| # taz.de -- Sambia | |
| Agrarinvestor Amatheon: Was eine deutsche Firma mit Vertreibung in Sambia zu tu… | |
| Die Menschenrechtsorganisation Fian erhebt schwere Vorwürfe gegen den | |
| Berliner Investor Amatheon – nicht nur wegen der Zerstörung ganzer Dörfer. | |
| Nach der Eröffnung des Nil-Staudamms: Äthiopien als Vorbild für Afrika | |
| Der Bau des Staudamms GERD in Äthiopien soll auch andere Länder mit | |
| Energieproblemen inspirieren. Das fordern beispielsweise Beobachter in | |
| Sambia. | |
| Dammbruch in Sambia: Doch mehr Arsen und Zyanid im Flusswasser | |
| Bei einem Minenunfall im Februar gelangen Millionen Tonnen giftigen | |
| Schlamms in die Umwelt. Hat die chinesische Bergbaufirma das Ausmaß | |
| vertuscht? | |
| Landkonflikt in Sambia: Wenn der Radfahrer stört | |
| Der Angriff auf einen Radrennfahrer in Sambia entfacht einen uralten | |
| ethnischen Landkonflikt neu. Ein Kulturfestival wird zur Zielscheibe von | |
| Gewalt. | |
| Prozess um Sambias Ex-Präsidenten: Politkrimi um eine Leiche | |
| Zwei Monate nach dem Tod von Sambias Ex-Präsident Lungu in Südafrika muss | |
| ein Gericht klären, wo er begraben wird. Die Affäre hält das Land in Atem. | |
| Kein Staatsakt für Sambias Expräsidenten: Ein Toter spaltet das Land | |
| Sambias verstorbener Expräsident Edgar Lungu bekommt kein Staatsbegräbnis | |
| in der Heimat. Seine Familie setzt sich damit gegen Sambias Regierung | |
| durch. | |
| Ökonom über Schuldenkrise in Sambia: „Ein gutes Geschäft für Gläubiger“ | |
| Laut Grieve Chelwa diktieren Banken Sparprogramme. Besser wäre es, sie | |
| würden Schuldenstaaten helfen, ihren Rohstoffreichtum auszukosten, sagt der | |
| Ökonom. | |
| Politische Krise in Sambia: Gericht beschließt Aus für Präsidentschaftskandi… | |
| Oppositionsführer Edgar Lungu wird von der Präsidentschaftswahl 2026 | |
| ausgeschlossen. Die Opposition fürchtet um die Unabhängigkeit der Justiz. | |
| Elefantenpopulation im südlichen Afrika: Dickhäutige Probleme | |
| Elefanten und Landwirte im südlichen Afrika versuchen, Seite an Seite zu | |
| leben. Doch wegen der Dürre kommt es immer häufiger zu Zusammenstößen. | |
| Klimakatastrophen in Afrika: Dürre hier, Fluten dort | |
| Das südliche Afrika leidet unter beispielloser Trockenheit, im östlichen | |
| Afrika regnet es wie verrückt. UN-Hilfswerke schlagen Alarm. | |
| Furcht vor Hunger nach schlechten Ernten: Simbabwe ruft den Dürrenotstand aus | |
| Nach Sambia und Malawi schlägt ein weiteres Land im südlichen Afrika Alarm | |
| wegen des Extremwetters aufgrund des Klimawandels und El-Niño-Effekts. | |
| Konkurrenz um Rohstoffe in Afrika: Das Wertschöpfungsversprechen | |
| Sambia und der Kongo sind wichtige Rohstoffproduzenten. Die Länder hoffen | |
| darauf, die Materialien bald im eigenen Land weiterverarbeiten zu können. | |
| Spannungen in Sambia nehmen zu: Politik „ohne Macheten“? | |
| Expräsident Edgar Lungu verkündet die Rückkehr in Sambias Politik. Seine | |
| Partei zerfleischt sich gerade, die Regierungspartei warnt ihn vor Gewalt. | |
| Sambia bei der Fußball-WM: Erschütternder Auftritt | |
| Das Team aus Sambia verliert deutlich gegen Japan. Bei all den Skandalen um | |
| Missbrauch und ausbleibende Zahlungen ist das nur eine Randnotiz. | |
| Deutsche Fußballerinnen ohne WM-Form: Abschied aus dem Favoritenkreis | |
| Ein schlechter WM-Test und der Ausfall von Carolin Simon vermiesen die | |
| Stimmung der deutschen Fußballerinnen. Doch nicht alle sind gleich besorgt. | |
| Kriminalität gegen Kinder: In Sambia geht die Angst um | |
| Eine Welle mysteriöser Verbrechen und Entführungen von Schulkindern erregt | |
| in Sambia die Öffentlichkeit. Die Polizei warnt vor Fake News. | |
