| # taz.de -- Duisburg | |
| Zuwanderung aus Südosteuropa: Wie die SPD den Sozialbetrug im Ruhrgebiet stopp… | |
| Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas will gegen organisierten | |
| Sozialleistungsmissbrauch vorgehen. Und damit die Stadtbild-Debatte des | |
| Kanzlers „versachlichen“. | |
| Archiv für alternatives Schrifttum: Auch der Mescalero hat hier seinen Platz | |
| Von wegen alternativlos: In Duisburg wird im Afas-Archiv seit 40 Jahren | |
| gesammelt, was alles möglich gewesen wäre in Deutschland an Anderssein. | |
| Kommunalwahlkampf in Nordrhein-Westfalen: Wagenknecht schaut vorbei | |
| In Duisburg bejubeln etwa 300 Menschen die BSW-Parteigründerin. Doch beim | |
| Kampf um Ratsmandate in NRW dürfte ihr BSW schlecht abschneiden. | |
| Kommunalwahl in NRW: Selbst in Duisburg wird’s schwierig für die Genoss:innen | |
| SPD-Chefin Bärbel Bas macht Wahlkampf in ihrer Heimatstadt Duisburg. Selbst | |
| dort holt die Angst vor der AfD und die Regierungskrise in Berlin sie ein. | |
| Loveparade-Unglück in Duisburg: Ein schmerzhafter Spaziergang | |
| Der Karl-Lehr-Tunnel in Duisburg ist eine Verbindung in die Innenstadt. Vor | |
| 15 Jahren zwängten sich die Loveparade-Besucher durch. Es folgt eine | |
| Katastrophe. | |
| Jugendlicher Widerstand gegen Hitler: Leipziger Meuten und Duisburger Edelweiß… | |
| Am Schauspiel Duisburg inszeniert Schorsch Kamerun das Stück „House of | |
| Resistance“. Es handelt von jugendlichem Widerstand gegen das NS-Regime. | |
| Straftaten in Duisburg angekündigt: Rechtsextreme Drohungen sorgen für Schuls… | |
| In Duisburg blieben nach zwei Drohmails am Montag 20 Schulen geschlossen. | |
| Betroffen waren 18.000 Schüler*innen. Dienstag öffnen die Schulen | |
| wieder. | |
| Bedrohungslage in Duisburg: Schreiben mit „bedrohlichen und rechtsradikalen �… | |
| Alle Sekundar- und Gesamtschulen in Duisburg bleiben am Montag zu. Der | |
| Staatschutz ermittelt wegen eines Drohschreibens, der Präsenzunterricht | |
| ruht. | |
| Weltweit größte Zoohandlung schließt: Faultierjunge und Feuerfische | |
| Die Insolvenz von „Zoo Zajac“ stehe für das Scheitern des Ruhrgebiets, | |
| findet ein Kunde. Was hat das Tierfachgeschäft ausgemacht? Eine Suche. | |
| Beschlüsse der Verkehrsministerkonferenz: Sondervermögen für den Verkehr | |
| Die Verkehrsminister bringen einen Infrastrukturfonds auf den Weg – | |
| für Schiene und Straße. Die Bahntochter DB Cargo streicht derweil Stellen. | |
| Verkehrsministerkonferenz in Duisburg: Proteste für preiswertes D-Ticket | |
| Das Treffen der Verkehrsminister:innen hat begonnen – begleitet von | |
| Demos. Aktivist:innen und Verbände fordern eine sozial gerechte | |
| Verkehrswende. | |
| Musikfestival in Duisburg: Body Music im Kirchenschiff | |
| In Duisburg sind die Möglichkeiten der Musikszene ziemlich ausgedünnt. Nun | |
| fand dort das Avantgarde-Festival „Wildwechsel“ statt. | |
| Hochstaplerprozess in Duisburg: Titelpfuscher bekommt Bewährung | |
| Jahrelang hat ein falscher Doktor und Professor für die NRW-Landesregierung | |
| gearbeitet. Nun hat ihn das Amtsgericht Duisburg wegen Betrugs verurteilt. | |
| Betrugsprozess in Duisburg: Rasante akademische Karriere | |
| Ein falscher Doktor hat jahrelang für die NRW-Landesregierung gearbeitet. | |
| Nun steht der Ex-Regierungsberater als Hochstapler vor Gericht. | |
| Kinotipp der Woche: Duisburg in Berlin | |
| Das Dokumentarfilmfestival Duisburger Filmwoche kommt mit Highlights nach | |
| Berlin, darunter „Wankostättn“ über Sinti*zze und Rom*nja im Wien der | |
| 1990er. | |
| Neuer Investor bei Thyssenkrupp: Konzernchefs düpieren Stahlwerker | |
| Der Aufsichtsrat stimmt für den Einstieg des tschechischen Milliardärs | |
