| # taz.de -- Pedro Almodóvar | |
| Film „The Room Next Door“ von Almodóvar: Die unerträgliche Leichtigkeit d… | |
| Martha (Tilda Swinton) möchte selbstbestimmt sterben, mit Beistand einer | |
| Freundin. Pedro Almodóvar schafft es, das Sterben schön aussehen zu lassen. | |
| Pedro Almodóvar wird 75: Vom Schmuddelkind zum Kinokünstler | |
| Er ist der einzige der großen schwulen Regisseure seiner Generation, der | |
| weiter Filme dreht. Pedro Almodóvar wird 75 Jahre alt. | |
| Pedro Almodóvars „The Room Next Door“: Die Ordnung des Todes | |
| In Venedig zeigt Pedro Almodóvar Tilda Swinton und Julianne Moore in | |
| perfekt abgestimmten Farben. Sie bereiten sich gemeinsam auf das Ende vor. | |
| Almodóvar-Film „Parallele Mütter“: Frauen mit schwerem Gepäck | |
| In „Parallele Mütter“ erzählt Pedro Almodóvar von privaten Lügen und | |
| politischen Irrungen. Mit dabei: Penélope Cruz, die mit gehetzer Eleganz | |
| spielt. | |
| Filmfestspiele Venedig: Von Müttern und Bürgermeisterinnen | |
| Lidokino 2: Mit Stars in Hochform beginnen die Filmfestspiele von Venedig. | |
| Penélope Cruz und Isabelle Huppert bestechen in Dramen. | |
| Krise bei der spanischen Gema: Profitable Piraterie mit Beethoven | |
| Massenaustritte bei der spanischen Gema: Stars wie Pedro Almodóvar haben | |
| genug. Das Tantiemensystem bevorzugt unbekannte Hintergrundmusik. | |
| „Leid und Herrlichkeit“ im Kino: Die Welt bleibt im Hals stecken | |
| Momente, in denen es kräftig sprudelt: Pedro Almodóvars Spielfilm „Leid und | |
| Herrlichkeit“ mit einem grandios verwuschelten Antonio Banderas. |