| # taz.de -- Kolumne Roter Faden: Die Proteste hören einfach nicht auf | |
| > Durch die Woche gesurft: Die Türkei ist wieder auf der Straße, Merkel | |
| > soll die Krim-Krise eindämmen – und für die Syrer ist weiter keine Hilfe | |
| > in Sicht. | |
| Bild: Proteste in Istanbul am 12. März 2014 anlässlich des Todes von Berkin E… | |
| „Erste Protestdemo in Syrien“, meldete dpa am 15. März 2011. In Damaskus | |
| wagen sich Studierende auf die Straße. Sie wollen keinen Umsturz, sondern | |
| „nur“ das Recht, sich als Mensch fühlen zu können. Als jemand also, der | |
| Rechte gegenüber dem Staat geltend machen kann und auch eine eigene | |
| Meinung. | |
| Zehn Tage zuvor hatte die Polizei in der Stadt Daraa im Südwesten des | |
| Landes und an der Grenze zu Jordanien eine Gruppe von 14 Jungen im Alter | |
| zwischen neun und 15 Jahren verhaftet. Die Kinder sollen den Spruch: „Das | |
| Volk will das Regime stürzen“, an Wände gesprüht haben. Da griff der | |
| Assad-Klan hart durch, ließ Knochen brechen und schickte die Gefolterten | |
| zurück zu ihren Eltern. Ein Exempel war statuiert | |
| Doch diesmal bewährte sich die Einschüchterungstaktik nicht: Der 18. März | |
| wurde zum „Freitag der Würde“ erklärt. Die Polizei schoss scharf in die | |
| Demonstration, vier Menschen starben. Human Rights Watch schreibt im Juni | |
| 2011: „Seit mehr als zwei Monaten morden und foltern syrische | |
| Sicherheitskräfte ungestraft ihr eigenes Volk. Das muss aufhören. Wenn die | |
| Regierung keine entsprechenden Schritte einleitet, muss der | |
| Weltsicherheitsrat dafür sorgen, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft | |
| gezogen werden.“ | |
| Drei Jahre später hat die UNO aufgehört die Toten zu zählen. Es kursiert | |
| die Zahl von 140.000 Opfern, neun Millionen Syrer seien auf der Flucht, 6,5 | |
| davon im Land. Vor Beginn des Volksaufstands lebten nach offiziellen | |
| Angaben 20 Millionen Syrer in Syrien. | |
| Die westliche Öffentlichkeit hat sich an die Zahlen gewöhnt, ebenso an die | |
| Bilder von vergasten oder verhungerten Kindern. Syrien ist zu einer kaum | |
| Aufsehen erregenden, zu einer der größten humanitären Katastrophen der | |
| Gegenwart geworden – und zum Symbol für das totale Scheitern der hohen | |
| Diplomatie. Die „Friedens“konferenzen Genf I und II endeten ohne Ergebnis, | |
| Assad lässt gerade nächste Wahlen vorbereiten, während seine Luftwaffe | |
| weiterhin Fassbomben über Wohngebieten abwirft. Doch trotz des Horrors und | |
| vielleicht auch deswegen: Syrien rutscht immer wieder aus dem Fokus. Es | |
| gibt so viele Proteste überall, sie hören einfach nicht auf. | |
| ## Brot mit Trauerflor | |
| So ging diese Woche auch in der Türkei die Zivilgesellschaft wieder auf die | |
| Straße. Der Tod des 15-jährigen Berkin Elvan, der beim Brotholen von einer | |
| polizeilichen Tränengasgranate getroffen wurde, ließ die Wut auf die | |
| Regierung Erdogan hochkochen. Noch ist nicht ausgemacht, ob seine Partei, | |
| die AKP, die kommenden Kommunalwahlen verlieren wird. Die meisten Türken, | |
| zumal die jungen, lehnen auch die Oppositionsparteien als zu korrupt ab, | |
| viele werden nicht wählen gehen. Eine politische Klasse, die jedes | |
| Unrechtsbewusstsein verloren hat, kann ihnen gestohlen bleiben. | |
| Womit wir bei der Ukraine wären, dem Land, auf das sich gerade die meisten | |
| Kameras richten. Wie im Falle Syriens werden die berechtigten Proteste der | |
| Bevölkerung instrumentalisiert, um die Interessen der jeweiligen Staaten zu | |
| sichern. Der Konfrontationskurs zwischen den USA und Russland zeugt von | |
| einer grandiosen Strategielosigkeit der Mächtigen. | |
| Doch diesmal ist die allgemeine Reaktion nicht von Gleichgültigkeit | |
| durchtränkt. Es purzeln die dramatischen historischen Vergleiche, | |
| Weltkriegsgefahren werden an die Wand gemalt, und auch nüchterne Gemüter | |
| besorgt die breitbeinige Strategielosigkeit in Moskau, Brüssel und | |
| Washington. Nun soll Angela Merkel vermitteln. In ihrer Regierungserklärung | |
| setzte sie weitgehend auf Deeskalation und man hofft, dass ihr das gelingt. | |
| ## Kalter Krieg reloaded | |
| Für Syrien bedeuten die sich erneut verhärtenden Fronten zwischen den USA | |
| und Russland, dass der Zivilbevölkerung weiterhin niemand zur Hilfe kommen | |
| wird – weder im Land noch in den Flüchtlingslagern der angrenzenden Länder. | |
| Auch das reiche Deutschland bleibt bei seiner Linie und nimmt nur | |
