| # taz.de -- Netflix-Dokuserie „Vendetta“: Episch wäre besser gewesen | |
| > Auch Mafia-Storys kann man überdramatisieren. Das zeigt die Dokuserie | |
| > „Vendetta“ über einen eigentlich spannenden Aspekt sizilianischer | |
| > Politik. | |
| Bild: Still aus der Netflix-Serie-Vendetta | |
| Diesen Herbst waren gefühlt – beziehungsweise über die sozialen Medien | |
| geteilt – alle im Urlaub auf [1][Sizilien]. Wenn das dazu beiträgt, die | |
| gebeutelte Ökonomie der größten Mittelmeerinsel zu stabilisieren, dann ist | |
| das ja nur gut. Bekannt war Sizilien in den letzten Jahrzehnten weniger als | |
| Fluchtort vor kalten Nordwinden denn als Heimat der Mafia, der [2][Cosa | |
| nostra]; und wenn wiederum eine Dokuserie auf Netflix dazu beiträgt, dieses | |
| Bild nicht einfach wegzuwischen, sondern die Linien feiner zu zeichnen, | |
| dann ist das ja schon viel. | |
| „Vendetta“ erzählt von zwei Menschen, deren Ziel im Leben es immer gewesen | |
| ist, Protagonisten zu sein: vom Journalisten Pino Maniaci und der | |
| ehemaligen Richterin Silvana Saguto. Ehemalige, weil Saguto aus dem Corps | |
| der italienischen Richter und Staatsanwälte (auf Italienisch zusammen | |
| „magistrati“) ausgeschlossen worden ist. Sie war eine mächtige Juristin in | |
| Palermo, verwaltete die beschlagnahmten Güter der Mafia oder eben Güter, | |
| bei denen sie einen solchen Besitz oder eine solche Einflussnahme | |
| vermutete. | |
| Pino Maniaci wiederum ist ein self-made Anti-Mafia-Journalist, über dessen | |
| durchaus trashigen Privatsender [3][Telejato] die taz wiederholt berichtet | |
| hat, über Silvana Saguto hingegen noch nie. Maniaci und Saguto liefern sich | |
| in der sechsteiligen Serie einen dramatischen Schlagabtausch, der für das | |
| Publikum aus dem Norden schnell etwas von Kasperlethater hat – nach dem | |
| Motto: Du hast angefangen – nein, du! | |
| Das liegt daran, dass die ernsteste Frage der Angelegenheit deutlich zu | |
| kurz kommt – nämlich wer auf welche Weise von der Beschlagnahme des | |
| Mafiavermögens illegal, aber eben auch formaljuritisch legal profitiert. | |
| Eine Kritik, [4][die auch die italienische Diskussion über die | |
| Netflix-Produktion prägt.] | |
| Dieser Punkt aber wäre entscheidend für echten Wissenstransfer: Follow the | |
| money war die Methode der von der Mafia 1992 ermordeten „magistrati“ | |
| Giovanni Falcone und Paolo Borselllino, die zusammen mit dem ebenfalls vom | |
| Mob ermordeten kommunistischen Politiker Pio La Torre das nach ihm benannte | |
| Gesetz durchsetzen, welches die Beschlagnahme erst möglich machte. | |
| Wer aber nun diese enormen Vermögen (Geld, Immobilien, Industriebetriebe) | |
| verwaltet – und wie die konfiszierten Liegenschaften zum Nutzen der | |
| Gemeinschaft betrieben werden können, ist ein riesiges Problem. Darüber | |
| stolpert Richterin Saguto. Wer sie stolpern lässt, ist Journalist Maniaci, | |
| der wiederum ganz andere Probleme hat, die er auf typisch derbe Art | |
| zusammenfasst: „Wenn man gern fickt, kann man dann nicht mehr anti Mafia | |
| sein?“ | |
| Maniaci ist privat kein Saubermann, sondern einer, der, wie sein Anwalt | |
| sagt, auch ein kleiner Gauner hätte werden können, wenn ihn sein Ego nicht | |
| nach vorne, in die Öffentlichkeit gepeitscht hätte. Man muss sich also die | |
| Rosinen rauspicken, bei „Vendetta“, aus dem Dramatischen eher das Epische | |
| ziehen. Nämlich die lange Geschichte des sizilianischen Freiheitskampfs, | |
| mit all seinen Irrungen, grauenhaften Tragödien, Farcen und endlosen | |
| Prozessen. Hinfahren will man danach weiterhin. Womöglich bloß mit einem | |
| wacheren Blick. | |
| 25 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sizilien/!t5008952 | |
| [2] /Cosa-Nostra/!t5029809 | |
| [3] /Sizilianisches-Privatprogramm/!5399828 | |
| [4] https://www.editorialedomani.it/fatti/pino-maniaci-telejato-silvana-saguto-… | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| Netflix | |
| Mafia | |
| Cosa Nostra | |
| Sizilien | |
| Griechenland | |
| Sky | |
| Zivilgesellschaft | |
| Mafia | |
| Mafia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Familienfehde erschüttert Kreta: Bergdorf versinkt im Kugelhagel | |
| Kriegsähnliche Szene in einer Tourismusregion: eine Bombe, ein Angriff mit | |
| Sturmgewehren, zwei Tote. Auf Kreta eskaliert ein Konflikt zweier Familien. | |
| Sky-Serie „Blocco 181“: Mailand sehen und sterben | |
| Eine neue Sky-Serie zeigt drei junge Menschen, die zwei rivalisierenden | |
| Banden angehören. Außerdem spielt sie an einem ungewohnten Ort. | |
| ZDF-Doku über Antimafia auf Sizilien: Zusammen gegen den Mob | |
| Mit „Comeback der Mafia – Alte Clans, neue Methoden“ legt die Filmemacher… | |
| Chiara Sambuchi eine tolle Doku über mutige Mafiagegner in Palermo vor. | |
| Buch über die Antimafia: ’Ndrangheta als Norm | |
| Ein neues Buch schildert die Geschichte des zivilgesellschaftlichen | |
| Widerstands gegen die organisierte Kriminalität in Kalabrien. | |
| Organisierte Kriminalität: Deutsche Clans | |
| Organisierte Kriminalität ist nicht arabisch oder türkisch und viel mehr | |
| als ein ethnisches, subkulturelles Phänomen. Sie ist global vernetzt. |