| # taz.de -- Kommentar Mafia-Berichterstattung: Ein sicheres Land | |
| > Wer das Thema Mafia in die hiesige Öffentlichkeit bringen will, muss viel | |
| > ertragen: Ignoranz, Drohungen, Anwaltskosten und Isolation. | |
| Bild: Massaker in Duisburg 2007. Wer in Deutschland offen über die Mafia sprec… | |
| Die gute Nachricht zuerst: Wer sich in Deutschland mit dem Vorwurf der | |
| Mafiazugehörigkeit konfrontiert sieht, hat beste Chancen, seinen guten Ruf | |
| wiederherzustellen und noch ein bisschen Taschengeld zu verdienen. | |
| Das Oberlandesgericht Dresden hat im Fall der [1][MDR-Dokumentation „Die | |
| Provinz der Bosse – Mafia in Mitteldeutschland“] ein Urteil zugunsten des | |
| Persönlichkeitsschutzes des klagenden italienischen Gastronomen gefällt, | |
| das wie der MDR selbst sagt, „[2][wenig Angriffspunkte]“ bietet, | |
| Wenig spricht dafür, dass ein in derselben Angelegenheit derzeit am | |
| Landgericht in Erfurt laufendes Verfahren wegen Schmerzensgeld und | |
| Schadenersatz einen für den beklagten MDR günstigeren Ausgang nehmen wird. | |
| Auch die renommierte Journalistin Petra Reski war vor Gericht nicht | |
| erfolgreich und auch hier ist offen, welchen Fortgang die Sache noch nehmen | |
| wird. | |
| Die schlechte Nachricht: Auch im zehnten Jahr nach dem Massaker der | |
| italienischen Mafiaorganisation’Ndrangheta 2007 in Duisburg muss, wer das | |
| Thema in die hiesige Öffentlichkeit bringen will, eine ganze Menge | |
| mitmachen: nicht nur Ignoranz, Bedrohungen und Anwaltskosten, sondern vor | |
| allem das Gefühl der Isolation. | |
| Man kann darüber streiten, ob es zulässig und ob es klug war, den Namen des | |
| Klägers im MDR-Prozess zu nennen, wie es Petra Reski in ihrem Artikel für | |
| den Freitag getan hat. Allerdings wird die Problematik ja auch der | |
| betreuenden RedakteurIn bewusst gewesen sein. Und selbst wenn es ihr nicht | |
| bewusst war, sollte ein Herausgeber auch dafür die Verantwortung übernehmen | |
| und diese nicht der Autorin allein zuschanzen, wie es Jakob Augstein mit | |
| seinem flapsigen „Redaktionen sind keine Rechtsschutzversicherungen“ tut. | |
| 2 Apr 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Filmemacher-ueber-Mafia-Strukturen/!5351817 | |
| [2] http://www.mdr.de/thueringen/mafia-film-prozess-oberlandesgericht-102.html | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| Mafia | |
| Duisburg | |
| ’Ndrangheta | |
| Berichterstattung | |
| Mafia | |
| Mafia | |
| Mafia | |
| Mafia | |
| Mafia | |
| ’Ndrangheta | |
| Mafia | |
| Mafia | |
| Mafia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil zu Polizeiberichten als Quelle: Wenn das Gericht dem Amt nicht traut | |
| Journalisten dürfen ungeprüft nur aus veröffentlichten Polizeiberichten | |
| zitieren. Der Verlag der Mafia-Expertin Petra Reski unterliegt mit seiner | |
| Klage. | |
| Mafia in Deutschland: Das Problem heißt Rassismus | |
| Sechs Menschen starben vor zehn Jahren in Duisburg beim | |
| ’Ndrangheta-Massaker. Was hat sich seitdem in Deutschland getan? | |
| Rechtsstreit Reski versus Augstein: Eine Grundsatzfrage | |
| Die Journalistin Petra Reski schrieb im „Freitag“ über die Mafia. Und wurde | |
| zu einer hohen Geldstrafe verdonnert. Nun klagt sie gegen den Herausgeber. | |
| Sizilianisches Privatprogramm: Mafiöse Strukturen bei der Anti-Mafia | |
| Der kleine Fernsehsender Telejato schließt. Der Direktor galt als | |
| Anti-Mafia-Held – jetzt steht er selbst wegen Erpressung vor Gericht. | |
| Juventus Turin und Mafia-Kontakte: Verdächtige Nähe | |
| Juventus Turin muss vor die Anti-Mafia-Kommission. Der Klub soll seine | |
| Fan-Abteilung der ’Ndrangheta anvertraut haben. | |
| Journalist über Mafia-Berichterstattung: „Ich gewinne leider nie“ | |
| Claudio Cordova ist Chef der Netzzeitung „Il dispaccio“ in Reggio. Im | |
| Interview spricht er über die Risiken für investigative Journalisten im | |
| „Kriegsgebiet“. | |
| Verurteilung von Mafia-Verherrlicher: Der vermeintliche „Türöffner“ | |
| Francesco Sbano inszinierte sich als Mafia-Experte und kam den bösen Buben | |
| ideologisch zu nahe. Er war mehrmals Mittelsmann für den „Spiegel“. | |
| Filmemacher über Mafia-Strukturen: „Dort verkehren auch Politiker“ | |
| Am Mittwoch läuft Ludwig Kendzias „Revier der Paten – Mafia in | |
| Mitteldeutschland“ im TV. Warum es so schwer ist, über organisierte | |
| Kriminalität zu berichten. | |
| Kolumne Mittelalter: Die Mafia-Faschismus-Connection | |
| Was wird aus Europa? In Berlin erzählte ein italienischer Historiker, was | |
| mal fast daraus geworden wäre und welche Rolle „Säbelrasseln“ haben kann. |