| # taz.de -- Rückschritt im Kampf gegen Klimawandel: Trump will Rohre nicht meh… | |
| > Methan heizt den Klimawandel an. Der US-Präsident kippt nun die | |
| > Schutzmaßnahmen dagegen und provoziert eine Klage von Umweltschützern. | |
| Bild: Rund ein Drittel der Methaemissionen entsteht bei der Förderung von Kohl… | |
| Berlin/Chiang Mai taz | US-Präsident Donald Trump gibt sich weiter alle | |
| Mühe, sämtliche Klimaschutzmaßnahmen seines Vorgängers Barack Obama | |
| zurückzunehmen. Eine davon ist der Kampf gegen Methanemissionen. | |
| Das Gas ist Hauptbestandteil von Erdgas und entweicht, wenn der Rohstoff | |
| gefördert wird, durch diverse Lecks in Leitungen und Tanks. Das zu | |
| verhindern, ist relativ einfach, doch die Regierung in Washington hat | |
| angekündigt, ein im Dezember 2016 verabschiedetes Gesetz gegen | |
| Methanemissionen einfach für 90 Tage auszusetzen. Das ist nach Ansicht | |
| diverser Umweltschutzorganisationen in den USA illegal, am Montag reichten | |
| sie deshalb Klage gegen die Umweltbehörde EPA ein. | |
| Anfang Mai scheiterte Trump am US-Senat, der gegen eine Abschaffung der | |
| Methanregeln stimmte. Mit John McCain, Lindsey Graham und Susan Collins | |
| hatten drei Republikaner zusammen mit den Demokraten den Versuch abgewehrt. | |
| Der Mensch verursacht jährlich Methanemissionen von 293 Millionen Tonnen, | |
| eigentlich weniger als ein Prozent der CO2-Emissionen. Doch Methan (CH4) | |
| hat über hundert Jahre gerechnet eine 28-mal stärkere Treibhauswirkung als | |
| CO2. | |
| ## Besorgniserregende Zunahme von Methangasen | |
| Rund ein Drittel davon entweicht bei der Förderung von Kohle, Öl und Gas, | |
| es findet sich als Grubengas auch in Kohleflözen. David Allen von der | |
| Universität Texas hat die Emissionen bei der Gasförderung mittels Fracking | |
| in den USA untersucht und kommt zu dem Schluss: „Ein kleiner Teil der | |
| Bohrlöcher ist für einen Großteil der Emissionen verantwortlich.“ Genauer: | |
| Ein Fünftel der Bohrlöcher verursacht drei Viertel der Emissionen. Diese | |
| Emissionen zu stoppen sei daher „einer der schnellsten und | |
| kostengünstigsten Wege, um Treibhausgase zu reduzieren“, sagt Allen. | |
| Außerdem stammt Methan aus viel mehr verschiedenen Quellen: „Im Gegensatz | |
| zu CO2, wo wir eindeutige Emissionsquellen wie Kraftwerke haben, ist fast | |
| alles im globalen Methanbudget diffus“, sagt Robert Jackson von der | |
| US-Universität Stanford. „Von Kühen über Sumpfgebiete und Reisfelder – d… | |
| Methanzyklus ist schwieriger.“ Das Resultat dieses Kreislaufs lässt sich | |
| messen und zeigt ein klares Ergebnis: „Das Abflachen, das wir in den | |
| letzten Jahren bei den CO2-Emissionen gesehen haben, ist auffallend | |
| verschieden von der schnellen Zunahme bei Methan.“ Dies sei | |
| „besorgniserregend“, aber biete auch „eine Chance zur Emissionssenkung, d… | |
| die Anstrengungen bei CO2 ergänzt“. | |
| Von den durch den Menschen verursachten Methanemissionen entfällt ein | |
| Drittel auf die Nutzung von fossilen Energieträgern wie Kohle, Öl und Gas. | |
| Die anderen zwei Drittel werden durch die Landwirtschaft verursacht. Diese | |
| ist gemäß aktuellen Studien auch für den Anstieg der Emissionen in den | |
| letzten Jahren verantwortlich. | |
| Das Hauptproblem sind hier Kühe und Reis. Die naheliegendste Lösung, um die | |
| Emissionen aus Kuhmägen zu reduzieren, ist, statt Rindfleisch Schweine- | |
| oder Hühnchenfleisch zu essen. | |
| 7 Jun 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Ingo Arzt | |
| Christian Mihatsch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Donald Trump | |
| Treibhauseffekt | |
| Methan | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Meeresverschmutzung | |
| Pariser Abkommen | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Südchinesisches Meer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Methan-Emissionen steigen an: Lasst den Rinderwahnsinn | |
| Der Ausstoß des Treibhausgases Methan wächst dramatisch. Ein Großteil ist | |
| menschengemacht, unter anderem durch die Viehzucht. | |
| Georgia und South Carolina: Republikaner gewinnen Nachwahlen | |
| Bei zwei Nachwahlen für das Abgeordnetenhaus konnten sich die Republikaner | |
| durchsetzen. Trump feiert den Erfolg. Die Demokraten bleiben aber | |
| kampfbereit. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Ideolügner sind wie Fußpilz | |
| Sie nerven, auch wenn sie bei uns keinen allzu großen Schaden anrichten – | |
| zumindest in Deutschland. Aber anderswo regieren diese Typen. | |
| UN-Ozeankonferenz in New York: Themen, so weit wie das Meer | |
| Mehr Plastik als Fisch im Meer? So weit könnte es 2050 sein. Die UN | |
| sprechen über Plastikmüll, Fischerei, Klimawandel und Rohstoffabbau. | |
| Nach Ausstieg aus Klimaabkommen: Die Sonne scheint kostenlos | |
| Die Welt stellt längst auf erneuerbare Energien um. Daran wird auch der | |
| Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen nichts ändern. | |
| Drei mögliche Klimaretter: Politiker der Zukunft | |
| Donald Trump manövriert sich beim Klima ins Abseits. Zeit für neue Helden. | |
| Pariser Klimaabkommen und die USA: Was hat Trump getan und wie weiter? | |
| Was bedeutet der Ausstieg der USA aus dem Abkommen? Wird neu verhandelt? | |
| Alles, was Sie dazu wissen müssen. | |
| USA und Pariser Klimaabkommen: Mit Fake Facts zum Ausstieg | |
| Donald Trump will das Pariser Abkommen zum Klimaschutz verlassen. Seine | |
| Begründung strotzt vor verdrehten Tatsachen und Fehlern. | |
| China will Methanhydrat abbauen: Brennbares Eis | |
| Methanhydrate aus der Tiefsee könnten den Energiebedarf der nächsten | |
| Jahrhunderte decken. Für das Klima wäre der Abbau verheerend. |