| # taz.de -- Sambias toter Präsident begraben: Viele Möchtegernpräsidenten | |
| > Der verstorbene Präsident Michael Sata hinterlässt ein Machtvakuum. Mit | |
| > seiner Beisetzung geht der Erbstreit um die Nachfolge erst richtig los. | |
| Bild: Letzte Ehre für Michael Sata, gestorben am 28. Oktober 2014. | |
| JOHANNESBURG taz | Im Beisein zahlreicher Staatsgäste ist in Sambia der | |
| frühere Präsident Michael Sata am Dienstag feierlich beerdigt worden. Der | |
| 77-jährige Staatschef war am 28. Oktober in einem Londoner Krankenhaus | |
| verstorben. Sein plötzlicher Tod hinterlässt ein Machtvakuum und hat einen | |
| Machtkampf um das höchste politische Amt entfacht. | |
| Der bisherige Vizepräsident Guy Scott regiert zwar bis zu den Neuwahlen in | |
| drei Monaten, kann dann aber nicht kandidieren, weil seine Eltern nicht in | |
| Sambia geboren sind – er ist schottischer Abstammung. So entwickeln sich | |
| Streitigkeiten in der Regierungspartei „Patriotic Front“ (PF), und das | |
| stärkt die Opposition im Land. | |
| Sata hatte vor seiner Abreise aus Sambia zur medizinischen Behandlung nicht | |
| seinem Vizepräsidenten Sott, sondern seinem Verteidigungsminister Edward | |
| Lungu die Amtsgeschäfte übergeben. Aber nach seinem Tod fiel die | |
| Übergangspräsidentschaft an Scott. Die beiden Politiker führen nun | |
| zerstrittene Fraktionen innerhalb der PF an. | |
| In der vorübergehenden Machtübergabe an Scott sahen viele Sambier zunächst | |
| ein Signal für eine friedliche Lösung der Nachfolgefrage. Doch dann feuerte | |
| Scott noch in der Trauerzeit und vor Satas Beerdigung Lungu als | |
| Generalsekretär der PF. Das stieß auf großen Unmut in der Partei. Es kam zu | |
| Protesten und Randale mit Polizeieinsätzen in den Straßen der Hauptstadt | |
| Lusaka. | |
| Der Wirtschaftswissenschaftler Scott hat mit seinem Vorgehen hat erhebliche | |
| Zweifel geschürt, ob er sich nach der Verfassung richtet und die | |
| Amtsnachfolge anderen überlässt. | |
| ## Präsidentensohn ist im Rennen | |
| Als ein Kandidat der Scott-Seite gilt Wynter Kabimba. Er war einst von Sata | |
| als PF-Generalsekretär gefeuert worden, weil er es angeblich auf das | |
| Präsidentenamt abgesehen hatte. In Lungus Fraktion findet sich | |
| Finanzminister Alexander Chikwanda, Anführer der mächtigen | |
| Bemba-Volksgruppe und einst enger Vertrauter von Sata. Auch der Sohn des | |
| verstorbenen Präsidenten, Mulenga Sata, wird als Kandidat gehandelt. Er ist | |
| derzeit Bürgermeister von Lusaka. | |
| So ist das politische Rennen weit offen. Noch zeichnet sich kein Favorit | |
| ab. Die größten Oppositionsparteien „United Party for National Development�… | |
| (UPND) und „Movement for Multiparty Democracy“ (MMD) rechnen sich nun gute | |
| Chancen für die Wahlen im Januar aus. | |
| In Sambia, das vom Bergbau abhängt, hatte nach der Unabhängigkeit 1964 bis | |
| 1991 der Sozialist Kenneth Kaunda regiert. Es folgte die MMD, | |
| hervorgegangen aus der Gewerkschaftsbewegung in den Städten, die ab 1991 | |
| bis zu Satas Wahlsieg 2011 regierte. Auch Sata verdankte seinen Sieg den | |
| städtischen Wählern. Ihre Haltung könnte im Januar erneut entscheidend | |
| sein. | |
| 11 Nov 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Martina Schwikowski | |
| ## TAGS | |
| Sambia | |
| Bergbau | |
| Sambia | |
| Afrika | |
| Sambia | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahl in Sambia: Ganz knapp siegt der Präsident | |
| Präsident Lungu gewinnt die Wahl, der Oppositionsführer zieht vor Gericht. | |
| Kirchliche Beobachter sprechen aber von einer korrekten Auszählung. | |
| Wahlergebnisse in Sambia: Ein Kurzzeit-Präsident | |
| Edward Lungu gewinnt, hat aber nur eineinhalb Jahre im Amt, bevor erneut | |
| gewählt wird. Verlierer Hichilema hält die Abstimmung für unfair. | |
| Sambias Präident Michael Sata: Tod eines Abwesenden | |
| Im Alter von 77 Jahren stirbt Sambias Präsident Sata. In drei Monaten | |
| sollen eine Wahl stattfinden. Die Menschen hoffen auf Wirtschaftsreformen. | |
| Korruption in Sambia: Kisten voller Geldscheine vergraben | |
| Erstmals wird ein Minister der abgewählten Regierung in Sambia wegen | |
| Korruption verurteilt – zu 2 Jahren Zwangsarbeit. Er hatte zwei Stahlkisten | |
| mit Geld einfach vergraben. | |
| Präsident Satas Streit mit Investoren: Sambias Ausverkauf an China stoppen | |
| Der neue sambische Präsident will seine Wahlversprechen einlösen. Dafür | |
| legt sich Michael Sata mit den mächtigen chinesischen Investoren im | |
| Kupferbergbau an. | |
| Oppositionsführer wird Präsident: Vuvuzelas für den Wandel in Sambia | |
| Die Massen feiern ausgelassen die Amtseinführung Michael Satas. Im vierten | |
| Anlauf gewinnt der populistische Oppositionsführer klar die | |
| Präsidentenwahl. |