| # taz.de -- Doku über Ndrangheta: Heimat Mafia | |
| > Wie läuft der institutionelle Kampf gegen die organisierte Kriminalität | |
| > in Deutschland? Ein MDR-Film bringt uns auf den neusten Stand. | |
| Bild: In Erfurt wird das Auto des Wirts durchsucht | |
| Ein einsamer deutscher Amtsrichter, für den sein italienisches Stammlokal | |
| [1][„ein kleines Zuhause“ ist] und der Wirt ein Freund, mit dem man über | |
| Sport und Familie spricht – und warum dann auch nicht über Probleme mit der | |
| deutschen Justiz, bisschen Drogenhandel, da hilft man doch gern. | |
| Der Richter ruft gleich vom Handy des Wirts einen Anwalt an, das BKA hört | |
| mit – und nein, das ist lange nicht die ganze, irre Posse: Die bekamen die | |
| Mitglieder des Mafia-Untersuchungsausschusses des Thüringer Landtags am 21. | |
| November dieses Jahres in Erfurt zu hören; und wer sich den MDR-Film | |
| „Gangsterjagd – Polizei im Kampf gegen die Mafia“ ansieht, bekommt sie nun | |
| via TV serviert. | |
| Margherita Bettoni, Ludwig Kendzia und Axel Hemmerling bringen mit ihrem | |
| Report ein breites Publikum auf Stand, was sich im Bereich Antimafia auf | |
| der polizeilich-juristischen, in zarten Ansätzen auch auf der | |
| politisch-gesellschaftlichen Ebene getan hat, seitdem die italienische | |
| Mafia ’Ndrangheta 2007 mit dem [2][Massaker von Duisburg] blutig in die | |
| deutsche Öffentlichkeit getreten ist. | |
| Kendzia und Hemmerling sind dabei selbst historischer Teil dieses | |
| Aufklärungsprozesses: Mit ihrem 2015 ausgestrahlten und umgehend | |
| einkassierten Film [3][„Die Provinz der Bosse – Mafia in | |
| Mitteldeutschland“] setzten sie die [4][Erfurt-Connection der] ’Ndrangheta | |
| ins Schlaglicht. Sie sind sich und dem Thema treu geblieben, [5][nicht ohne | |
| juristische Rückschläge,] aber beharrlich, mutig und nüchtern. | |
| ## Freund von Freunden | |
| Der Protagonist des damaligen Films, der auch gegen die Berichterstattung | |
| der taz klagte, sitzt inzwischen in Italien in Untersuchungshaft. | |
| Die Mafia ist noch hier, und zwar deswegen, weil die Produkte und Dienste, | |
| die sie anzubieten hat, nachgefragt werden, von Deutschen in Deutschland, | |
| und sei es in Form eines kuscheligen Ambientes für einen Richter. | |
| 15 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mafia-ausschuss-thueringer-landta… | |
| [2] /10-Jahre-Mafia-Morde-von-Duisburg/!5433928 | |
| [3] /Filmemacher-ueber-Mafia-Strukturen/!5351817 | |
| [4] /Organisierte-Kriminalitaet/!5409606 | |
| [5] /Urteil-zur-Verdachtsberichterstattung/!5604801 | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| ’Ndrangheta | |
| Mafia | |
| Erfurt | |
| Drogenmafia | |
| Drogenhandel | |
| Polizei Niedersachsen | |
| Mafia | |
| Mafia | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Doku zu Mafiaermittlungen: Es gilt das Schweigegebot | |
| Ein Fünfteiler erzählt von der Anti-Mafia-Operation „Eureka“, den Jahren | |
| ihrer Vorbereitung – und von den Kurzarmhemden deutscher Beamter. | |
| Organisierte Kriminalität in Deutschland: Kokain und Cybercrime | |
| Der Schaden durch Organisierte Kriminalität steigt laut BKA auf 2,7 | |
| Milliarden Euro. Was die Ampel-Regierung dagegen unternimmt und woran es | |
| hakt. | |
| Ausstellung nach Kunstraub als Hilferuf: Museum wirkt recht angefressen | |
| Mit leeren Vitrinen inszeniert Hildesheims Roemer- und Pelizaeus-Museum | |
| seine Ausstellung als Notfall-Projekt: Im Herbst war es ausgeraubt worden. | |
| Mafia-Serie bei Disney +: Flucht ohne Happy End | |
| Die Serie „The Good Mothers“ revolutioniert die Darstellung der Mafia in | |
| Italien mit brutalem Realismus und fantastischen Schauspielerinnen. | |
| Gedenken an Anti-Mafia-Aktivist Sciascia: Der, der das Schweigen brach | |
| Heute vor 100 Jahren wurde der Schriftsteller Leonardo Sciascia geboren. | |
| Zwei Aktivisten erzählen, was Sciascia ihnen bedeutet. | |
| Organisierte Kriminalität: Thüringer Palmen | |
| Ein Gericht verhandelt die Klage eines Gastronomen auf Schmerzensgeld. Der | |
| MDR soll ihn zu Unrecht als Mafia-Mitglied dargestellt haben. |