| # taz.de -- Gema | |
| Entscheidung des Landgerichts München I: KI darf nicht kostenlos mit Liedtexte… | |
| Es gilt als Piloturteil: KI-Anbieter OpenAI hat mit seinem Chatbot ChatGPT | |
| unter anderem die Urheberrechte von Herbert Grönemeyer verletzt. | |
| Urteil zu Gema und ChatGPT: Meine Angst, meine Wut, meine Liebe – und mein Te… | |
| Wer Songtexte nachlesen will, kann das auf Plattformen tun, die dafür | |
| Gebühren an die Gema gezahlt haben. Das muss auch für ChatGPT gelten. | |
| Was darf ChatGPT mit Songtexten tun?: Gema siegt vor Gericht gegen OpenAI | |
| Das Landgericht München sieht bei der Verwendung der Texte neun bekannter | |
| Lieder eine Verletzung des Urheberrechts. Das könnte Folgen haben. | |
| Streit um Gema-Reform: Ob E oder U, vor allem geht’s ums Geld | |
| Die Gema will den Unterschied zwischen E- und U-Musik abschaffen. Das | |
| bedeutet unter anderem weniger Geld für Komponisten von E-Musik. | |
| Last Christmas und Gema: Keine Gnade für Weihnachtsmärkte | |
| Jahrelang sollen Weihnachtsmärkte die Gema beschummelt haben, darum sollen | |
| Gebühren steigen. Hits wie „Last Christmas“ zu spielen wird nun richtig | |
| teuer. | |
| Krise bei der spanischen Gema: Profitable Piraterie mit Beethoven | |
| Massenaustritte bei der spanischen Gema: Stars wie Pedro Almodóvar haben | |
| genug. Das Tantiemensystem bevorzugt unbekannte Hintergrundmusik. | |
| Jazzszene Berlin: Improvisatorisch Spitze | |
| In Sachen Jazz passiert in Berlin viel. Die erste Berliner Jazzwoche | |
| bündelt die Masse, und auch der Jazzpreis an Axel Dörner wird da verliehen. | |
| EU-Urheberrechtsreform: Die Filter-Alternativen | |
| Am Dienstag stimmt das EU-Parlament über die geplante Urheberrechtsreform | |
| ab. Dabei gibt es Vorschläge, wie es ohne Filter gehen könnte. | |
| BGH zu Urheberrechtsverletzungen: YouTubes Verantwortung? | |
| Wer haftet für Urheberrechtsverletzungen? Die BundesrichterInnen fordern | |
| vom Europäischen Gerichtshof eine Entscheidung darüber. | |
| Frank Dostal ist tot: Hört auf euren Mittelfinger | |
| Er spielte in der Beatband Rattles, saß im Aufsichtsrat der Gema und | |
| schrieb das „Lied der Schlümpfe“: zum Tode des Musikers Frank Dostal. | |
| Streit um die VG Wort: Koalition will Verlage retten | |
| Wird der Streit um die VG Wort- und Gema-Erlöse beendet? Am Donnerstagabend | |
| soll ein Gesetz durchs Parlament gepeitscht werden. | |
| Einigung von Gema und Youtube: Musik für alle | |
| YouTube und die Gema haben sich geeinigt und tausende Songs werden | |
| freigeschaltet. Aber wer braucht das noch? | |
| UrheberInnen-Vergütung auf Youtube: Gema und Youtube einigen sich | |
| Seit Dienstagmorgen gibt es die roten Sperrtafeln vor manchen Videos nicht | |
| mehr. Youtube und Gema haben mit einem Lizenzvertrag ihren epischen Streit | |
| beigelegt. | |
| Im Dauerstreit mit der Gema: Weiterer Etappensieg für YouTube | |
| Auch das Oberlandesgericht München hat eine Schadenersatzklage der Gema | |
| abgelehnt. Ein Ende des Rechtsstreits ist damit aber noch lange nicht in | |
| Sicht. | |
| Verhandlung am Bundesgerichtshof: Gericht tendiert zu Internetsperren | |
| Bei Rechtsverletzungen im Netz müssen bald wohl auch Provider als „Störer“ | |
| haften – wenn die eigentlichen Verursacher nicht greifbar sind. | |
| Gericht weist Klage zurück: Gema verliert gegen Youtube | |
| Schon Jahre währt der Streit zwischen der Verwertungsgesellschaft und der | |
| Videoplattform. Nun zieht die Gema erst mal den Kürzeren. | |
| Gema-Sprecher über Fête de la Musique: „Uns sind da die Hände gebunden“ | |
| Die Berliner Fête de la Musique sieht wegen erhöhter Gema-Forderungen ihr | |
| Bestehen gefährdet. Das kann nicht sein, sagt Gema-Sprecher Franco Walther. | |
| Fête de la Musique in Berlin: Die Gema verdirbt den Spaß | |
| Vor der diesjährigen Fête de la Musique fordert die Gema rund 4.000 Euro | |