| Energienotstand im südlichen Afrika: Der dunkle Kontinent | |
| In immer mehr Ländern im südlichen Afrika verschlechtert sich die | |
| Stromversorgung. Es wurde wenig investiert, nun kommen Folgen des | |
| Klimawandels dazu. | |
| Genderregeln bei der Fifa: Wer darf mitspielen? | |
| Wegen zu hoher Testosteronwerte muss Sambias Fußballerin Barbra Banda um | |
| die WM-Teilnahme bangen. Die Fifa will nun die eigenen Regeln prüfen. | |
| Sambia fordert Aufklärung von Russland: Student stirbt als Rekrut | |
| Laut Medienberichten wurde ein sambischer Student aus dem Gefängnis an die | |
| Front im Donbass geschickt. 2020 war er zu einer Haftstrafe verurteilt | |
| worden. | |
| Rechte von queeren Menschen: Keine LGBT-Rechte für Sambier | |
| Sambias Regierung lässt sich bei LGBT-Rechten von der Opposition treiben. | |
| Eine Bürgerbewegung protestiert gegen „naturwidrige Homosexualität“. | |
| Politische Krise in Sambia: Schatten über Sambias „Morgenröte“ | |
| Sieben Monate nach dem demokratischen Machtwechsel ist das politische Klima | |
| völlig vergiftet. Nun wurde der Oppositionschef verhaftet. | |
| Bildung in Sambia: Auch kostenlose Schulen kosten Geld | |
| Sambias neuer Präsident Hichilema macht nach den Grundschulen auch die | |
| Oberschulen kostenlos. Warum sind sie dann immer noch geschlossen? | |
| Internationaler Währungsfonds in Sambia: Milliardenkredit sorgt für Streit | |
| Der neue Präsident Haikande Hichilema sichert Sambia eine bitter nötige | |
| Finanzspritze. Doch die geht auf Kosten der Armen, sagen Kritiker. | |
| Sambias neuer Präsident: Eher dürftige 100-Tages-Bilanz | |
| An Präsident Hakainde Hichilema richten sich große Erwartungen. Noch hat er | |
| nicht bewiesen, dass Sambias Politik nun weniger korrupt wird. | |
| Giftgasangriffe an Schulen in Sambia: Über 100 verletzte Schüler | |
| Schwere Belastungsprobe für den neuen Präsidenten: Eine Serie mysteriöser | |
| Giftgasanschläge, die schon vor Jahren begann, scheint sich fortzusetzen. | |
| Machtwechsel in Sambia: Hoffnung auf Neuanfang | |
| Sambias Oppositionsführer Hichilema hat die Präsidentschaftswahl gewonnen. | |
| Sein Sieg ist unerwartet klar, der Amtsinhaber erkennt die Niederlage an. | |
| Vor Präsidentschaftswahl in Sambia: Wahlkampf zerreißt das Land | |
| Präsident Lungu und sein Herausforderer Hichilema ringen schon zum dritten | |
| Mal um das Spitzenamt. Eine Niederlage kann sich keiner vorstellen. | |
| Eskalierende Gewalt in Sambia: Wahlkampf mit der Waffe | |
| In Sambia macht Präsident Edgar Lungu die Streitkräfte mobil. Er will die | |
| zunehmende Gewalt vor den anstehenden Wahlen eindämmen. | |
| Kenneth Kaunda ist tot: Afrikas letzter Gründervater | |
| Sambia trauert um seinen ersten Präsidenten. Kenneth Kaunda führte sein | |
| Land 1964 in die Unabhängigkeit. Nun starb er im Alter von 97 Jahren. | |
| Wahlkampf in Sambia: „Mickey Maus“ sorgt für Unruhen | |
| In Sambia sind wegen der Coronapandemie Wahlkundgebungen verboten. Das | |
| heizt das politische Klima in dem Land weiter an. | |
| Homophobie in Sambia: Frage der Souveränität | |
| Die Kritik eines US-Botschafters am Umgang mit LGBT stößt auf harsche | |
| Reaktionen der Regierung. Sie wird als Drohung gewertet, Hilfsgelder zu | |
| kappen. | |
| Dürre in Sambia: Wasserholen auf eigene Gefahr | |
| In ländlichen Regionen Sambias sorgt Dürre nicht nur für wachsende | |
| Lebensmittelknappheit. Auch soziale Spannungen nehmen zu. | |
| Machtkampf im Kongo: Kein Durchkommen für Moise Katumbi | |
| Kongos Regierung lässt den populären Oppositionspolitiker nicht einreisen. | |
| Sie schließt dafür einen der wichtigsten Grenzposten. | |