| Kretinsky. Die Arbeitnehmerseite fühlt sich überrumpelt. | |
| Unterdrückung in orthodoxer Gemeinschaft: Eine ezidische Rebellin | |
| Die Freiheit ezidischer Frauen ist eingeschränkt. Yasemin, eine junge | |
| Ezidin, spricht über diese Unterdrückung und wie sie sich von ihr befreite. | |
| Dokumentarfilme der Duisburger Filmwoche: Filmen mit Respekt | |
| Ob über Ausbeutung bei der Weinernte oder neofaschistische Morde in | |
| Deutschland: Die Duisburger Filmwoche zeigte starke Dokumentarfilme. | |
| Terrorpläne in Deutschland: Aussteiger re-radikalisiert sich | |
| In Duisburg hat die Polizei einen vorbestraften Islamisten festgenommen. Er | |
| soll einen Anschlag auf eine pro-Israel-Demonstration geplant haben. | |
| Islamistische Attacke in Duisburg: Anklage nach Messerangriffen | |
| Ein Syrer soll in Duisburg einen Mann erstochen und in einem Fitnessstudio | |
| Menschen verletzt haben – aus islamistischem Motiv. Nun wurde er angeklagt. | |
| Aufarbeitung rechter Gewalt in Duisburg: Erinnerung nach 39 Jahren | |
| 1984 sind sieben Menschen nach einem Brandanschlag in einem Wohnhaus | |
| gestorben. Nun löst eine Gedenktafel Diskussionen über Rassismus aus. | |
| Duisburger Attacke in Fitnessstudio: Ermittler prüfen Terror-Hintergrund | |
| In einem Duisburger Fitnessstudio griff ein Mann vor eine Woche vier | |
| Menschen an. Jetzt gibt es Hinweise, dass es sich um Terror gehandelt haben | |
| könnte. | |
| Stahlproduktion in Deutschland: „Eine neue industrielle Revolution“ | |
| Wirtschaftsminister Habeck ist nach Namibia aufgebrochen, um mehr grünen | |
| Wasserstoff für Deutschland zu beschaffen. Ist die Industrie schon bereit | |
| dafür? Ein Besuch in Deutschlands größtem Stahlwerk. | |
| Duisburger Filmwoche: Weniger Ufos in der Stadt | |
| Die Duisburger Filmwoche wagt mit ihrem neuen Leiter mehr politische | |
| Akzente. Stark ist auch das parallele Festival doxs! für Kinder und | |
| Jugendliche. | |
| Zwangsräumungen wegen Brandschutzmängeln: Rausschmiss ohne Warnung | |
| In Duisburg-Hochfeld kämpft ein Kulturzentrum gegen strukturellen Rassismus | |
| und Zwangsräumungen. Die treffen vor allem viele Rom*nja. | |
| Fußballspiel in Duisburg abgebrochen: Rassismus im Spiel | |
| Wegen rassistischer Anfeindungen gegen einen Spieler des VfL Osnabrück | |
| wurde ein Drittligaspiel abgebrochen. Die Polizei erstattete Anzeige gegen | |
| einen Tatverdächtigen. | |
| Zur Duisburger Filmwoche: Selbstbestimmte Existenz | |
| Zum 43. Mal fand das Filmfestival für Dokumentarfilme statt. Die | |
| diesjährige Ausgabe widmet sich Werken über Menschen am Rande der | |
| Gesellschaft. | |
| Film zu Duisburger Mafiamorden: Kindisch auf Bullen schimpfen | |
| Die italienische RAI versucht sich an der filmischen Umsetzung der | |
| Ermittlungen rund um das Mafia-Massaker – und scheitert auf peinliche | |
| Weise. | |
| Loveparade-Prozess in Düsseldorf: 21 Tote, kein Schuldiger | |
| Das Verfahren gegen sieben Angeklagte wird eingestellt. Drei weitere müssen | |
| wegen Verjährung wohl kein Urteil mehr fürchten. | |
| Loveparade-Katastrophe in Duisburg: Tag der Entscheidung | |
| Der Loveparade-Prozess könnte am Dienstag eingestellt werden. Echte | |
| Konsequenzen für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung bleiben dann aus. | |
| Kommentar Loveparade-Prozess: Recht ist nicht immer gerecht | |
| Schon früh war klar, dass es im Loveparade-Prozess kein gerechtes Urteil | |
| geben würde. Dass es nun wohl kein Urteil gibt, ist mehr als | |
| unbefriedigend. | |
| Kolumne Geht’s noch?: Hoppla, die Mafia ist da | |
| Verhaftungen, Tonnen von Kokain und Millionen in bar: Die | |
| Anti-Mafia-Operation „Pollino“ war ein Erfolg – und zeichnet ein | |
