| # taz.de -- Mafia | |
| Film „Kingdom“ über korsische Mafia: Angst haben sie alle | |
| Der Regisseur Julien Colonna erzählt in seinem Spielfilm „Kingdom“ mit | |
| Laiendarstellern realistisch vom Leben in der organisierten Kriminalität. | |
| Die Wahrheit: Pechschwarz der Schatten | |
| Die Philippinen-Woche der Wahrheit: Die aufregende Jagd nach dem Phantom | |
| der Buchmesse, einer Gestalt mit Karopullunder und dreieckigem Kopf … | |
| Zahlen der Jobcenter: Keine Belege für eine große Bürgergeld-Mafia | |
| Die Regierung spricht von „mafiösen Strukturen“, die „Bild“-Zeitung von | |
| einem Anstieg beim „bandenmäßigen Bürgergeldbetrug“. Dabei ist die | |
| Datenlage dünn. | |
| Doku zu Mafiaermittlungen: Es gilt das Schweigegebot | |
| Ein Fünfteiler erzählt von der Anti-Mafia-Operation „Eureka“, den Jahren | |
| ihrer Vorbereitung – und von den Kurzarmhemden deutscher Beamter. | |
| Neuer Roman von Wolf Haas: Der Roman als Einserschmäh | |
| Mit „Wackelkontakt“ hat Wolf Haas den ersten rekursiven Mafia-Roman der | |
| Welt geschrieben. Es ist ein fast unendlicher Lesespaß. | |
| Mafia-Rufmord nach 21 Jahren gesühnt: Immer das gleiche Spiel | |
| Die Mafia ermordete 1994 den Priester Giuseppe Diana, eine Lokalzeitung | |
| verleumdet ihn. Nun wurde den Hinterbliebenen Schadenersatz zugesprochen. | |
| Caravaggio-Kunstraub in Palermo: Offene Wunde, heilende Kunst | |
| Aus einer Kirche in Palermo wurde 1969 ein Caravaggio-Gemälde gestohlen. | |
| Jährlich an Heiligabend wird an seiner Stelle ein neues Kunstwerk enthüllt. | |
| Die Wahrheit: Der glückliche Mafioso | |
| Die Italo-Woche der Wahrheit: Aus dem Leben eines ehrenwerten | |
| Gesellschafters mit Ideen, der arge Probleme mit seiner neapolitanischen | |
| Famiglia hat. | |
| Ein Song für Emma Coronel: Neue Karriere vor der Kamera | |
| Mariel Colón Miró vertrat als Anwältin „El Chapo“ und dessen Frau Emma | |
| Coronel. Als Sängerin hat sie dieser nun ihren Song „La Señora“ gewidmet. | |
| True-Crime-Podcast: Die Mafia im Ländle | |
| Die zweite Staffel der Podcastdoku „Mafia Land“ wirft ein neues Licht auf | |
| einen ungeklärten Mord in Mannheim – und liefert einen Tatverdächtigen mit. | |
| Die Wahrheit: Das trübe Gold des Mittelmeers | |
| Olivenöl ist extrem teuer geworden. Den dadurch entstandenen Schwarzmarkt | |
| kontrolliert eine brutal ölige Mafia, die ihre Opfer in den Ruin treibt. | |
| Neue Arte TV-Serie über die Mafia: Leben unter „Omertà“ | |
| Die Serie „Die Mafia mordet nur im Sommer“ erklärt aus der Sicht eines | |
| 10-Jährigen das Palermo der 1970er Jahre – mit ein bisschen Witz | |
| Dichter und Aktivist Danilo Dolci: Früchte, die stetig wachsen | |
| Danilo Dolci galt als „Gandhi Italiens“. Mit gewaltfreien Aktionen kämpfte | |
| er gegen Armut und für Gerechtigkeit. Eine Würdigung zum 100. Geburtstag. | |
| Buchmesse Frankfurt, Problemgast Italien: Bleib doch zu Hause | |
| Kulturkampf um Italiens Auftritt bei der Frankfurter Buchmesse. Kritiker | |
| der Rechten wie Roberto Saviano sollten nicht eingeladen werden. | |
| Vor den Wahlen in Mexiko: „Keine der beiden ist Feministin“ | |
| Am Sonntag tritt bei der Wahl in Mexiko die linke Claudia Sheinbaum gegen | |
| die konservative Xóchitl Gálvez an. Auf die Gewinnerin warten große | |
| Aufgaben. | |
| Europol-Bericht zu Bandenkriminalität: 821 Netzwerke bedrohen die EU | |
| Das Europäische Polizeiamt legt erstmals einen Bericht zum Organisierten | |
| Verbrechen vor. Die Kriminalität habe auch Auswirkungen auf das Leben | |
| gewöhnlicher EU-Bürger. | |
| Mafia in Italien: „Sandokan“ will reden | |
| Wegen etlicher Morde sitzt Francesco Schiavone seit 1998 im | |
