| # taz.de -- Fußballspiel in Duisburg abgebrochen: Rassismus im Spiel | |
| > Wegen rassistischer Anfeindungen gegen einen Spieler des VfL Osnabrück | |
| > wurde ein Drittligaspiel abgebrochen. Die Polizei erstattete Anzeige | |
| > gegen einen Tatverdächtigen. | |
| Bild: Osnabrücks Aaron Opoku (r.) spricht mit Schiedsrichter Nicolas Winter | |
| Duisburg dpa/taz | Der Deutsche Fußball-Bund hat nach einem abgebrochenen | |
| Drittligaspiel in Duisburg jegliche Form von Rassismus verurteilt und eine | |
| Bestrafung der Verantwortlichen gefordert. „Nur so lässt sich diesen | |
| Unverbesserlichen das Handwerk legen. Der oder die Täter müssen umfänglich | |
| zur Rechenschaft gezogen werden“, sagte Vizepräsident Rainer Koch am | |
| Sonntag in einer DFB-Mitteilung. | |
| Die Duisburger Polizei erstattete wegen der Beleidigung Anzeige gegen einen | |
| tatverdächtigen 55-Jährigen, der ihren Angaben zufolge ebenso wie Zeugen | |
| noch am Sonntag befragt wurde. Der Kontrollausschuss des Deutschen | |
| Fußball-Bundes wird in dem Vorfall ermitteln, auch Forderungen nach | |
| schnellen strafrechtlichen Konsequenzen gibt es bereits, ebenso Solidarität | |
| mit dem beleidigten Spieler. | |
| Nach gut einer halben Stunde war bei dem Spiel am Sonntag der Osnabrücker | |
| VfL-Profi Aaron Opoku (22) beim Stand von 0:0 Richtung Eckfahne gelaufen, | |
| da „wurden Affenlaute von der Tribüne gerufen“, berichtete Schiedsrichter | |
| Nicolas Winter, der die Partie daraufhin in der 33. Minute zunächst | |
| unterbrach. Nach Beratungen im Kabinentrakt folgte der Abbruch. „Es kann | |
| nicht sein, dass wir immer nur Parolen formulieren, dass wir Sprüche auf | |
| T-Shirts kleben. Wir müssen reagieren, wenn so etwas passiert“, sagte | |
| Michael Welling, Geschäftsführer des VfL Osnabrück. | |
| Die Anfeindungen galten womöglich auch dem Duisburger Abwehrspieler Leroy | |
| Kwadwo, das ging aus Wellings Ausführungen hervor. Der 25-Jährige war | |
| gemeinsam mit weiteren Spielern zur Unterstützung zur Eckfahne geeilt. | |
| „Aaron ist tatsächlich sehr, sehr fertig und nicht mehr in der Lage zu | |
| spielen“, sagte Welling. „Das war mit ein Grund, dass wir gesagt haben, | |
| dann treten wir nicht mehr an. Egal, was das sportrechtlich für uns | |
| möglicherweise für Konsequenzen hat, um zu dokumentieren, dass wir das als | |
| Verein nicht akzeptieren.“ | |
| Gemeinsam mit Opoku gingen die Spieler des VfL Osnabrück und MSV Duisburg | |
| geschlossen vom Platz. Die Fans beider Clubs stimmten wenig später „Nazis | |
| raus“-Rufe an, die Stadionregie spielte [1][den Antifaschismus-Song „Schrei | |
| nach Liebe“]. | |
| Es war das erste Mal, dass ein Rassismuseklat in einer der drei höchsten | |
| deutschen Fußballligen zu einem Spielabbruch geführt hast. „Wir dürfen das | |
| im Fußball und in der Gesellschaft nicht akzeptieren“, sagte derr | |
| VfL-Geschäftsführer. | |
| Später fügte Welling hinzu, Rassimus sei ein Problem der gesamten | |
| Gesellschaft und nicht bloß des Fußballs: „Es ist wichtig, dass wir an | |
| dieser Stelle gar nicht über den VfL Osnabrück oder den MSV Duisburg | |
| sprechen. Sondern dass wir dieses gesamtgesellschaftliche Problem | |
| adressieren und es auch bekämpfen müssen. Deshalb war es so wichtig, hier | |
| ein Zeichen zu setzen und uns mit unserem Spieler solidarisch zu zeigen“, | |
| sagte Welling dem [2][vereinseigenen VfL TV]. | |
| 20 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://youtu.be/6X9CEi8wkBc | |
| [2] https://www.vfl.de/vfl-tv/ | |
| ## TAGS | |
| MSV Duisburg | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Fußball | |
| Duisburg | |
| Regionalliga | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Amadeu-Antonio-Stiftung | |
| Fußball und Politik | |
| Rotterdam | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regionalliga West: Die Grotenburg kämpft nicht mehr | |
| Der KFC Uerdingen muss seinen Spielbetrieb einstellen. Der MSV Duisburg | |
| kann sich derweil freuen, dass er aus der Chaosliga aufsteigt. | |
| Spielabbruch nach Rassismus-Eklat: Ein Fußballmoment | |
| Am Sonntag wurde in Duisburg ein Drittliga-Spiel wegen rassistischer | |
| Beleidigungen abgebrochen. Gut so. In Zukunft sollte das die Regel sein. | |
| Anti-Rassismus im Fußball: Sieg am grünen Tisch | |
| Der Fußballverband NOFV hatte dem Club TeBe verboten, für Opfer rechter | |
| Gewalt zu werben. Nach Streit und Kritik ändert der Verband die | |
| Spielordnung. | |
| Trostlosigkeit des Sports: Fußball kann nicht Hoffnung | |
| Wenn in und trotz der Pandemie Bundesligaspiele stattfinden, würde das für | |
| Zuversicht sorgen, hieß es. Das ist ja wohl widerlegt. | |
| Feyenoord Rotterdam gegen deutsche Teams: Noch immer heikle Begegnungen | |
| Fans von Feyenoord Rotterdam fallen rund um die Partie gegen Union Berlin | |
| unangenehm auf. Gegen deutsche Teams haben diese Vorfälle eine Geschichte. |