases Methan steigen dramatisch | |
| an. Die Quellen lassen sich mit einfachen Mitteln stopfen. | |
| Mehr Methan in der Luft: Rätselhafte Rekord-Emissionen | |
| Der Methan-Ausstoß hat sich massiv beschleunigt – vor allem in den letzten | |
| beiden Jahren. Die Gründe dafür sind unklar. | |
| Methangas im Kivu-See: Strom aus tödlicher Gefahr | |
| Tief unten im Kivu-See hat sich eine riesige Gasmenge angesammelt. In | |
| Ruanda wird damit jetzt das erste kommerzielle Kraftwerk gespeist. | |
| Rinder produzieren Treibhausgase: Mehr Methan durch Antibiotika | |
| Antibiotika-behandelte Rinder produzieren mehr klimaschädliches Methan. Die | |
| vorsorgliche Medikamentengabe ist ohnehin umstritten. | |
| Klimagase in der Arktis: Alarmwerte auf Spitzbergen | |
| Wissenschaftler messen Methanwerte auf Rekordhöhe. Fracking könnte ein | |
| Grund sein. Welche Rolle tauende Permafrostböden spielen, ist unklar. | |
| Umweltkatastrophe in den USA: Die Ölpest der Lüfte | |
| Aus einem unterirdischen Speicher in Kalifornien entweicht seit Monaten | |
| Erdgas. Die Katastrophe ist nicht zu stoppen. | |
| Methanlecks im Permafrostboden: Klima-Albtraum im Meer | |
| Forscher machen vor der Eismeerküste Sibiriens eine alarmierende | |
| Entdeckung: Warmes Ozeanwasser setzt offenbar das Treibhausgift Methan | |
| frei. | |
| Energetische Kläranlagen-Optimierung: Schmutzwasser als Energiequelle | |
| Kläranlagen sind große Stromfresser. Nun, da sie endlich beginnen selbst | |
| Strom zu erzeugen und Energie sparen, schießt die Politik quer. | |
| Fracking verursacht Öko-Desaster: Methan im Trinkwasser | |
| Jetzt warnt die US-Geologiebehörde vor den Folgen des Frackings. Auch | |
| kleine Lecks können ein Fischsterben auslösen, heißt es in einer Studie. | |
| Studie zum Klimawandel: Die arktische Zeitbombe | |
| Das Meereis im hohen Norden taut immer weiter auf. Das setzt gewaltige | |
| Mengen Methan frei. Die Schäden könnten deutlich größer sein als bisher | |
| gedacht. |