# taz.de -- Türkische Militärs nach dem Putsch: Grichenland liefert ein bißc… | |
> In Ankara ist man nicht erfreut: Dem Nato-Partner fehle es an Solidarität | |
> – weil ein griechisches Gericht die Auslieferung dreier Armeeangehöriger | |
> ablehnt. | |
Bild: Zwei der insgesamt acht aus der Türkei geflohenen Soldaten in Athen, Jul… | |
Athen afp | Ein griechisches Gericht hat die [1][Auslieferung] von drei | |
türkischen Armeeangehörigen abgelehnt, die unmittelbar nach dem | |
gescheiterten Putschversuch in der Türkei nach Griechenland geflohen waren. | |
Das Auslieferungsgesuch Ankaras wegen versuchten Sturzes der Regierung und | |
wegen Mordversuchs am türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan sei | |
abschlägig beschieden worden, verlautete am Montag aus Justizkreisen in | |
Athen. Ankara warf dem Nato-Partner daraufhin mangelnde Solidarität vor. | |
Die [2][Sicherheit der drei Türken wäre in ihrer Heimat bedroht], | |
argumentierte demnach der Richterrat, der für Auslieferungsanträge | |
zuständig ist. Außerdem hätten die türkischen Behörden keine ausreichenden | |
Beweise vorgelegt, dass die drei Soldaten tatsächlich an dem Putschversuch | |
von Mitte Juli beteiligt gewesen seien und Erdogan nach dem Leben | |
getrachtet hätten. | |
Nach Angaben der Anwältin der drei Türken, Stavroula Tomara, verwies ein | |
Mitglied des Gremiums auf die [3][„entwürdigende Behandlung“ und „Folter… | |
von anderen nach dem Putschversuch in der Türkei festgenommenen Militärs. | |
Der türkische Verteidigungsminister Fikri Isik kritisierte die Entscheidung | |
scharf. Griechenland sei als Nato-Mitglied ein Verbündeter der Türkei, | |
sagte er. „Wir erwarten, dass die griechische Regierung jede Anstrengung | |
unternimmt“, damit diese Armeeangehörigen in die Türkei zurückkehrten. | |
## Asylanträge der Militärs lehnte Griechenland ab | |
Außer den drei Armeeangehörigen, über deren Fälle nun entschieden wurde, | |
hatten noch fünf weitere türkische Militärs nach dem Putschversuch in ihrer | |
Heimat Asyl in Griechenland beantragt. | |
In drei dieser weiteren Fälle hat ein Gericht in Athen am Dienstag nun ganz | |
anders entschieden – und dem Antrag der türkischen Justiz auf Auslieferung | |
zugestimmt. Dies berichteten das Staatsradio (ERA) und der | |
Nachrichtensender Skai am Dienstag. Die Entscheidung für zwei weitere | |
türkische Militärs soll in den kommenden Tagen fallen, wie es hieß. Die | |
türkische Regierung verlangt, dass Griechenland alle diese Männer sofort | |
ausliefert. | |
Juristen, die mit dem Fall vertraut sind, sagten der Deutschen | |
Presse-Agentur, dass die drei Militärs, die ausgeliefert werden sollen, | |
Berufung einlegen würden. Der Fall solle dann vor den höchsten griechischen | |
Gerichtshof, den Areopag, kommen. Die Verwirrung wurde noch größer, als am | |
Dienstag bekannt wurde, dass der Oberstaatsanwalt von Athen auch Berufung | |
eingelegt hat. Diese betrifft die Entscheidung des Gerichts vom Montag, das | |
sich gegen die Auslieferung ausgesprochen hatte. „Das gerichtliche | |
Tauziehen wird wohl mehrere Monate dauern, weil auch dieser Fall vor dem | |
Areopag landen wird“, sagte Rechtsanwalt Giorgos Stamatopoulos der dpa. | |
Auch die Türkei kann Widerspruch beim griechischen Kassationsgericht | |
einlegen. Das letzte Wort bei Auslieferungsanträgen hat in Griechenland das | |
Justizministerium. | |
## Geflohen in Todesangst | |
Die acht Armeeangehörigen – zwei Majore, vier Hauptmänner und zwei | |
Unteroffiziere – waren am 16. Juli, wenige Stunden nach dem Putschversuch | |
in der Türkei, mit einem Hubschrauber in Griechenland gelandet. Sie | |
erklärten, nicht an dem Putschversuch beteiligt gewesen zu sein und um ihr | |
Leben zu fürchten, und beantragten in Griechenland Asyl. Ihre Asylanträge | |
wurden Ende September abgelehnt, das Verfahren dauert jedoch an, weil sie | |
in Berufung gingen. | |
Der Fall belastet Griechenland seit Monaten, da das Land in der | |
Flüchtlingskrise auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Nachbarland Türkei | |
angewiesen ist. Zugleich ist Athen besorgt über den harten Kurs der | |
türkischen Regierung. | |
## Türkische Regierung greift hart durch | |
Die acht Militärs dürften nicht die Einzigen gewesen sein: Nach dem | |
Putschversuch waren zahlreiche türkische Armeeangehörige und Beamte in | |
europäische Länder geflohen. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hatte | |
kürzlich bestätigt, dass einige Offiziere aus den Nato-Kommandostrukturen | |
in den jeweiligen Einsatzländern Asyl beantragt hätten. Die türkische | |
Regierung geht seit dem Putschversuch des Militärs Mitte Juli mit großer | |
Härte gegen mutmaßliche Regierungsgegner in verschiedenen Bereichen der | |
Gesellschaft vor. | |
6 Dec 2016 | |
## LINKS | |
[1] /Archiv-Suche/!5354965&s=putsch+t%C3%BCrkei/ | |
[2] /Archiv-Suche/!5322281&s=putsch+t%C3%BCrkei/ | |
[3] /Archiv-Suche/!5355598&s=putsch+t%C3%BCrkei/ | |
## TAGS | |
Putsch | |
Putschversuch Türkei | |
Pressefreiheit in der Türkei | |
Proteste in der Türkei | |
Recep Tayyip Erdoğan | |
Putschversuch Türkei | |
Putsch | |
Putschversuch Türkei | |
Europäische Union | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Deutsch-türkische Beziehungen: Armeeangehörige beantragen Asyl | |
Rund 40 meist ranghöhere Soldaten sollen in Deutschland Asyl suchen, melden | |
Spiegel und SWR. In der Türkei würden vielen als vermeintlichen Putschisten | |
Haft drohen. | |
Nach Putschversuch geflohene Soldaten: Griechenland liefert nicht aus | |
Der Oberste Gerichtshof in Athen entscheidet: Acht nach dem Putsch | |
geflohene Türken können bleiben – brisant für das Verhältnis der | |
Nato-Partner. | |
29 Polizisten vor Gericht: Erster Prozess zum Putsch in der Türkei | |
Seit dem Putschversuch in der Türkei sind bislang 41.000 Menschen | |
festgenommen worden. Jetzt drohen 29 ehemaligen Polizisten eine harte | |
Strafe. | |
Kommentar EU-Nato-Gipfel: Nicht gerade eine Erleuchtung | |
Die Staaten der beiden Organisationen verkaufen die vereinbarte engere | |
Kooperation als Errungenschaft. Doch das ist eine Irreführung. |