| Sambias Hiphopstar Pilato: Nach dem Rattenlied untergetaucht | |
| Das neueste Lied des sambischen Künstlers Pilato vergleicht Politiker mit | |
| Ratten. Nun erhält er Drohungen, seine Auftritte wurden verboten. | |
| Gesundheitspolitik in Sambia: Soldaten und Bibel gegen die Cholera | |
| Mit ungewöhnlichen Mitteln versucht die Regierung von Sambia dieser Tage, | |
| die Epidemie in der Hauptstadt Lusaka einzudämmen. | |
| Nach Bränden in Sambia: Präsident ruft Ausnahmezustand aus | |
| Das Parlament muss das Notstandsgesetz noch bestätigen. Präsident Lungu | |
| bezeichnete die Brände als „Sabotage“. Er geht seit Monaten gegen die | |
| Opposition vor. | |
| Hinrichtungen weltweit: Wenn der Staat zum Mörder wird | |
| Laut einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International | |
| wurden 2016 weniger Menschen hingerichtet als im Rekordjahr 2015. | |
| Wahl in Sambia: Ganz knapp siegt der Präsident | |
| Präsident Lungu gewinnt die Wahl, der Oppositionsführer zieht vor Gericht. | |
| Kirchliche Beobachter sprechen aber von einer korrekten Auszählung. | |
| Wahlen in Sambia: Zerreißprobe für ein verarmtes Land | |
| Erstmals ist ein sambischer Wahlkampf geprägt von der Angst vor Gewalt. | |
| Präsident Lungu ist in Bedrängnis. Ihm fehlt das nötige Charisma. | |
| Biografie einer Entwicklungshelferin: Das Tagebuch der Dschungel-Barbie | |
| Malaria, Rebellen, Riesenspinnen: Mit ihren Klischees von Afrika ist eine | |
| Schottin aufgeflogen. Sambier fordern jetzt ein Verbot ihres Buches. | |
| Wahlkampf in Sambia: Zum Schweigen gebracht | |
| Die größte unabhängige Zeitung Sambias wurde von der Regierung geschlossen | |
| – offiziell wegen Steuerschulden. Aber bald ist auch die Wahl. | |
| Fluchtziel Südafrika: Flüchtlinge im Lastwagen erstickt | |
| Zahlreiche Äthiopier sterben auf der Suche nach Glück bei einer Odyssee | |
| durch Afrika. Kongolesische Beamte entdecken die Toten in einem Lastwagen. | |
| Pogrom in Sambia: Gerüchte führen zu Ausländerhatz | |
| Kleinhändler aus Ruanda sind zum Ziel von Pogromen in Sambias Hauptstadt | |
| Lusaka geworden. Zuvor kam es zu einer Serie bizarrer Ritualmorde. | |
| Wahlergebnisse in Sambia: Ein Kurzzeit-Präsident | |
| Edward Lungu gewinnt, hat aber nur eineinhalb Jahre im Amt, bevor erneut | |
| gewählt wird. Verlierer Hichilema hält die Abstimmung für unfair. | |
| Kolumne Ökobiz: Kiffen für die Steuern | |
| Tiefenentspannte Leute und große Gewinne: Marihuana ist ein Wachstumsmarkt. | |
| Auch die deutsche Wirtschaft würde von Joints made in Germany profitieren. | |
| Sambias toter Präsident begraben: Viele Möchtegernpräsidenten | |
| Der verstorbene Präsident Michael Sata hinterlässt ein Machtvakuum. Mit | |
| seiner Beisetzung geht der Erbstreit um die Nachfolge erst richtig los. | |
| Sambias Präident Michael Sata: Tod eines Abwesenden | |
| Im Alter von 77 Jahren stirbt Sambias Präsident Sata. In drei Monaten | |
| sollen eine Wahl stattfinden. Die Menschen hoffen auf Wirtschaftsreformen. | |
| Unter Landgrabbing-Verdacht: Nordzucker streckt seine Hand nach Afrika aus | |
| Nordzucker plant Fabriken unter anderem in Sambia. | |
| Zuckerrüben-Aktionärsverein ist skeptisch, Eine-Welt-Organisationen | |
| befürchten Landraub. | |
| Schutz von Elefanten in Afrika: In Schönheit sterben | |
| Nur Botsuana und Sambia unterzeichnen Abkommen zum Schutz der Dickhäuter. | |
| Ein Fünftel des Bestandes von 500.000 Tieren ist gefährdet. | |
| Schweizer Konzern als Umweltsünder: Gesundheitsschäden sind der Lohn | |
| Das Schweizer Unternehmen Glencore baut Kupfer in Sambia ab. Doch die Mine | |
| verpestet die Umwelt und macht die Arbeiter und ihre Familien krank. |