| Hochsicherheitsgefängnis. Nun will der berüchtigte Kopf der Camorra mit der | |
| Justiz kooperieren. | |
| Kampagne gegen Bürgermeister von Bari: Rechte dichten Decaro Mafianähe an | |
| Meloni-Anhänger wollen Ärger im Wahlkampf provozieren und starten eine | |
| Kampagne gegen Baris Bürgermeister. Ein Bündnis fordert Solidarität mit | |
| Decaro. | |
| Alternative Stadtführung in Neapel: Buchdealer und illegale Gärten | |
| Der neapolitanische Vorort Scampia gilt als Drogen- und Mafiahochburg. Ein | |
| Musiker will Tourist*innen die schönen Seiten des Viertels nahebringen. | |
| Kampf gegen Cosa Nostra: Antimafia macht Schule | |
| Seit mehr als 30 Jahren kämpft der Staat in Sizilien gegen die Mafia. In | |
| Palermo setzt eine Schulleiterin auf Bildung als Gegengift. | |
| Oligarchie in Ungarn: Regime und Familienunternehmen | |
| Ungarn ist ein postkommunistischer Mafiastaat, den Clan-Loyalität statt | |
| Ideologie zusammenhält. So ein System kann sehr effektiv sein – aber auch | |
| besonders fragil. | |
| Verhaftung von Messina Denaro jährt sich: „Die Mafia ist immer die Mafia“ | |
| Maurizio de Lucia hat die Ermittlungen gegen den Mafiaboss Matteo Messina | |
| Denaro geleitet. Die Cosa Nostra sieht er geschwächt, aber weiter gefragt. | |
| Musik-Subkultur in Palermo: Als Punk überlebenswichtig wurde | |
| Palermo war lange von existenzieller Gewalt geprägt. Gerade deshalb | |
| entstand in der Metropole Siziliens eine der lebendigsten Musikszenen | |
| Europas. | |
| Doku über Ndrangheta: Heimat Mafia | |
| Wie läuft der institutionelle Kampf gegen die organisierte Kriminalität in | |
| Deutschland? Ein MDR-Film bringt uns auf den neusten Stand. | |
| 'Ndrangheta-Prozess in Kalabrien: Mafia-Bekämpfung all'italiana | |
| In Süditalien endet ein historischer Prozess gegen die Mafia und deren | |
| Helfer in Politik und Polizei. Wann geht auch Deutschland gegen die Mafia | |
| vor? | |
| Prozess gegen italienische Mafia: Namen wie aus einem Hollywood-Film | |
| 338 Angeklagte, 50 Kronzeugen und die Staatsanwaltschaft forderte mehrere | |
| hundert Jahre Haft. Einer der größten Mafia-Prozesse aller Zeiten geht zu | |
| Ende. | |
| Brücke von Messina: Rechte bauen gerne Brücken | |
| Italiens Rechtsregierung belebt ein Brückenprojekt vom Festland nach | |
| Sizilien neu. Für die Umwelt wäre das eine sehr schlechte Idee. | |
| Verein über italienische Mafia: „Wir sind ein Geldwäsche-Paradies“ | |
| Jährlich werden in Deutschland 100 Milliarden Euro gewaschen. Die Mafia hat | |
| daran großen Anteil. Trotzdem gibt es kaum Institutionen zur Bekämpfung. | |
| Nach dem Tod von Berlusconi: Er wird bleiben | |
| Berlusconi war längst eine Randfigur, die Medien ihm gegenüber milde | |
| geworden. Sein Tod wird keine breitere kritische Distanzierung zur Folge | |
| haben. | |
| Organisiertes Verbrechen im Trentino: Die Mafia im Dorf | |
| Die italienische Gemeinde Lona-Lases bei Trient steht still, seitdem eine | |
| Polizeioperation Unterwanderung durch die Mafia und Korruption ans Licht | |
| brachte. | |
| Organisierte Kriminalität: Zwischen Bedrohung und Rassismus | |
| Eine Konferenz in Berlin wirft die Frage auf, was die Zivilgesellschaft | |
| mafiöser Organisierter Kriminalität entgegensetzen kann. | |
| Schlag gegen italienische Mafia: Riesen-Razzien gegen 'Ndrangheta | |
| Weltweit sind Behörden gegen die Mafia aus Kalabrien vorgegangen. In | |
| Deutschland waren über 1.000 Beamt*innen im Einsatz. | |
| Mafia-Serie bei Disney +: Flucht ohne Happy End | |
| Die Serie „The Good Mothers“ revolutioniert die Darstellung der Mafia in | |
