| # taz.de -- „Die Partei“-Chefin über ernsten Protest: „Turbo-Politik vom… | |
| > Satire mit ernsten Mitteln: Die Partei hat in Göttingen Mahnwachen | |
| > angemeldet, um etwa an Hitlers Geburtstag Plätze zu blockieren. | |
| Bild: Bei der Partei mit dabei: Martin Sonneborn | |
| taz: Frau Haas, müssen Ihre WählerInnen jetzt befürchten, dass Die Partei | |
| zu einer ernsthaften Partei verkommt? | |
| Heide Haas: Natürlich waren wir schon immer eine ernsthafte Partei. Ich | |
| weiß gar nicht, wie die Ernsthaftigkeit in Zweifel gezogen werden könnte. | |
| Wir hatten auch in Kooperation mit den Piraten einen gemeinsamen | |
| Bundespräsidentschaftskandidaten. Ich glaube, wir sind sehr ernst zu | |
| nehmen. | |
| Entschuldigung. Dann zu den ernsten Themen. Sind Mahnwachen, wie Sie sie | |
| jetzt in Göttingen veranstalten, nicht was für Schnarchnasen? | |
| Nein, die Mahnwache ist ein höchst effizientes Instrument für Turbopolitik | |
| vom Feinsten, so wie wir sie betreiben. Das Besondere ist, dass sie nicht | |
| genehmigungspflichtig sind. Das gibt uns, als ordentlicher politischer | |
| Partei, einen Spielraum, genau das zu machen, was wir machen wollen. | |
| Und das wäre? | |
| Mit unserer aktuellen Reihe „Göttingen neu besetzen“ wollen wir Göttingen | |
| wieder positiv besetzen. Das hat damit zu tun, dass der positive Charakter | |
| politischer Veranstaltungen meistens für die WählerInnen nicht ersichtlich | |
| ist. Das wollen wir ändern. | |
| Geht es auch darum, Orte zu blockieren, damit Rechte sie nicht nutzen | |
| können? | |
| Wir haben uns diese Plätze frühzeitig gesichert, weil wir gesehen haben, | |
| dass an gewissen Tagen der Göttinger Bahnhofsplatz, aber auch der | |
| Albaniplatz, also der Platz der Bücherverbrennung, bei den Rechten sehr | |
| begehrt sind. | |
| Macht so etwas nicht schon die grüne Jugend? | |
| Wir haben uns diese Plätze eindeutig als erste Partei reserviert. Aber wir | |
| kooperieren gerne mit vielen – auch mal mit der grünen Jugend! | |
| Seit wann fühlt sich die Partei Die Partei für Antifa-Themen zuständig? | |
| Die Partei Die Partei fühlt sich generell für das gesamte Spektrum der | |
| Politik zuständig. Wir sind die extreme Mitte und das bleiben wir auch. | |
| Wenn wir mit allem fertig sind, wird es links und rechts von Die Partei | |
| nichts mehr geben. | |
| Jan Böhmermann macht jetzt auch auf seriös auf Twitter. Müssen wir uns | |
| Sorgen um den Zustand der Satire machen? | |
| Auf keinen Fall. Die Satire ist in einem besseren Zustand denn je. Je | |
| kruder die politischen Konstellationen sind, desto besser geht es der | |
| Satire. Ich glaube auch, dass Satire ihre gesellschaftlichen Aufgaben heute | |
| besser erkennt und wahrnimmt. | |
| Welche Aktionen stehen jetzt bei Ihnen an? | |
| Unter anderem haben wir dieses Jahr eine Bundestagswahl geplant, die wir | |
| bestreiten werden. Natürlich mit unglaublich guten Ergebnissen, wie zuvor | |
| noch nie gesehen. | |
| Wieso so optimistisch? | |
| Wir hatten im letzten Jahr einen stärkeren Zulauf als die AfDings. Die | |
| hatten 4.000 neue Mitglieder, wir hatten 4.251. Dazu viele Neugründungen | |
| von Verbänden, auch im Raum Niedersachsen. | |
| Welche Aktionen sind noch im Rahmen der Reihe „Göttingen neu besetzen“ | |
| geplant? | |
| Als weitere Termine haben wir für dieses Jahr noch den 20. April, den 1. | |
| Mai, den 17. August und den 9. November angemeldet. Für den 20. April haben | |
| wir schon Anfragen glücklicher Eltern, die den Geburtstag ihrer Kinder mit | |
| uns feiern wollen. Da haben wir natürlich nichts gegen, denn wir glauben | |
| auch, dass Kinder unsere Zukunft sind. | |
| Erwarten Sie Konfrontationen mit Nazis? | |
| So viele derart verwirrte Leute gibt es hier nun auch wieder nicht. Man | |
| muss nicht von den zwei, drei Leuten, die hier rumrennen, erwarten, dass | |
| die mit einer Art Flashmob unsere Veranstaltung besetzen. | |
| Wie viele TeilnehmerInnen erwarten Sie? | |
| Wir haben beim Ordnungsamt für alle Veranstaltungen eine Teilnehmerzahl von | |
| 18 bis 88 angegeben. Am 20. April gehen wir aber davon aus, dass noch mehr | |
| Leute auch aus anderen Bundesländern kommen. Den 89. werden wir nicht | |
| wegschicken, das wäre zu hart. Aber es dürfen dann nur 88 Leute auf das | |
| Gruppenfoto. | |
| Wie kann man sich eine Mahnwache der Partei Die Partei vorstellen? | |
| Wir sind laut und haben sehr viele Redebeiträge, da sind wir sehr geübt, | |
