| # taz.de -- Die Partei | |
| Die Partei über unerwartete Hilfe: „Ich habe mit den Stimmen der CDU nicht g… | |
| In Kiel stimmt die CDU für einen Antrag von Linken und Die Partei – und das | |
| zum Thema Migration. Ein Gespräch mit dem Antragsteller Ove Schröter. | |
| Kleinstparteien und ihre Programme: Die Felsen in der Brandung | |
| Bei der letzten Bundestagswahl traten Parteien mit teils verblüffend | |
| amüsanten Programmen an. Ich habe Lust bekommen, auch eine Partei zu | |
| gründen. | |
| Versteckte GPS-Tracker: Die PARTEI wirft CSU Diebstahl von Wahlplakaten vor | |
| Die Satirepartei die PARTEI beschuldigt die CSU, ihre Wahlplakate abgehängt | |
| zu haben. Es wurde Anzeige erstattet. | |
| MDR muss „Die Partei“-Werbespot senden: AfD-Politiker erschießen nicht ver… | |
| Der MDR weigerte sich, einen satirischen Wahlwerbesport von Die Partei zu | |
| senden. Zwei Gerichte entschieden nun anders. | |
| Europawahl 2024: AfD will regieren | |
| AfD-Chefin Weidel will nach den Landtagswahlen im Herbst | |
| Ministerpräsidenten stellen. Grüne bieten an, die Wiederwahl von von der | |
| Leyen zu unterstützen. | |
| Mini-Parteien bei der Europawahl: Achtungserfolge für Kleine | |
| Freie Wähler und Volt ziehen mit drei Sitzen ins Europaparlament. „Die | |
| Partei“ verliert zwar leicht, kann aber wohl ihre zwei Mandate verteidigen. | |
| „Die Partei“ vor der EU-Wahl: Wahlkampf in der DDR | |
| Ex-Berufssatiriker Martin Sonneborn will wieder ins EU-Parlament einziehen. | |
| Alleine will er „den Scheiß“ für Die Partei aber nicht machen. | |
| EU-Abgeordneter Nico Semsrott: „Ich hab's versucht“ | |
| Satiriker Nico Semsrott hat nach fünf Jahren genug vom EU-Parlament. Ein | |
| Gespräch über institutionelles Chaos, nötige Deals und animalische | |
| Leistung. | |
| Berlin-Kreuzberg am 1. Mai: Betreutes Biertrinken | |
| Auch ohne Myfest wird am Tag der Arbeit in Kreuzberg vor allem gefeiert – | |
| stets unter den Augen der Polizei. Ab und zu wird es aber doch politisch. | |
| SPD-Spitzenfrauen für den Wahlkampf: Hoffen auf den Arbeitssieg | |
| Katarina Barley führt die SPD erneut in den EU-Wahlkampf. In Sachsen tritt | |
| Petra Köpping als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2024 an. | |
| 9-Euro-Fonds wird fortgeführt: Sonneborn fährt ticketlos | |
| Die Initiative 9-Euro-Fonds, die Mitgliedern die Strafen für Fahren ohne | |
| Fahrschein erstattet, wird von der Partei übernommen. Das sichert das | |
| Projekt. | |
| Bundeswehr-Werbung auf Stadtbussen: Göttingen bleibt beim Flecktarn | |
| Als „zutiefst unethisch“ verurteilen Die Partei und Volt im Göttinger | |
| Stadtrat die Bundeswehr-Werbung auf Bussen. Aber ihre Kritik bleibt | |
| folgenlos. | |
| Sonneborn und Latour über „Die Partei“: „Stalin hätte das anders gesehe… | |
| Alles nur ein Spaß? Parteichef Martin Sonneborn und seine Beraterin Claudia | |
| Latour über den Einzug der Realpolitik in das Satireprojekt „Die Partei“. | |
| Die Partei im Berliner Wahlkampf: Franziska Giffey nachplappern | |
| Die Partei, die auch so heißt, schwankt zwischen Klamauk und Kritik. Dass | |
| sie aber politische Verantwortung übernimmt, ist unwahrscheinlich. | |
| Marco Bülow über Wahlkampf: „Da krieg' ich einen Kotzkrampf“ | |
| Marco Bülow war früher SPDler, nun will er erneut in den Bundestag und | |
| tritt für „Die Partei“ an. Satire sei ein Mittel, um Politik wieder | |
| interessant zu machen. | |
| „Die Partei“-Vorsitzende*r outet sich: Viele Aha-Momente | |
| Beim CSD in Hannover hat Juli Klippert sich als nicht-binär und agender | |
| geoutet. Das angemessene Pronomen sei nun am besten gar keins. | |
| Nach der Bundestagswahl: Partei schließt jede Koalition aus | |