| Italien mit brutalem Realismus und fantastischen Schauspielerinnen. | |
| Serien-Award auf der Berlinale: Vielfältige Landschaften | |
| „Der Schwarm“ sollte Star der Seriensektion auf dem Festival sein. | |
| Stattdessen gewann nun die Mafiaserie „The Good Mothers“ den ersten Award. | |
| Sizilianische Kindheit: Der Würgegriff lockert sich | |
| Mafiaboss Matteo Messina Denaro wurde Mitte Januar verhaftet. Unsere | |
| Autorin wuchs auf Sizilien auf und erlebte seinetwegen ein Klima der Angst. | |
| Mafiaboss in Italien verhaftet: „Schmuckstück“ einkassiert | |
| Mit Matteo Messina Denaro wurde der letzte prominente Vertreter der Cosa | |
| Nostra verhaftet. Der 60-jährige Boss agierte jahrelang aus dem Untergrund. | |
| „Tatort“ aus Köln: Mafia mal hellhaarig | |
| Der Neujahrs-“Tatort“ hat Potential für einen wilden Krimi. Er bleibt aber | |
| eine ideenlose Aneinanderreihung von Themen aus dem Ethik-Unterricht. | |
| Die Wahrheit: Tanzen für die Mafia | |
| Irischer Volkstanz galt lange als harmlose Eigenart des Inselvolks. Doch | |
| ist er weder harmlos, noch irisch. Dahinter steht die Macht des | |
| Verbrechens. | |
| Die Wahrheit: Kopfsalat statt Pferdekopf | |
| Jetzt kämpft die Mafia gegen den Klimawandel. Besuch bei einem ehrenwerten | |
| Klimaschützer, der ein Angebot macht, das niemand ablehnen kann. | |
| Grenzregion als Paradies für Kriminelle: Chinas Triaden mögen Myanmar | |
| Entlang des Flusses Moei an der Grenze zu Thailand betreiben chinesische | |
| Mafiosi mit Duldung von Myanmars Militär ein illegales Geschäftsimperium. | |
| Arte-Doku über Ján Kuciak: Die Banalität des Mafiösen | |
| Matt Sarnecki hat eine Doku über den ermordeten slowakischen Journalisten | |
| Kuciak gedreht. Diese gewährt tiefe Blicke in ein korruptes System. | |
| Organisierte Kriminalität: Kaltgestellt und verschleppt | |
| 15 Jahre nach den Duisburger Mafiamorden wird Organisierte Kriminalität | |
| weiter verharmlost. Hinweise auf ihre Präsenz gibt es dabei genug. | |
| Abschied beim Berliner „Tatort“: Die Mafia-Prinzessin will raus | |
| Bei ihrem letzten gemeinsamen Fall bekommen es die Berliner Ermittler Nina | |
| Rubin und Robert Karow mit dem organisierten Verbrechen zu tun. | |
| Serie über Journalismus und Mafia: Das Wort, das es nicht gibt | |
| Die Serie „L'Ora“ erzählt die Geschichte der gleichnamigen Antimafiazeitung | |
| aus Palermo. Sie erinnert daran, was Journalismus kann und was er kostet. | |
| Die mexikanische Drogenmafia im Film: Reiche, Schöne, Kriminelle | |
| Die Netflixserie „Narcos: Mexico“ bekommt keine vierte Staffel. Sie solle | |
| sich laut Produzent Carlo Bernard nicht wiederholen. | |
| Netflix-Dokuserie „Vendetta“: Episch wäre besser gewesen | |
| Auch Mafia-Storys kann man überdramatisieren. Das zeigt die Dokuserie | |
| „Vendetta“ über einen eigentlich spannenden Aspekt sizilianischer Politik. | |
| Die Wahrheit: Wahlkampf unter Walen | |
| Aus dem geschäftigen Leben eines gütigen Potentaten: Auch auf dem | |
| Meeresgrund wird der turnusgemäße Urnengang vorbereitet. | |
| ZDF-Doku über Antimafia auf Sizilien: Zusammen gegen den Mob | |
| Mit „Comeback der Mafia – Alte Clans, neue Methoden“ legt die Filmemacher… | |
| Chiara Sambuchi eine tolle Doku über mutige Mafiagegner in Palermo vor. | |
| Gesundheitsversorgung in Deutschland: Diagnose Gewinnsucht | |
| Das deutsche Gesundheitssystem ist auf Profite ausgerichtet. Die | |
| Patientinnen bleiben dabei auf der Strecke. | |
| Buch über die Antimafia: ’Ndrangheta als Norm | |
| Ein neues Buch schildert die Geschichte des zivilgesellschaftlichen | |
| Widerstands gegen die organisierte Kriminalität in Kalabrien. |