| handverlesene Flüchtlinge auf, am allerliebsten, wenn bereits in | |
| Deutschland lebende Angehörige für sämtliche Kosten aufkommen. | |
| Der syrische Filmemacher Talal Derki, dem mit „Homs – ein zerstörter Traum… | |
| gerade ein eindrucksvoller und inzwischen vielfach ausgezeichneter | |
| Dokumentarfilm gelungen ist, sagt düster: „Syrien wird ein neues | |
| Afghanistan werden.“ Der Weltgemeinschaft ist es damit gelungen, ein Land | |
| innerhalb von nur drei Jahren fast vollständig zerbomben zu lassen, sodass | |
| die Islamisten aus aller Welt jetzt leichtes Spiel haben. Glückwunsch! | |
| ## Mensch, Uli! | |
| Bleibt, sich am hiesigen Rechtsstaat zu freuen. Er ist aufgewacht. Uli | |
| Hoeness wurde zu dreieinhalb Jahren Haft wegen Steuerhinterziehung | |
| verurteilt und verzichtet auf die Revision. Er geht ins Gefängnis. Und der | |
| FC Bayern München, was macht der jetzt? | |
| 15 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Ines Kappert | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Proteste in der Türkei | |
| Uli Hoeneß | |
| Proteste in der Ukraine | |
| Die Linke | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Krim | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Jabrud | |
| UN | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Adopt a Revolution | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| Istanbul | |
| Drohnenkrieg | |
| Shutdown | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Der Rote Faden: Erneut mögliche Signale | |
| Von der Räumung des Berliner Oranienplatzes über die Frage nach der Politik | |
| bis zur C-Waffenvernichtung und die seltsamen Meldungen zur MH370. | |
| Kolumne Der Rote Faden: Dumm und dümmer | |
| Thilo Sarrazin hat einen Schüler gefunden: Akif Pirinçci. Um die | |
| Mediendemokratie muss man sich jedenfalls allmählich echte Sorgen machen. | |
| Kolumne Der Rote Faden: Oberleutnant Schmidt und der Russe | |
| Wem die Krim gehört, ist nicht so wichtig. Dass Putin hierzulande als | |
| Kämpfer gegen den Neoliberalismus durchgeht, ist allerdings ein | |
| Armutszeugnis. | |
| Gewalt vor Wahl in Afghanistan: Taliban greifen Wahlbehörde an | |
| Je näher der Wahltermin in Afghanistan rückt, desto mehr nimmt die Gewalt | |
| zu. Drei Taliban wurden beim Angriff auf die Zentrale der Wahlbehörde | |
| erschossen. | |
| Syrischer Filmemacher über Diplomatie: „Niemand wird den Zivilisten helfen“ | |
| Das haben die internationalen Player geschafft: In nur drei Jahren ist die | |
| syrische Gesellschaft fast so zerstört wie Afghanistan, sagt Regisseur | |
| Talal Derki. | |
| Syrische Armee erobert Grenzstadt: Assad rückt vor | |
| Das syrische Regime gewinnt Land zurück. Mithilfe von Hisbollah-Kämpfern | |
| vertrieb es am Sonntag Rebellen aus ihrer letzten großen Hochburg an der | |
| Grenze zum Libanon. | |
| Russland droht internationale Isolation: G-8-Gipfel in Sotschi gefährdet | |
| London statt Sotschi? Die weltgrößten Industrienationen tagen womöglich | |
| ohne Putin. Und im UN-Sicherheitsrat stimmt nicht einmal mehr China mit | |
| Russland. | |
| Dritter Jahrestag des Syrienkrieges: Das Leid der Kinder | |
| Unicef und andere Organisationen warnen vor dem „Verlust einer ganzen | |
| Generation“. Die Kämpfe gehen weiter: In Jabrud geht die syrische Armee | |
| gegen Rebellen vor. | |
| Interview mit Adopt a Revolution: „Mitleid hilft niemandem in Syrien“ | |
| Als der Arabische Frühling begann, reiste Elias Perabo zum ersten Mal durch | |
| Syrien. Er fand Kontakt zu Aktivisten, denen er mit der Initiative "Adopt a | |
| Revolution" seitdem von Berlin aus den Rücken stärkt. | |
| Bürgermeisterkandidat von Istanbul: Der smarte Herausforderer | |
| Mustafa Sarigül ist schon jetzt der wichtigste Gegenspieler von Erdogan. Er | |
| hat den Ruf eines Liberalen und trauert öffentlich um Berkin Elvan. | |
| Proteste und Polizeigewalt in der Türkei: Trauerzug der Hunderttausend | |
| Nach dem Tod von Berkin Elvan erfasst ein Aufschrei das ganze Land. Die Wut | |
| auf Erdogan ist größer als je zuvor. In Istanbul gibt es erneut | |
| Ausschreitungen. | |
| Kolumne Roter Faden: Märchen, Norm und Abweichung | |
| Geht es bald nicht mehr darum, ob wir überwacht werden, sondern nach | |
| welchen Normen uns ein Programm als Abweichung markiert? | |
| Kolumne Roter Faden: Funky Kakerlake | |
| Wenn Politiker mehr wie Küchenschaben wären, hätten Forscher vielleicht | |
| auch für den Shutdown in den USA eine Lösung. |