| Die-Partei-Chef Martin Sonneborn lehnt Zusammenarbeit mit anderen ab. FDP | |
| und Linkspartei hatten bereits mit Ausschließeritis überrascht. | |
| Lektionen der Woche: Mega! | |
| Küssen ist wieder erlaubt, der Mega-Lockdown kommt und Söder ist egal, wer | |
| unter ihm CDU-Chef ist. 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben. | |
| Semsrotts Parteiaustritt: Schluss mit „lustig“ | |
| Nico Semsrott kritisiert Martin Sonneborns Umgang mit Rassismusvorwürfen | |
| und zieht Konsequenzen. Er verlässt Die Partei. | |
| Rassismusstreit um Martin Sonneborn: Nicht mehr witzig | |
| Nico Semsrott verlässt „Die Partei“. Anlass: der Umgang des Parteichefs mit | |
| Rassismus-Vorwürfen. Sonneborn reagiert selbstkritisch. | |
| Vorwürfe gegen „Die Partei“-Politiker: Schluss mit lustig | |
| Die HAZ behauptet, der „Partei“-Politiker Jens Bolm aus Hannover habe zu | |
| Unrecht Coronahilfen kassiert. Der sieht eine Kampagne gegen die Partei. | |
| „Die Partei“ nun im Bundestag: Ex-SPDler versucht es mit Humor | |
| Der Bundestagsabgeordnete und ehemalige SPD-Politiker Marco Bülow tritt | |
| „Die Partei“ bei. Damit sitzt sie nun erstmals im Bundestag. | |
| Satirepartei „Die Partei“ im Bundestag: Marco Bülow jetzt Spaßpolitiker? | |
| „Die Partei“ will am Dienstag den Übertritt eines Bundestagsabgeordneten | |
| verkünden. Es könnte sich um den parteilosen Ex-SPDler Bülow handeln. | |
| Aufnahmestopp für Männer bei der Partei: Witzchen gegen Sexismus | |
| Die Satirepartei Die Partei sieht sich intern mit Vorwürfen sexueller | |
| Belästigung konfrontiert. Die Reaktion ist vorhersehbar. | |
| Nordkonferenz der CDU/CSU-Werteunion: Hausverbot für Journalisten | |
| Die CDU/CSU-Werteunion erteilt der Redaktion des Buxtehuder Tageblatts | |
| Hausverbot. Begründung: Eine Journalistin soll eine Gegendemo ermöglicht | |
| haben. | |
| 40 Jahre Titanic: Nie zu tief gesunken | |
| Das Satire-Magazin wird 40 und tut sich schwer damit, aktuell zu bleiben. | |
| Aber in einem Punkt kann das Heft mit Böhmermann und Co. locker mithalten. | |
| Nico Semsrott im EU-Parlament: Aufforderung an die Kandidatin | |
| Der Abgeordnete von „Die Partei“ wollte im EU-Parlament wissen, wie | |
| unabhängig von der Leyen wirklich ist. Er war dabei mit Werbebannern | |
| beklebt. | |
| EU-Abgeordneter Nico Semsrott: Er meint das ernst | |
| Nico Semsrott sitzt für Die Partei im Europaparlament. Er will Politik | |
| machen, ohne sich dem Betrieb anzupassen. Wer ist der Mann hinter der | |
| Kunstfigur? | |
| Wahlerfolg von Die Partei: So ernst, so politisch | |
| Die Partei hat ihre Sitze im EU-Parlament verdoppelt. Zur Wahl hat sie | |
| ihren konsequent satirischen Weg aufgegeben. Hat das geholfen? Und ist das | |
| gut? | |
| „Die Partei“ bei der Europawahl: Ein Bombenerfolg | |
| Künftig könnte „Die Partei“ mit drei Abgeordneten im Parlament sitzen. Au… | |
| andere Kleinstparteien holen Mandate. 2024 wird das aber schwieriger. | |
| Wahlwerbespot von „Die Partei“: ZDF zeigt ertrinkendes Kind nun doch | |
| „Die Partei“ wirbt in ihrem EU-Wahlspot für die Seenotretter von Sea-Watch. | |
| Das ZDF lehnte zunächst die Ausstrahlung ab – sendet ihn jetzt aber. | |
| EU-Wahlkampfauftakt von Die Partei: Nico Semsrott will Juncker beerben | |
| Eintrittskarten 18 Euro – für Parteimitglieder nur neun: Die Partei ist in | |
| Berlin in den Europawahlkampf gestartet. Sie strebt zwei Sitze in Straßburg | |
| an. | |
| Meistgeklickt auf taz.de 2017: Krawall und Remmidemmi | |
| Welche Texte wurden 2017 auf taz.de am meisten angeklickt? Wir haben die | |
| Top 5 zusammengestellt und die Autor*innen dazu befragt. | |
| Martin Kaul konnte sie nicht stoppen: Die Partei verfünffacht Ergebnis | |