| mehr Lizenzgebühren ein als kalkuliert – Geld, das die Veranstalter nicht | |
| haben. | |
| Konkurrenz für die Gema: Neue Wege im Paragrafendschungel | |
| Die Verwertungsgesellschaft könnte bald ihr Monopol bei der Wahrung von | |
| Musikerrechten verlieren. Das sorgt schon jetzt für Veränderungen. | |
| Youtube unterliegt vor Gericht: Sperrungen künftig ohne Gema | |
| Viele Videos auf Youtube sind mit einem Verweis auf die | |
| Musikverwertungsgesellschaft Gema gesperrt. Dagegen klagte die Gema und | |
| bekam nun Recht. | |
| Gema über Zensurvorwurf: „Wir sperren keine Videos“ | |
| Livestreams vom Euromaidan sind auf Youtube gesperrt. Die Gema aber habe | |
| damit nichts zu tun, erklärt deren Sprecherin Ursula Goebel. | |
| Einigung über neue Gema-Tarife: Mehr Rechtssicherheit für Partys | |
| Die Gema und der Bundesverband der Musikveranstalter haben sich endlich auf | |
| neue Vergütungs-Regelungen geeinigt. Die Veranstalter zeigen sich | |
| zufrieden. | |
| Musik-Streaming in Deutschland: Google großes App-Gedudel | |
| Google bringt die Radiofunktion und ein Streamingangebot seiner Musik-App | |
| Play jetzt auch nach Deutschland. Dafür einigte sich das Unternehmen sogar | |
| mit der Gema. | |
| Neuer Musikdienst Vevo: Hits, Hits, Hits! | |
| Der Tod des Musikvideos will und will nicht eintreten. Sony und Universal | |
| leisten mit dem Musikdienst Vevo Überlebenshilfe. | |
| Gema bekommt Recht: BGH verdonnert Rapidshare | |
| Wer im Netz Speicherplatz anbietet, haftet in bestimmten Fällen für | |
| Rechtsverletzungen. Der Bundesgerichtshof verschärfte nun die | |
| Prüfungspflichten für Plattformbetreiber. | |
| Crowdfunding-Initiative für Urheberrecht: Konkurrenz für die Gema | |
| Künstler und Produzenten wollen das Monopol der Verwertungsgesellschaft | |
| brechen. Das Startkapital für eine „faire Alternative“ ist so gut wie | |
| zusammen. | |
| Clubkultur in Berlin: Kompromiss mit Konfliktpotenzial | |
| Im Streit um die Tarifreform der Gema gibt es einen Kompromissvorschlag. | |
| Den finden viele Berliner Clubs nicht akzeptabel. Sie erwägen neue | |
| Proteste. | |
| Gema vs. Clubs und Diskos: Tarifreform „nicht angemessen“ | |
| Die Aufsichtsbehörde der Gema legt einen Vorschlag zum Tarifstreit mit | |
| Clubs und Diskotheken vor. Alle Streitparteien lesen das Ergebnis anders. | |
| Romandebüt von Frank Spilker: „Ohne Selbstsicherheit geht nichts“ | |
| Der „Sterne“-Sänger Frank Spilker über sein Romandebüt: „Es interessie… | |
| mich nicht, aber das kann ich nicht beweisen“ – und die Zukunft der | |
| Musikindustrie. | |
| Neue Gema-Tarife für DJs: Symphonie der Opfer | |
| Die Gema streitet nicht nur mit Youtube. Nun sollen auch DJs für digitale | |
| Tracks zahlen. Das hat einen Shitstorm ausgelöst. | |
| Die Gema will DJs zur Kasse bitten: Ein Tarif, viele Fragen | |
| Der neue Gema-Tarif für Discjockeys steht kurz vor der Einführung. Für | |
| viele Plattenaufleger könnte er das Aus bedeuten. | |
| Bruno Kramm klagt gegen die Gema: Der Künstler kümmert sich selbst | |
| Der Piratenpolitiker und Gothic-Musiker Bruno Kramm zieht | |
| öffentlichkeitswirksam gegen die Gema vor Gericht. Es geht um Tantiemen für | |
| Musikverlage. | |
| Gema versus Youtube: Krass rot | |
| Vor Südsudan und Vatikan: Deutschland ist das Land mit den meisten | |
| gesperrten Youtube-Videos. Eine Agentur hat das mit Hilfe einer App | |
| visualisiert. | |
| Digitaler Urheberrechtsstreit: Gema will Millionen von Youtube | |
| Weil sich die Verwertungsgesellschaft mit Youtube nicht einigen kann, | |
| fordert sie nun Schadensersatz. Auch sollen die Hinweise vor gesperrten | |
| Videos weg. | |
| Neues Tarifkonzept der Gema: Komplikationen auf der Tanzfläche | |
| Ein aktuelles Gutachten liefert den Musikclubs neue Argumente in ihrem | |
| Streit gegen die Gema-Tarife. Im Dezember folgt das Schiedsverfahren. |