| # taz.de -- Proteste in der Türkei | |
| Triumph für Erdoğan-Gegner: CHP-Chef Özel klar im Amt bestätigt | |
| In der Türkei entkräftet die oppositionelle CHP den Vorwurf, ihr | |
| Vorsitzender sei nur durch Stimmenkauf im Amt, durch dessen erneute | |
| eindeutige Wahl. | |
| 1. Mai in der Türkei: Polizeigewalt und viele Festnahmen in Istanbul | |
| Zum 1. Mai mobilisieren türkische Opposition und Gewerkschaften zu einer | |
| Großkundgebung. Am Taksimplatz nimmt die Polizei Hunderte Menschen fest. | |
| Proteste in der Türkei: Recht, Gesetz und Gerechtigkeit | |
| Es ist eine der größten Protestwellen der Türkei. Die Journalistin Pelin | |
| Ünker begleitet die Demos und findet ein Hauch Gezi-Spirit sei schon dabei. | |
| Demonstrationen in der Türkei: Studis setzen Proteste fort | |
| In Istanbul demonstrieren erneut Tausende gegen die Regierung. Die | |
| oppositionelle CHP und deutsche Politiker fordern stärkere Positionierung | |
| der EU. | |
| Fußball in der Türkei: Auch ein System kann eine Verletzung erleiden | |
| Die politische Lage in der Türkei färbt auf den Sport ab. Weder Teams noch | |
| Fans können im türkischen Fußball noch an faire Spiele glauben. | |
| Proteste in der Türkei: „Erdoğan, tritt zurück!“ | |
| Die Proteste gegen den türkischen Präsidenten reißen trotz harter | |
| Repressionen nicht ab. Auch Konservative gehen jetzt auf die Straße. | |
| Repression in der Türkei: Untersuchungshaft für İmamoğlu angeordnet | |
| Gegen den Oppositionspolitiker Ekrem İmamoğlu wird wegen | |
| Korruptionsverdacht ermittelt. Bereits seine Festnahme löste landesweite | |
| Proteste aus. | |
| Repression in der Türkei: Erdoğan schasst Bürgermeister | |
| Ein Zwangsverwalter ersetzt Hakkaris prokurdischen Bürgermeister Mehmet | |
| Sıddık Akış – wegen angeblicher Zusammenarbeit mit der PKK. | |
| Prozess gegen Osman Kavala in der Türkei: Letzte Runde vor dem Urteil | |
| Nächste Woche soll ein Urteil gegen Osman Kavala fallen. In einem | |
| politischen Prozess wird ihm Unterstützung des Putschversuchs vorgeworfen. | |
| Kurdische Gebiete werden überschwemmt: Letzte Proteste gegen Ilısu-Damm | |
| Der umstrittene Staudamm am Tigris geht nächste Woche in Betrieb. Menschen | |
| wollen dagegen weltweit auf die Straße gehen. | |
| Istanbul nach der Wahl-Annulierung: „Wir werden am Ende siegen“ | |
| Istanbuls Noch-Bürgermeister Imamoğlu inspiriert seine Anhänger für ihre | |
| Rechte zu kämpfen. Auch will er sich nicht geschlagen geben. | |
| Studieren in der Türkei: Hexenjagd auf dem Campus | |
| Wer in der Türkei studiert, erlebt Leistungsdruck und politische Apathie. | |
| Seit dem gescheiterten Putsch von 2016 greift die Justiz hart durch. | |
| Aktivisten in der Türkei angeklagt: Lebenslang für Gezi-Protest | |
| Sie seien an den Demos im Sommer 2013 beteiligt gewesen – und sollen nun | |
| büßen. Unter den Angeklagten: Can Dündar und Osman Kavala. | |
| Ex-„Cumhuriyet“-Chef Can Dündar: Türkisches Gericht erlässt Haftbefehl | |
| Dem im deutschen Exil lebenden Journalisten wird in der Türkei bereits ein | |
| Prozess wegen Terrorvorwürfen gemacht. Jetzt wurde ein weiterer Haftbefehl | |
| ausgestellt. | |
| Choreographin Aydin Teker in Berlin: „Ich hinterfrage mein Leben neu“ | |
| Aydin Teker gilt als Pionierin des zeitgenössischen Tanzes in der Türkei. | |
| Ein Gespräch über Istanbul, Proteste im Gezi-Park und wachsende Ängste. | |
| Aus der Türkei geflüchtet: Dein Staat, dein Feind | |
| Sie dienten ihrem Land, dann mussten sie vor ihm fliehen. Vier Diplomaten | |
| und Staatsbedienstete berichten über ihre Angst im Exil. | |
| Türkische WissenschaftlerInnen im Exil: „Der Druck ließ es nicht mehr zu“ | |
| Soziologe Çetin Gürer lebt seit 2016 in Bremen – und stört sich am Kurs der | |
