| # taz.de -- Drogenmafia | |
| Blutige Razzia in Rio de Janeiro: Zustände wie nach einem Bürgerkrieg | |
| Das gewaltsame Vorgehen der Polizei gegen mutmaßliche Drogengangs sorgt in | |
| Brasilien und international für Entsetzen. Mindestens 132 Menschen sind | |
| tot. | |
| Anti-Drogen-Krieg in Lateinamerika: Trump auf den Spuren von Bushs Krieg gegen … | |
| Das US-Militär greift angebliche Drogen-Boote vor Venezuela an. Auch | |
| Landeinsätze schließt Trump nicht aus. Völkerrechtler bezweifeln die | |
| Rechtmäßigkeit. | |
| Kolumne Latin Affairs: In Mexiko ein großer Flop | |
| Karla Sofía Gascón, Hauptdarstellerin aus „Emilia Pérez“, äußert sich | |
| rassistisch. Auch der Vorwurf, Gewalt zu banalisieren, schadet dem Film. | |
| Doku zu Mafiaermittlungen: Es gilt das Schweigegebot | |
| Ein Fünfteiler erzählt von der Anti-Mafia-Operation „Eureka“, den Jahren | |
| ihrer Vorbereitung – und von den Kurzarmhemden deutscher Beamter. | |
| Emilia-Pérez-Regisseur Jacques Audiard: „Ich kann damit nichts anfangen“ | |
| „Emilia Pérez“ ist ein Musical im mexikanischen Narco-Milieu mit einer | |
| Transperson als Hauptfigur. Regisseur Jacques Audiard sagt, warum er das | |
| darf – und was ihn an Gewaltdarstellungen im Kino stört. | |
| Zapatist*innen in Mexiko: Ungewohnte Solidaritätsbekundung | |
| Der mexikanische Bundesstaat Chiapas ist Schauplatz blutiger Kämpfe. Die | |
| Zapatist*innen vor Ort haben sich ihren internationalistischen Blick | |
| erhalten. | |
| Verbrechen in Mexiko: Frühstück bei den Eichhörnchen | |
| Der Bürgermeister von Chilpancingo wird von der Mafia hingerichtet. Die | |
| organisierte Kriminalität in Mexiko macht normales Regieren unmöglich. | |
| Ecuador-Reise mit Risiken: Sauerbananen im Land der Vulkane | |
| Ecuador war wegen der Drogenmafia weltweit in den Schlagzeilen. Kann man | |
| dort noch hinreisen, noch dazu mit kleinen Kindern? | |
| Europol-Bericht zu Bandenkriminalität: 821 Netzwerke bedrohen die EU | |
| Das Europäische Polizeiamt legt erstmals einen Bericht zum Organisierten | |
| Verbrechen vor. Die Kriminalität habe auch Auswirkungen auf das Leben | |
| gewöhnlicher EU-Bürger. | |
| Mord an Journalist Peter de Vries: Prozess im Hochsicherheitsgericht | |
| Der Prozess um den Mord an Peter R. De Vries in Amsterdam stand kurz vorm | |
| Urteilsspruch, dann emigrierte ein Richter. Jetzt wird neu verhandelt. | |
| Gewalteskalation in Ecuador: Ein Land am Abgrund | |
| In Ecuador explodiert die Gewalt. Präsident Noboa setzt auf das Militär, um | |
| den Bandenterror zu bekämpfen. Doch das könnte schiefgehen. | |
| Reporter in Mexikos Drogenkrieg: Win-win-Situation mit Opfern | |
| Der Kampf gegen die „Narcos“ wird in Mexiko zu einem medialen Spektakel. | |
| Diejenigen, die kritisch berichten, werden weiterhin verschleppt und | |
| bedroht. | |
| Sky-Serie „Blocco 181“: Mailand sehen und sterben | |
| Eine neue Sky-Serie zeigt drei junge Menschen, die zwei rivalisierenden | |
| Banden angehören. Außerdem spielt sie an einem ungewohnten Ort. | |
| Empörung über Kosten für Polizeieinsatz: Problempatient fliegt freiwillig | |
| Die Behandlung eines mutmaßlichen Mafiabosses aus Montenegro an der | |
| Medizinischen Hochschule Hannover hat zwei Wochen lang für Wirbel gesorgt. | |
| US-Drama „Killerman“ im Kino: Bang boom bang | |
| Regisseur Malik Bader setzt in seinem Film über die New Yorker Unterwelt | |
| auf viel Grausamkeit. Das Geballer lässt kalt – denn es fehlt eine wichtige | |
| Zutat. | |
| Kolumne Latino Affairs: Neue Regierung und alte Kartelle | |
| Der Journalist Oswaldo Zavala vergleicht in seinem neuen Buch Fiktion und | |
| Wahrheit des mexikanischen Drogenmilieus. | |
| Filmemacher über Mafia-Strukturen: „Dort verkehren auch Politiker“ | |
| Am Mittwoch läuft Ludwig Kendzias „Revier der Paten – Mafia in | |
| Mitteldeutschland“ im TV. Warum es so schwer ist, über organisierte | |
| Kriminalität zu berichten. | |
| Rodrigo Duterte erteilt Schießbefehl: Bedingungsloses Grundkopfgeld | |
| Der designierte Präsident der Philippinen belohnt Zivilcourage gegen | |
| Kriminelle. Wer „Hurensöhne“ jagt, kann jetzt Millionen machen. | |
| Drogenkrieg in Mexiko: Der Kampf um den Markt geht weiter | |
| Trotz Festnahmen von Drogenbossen dauert die Gewalt in Mexiko an. In den | |
| Bundesstaaten Michoacán und Guerrero wurden am Wochenende 24 Leichen | |
| gefunden. | |
| Drogenmafia in Mexiko: Kopfgeld auf Blogger ausgesetzt | |
| Er/sie veröffentlicht pikante Details über mexikanische Kartelle und | |
| korrupte Behörden. Die Drogenmafia macht Jagd auf eine/einen Unbekannte(n). | |
| Kriminalität in Mexiko: Bürgerwehr sagt Mafia den Kampf an | |
| Mehrere Hundert Ordnungshüter wollen im Bundesstaat Guerrero die | |
| Bevölkerung vor Entführungen, Überfällen und Morden schützen. | |
| Menschenrechtler sind skeptisch. | |
| Kokain-Container am Mittelmeer: Die Kathedrale der Mafia | |
| Gioia Tauro ist der größte Containerhafen am Mittelmeer. Er wird von der | |
| Mafia kontrolliert. Mit den Containern kommt die weiße, heiße Ware: Kokain. |