Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Anschlagspläne auf Einkaufszentrum: Zwei Festnahmen in Duisburg
> Die Polizei hat zwei Männer wegen Terrorverdachts in Gewahrsam genommen.
> Sie sollen einen Angriff auf das CentrO in Oberhausen geplant haben.
Bild: Die Polizei hat sich am Einkaufszetrum postiert
Duisburg afp/dpa | Spezialeinheiten der Polizei haben in der Nacht zum
Freitag in Duisburg zwei Männer wegen Terrorverdachts in Gewahrsam
genommen. Die beiden im Kosovo geborenen Brüder im Alter von 28 und 31
Jahren stünden im Verdacht, womöglich einen Anschlag auf das
Einkaufszentrum CentrO in Oberhausen vorbereitet zu haben, teilte die
Polizei Essen mit. Es werde „mit Hochdruck“ ermittelt, wie weit die
Vorbereitungen fortgeschritten waren und ob noch weitere Verdächtige daran
beteiligt waren.
Nach einem Hinweis aus Sicherheitskreisen waren am Donnerstag gegen 18 Uhr
zusätzliche Polizeikräfte im Bereich des Einkaufszentrums und des
angrenzenden Weihnachtsmarktes zusammengezogen worden. In ziviler Kleidung
und in Uniform hätten sie im Umfeld kontrolliert, deutlich sichtbar für
Besucher und Kunden.
Das CentrO ist eines der größten Einkaufs- und Freizeitzentren Europas. Auf
zwei Etagen sind dort rund 250 Geschäfte vertreten. Wegen des Anschlags auf
den Weihnachtsmarkt in Berlin sind die Sicherheitskräfte in Deutschland,
aber auch in anderen westlichen Ländern in besonderer Alarmbereitschaft.
Der Polizeisprecher ging davon aus, dass das riesige Einkaufszentrum an
diesem Freitag zu den üblichen Zeiten öffnen wird. Auch auf der
Centro-Homepage wird auf die üblichen Öffnungszeiten verwiesen.
23 Dec 2016
## TAGS
Duisburg
Einkaufszentrum
Anschlag
Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt
Polizei
Schwerpunkt Rassismus
Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt
Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt
„Islamischer Staat“ (IS)
## ARTIKEL ZUM THEMA
Das war die Woche in Berlin I: Sorge vor dem Rechtsruck
Nach dem Anschlag äußern BerlinerInnen in aller Öffentlichkeit
fremdenfeindliche Dinge. Ganz selbstverständlich, ohne jede Scheu.
Befürchteter Anschlag in Oberhausen: Festgenommene Brüder wieder frei
Der Verdacht gegen zwei Brüder, einen Anschlag auf ein Einkaufszentrum
geplant zu haben, erhärtete sich nicht. Sie wurden daher aus dem Gewahrsam
entlassen.
Rassismus nach dem Anschlag in Berlin: Hass ist real
Wenn Anschläge wie der in Berlin geschehen, häufen sich Angriffe auf
Muslime. Ich weigere mich, darin mehr als Einzelfälle zu sehen.
Ermittlungen nach dem Berliner Anschlag: Was für ein Fiasko
Die Sicherheitsbehörden hatten den mutmaßlichen Attentäter über Monate im
Visier – und verloren seine Spur. Die Politik reagiert fassungslos.
Innenpolitiker über Sicherheitspolitik: „Videoüberwachung wird überschätz…
Muss die Linke jetzt ihre Kritik an Kameras überdenken? Der Innenpolitiker
Frank Tempel war früher Kriminalbeamter – und sagt trotzdem „nein“.
Von Dinslaken in den Dschihad: Lost in Lohberg
Gleich mehrere Männer aus einer früheren Zechenkolonie sind in den Krieg
nach Syrien gereist. Seither steht Dinslaken unter Salafismus-Schock.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.