| Regierung gegenüber dem Erdoğan-Regime. | |
| Einsatz für Menschenrechtler Steudtner: Beten für die Meinungsfreiheit | |
| In der Gethsemanekirche in Prenzlauer Berg beteten 40 Menschen für den in | |
| der Türkei inhaftierten Menschenrechtler Peter Steudtner. | |
| Kommentar Großdemo in Istanbul: Der Mut ist zurück | |
| Der „Marsch für Gerechtigkeit“ hat das Klima in der Türkei verändert. Der | |
| öffentliche Aufschrei gibt den Verzweifelten wieder Hoffnung. | |
| Abschluss des Marschs für Gerechtigkeit: Türkische Opposition wachgeküsst | |
| Eine gewaltige Menschenmenge protestiert in Istanbul gegen Erdoğan. Der | |
| Marsch für Gerechtigkeit gilt als großer Erfolg für die oppositionelle CHP. | |
| Kommentar Proteste in der Türkei: Hoffen auf eine echte Opposition | |
| Es musste erst der stellvertretende CHP-Parteichef verurteilt werden, bis | |
| die Partei sich aufraffte. Jetzt aber könnte sie tatsächlich etwas bewegen. | |
| Vorwort zu „Taksim ist überall“: Etwas Besseres als das, was ist | |
| Der derzeit inhaftierte Journalist Deniz Yücel schrieb über die | |
| Gezi-Proteste. Nun erscheint eine aktualisierte Neuauflage. Ein Vorabdruck | |
| des Vorworts. | |
| Referendum in der Türkei: Vier Finger für ein „Evet“ | |
| Im türkischen Wahlkampf lässt sich auch an den Händen ablesen, zu welcher | |
| Stimme die Türk*innen tendieren. Was bedeuten die Gesten? | |
| Verfall der Währung: Erdoğan kämpft um die türkische Lira | |
| Wer US-Dollar in die heimische Währung tauscht, bekommt einen Gratis-Döner. | |
| Aber das wird die Krise kaum stoppen. | |
| Türkische Militärs nach dem Putsch: Grichenland liefert ein bißchen aus | |
| In Ankara ist man nicht erfreut: Dem Nato-Partner fehle es an Solidarität – | |
| weil ein griechisches Gericht die Auslieferung dreier Armeeangehöriger | |
| ablehnt. | |
| Sexualstrafrecht in der Türkei: Umstrittenes Gesetz zurückgestellt | |
| Nach Kritik aus dem In- und Ausland zieht die AKP den Gesetzesentwurf zu | |
| Sexualstraftaten an Minderjährigen zurück. Der Entwurf soll | |
| weiterentwickelt werden. | |
| „Cumhuriyet“-Herausgeber verhaftet: Vom Flugzeug ins Gefängnis | |
| Neun Journalisten der Zeitung sind bereits in U-Haft. Am Dienstag wird | |
| Steinmeier in Ankara sein und Gespräche führen – aber nicht über | |
| Sanktionen. | |
| Repression in der Türkei: Erdoğan hat Ohrensausen | |
| Nach den Verhaftungen will die Oppositionspartei HDP das Parlament | |
| boykottieren. Staatschef Erdoğan ist immun gegen Kritik. | |
| Polizeieinsatz gegen HDP in der Türkei: „Politische Lynchjustiz“ | |
| Die türkische Polizei hat Oppositionspolitiker der prokurdischen HDP | |
| festgenommen. In Diyarbakir kam es zu einer Detonation, mehrere Menschen | |
| starben. | |
| Zensur in der Türkei: Redaktionen versiegelt und enteignet | |
| Aus den kurdischen Gebieten dürfen de facto keine Journalisten mehr | |
| berichten. Ein Medium nach dem anderen wird geschlossen. | |
| Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan: Gezi-Park-Pläne wieder auf dem Tisch | |
| Zoff in Istanbul: Erdogan möchte das Vorhaben, den Gezi-Park zu bebauen, | |
| wiederbeleben. Und die Polizei löst gewaltsam eine Demo gegen islamistische | |
| Gewalt auf. | |
| Verfassungsänderung in der Türkei: „Totalitärer Angriff“ aufs Parlament? | |
| Geht es nach dem Willen der Regierungspartei AKP, verlieren bald 138 | |
| Abgeordnete ihre Immunität. Dies würde vor allem die prokurdische HDP | |
| schädigen. | |
| Kommentar EU-Türkei-Gipfel: Salto mortale | |
| Die Türkei ist auf dem Weg in eine Diktatur – und führt in Brüssel die EU | |
| vor. Merkel macht mit und beerdigt das Grundrecht auf Asyl. | |
| EU verhandelt mit der Türkei über Beitritt: Eine sehr pragmatische Politik | |
| Dank der türkischen Hilfe bei der Abschottung gegen Flüchtlinge geht es mit | |