| beunruhigendes Bild. | |
| Politischer Künstler Thomas Baumgärtel: Alles Banane | |
| Die Cubus-Kunsthalle in Duisburg stellt politische Arbeiten von Thomas | |
| Baumgärtel aus. Nach Drohungen steht die Schau unter Polizeischutz. | |
| Opferanwalt über Loveparade-Prozess: „Entschuldigungen fast unmöglich“ | |
| Zweiter Tag im Loveparade-Prozess: Opferanwalt Thomas Feltes über | |
| politische und moralische Verantwortung, Ermittlungspannen sowie Grenzen | |
| des Strafrechts. | |
| Loveparade-Prozess in Düsseldorf: Untergebene vor Gericht | |
| Mehr als sieben Jahre nach dem Unglück beginnt der Prozess. Weder Ex-OB | |
| Sauerland noch Veranstalter Schaller sind angeklagt. | |
| Entscheidung über Gespräche mit Union: Die SPD mit Ruhrort-Blues | |
| Soll der SPD-Parteitag Martin Schulz Gespräche mit der Union erlauben? In | |
| Duisburg-Ruhrort sind die Genossen mehr als skeptisch. | |
| Oberbürgermeisterwahl in Duisburg: SPD gewinnt zumindest eine Wahl | |
| Der SPD-Politiker Sören Link bleibt im Amt. Seine ausgrenzenden Sprüche, | |
| die Geflüchtete gegen Roma ausspielten, schadeten ihm nicht. | |
| 10 Jahre Mafia-Morde von Duisburg: Die graue Zone | |
| Am Dienstag jähren sich die Morde von Duisburg. In ihrer Ursprungsregion | |
| Kalabrien ist die ’Ndrangheta eher noch mächtiger geworden. | |
| Mafia in Deutschland: Das Problem heißt Rassismus | |
| Sechs Menschen starben vor zehn Jahren in Duisburg beim | |
| ’Ndrangheta-Massaker. Was hat sich seitdem in Deutschland getan? | |
| Nach Nepal abgeschobene Schülerin: Bivsi ist zurückgekehrt | |
| Vor zwei Monaten musste die 15-Jährige mit ihren Eltern ausreisen. Am | |
| Mittwoch kam sie nach Duisburg zurück. Mitschüler und Politiker hatten sich | |
| für sie eingesetzt. | |
| Krise der Stahlindustrie: Der Ruhrpott brodelt wieder | |
| Überkapazitäten und Fusionspläne: Beim Stahlkonzern Thyssen-Krupp fürchten | |
| und kämpfen die StahlarbeiterInnen um ihre Stellen. | |
| Loveparade-Katastrophe in Duisburg: Verfahren muss eröffnet werden | |
| Lange sah es so aus, als würde es nach der Katastrophe bei der Loveparade | |
| mit 21 Toten kein Strafverfahren geben. Jetzt droht zehn Angeklagten die | |
| Verurteilung. | |
| Kommentar Mafia-Berichterstattung: Ein sicheres Land | |
| Wer das Thema Mafia in die hiesige Öffentlichkeit bringen will, muss viel | |
| ertragen: Ignoranz, Drohungen, Anwaltskosten und Isolation. | |
| Anschlagspläne auf Einkaufszentrum: Zwei Festnahmen in Duisburg | |
| Die Polizei hat zwei Männer wegen Terrorverdachts in Gewahrsam genommen. | |
| Sie sollen einen Angriff auf das CentrO in Oberhausen geplant haben. | |
| Zoff in Duisburg um Armenien-Resolution: Integrationsrat leugnet Völkermord | |
| In Duisburg ist die Stimmung mies: Der Integrationsrat greift in einem | |
| Beschluss die Armenien-Resolution des Bundestags an. Der OB findet das | |
| inakzeptabel. | |
| Kommentar Keine Loveparade-Anklage: Versprochenes bleibt uneingelöst | |
| Die Justiz ist unfähig, auch nur einen mutmaßlichen Verantwortlichen der | |
| Loveparade-Katastrophe vor Gericht zu bringen. Das ist ein Skandal. | |
| Die Wahrheit: Degrowth in Duisburg | |
| Wer oder was ist eigentlich dieses Postwachstum? Eine Modellstadt am | |
| Niederrhein macht bereits heute vor, wie Zukunft geht. | |
| Fünf Jahre nach dem Loveparade-Unglück: Verantwortliche gesucht | |
| Opfer und Hinterbliebene der Tragödie in Duisburg fordern weiter Aufkärung | |
| und Gerechtigkeit. Vor Gericht steht bisher niemand. | |
| Chinas globales Handelsnetz: Peking erfindet die Seidenstraße neu | |
| China baut an einem gigantischen eurasischen Handelsnetz unter seiner | |
| Kontrolle. Dabei spielt eine legendäre alte Route eine wichtige Rolle. |