| # taz.de -- Kommentar Großdemo in Istanbul: Der Mut ist zurück | |
| > Der „Marsch für Gerechtigkeit“ hat das Klima in der Türkei verändert. … | |
| > öffentliche Aufschrei gibt den Verzweifelten wieder Hoffnung. | |
| Bild: Fast zwei Millionen Menschen jubelten Kemal Kılıçdaroğlu am Sonntagab… | |
| Die türkische Opposition lebt. Immer dann, wenn es so scheint, als sei nun | |
| endgültig Friedhofsruhe in der Türkei von Präsident Recep Tayyip Erdoğan | |
| eingekehrt, zeigt sich: das unbedingte Verlangen nach Freiheit, Demokratie | |
| und Gerechtigkeit ist nicht auf Dauer zu unterdrücken. Und: der öffentliche | |
| Aufschrei kommt für alle überraschend. | |
| Das war schon im Sommer 2013 so, als niemand damit rechnen konnte, dass aus | |
| einem lokalen Widerstand gegen die Vernichtung eines Parks plötzlich ein | |
| landesweiter Aufstand werden würde. Und das ist auch jetzt nicht anders. | |
| Denn wer hätte damit rechnen können, dass ausgerechnet der | |
| CHP-Parteivorsitzende Kemal Kılıçdaroğlu nach sieben Jahren als relativ | |
| wirkungsloser Oppositionsführer plötzlich zum Volkshelden wird? | |
| Doch genau das ist passiert. Fast zwei Millionen Menschen [1][jubelten | |
| Kemal Kılıçdaroğlu am Sonntagabend in Istanbul zu], als er nach 26 Tagen | |
| Fußmarsch für die Gerechtigkeit bei seiner Abschlusskundgebung am Ufer des | |
| Marmara-Meeres die Freilassung der politischen Gefangenen, die | |
| Wiederherstellung einer unabhängigen Justiz und das Ende des seit nunmehr | |
| einem Jahr andauernden Ausnahmezustandes forderte. | |
| Ein Jahr, in dem Erdoğan alle Mittel eines autoritären Staates nutzte, um | |
| seine Kritiker mundtot zu machen – und nun das. Millionen Menschen zeigen: | |
| Wir sind noch da, wir wollen nicht mehr Schweigen und wir werden weiterhin | |
| für Gerechtigkeit und unsere Freiheit kämpfen. | |
| Niemand weiß heute, wie das in den kommenden Monaten und Jahren konkret | |
| aussehen wird. Nur eines ist schon jetzt deutlich: Kemal Kılıçdaroğlu, dem | |
| so unscheinbaren Vorsitzenden der CHP, ist es gelungen, vielen | |
| Verzweifelten wieder Mut zu machen. Das wird den türkischen Präsidenten und | |
| seine Regierung nicht unmittelbar in Bedrängnis bringen, doch sind Zweifel | |
| an der Dauer seiner Herrschaft wieder erlaubt. Denn mit dem Marsch für | |
| Gerechtigkeit hat sich das politische Klima im Land geändert. Niemand ist | |
| allein und Widerstand ist möglich – das sind die Botschaften. | |
| 10 Jul 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abschluss-des-Marschs-fuer-Gerechtigkeit/!5423906 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Türkei | |
| Proteste in der Türkei | |
| CHP | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Justiz in der Türkei: Cumhuriyet vor Gericht | |
| Siebzehn Mitarbeiter der linksliberalen Zeitung sind angeklagt, | |
| terroristische Organisationen unterstützt zu haben. Für die Redaktion ist | |
| das absurd. | |
| Besuch von türkischem Minister: Österreich verbietet Auftritt | |
| Für eine Gedenkfeier zur Niederschlagung des Putschversuchs sollte der | |
| türkische Wirtschaftsminister kommen. Österreich hat den Auftritt abgesagt. | |
| Abschluss des Marschs für Gerechtigkeit: Türkische Opposition wachgeküsst | |
| Eine gewaltige Menschenmenge protestiert in Istanbul gegen Erdoğan. Der | |
| Marsch für Gerechtigkeit gilt als großer Erfolg für die oppositionelle CHP. | |
| Großdemonstration in der Türkei: „Das hat mir wieder Mut gegeben“ | |
| Immer mehr Menschen schließen sich dem „Marsch für Gerechtigkeit“ an, der | |
| Sonntag in Istanbul enden soll. Teilnehmer schöpfen wieder Hoffnung. | |
| Kommentar Opposition in der Türkei: Gerechtigkeit lässt sich nicht aufhalten | |
| Marschierende Regierungskritiker wollen Staatschef Erdoğan herausfordern. | |
| Mit Erfolg: Wer noch nicht mitläuft, redet zumindest darüber. | |
| Der lange Marsch nach Istanbul: Gerechtigkeit für alle | |
| Seit 19 Tagen marschiert die CHP für Gerechtigkeit von Ankara nach | |
| Istanbul. Die prokurdische HDP besuchte den Marsch am Montag. | |
| Für Gerechtigkeit in der Türkei: Neue Drohungen gegen den Marsch | |
| Für Erdoğan wird der Marsch für Gerechtigkeit zu einer Herausforderung. Er | |
| droht mit Sanktionen und fordert eine „objektive“ Berichterstattung. |