| den Beitrittsverhandlungen voran. Zwei neue Kapitel wurden jetzt eröffnet. | |
| Polizeigewalt gegen Demo in Istanbul: Gas, Wasser, Scheiße | |
| Bei einer Demo gegen Präsident Erdogan ist die türkische Polizei mit Gewalt | |
| vorgegangen. Mehr als ein Dutzend Menschen wurden festgenommen, darunter | |
| ein Fotograf. | |
| Friedensverhandlungen in der Türkei: Kleine Hoffnung auf Deeskalation | |
| Vertreter der AKP-Regierung und der kurdischen HDP loten Chancen für einen | |
| Waffenstillstand aus. Es geht um die Beendigung des Krieges mit der PKK. | |
| Demonstrationen von Kurden in Berlin: In der Ferienruhe gestört | |
| Eine Woche, nachdem der türkische Staatspräsident Erdogan erklärt hat, die | |
| Friedensverhandlungen mit der PKK abzubrechen, gehen Berliner Kurden auf | |
| die Straße. | |
| Luftangriffe auf kurdische Arbeiterpartei: Türkisches Militär attackiert PKK-… | |
| Ankara geht weiter gegen PKK-Stellungen im Nordirak vor. Der | |
| Friedensprozess zwischen der Regierung und der kurdischen Arbeiterpartei | |
| steht auf der Kippe. | |
| Gesetzentwurf in der Türkei: Strafe für Schal und Steinschleuder | |
| Die türkische Regierung will das Strafrecht verschärfen und härter gegen | |
| Demonstranten vorgehen. Opposition spricht von Verfassungsverstößen. | |
| Neue Sicherheitsgesetze in der Türkei: Polizei darf schneller schießen | |
| Die Regierung bringt ein Paket neuer Sicherheitsgesetze ins Parlament ein. | |
| Demonstranten drohen härtere Strafen. | |
| Türkischer Journalist verurteilt: Erdogan nimmt's persönlich | |
| Der Journalist Erol Özkoray wurde wegen Beleidigung des türkischen | |
| Staatschefs zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Das Verfahren ist kein | |
| Einzelfall. | |
| Gezi-Prozess in der türkischen Provinz: Roter Schal? 98 Jahre Knast! | |
| In Antalya werden einer Aktivistin die Teilnahme an den Protesten und | |
| Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen. | |
| Solidarität in Berlin: „Gezi hat die Türken politisiert“ | |
| Die Gezi-Proteste in der Türkei haben auch Berlin bewegt - in einem Buch | |
| über den "türkischen Sommer in Berlin" spüren Ebru Tasdemir und Canset | |
| Icpinar dem nach. | |
| Beliebte Internetseite Ekşi Sözlük: Die Seite, die alles weiß | |
| Die türkische Webseite Ekşi Sözlük ist eines der ältesten sozialen | |
| Netzwerke der Welt. Für die Gezi-Proteste war sie wichtig. Aber auch | |
| AKP-Fans mischen mit. | |
| Verbote halten sie nicht auf: Türken twittern trotz Twittersperre | |
| Dass Twitter gesperrt ist, ist noch lange kein Grund, nicht zu twittern. | |
| Die subjektiven Top-Twenty-Tweets zur Twitter-Sperre in der Türkei. | |
| Kommentar Prozess wegen Gezi-Park: Erdogan will Exempel statuieren | |
| Ministerpräsident Erdogan setzt die Justiz gegen die Organisatoren der | |
| Gezi-Park-Bewegung ein. Die Anklage ist absurd, und jeder weiß das. | |
| Kolumne Roter Faden: Die Proteste hören einfach nicht auf | |
| Durch die Woche gesurft: Die Türkei ist wieder auf der Straße, Merkel soll | |
| die Krim-Krise eindämmen – und für die Syrer ist weiter keine Hilfe in | |
| Sicht. | |
| Gedenken an Berkin Elvan in Berlin: Wer kommt nach Erdogan? | |
| Auch in Berlin gedenken die Menschen des verstorbenen 15-jährigen Berkin | |
| Elvan. Die Menschen sind wütend auf Erdogan und die AKP. | |
| Neue Gewalt in der Türkei: Zwei Tote, viele Fragen | |
| Bei neuen Zusammenstößen erleidet ein Polizist einen Herzinfarkt. Ein | |
| junger Mann wird erschossen, womöglich aus den Reihen der Demonstranten. | |
| Machtkampf in der Türkei: Die Hybris von Erdogan | |
| Gebeutelt von Korruption und Abhörskandal: Die Kommunalwahlen Ende März | |
| drohen zu einem Referendum über den Regierungschef zu werden. |