| Die Satirepartei erhielt bundesweit genau 1,0 Prozent der Zweitstimmen. | |
| Über 450.000 Wähler votierten für sie. Finanziell lohnt sich das Ergebnis. | |
| Urteil zu „Die Partei“: Konsequent gespielt | |
| „Die Partei“ muss für ihren Trick mit dem Geldhandel keine Strafe zahlen. | |
| Die Affäre war eine konstruktive Realsatirepolitik. | |
| Die PARTEI gewinnt gegen den Bundestag: Keine Strafe für den Geldverkauf | |
| Als die AfD Gold verkaufte, wurde sie von der Satirepartei Die PARTEI | |
| parodiert, die Geld verkaufte. Ein Gericht urteilte: Das war ein legaler | |
| Trick. | |
| Doku über Die Partei bei Tele 5: „Keine unzulässige Wahlwerbung“ | |
| Tele 5 sendet eine Doku über Die Partei. Medienwächter wollten den Film | |
| zuerst nicht laufen lassen. Sie waren auf einen Tweet Sonneborns | |
| reingefallen. | |
| PARTEI wählen ist das Letzte: Elitär, bourgeois und amoralisch | |
| Sie machen auf aufgeklärt, sind zynisch und wählen die PARTEI. Sie denken, | |
| das sei Protest. Mit diesen Schnupsis ist kein Staat zu machen. | |
| Wen wählen bei der Bundestagswahl?: Ganz im Ernst | |
| SPD zu unsozial, Linke außenpolitisch indiskutabel, Grüne auch falsch. | |
| Warum ein taz-Redakteur für die Satirepartei Die PARTEI stimmt. | |
| Satire im Wahlkampf: Die PARTEI macht Politik nicht besser | |
| Politik ist bieder, die Medien sind es auch – nur Satire kann die | |
| Verhältnisse noch kritisieren, so eine gängige These. Doch sie stimmt | |
| leider nicht. | |
| Satire im Wahlkampf: Die einzige ernstzunehmende Politik | |
| Die verlogene Politik der AfD wird am besten mit Satire verarbeitet. | |
| Deshalb ist die „Spaßpartei“ Die PARTEI oft effektiver als die „ernsten�… | |
| Parteien. | |
| Anti-AfD-Aktion der Partei „Die Partei“: Gender-Irrsinn nur geschlechtsneut… | |
| „Die Partei“ hat 31 geheime Facebookgruppen von AfD- Fans gekapert und | |
| öffentlich gemacht. Elf Monate sollen die Vorbereitungen gedauert haben. | |
| Serdar Somuncu über Politik und Satire: „Die reden über Mütter oder Ikea“ | |
| Der Kabarettist Serdar Somuncu ist zur Bundestagswahl „Kançlerkandidat“ der | |
| Satirepartei „Die Partei“. Er will die Homoehepflicht für alle – und | |
| kritisiert seine Zunft. | |
| Berliner Reaktionen auf „Partybullen“: Plötzlich Gästeliste | |
| Berliner PolizistInnen sind wegen Fehlverhalten vom G-20-Gipfel nach Hause | |
| geschickt worden. Berlin reagiert mit Parties und Gästelistenplätzen. | |
| „Die Partei“ erobert die Universitäten: Dann lieber Satire | |
| Was macht eine Spaßpartei, deren Uni-Ableger Sitze im Studierendenparlament | |
| erhält? Sie macht von Zeit zu Zeit ernsthaft Politik. | |
| Petition zum Leipziger Luther-Ring: Welcher Martin ist der bessere? | |
| Die PARTEI will mit Hilfe einer Petition den Martin-Luther-Ring in | |
| Martin-Sonneborn-Ring umbenennen. Schließlich war Luther Antisemit. | |
| Die Wahrheit: Verarsche-Väter, Klamauk-Mütter | |
| Komische Parteiengeschichte: Wenn Satiriker zu Politikern mutieren, hört | |
| der Spaß auf und die Strompreise ziehen an. | |
| Satire im NRW-Wahl-O-Mat: Mehr Menschlichkeit für Sachsen | |
| Lustiger Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen: Die Partei mischt mal wieder die | |
| politische Landschaft auf – diesmal im Wahl-O-Mat. | |
| „Die Partei“-Chefin über ernsten Protest: „Turbo-Politik vom Feinsten“ | |
| Satire mit ernsten Mitteln: Die Partei hat in Göttingen Mahnwachen | |
| angemeldet, um etwa an Hitlers Geburtstag Plätze zu blockieren. | |
| Die Wahrheit: Trick 17 mit und ohne | |
| Er ist die Ursache für alles: Trump, der sich selbst überlistet und | |
| zurücktreten muss. Oder die Partei, die per Trick 17 die Bundestagswahl | |
| gewinnt. |