| weil wir regelmäßig Redenschwingerabende inszenieren. Das sieht so aus, | |
| dass ein Parteimitglied oder ein befreundetes anderes Wesen eine Rede hält, | |
| die dann von den Anwesenden bewertet wird, zum Beispiel nach Inhaltsleere. | |
| Aber sie muss natürlich auch mobilisieren können. | |
| Sie kündigen gute Laune und positive Agitation an. Was gibt es denn | |
| überhaupt zu feiern und woher diese gute Laune? | |
| Gerade in schwierigen Zeiten darf man das Feiern nicht verlernen, gerade | |
| auch in der Politik. Wir sehen uns hier als modernen Dienstleister für die | |
| Wähler. Wir reagieren nicht nur, sondern stürmen nach vorn und machen | |
| Sachen die kein anderer macht. | |
| Gibt es Schnaps? | |
| Wie Sie wissen, sind wir dank der Bundestagsverwaltung auf Bundesebene | |
| gerade in einer heiklen und unsicheren finanziellen Lage. Dadurch können | |
| wir unseren Wählerinnen und Wählern oder Mahnwachenbesuchern und | |
| Mahnwachenbesucherinnen keine großen Freibierbestände sichern. Wir befinden | |
| uns aber mit Brauereien in Verhandlung für Spenden. | |
| Was ist da genau los mit der Bundesverwaltung? | |
| Die Partei Die Partei hat als Reaktion auf den Goldverkauf einer überaus | |
| obskuren Splitterpartei, die sich schon wie der Machthaber im Lande | |
| aufführt, | |
| … AfD … | |
| … selber einen Geldverkauf gestartet, um dadurch die Parteienfinanzierung | |
| auszureizen. Die Regelung, die dem zugrunde lag, wurde inzwischen gekippt. | |
| Jetzt soll die Partei Die Partei sogar Strafzahlungen leisten. | |
| Und die AfD wird nicht bestraft? | |
| Genau. Die obskure Partei scheint damit davonzukommen. Allerdings gehen wir | |
| bereits juristisch dagegen vor. | |
| 17 Feb 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| Die Partei | |
| Niedersachsen | |
| Anti-Nazi-Demo | |
| Adolf Hitler | |
| Serdar Somuncu | |
| Die Partei | |
| Martin Luther | |
| AfD Niedersachsen | |
| Die Partei | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Kanzlerkandidatur | |
| Die Partei | |
| Die Partei | |
| Die Partei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Serdar Somuncu über Politik und Satire: „Die reden über Mütter oder Ikea“ | |
| Der Kabarettist Serdar Somuncu ist zur Bundestagswahl „Kançlerkandidat“ der | |
| Satirepartei „Die Partei“. Er will die Homoehepflicht für alle – und | |
| kritisiert seine Zunft. | |
| „Die Partei“ erobert die Universitäten: Dann lieber Satire | |
| Was macht eine Spaßpartei, deren Uni-Ableger Sitze im Studierendenparlament | |
| erhält? Sie macht von Zeit zu Zeit ernsthaft Politik. | |
| Petition zum Leipziger Luther-Ring: Welcher Martin ist der bessere? | |
| Die PARTEI will mit Hilfe einer Petition den Martin-Luther-Ring in | |
| Martin-Sonneborn-Ring umbenennen. Schließlich war Luther Antisemit. | |
| AfD-Homepage gekapert: AfD-Ostfriesland in Feindeshänden | |
| Der Herausgeber einer Philosophie-Zeitschrift in Norden hat die Homepage | |
| des Afd-Kreisverbands Ostfriesland gekapert und heißt dort nun Geflüchtete | |
| willkommen | |
| Satire im NRW-Wahl-O-Mat: Mehr Menschlichkeit für Sachsen | |
| Lustiger Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen: Die Partei mischt mal wieder die | |
| politische Landschaft auf – diesmal im Wahl-O-Mat. | |
| Antifa verteidigt Göttingen: Kampf um die linke Hochburg | |
| Am Samstag verschlug es einige Neonazis nach Göttingen. Seit zwei Jahren | |
| marschieren sie dort – wie schon in den 1990ern. Und wieder wehrt sich eine | |
| starke Antifa | |
| Martin Sonneborn über Macht: „2017 wird ein reiner Sex-Wahlkampf“ | |
| Der Chef der „Partei“ über die Käuflichkeit von SPD-Politikern, eine Stra… | |
| der Bundestagsverwaltung und die Gefahr einer Pleite. | |
| Finanzierung der Satirepartei: „Die Partei“ klagt gegen Bundestag | |
| „Die Partei“ profitiert durch ein Schlupfloch von hohen Zuschüssen. Nach | |
| einem Bescheid des Bundestages steht die Satirepartei vor dem Ruin. | |
| Satiriker Sonneborn klagt. | |
| Mehr verdienen bei der Partei: Politiker stellt sich selbst ein | |
| Ein ehrenamtliches Ratsmitglied von „Die Partei“ in Hannover hat sich zum | |
| Chef seiner Mini-Fraktion gemacht und verdient seither ganz gut. | |
| Hamburg wird wählen: Die Quatsch-Campaigner | |
| „Die Partei“ sammelt Stimmen für die Hamburger Bürgerschaftswahl. Dort | |
| möchten die Sonneborn-Anhänger wie im EU-Parlament einen Sitz ergattern. |