| # taz.de -- Krise bei der spanischen Gema: Profitable Piraterie mit Beethoven | |
| > Massenaustritte bei der spanischen Gema: Stars wie Pedro Almodóvar haben | |
| > genug. Das Tantiemensystem bevorzugt unbekannte Hintergrundmusik. | |
| Bild: Hat bei der spanischen Gema wenig zu lachen: Pedro Almodóvar, hier 2016 … | |
| Madrid taz | Der spanischen Gesellschaft der Autoren und Verleger (SGAE) | |
| laufen die Mitglieder davon. Um die 120 Filmemacher*innen und mehrere | |
| Dutzend Musiker*innen haben dem Verband, der seit 1988 über die | |
| Autorenrechte wacht und die Tantiemen verteilt, in den letzten Monaten den | |
| Rücken gekehrt – darunter so bekannte Namen wie der [1][Regisseur und | |
| Oscarpreisträger Pedro Almodóvar], der Liedermacher Joaquín Sabina oder der | |
| wohl internationalste aller spanischen Schlagersänger, Julio Iglesias. | |
| Es ist der vorläufige Höhepunkt einer seit Jahren schwelenden Krise, bei | |
| der es nicht zuletzt ums Geld geht. Rund 300 Millionen Euro fließen | |
| jährlich in die Kassen der SGAE. Der Betrag stammt von Radio- und vor allem | |
| von Fernsehanstalten. Aufgeteilt wird unter den Musiker*innen, den | |
| Texter*innen und ihren Verleger*innen. | |
| Doch während völlig unbekannte Künstler*innen in den letzten Jahren | |
| Hunderttausende eingestrichen haben, gehen die großen Stars mit | |
| Kleinbeträgen nach Hause. „Unser Repertoire erhält rund 1 Prozent der | |
| Ausschüttungen. Das ist ein Witz“, beklagt sich der Chef der spanischen | |
| Niederlassung von Warner, die etwa Bruce Springsteen, die Rolling Stones, | |
| Beyoncé oder Juanes verlegt. | |
| „Fernsehrunde“ heißt im SGAE-Jargon das System, das dies möglich macht. D… | |
| Tantiemen stammen zum Großteil aus den öffentlichen und privaten | |
| Fernsehanstalten. Diese haben sich als Verleger*innen eingetragen, um einen | |
| Teil der Tantiemen zurückzubekommen. | |
| Vor allem zu nächtlicher Stunde laufen Dauerprogramme mit Hintergrundmusik. | |
| Als Autor*innen fungieren Unbekannte, Verlegerin ist die Fernsehanstalt | |
| selbst. So manche Künstler*in hat Hunderte von Stücken eingetragen. Andere | |
| heuern gar Strohmänner und -frauen an, damit nicht zu viele Stücke unter | |
| ihrem Namen laufen. Ehefrauen und Schwiegerväter, die noch nie auch nur | |
| eine Note geschrieben haben, werden so zu Autor*innen. | |
| ## Je mehr Tantiemen, desto mehr Stimmen | |
| Das Gedudel ist nicht immer originär. So mancher Autor präsentiert Stücke, | |
| die öffentlich zugänglich sind, wofür aber wegen ihres Alters keine | |
| Autorenrechte mehr gelten. Oft ändern sie kleine Sequenzen, manchmal nicht | |
| einmal das. Selbst vor bekannten Komponisten wie Beethoven oder Bach macht | |
| diese Art der gewinnbringenden Piraterie keinen Halt. | |
| Almodóvar gehörte zu einer Gruppe kritischer SGAE-Mitglieder, die vom | |
| Kultusministerium einzuschreiten verlangten. Die spanische Regierung wandte | |
| sich an den Vorstand und forderte eine Statutenänderung. Diese fiel den | |
| Mitgliedern aus der „Fernsehrunde“ zum Opfer. Denn je mehr Tantiemen, desto | |
| mehr Stimmen auf der Vollversammlung. Für einige war das der Beweis, dass | |
| die SGAE nicht reformierbar ist. Sie gehen. | |
| 27 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Leid-und-Herrlichkeit-im-Kino/!5608693 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Spanien | |
| Gema | |
| Pedro Almodóvar | |
| TV-Sender | |
| Ludwig van Beethoven | |
| Europäischer Filmpreis | |
| Pedro Almodóvar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Auftragswerk für Beethovenjahr: Womöglich zum letzten Mal | |
| Ein besonders feiner Programmpunkt: der Film „Wir haben die Schnauze voll“ | |
| des britischen Konzeptkünstlers Jeremy Deller für den Kunstverein Bonn. | |
| Europäischer Filmpreis 2019: Könnte alles so schön sein | |
| Die Beiträge zu den 32. European Film Awards wirkten jünger als zuletzt, | |
| strotzen sie doch vor juvenilem Elan vor und hinter der Kamera. | |
| „Leid und Herrlichkeit“ im Kino: Die Welt bleibt im Hals stecken | |
| Momente, in denen es kräftig sprudelt: Pedro Almodóvars Spielfilm „Leid und | |
| Herrlichkeit“ mit einem grandios verwuschelten Antonio Banderas. | |
| Imagekampagne: Leider, Gema | |
| Für die selbsternannten Robin Hoods der halb verhungernden Musiker sieht es | |
| imagemäßig derzeit nicht besonders gut aus. Deshalb steuert die Gema mit | |
| Werbung dagegen. |